Cover-Bild Cosmo Zauberkater (Bd. 1)
Band 1 der Reihe "Cosmo Zauberkater"
(32)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Coppenrath
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Seitenzahl: 240
  • Ersterscheinung: 16.06.2023
  • ISBN: 9783649644972
  • Empfohlenes Alter: ab 9 Jahren
Barbara Rosslow

Cosmo Zauberkater (Bd. 1)

Der Fluch der magischen Pfote
Dorothee Mahnkopf (Illustrator)

Der kleine Streunerkater Cosmo kann es kaum glauben: Er ist als Tiergefährte auserwählt worden und wird an die Zauberschule von Wickfield geschickt. Dort soll er ausgebildet werden, damit er später einem Zauberkind dienen kann. Doch irgendwie läuft alles schief: Beim Besenreiten wird ihm ständig übel, dann vermasselt er seine Prüfung in Kräuterschnüffelkunde und zu allem Übel wird er ausgerechnet dem tollpatschigen Zaubermädchen Aywa zugeteilt. Doch es kommt noch schlimmer: Cosmo stellt fest, dass er zaubern kann – was für Tiere streng verboten ist. Und das entgeht auch den dunklen Magiern nicht ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.01.2025

Zauberhaft und magisch

0

Dieses Buch ist der Beginn eines magisch spannenden Abenteuers - voller tiefverbundener Freundschaft und dem Mut auch über sich selbst zu wachsen. Dabei scheint Cosmos Zukunft als Straßenkater schon vorgezeichnet ...

Dieses Buch ist der Beginn eines magisch spannenden Abenteuers - voller tiefverbundener Freundschaft und dem Mut auch über sich selbst zu wachsen. Dabei scheint Cosmos Zukunft als Straßenkater schon vorgezeichnet zu sein.

Cosmos hat im Hof der Zauberhutfabrik von Frenos sein Zuhause gefunden. Da erhält er eines Tages die erstaunliche Nachricht: Er wurde als Tiergefährte auserwählt. Das passende Hexenmädchen lernt er nach seinem Ausflug im Trainingscamp kennen. Zusammengeführt werden die beiden Gefährten durch die magisch-mächtige Spiegelkugel. Aywa und Cosmo werden schnell miteinander warm, denn beide sollen zusammen schon bald an die Zauberschule gehen. Nach kurzer Zeit bilden sie eine Gemeinschaft der tiefen Verbundenheit und Freundschaft. Und das ist gut so, denn auf beide wartet ein besonderes Abenteuer. Ausgerechnet beim Kinderbesenrennen überschlagen sich die Ereignisse. Die Spiegelkugel, wie auch die weiße Mage, ja sogar ganz Wickfield gerät in Gefahr. Nur das Hexenmädchen und der Straßenkater stellen sich der Gefahr und zeigen was sie zusammen so alles drauf haben. Dabei wachsen beide über sich hinaus und besonders Cosmo muss mehr als einmal z.B. seine Höhenangst überwinden. Doch mit dem richtigen Freund n seiner Seite klappt so manches was vorher undenkbar erscheint.

Dieser Auftakt ist so bezaubernd wie spannend. Besonders Cosmo schließt man sofort in sein Herz und auch Aywa ist ganz entzückend. Sie hat ihre Schwächen und Stärken, einen starken Willen und ein unerschütterliches Vertrauen das am Ende alles gut wird. Auch die anderen Charaktere sind wunderbar. Ob Cliff, Madame Tschii oder Wim - dieses Abenteuer ist voller herrlich schöner Charaktere, einer spannenden Geschichte um dunkle Magie, Freundschaften und einer fantastischen Handlung. Für uns war dieses Buch ein richtiges Highlight und ich kann es nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2023

Ein außergewöhnlicher Kater mit magischer Pfote

0

Gestaltung:
------------------
Das Titelbild mit dem zottigen Kater, aus dessen Pfote ein Lichtstrahl mit Sternen schießt, hat mich magisch angezogen. Der Kater sieht zu putzig aus. Auch im Inneren des ...

Gestaltung:
------------------
Das Titelbild mit dem zottigen Kater, aus dessen Pfote ein Lichtstrahl mit Sternen schießt, hat mich magisch angezogen. Der Kater sieht zu putzig aus. Auch im Inneren des Buches finden sich zwischen den Kapiteln niedliche, kleine und oft witzige Illustrationen, die das Beschriebene schön veranschaulichen. Einfach wunderschön gestaltet!

Inhalt:
------------------
Auf der Suche nach Futter bricht der Straßenkater Cosmo mit seiner Katzenfreundin Ebba in eine Zauberhutfabrik ein und wird erwischt. Doch kann er der Strafe des Zauberers entkommen, da ihm die Botschaft zugetragen wird, dass er als Tiergefährte eines der neuen Zauberschülerkinder in Wickfield vorgesehen ist. Unter anderem steht Besenreiten auf dem Programm, dabei hat Cosmo Höhenangst! Doch nicht nur das bereitet ihm Probleme, sondern außerdem zuckt seine Pfote manchmal seltsam und dann geschehen unvorhergesehene Dinge. Und zu allem Überfluss wird die Spiegelkugel gestohlen und Wickfield ist in Gefahr! Wird es Cosmo und seiner neuen Freundin, dem schusseligen Zauberermädchen Aywa gelingen, die Kugel zurückzuholen und Wickfield zu retten?

Mein Eindruck:
------------------

»Damals, vor über tausend Jahren, herrschte überall Chaos und Krieg. Böse Mächte versuchten ständig, Zwist unter Hexenclans und Zauberfamilien zu säen. Sie wollten alle Menschen, Tierwandler und andere magische Fabelwesen auf die dunkle Seite ziehen. Um dem Einhalt zu gebieten, fanden sich die sieben mächtigsten Elementarzauberinnen und -zauberer aus Wickfield zusammen. Sie beschlossen, alle Lebewesen in Wickfield vor den dunklen Mächten zu beschützen. Einen großen Teil ihrer Zauberkraft und ihrer Weisheit ließen sie in eine Kugel aus Mondstein fließen.«
»In die Spiegelkugel?«, fragte Cosmo.
Der Rabe nickte. »Seither schützt diese Kugel Wickfield vor der dunklen Magie.«

Diese Geschichte ist mehr als nur ein magisches Tierabenteuer. Es gibt weiße und schwarze Magier sowie das unbekannte Böse. Und die Frage, warum Cosmos Pfote zuckt und er scheinbar zaubern kann. Die Handlung ist warmherzig mit viel Humor erzählt, sodass es nie zu gruselig wird. Dennoch bleibt das ständige Rätselraten, wer der Böse ist und wie Cosmo zu seiner Zauberpfote kam. Diese Mischung macht die Geschichte zu einem spannenden und lustigen Abenteuer für Groß und Klein!
Bei den Tieren ist es wie bei den Menschen, pardon: Zauberkindern. Einige verstehen sich auf Anhieb und andere nicht. Cosmo schließt schnell Freundschaft mit dem Flughörnchen Cliff, das außer vor dem Fliegen vor allem und jedem unbekannten Angst hat. Die beiden sind ein tolles Gespann. Und auch bei Cosmo und Aywa ist es nicht direkt Liebe auf den ersten Blick, aber auf den zweiten!
Und das ist das Schöne an dem Buch: Es geht nicht nur um den Kampf zwischen Gut und Böse, sondern auch um außergewöhnliche Freundschaften und dass man trotz Ängsten und Tollpatschigkeit zusammen mehr vollbringen kann als alleine. Das Ende kam viel zu schnell, wurde aber schlüssig gelöst. Es lässt jedoch noch einige Fragen offen, die auf den zweiten Teil fiebern lassen! Ich hoffe, er kommt bald!

Fazit:
------------------
Ein spannendes, lustiges und tierisch gutes Fantasy-Abenteuer für Grundschulkinder (und Erwachsene!)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2023

Süßes Kinderbuch voller Magie

0

Cosmo ist ein Straßenkarte, der im Hinterhof eines Zauberhutmachers lebt. Er kann sein Glück kaum fassen, als er als Zaubertier ausgewählt wird.
Allerdings kommt er mit der tollpatschigen Aywa ...

Cosmo ist ein Straßenkarte, der im Hinterhof eines Zauberhutmachers lebt. Er kann sein Glück kaum fassen, als er als Zaubertier ausgewählt wird.
Allerdings kommt er mit der tollpatschigen Aywa zusammen, in der kaum ein Funken Magie ist und bei der so ziemlich alles schief geht.

Mich sprach Cover und Titel an und ich lese immer noch gerne gemeinsam mit meiner kleinen Schwester, die auch ein wenig tollpatschig ist, niedliche Kinderbücher. Und ich freue mich immer, wenn wir eines gefunden haben, das mich auch gut unterhalten kann. Und Cosmo, der Zauberkater ist so eines. Ein Buch voller Magie und Freundschaft.
Zu Beginn wird die Geschichte abwechselnd aus Sicht von Cosmo und Aywa erzählt, als sie dann zusammenkommen, obwohl beide genau fiesen Gefährten nicht gewählt hätten, wird es bin beiden erzählt.
Mir hat vor allem gefallen, das sie zu Beginn nichts miteinander zu tun haben wollten und dann beste Freunde und Partner wurden. Die zwei passen aber auch gut zusammen.
Eine großartige Abenteuergeschichte voller Magie und Mut. Und das beste ist, es scheint ein Auftakt zu sein. Wir können also auf noch mehr Abenteuer mit den beiden hoffen.

Veröffentlicht am 27.08.2023

Zauberhafte Geschichte über einen Kater mit magischen Kräften

0

Inhalt:
Straßenkater Cosmo wird auserwählt, Tiergefährte eines Zauberkindes zu werden. Dazu soll er an der Zauberschule von Wickfield ausgebildet und einem Zauberkind zugelost zu werden. Leider läuft dort ...

Inhalt:
Straßenkater Cosmo wird auserwählt, Tiergefährte eines Zauberkindes zu werden. Dazu soll er an der Zauberschule von Wickfield ausgebildet und einem Zauberkind zugelost zu werden. Leider läuft dort nicht alles nach Plan - im Gegenteil. Als er dann auch noch herausfindet, dass er selbst über Zauberkräfte verfügt, spitzt sich die Lage zu. Denn dunkle Magier werden auf sein verbotenes Talent aufmerksam.

Meine Meinung:
Schon das wunderschön gestaltete Cover begeistert Groß und Klein auf Anhieb. Das Buch ist toll und hochwertig gestaltet, sodass man es gerne zur Hand nimmt. Aber auch die Illustrationen im Buch sind wunderschön und machen dieses Buch zu einem echten Hingucker!

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und angenehm zu lesen. Gleichzeitig ist er zielgruppengerecht, wodurch sich das Buch sowohl zum Vorlesen als auch für Leseanfänger eignet. Aber auch erwachsene Leser kommen voll auf ihre Kosten und können sich Cosmos Charme nicht entziehen. Denn den Protagonisten des Buches muss man einfach gern haben. Er ist ein sympathischer Kerl, er ist ängstlich, aber auch mutig, manchmal etwas tollpatschig und naiv, aber gerade dadurch total liebenswert. Es macht Spaß ihn auf seinem spannenden ersten Abenteuer zu begleiten, zu sehen wie er sich weiterentwickelt und wie er durch an den Herausforderungen wächst. Aber auch Aywa, das Zauberkind, dem Cosmo zugewiesen wird, hat mir gut gefallen. Auch sie ist nicht perfekt, eher eine Außenseiterin, aber in ihr steckt doch wesentlich mehr als es auf den ersten Blick scheint.

Fazit:
Zauberhafte Geschichte über einen Kater mit magischen Kräften und den Glauben an sich selbst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.08.2023

Zauberkater hat uns verzaubert

0

Das wunderschöne Buchcover zeigt Cosmo, den Zauberkater mit seiner magischen linken Vorderpfote, seinen Freund Cliff, das Flughörnchen und im Hintergrund seine ihm zugeteilte auf dem Hexenbesen fliegende ...

Das wunderschöne Buchcover zeigt Cosmo, den Zauberkater mit seiner magischen linken Vorderpfote, seinen Freund Cliff, das Flughörnchen und im Hintergrund seine ihm zugeteilte auf dem Hexenbesen fliegende Aywa und gefällt uns sehr gut. Auch die vielen, teilweise sehr große Illustrationen sind liebevoll gezeichnet und haben meiner Tochter und mir sehr gut gefallen.
Inhalt:
Der junge Straßenkater Cosmo, der täglich um sein Überleben kämpfen muss, wird von der magischen Spiegelkugel zum Tiergefährten ausgewählt und von der zuständigen Madame Tschii persönlich abgeholt. Auf dem Weg nach Wickfield lernt er dabei seinen neuen, etwas ängstlichen Freund Cliff kennen und sie sind im Ausbildungslager unzertrennlich. Aywa, die Tochter einer sehr angesehenen Zauberin, beherrscht zwar die Zaubersprüche nicht, besteht aber trotzdem die Aufnahmeprüfung für die Zauberschule. Die Spiegelkugel teilt ihr Cosmo als Tiergefährten zu.
Während des Besenrennens der Kinder wird diese Spiegelkugel gestohlen. Damit beginnt für Cosmo und Aywa ihr erstes gemeinsames Abenteuer.
Es ist ein spannendes Buch und die Autorin Barbara Rosslow hat glaubwürdige Ideen, wie Cosmo seine Zauberkraft entdeckt und wie die gestohlene Spiegelkugel wieder nach Wickfield zurückgebracht wird.
Fazit:
Absolute Kauf- und Leseempfehlung von meiner Tochter und mir

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere