Cover-Bild Der tote Kurschatten von Sylt
Band 1 der Reihe "Oma Käthe ermittelt"
(36)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Arturo Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Humor
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 01.07.2024
  • ISBN: 9783910688025
Dany R. Wood

Der tote Kurschatten von Sylt

Küstenkrimi
Oma Käthe hat die Schnauze gestrichen voll. Sie braucht dringend Erholung von den Männern und von ihrer Familie sowieso. Eine Kur auf Sylt muss her, um die lädierte Seele baumeln zu lassen und beim Wellness neue Kraft zu tanken.

Doch von wegen! Gerade an der Küstenklinik angekommen, stolpert Käthe über einen toten Patienten, der sich angeblich vom Balkon gestürzt hat. Weil die Klinikleitung den Vorfall unter den Teppich kehren will, schlägt Käthes Krimi-Instinkt sofort Alarm. Wurde der Kurgast etwa absichtlich über die Brüstung gestoßen?

Zusammen mit dem pensionierten Inselkommissar Hinnerk stochert sie im Leben des Verstorbenen herum, der scheinbar kein Kind von Traurigkeit war. Einige von Käthes Mitpatienten sind deshalb überhaupt nicht gut auf den Hallodri zu sprechen. Könnte eine verhängnisvolle Kuraffäre schuld an seinem tragischen Ende sein? Und wieso verhält sich Oberschwester Gundula, eine echte Oberzicke, so seltsam, als wollte sie etwas verheimlichen?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.07.2024

Oma Käthe auf Solopfaden 1 - Der Kuraufenthalt

0

Oma Käthe bekommt nach Intervention von Jupp eine Kur auf Sylt bewilligt und stolpert schon bei ihrem Eintreffen über eine Leiche. Nachdem die Polizei von einem Selbstmord ausgeht, ermittelt der Vater ...

Oma Käthe bekommt nach Intervention von Jupp eine Kur auf Sylt bewilligt und stolpert schon bei ihrem Eintreffen über eine Leiche. Nachdem die Polizei von einem Selbstmord ausgeht, ermittelt der Vater des Polizisten - sein Vorgänger - und sucht Unterstützung bei Käthe, die sehr bereitwillig hilft. Schon bald häufen sich die Verdächtigen.

Das Cover ist passend und gut gemacht; die Covers der bisherigen Backes-Reihe waren aber besser gemacht, da sie auch auffälliger waren.

Der Schreibstil des Autors ist wie immer ausgezeichnet; Orte und Charaktere werden bildhaft beschrieben.

Der Humor ist wie immer hervorragend, diesmal ist es aber auch ein hochinteressanter Fall, bei dem es viele Verdächtige gibt und auch der Leser erst nach längerem Miträtseln der Lösung näherkommt - gleichauf mit Käthe.

So ist Spannung von der ersten bis zur letzten Seite garantiert und das in einem humorigen Setting wie man es vom Autor gewohnt ist.

So ist es eine tolle Solo-Ermittlung für den heimlichen Star der bisherigen Reihe,, wobei das Buch an das vorige anschließt und auch der Nachfolgeband an dieses anknüpft. Nichtsdestotrotz kann man die Bücher aber auch einzeln lesen. Empfehlen würde ich allerdings die ganze Reihe.

Fazit: Tolles Zwischenspiel, in dem eine wichtige Nebenfigur die Hauptrolle übernimmt. 5 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.07.2024

Der Kurschatten

0

Oma Käthe braucht eine Auszeit von ihrer Familie und ihrem Liebeskummer. Kurzerhand lässt sie sich eine Kur verschreiben und fährt nach Sylt.
Noch nicht richtig angekommen, stolpert sie über die Leiche ...

Oma Käthe braucht eine Auszeit von ihrer Familie und ihrem Liebeskummer. Kurzerhand lässt sie sich eine Kur verschreiben und fährt nach Sylt.
Noch nicht richtig angekommen, stolpert sie über die Leiche von Hans-Peter. Alle reden von Selbstmord, Käthe glaubt aber nicht daran und beginnt mit dem pensionierten Kommissar Hinnerk zu ermitteln.

Das Cover ist perfekt gewählt mit einem schönen Strandbild.
Es ist der erste Teil um Käthe als Ermittlerin und ist dem Autor gut gelungen.

Käthe ist schon ein Urgestein und es ist toll das sie sich selbst mal beweisen kann und nicht im Schatten von Jupp steht.

Die Geschichte hat einige Wendungen parat. Es gibt viele Verdächtige, die alle Dreck am Stecken haben. Somit kann der Leser hier sehr gut miträtseln.

Auch dieser Roman strotzt nur von komischen und erheiterten Dialogen, die den Lesern doch das eine oder andere Schmunzeln vermitteln als auch zu Lachern führen.
Dennoch wird ein wichtiges Thema im Roman mit behandelt.

Ich würde mich sehr über weitere Ermittlungen von Käthe und Hinnerk freuen. Vielleicht auch im Kombination mit der Familie Backes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.07.2024

Ein spannender und humorvoller Krimi!

0

Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag die vielen Details. Der Titel hat mich natürlich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.

Oma Käthe fährt zur Kur, nach eine langen Anreise mit dem Zug kommt ...

Das Cover gefällt mir sehr gut, ich mag die vielen Details. Der Titel hat mich natürlich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht.

Oma Käthe fährt zur Kur, nach eine langen Anreise mit dem Zug kommt sie endlich auf Sylt an.Was eigentlich erholsam sein sollte wird sofort spannend und aufregend. Oma Käthe stolpert über eine Leiche. Wenn man einen Polizisten als Schwiegersohn hat ist man ja eigentlich dazu verpflichtet zu ermitteln. Und genau das tut Oma Käthe, sie forscht nach und verfolgt jeder erdenklichen Spur. Einen Selbstmord schließt sie sofort aus, Unterstützung bekommt sie vom pensionieren Kommissar Hinnerk. Sein Sohn, der ebenfalls auf Sylt als Kommissar arbeitet gerät so manches Mal ins schwitzen. Und da ist da ja auch noch die strenge Oberschwester Gisela, ob sie etwas zu verbergen hat?
Der Schreibstil des Buches hat mir sehr gut gefallen. Besonders schön fand ich die humorvollen Szenen zwischendurch. Das Ende war eine echte Überraschung für mich! Die gesamte Handlung war spannend und aufregend, ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2024

Oma Käthe auf Mörderjagd

0

Oma Käthe hat es geschafft, eine Kur auf Sylt zu bekommen. Ihr Schwiegersohn, der Polizist, und seine Frau haben den Sachbearbeiter dazu überredet. Dank der miesen Zugverbindungen aus dem Saarland, kommt ...

Oma Käthe hat es geschafft, eine Kur auf Sylt zu bekommen. Ihr Schwiegersohn, der Polizist, und seine Frau haben den Sachbearbeiter dazu überredet. Dank der miesen Zugverbindungen aus dem Saarland, kommt sie mitten in der Nacht an und stolpert über eine Leiche. Klar, dass sie ermittelt, zumal es noch zu einer weiteren Leiche kommt.

Ein sehr launiger, teilweise witziger Liebesroman - äh Krimi - wollte ich sagen. Nun ja, dass sich der Kommissar im Ruhestand in sie verguggt hat, daran muss sich Oma Käthe erst gewöhnen. Gewöhnungsbedürftig für den Leser sind auch die Charaktere um Oma Käthe. Ihre Tochter, ihr Schwiegersohn, das Klinikpersonal, der ermittelnde Insel-Kommissar und sein Vater im Ruhestand und natürlich die Leute an Oma Käthes Tisch. Ein bisschen Syltflair gibt’s dann auch noch. Spannend ist es sowieso, denn irgendwie kam ich nicht auf den Täter.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Das perfekte Urlaubsleseprogramm hat man mit diesem Buch: Witzig, spannend, unterhaltsam, total verrückte Zeitgenossen und mit einem kleinen Schuss Liebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.07.2024

Oma Käthe ermittelt

0



Käthe darf zur Kur und nach einer stundenlangen Zugfahrt kommt sie endlich auf Sylt an und was passiert? Sie stolpert über eine Leiche. Als Schwiegermutter eines Kommissars kann sie das Ermitteln natürlich ...



Käthe darf zur Kur und nach einer stundenlangen Zugfahrt kommt sie endlich auf Sylt an und was passiert? Sie stolpert über eine Leiche. Als Schwiegermutter eines Kommissars kann sie das Ermitteln natürlich nicht sein lassen. Es soll angeblich Selbstmord sein. Doch Käthe glaubt nicht daran und erhält Unterstützung von Kommissar Hinnerk Rasmussen, der bereits pensioniert ist. Sehr zum Leidwesen seines Sohnes, der nun Sylter Kommissar ist. Die Klinikleitung und insbesondere Oberschwester Gisela verhalten sich seltsam und das wiederum macht Käthe misstrauisch. Wer könnte Interesse daran gehabt haben, den Patienten zu töten oder ist es doch Selbstmord?

Die Familie Backes hat sich einiges einfallen lassen, damit Käthe kuren darf. Der Auftritt bei der Krankenkasse war bühnenreif.
Kaum angekommen ist sie in einen Todesfall involviert und möchte unbedingt aufklären, was wirklich geschah. Ihre Tischnachbarn sind alle etwas schräg und so wie es aussieht, scheint es, dass die Klinikleiterin und die strenge Oberschwester Gisela einiges zu verbergen haben. In Hinnerk hat sie einen Verbündeten, der ihr glaubt.
Ich habe mich mal wieder köstlich amüsiert. Auch ohne Jupp und Inge ist die Geschichte spannend und hat interessante Wendungen.

Fazit: Auch dieses Buch konnte mich überzeugen. Viel Wortwitz und Situationskomik haben mich nur so durch die Zeilen gleiten lassen. Ich rätselte von Anfang an mit, was wirklich geschah und landete doch auf dem Holzweg. Geschickt hat Dany R. Wood mich auf die falsche Spur geführt. Käthe ist einfach klasse. Sie ist gerecht und lässt sich nichts gefallen. Ich würde mich über einen weiteren Fall mit ihr freuen.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere