Cover-Bild Komm schon, Baby!
(54)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau TB
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 374
  • Ersterscheinung: 15.05.2024
  • ISBN: 9783746641027
Ellen Berg

Komm schon, Baby!

(K)ein Liebes-Roman

Wo ein Baby ist, ist das romantische Chaos nicht weit 

Hebamme Juli, 38, lebt ihren Traumberuf: Für sie gibt es nichts Schöneres, als Frauen auf dem Weg zum Baby zu begleiten. Mit der eigenen Familiengründung hat es bislang nicht geklappt, der Richtige war einfach noch nicht dabei – eigentlich kein Problem. Doch dann wird sie ungeplant schwanger von einem One-Night-Stand – schon ein größeres Problem. Als sich der Kindsvater dann auch noch als Lebensgefährte ihrer neuen Lieblingsklientin Emily entpuppt, gerät Juli in einen Strudel widerstreitender Gefühle ...   

Ein hochkomischer, wunderschöner Roman von Bestsellerautorin Ellen Berg über die Überraschungen der Liebe zwischen Fruchtbarkeits-Hacks, fassungslosen Vätern und Baby-Blues



Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.06.2024

"Immer wenn du lachst, stirbt irgendwo ein Problem! "

0

Ein lustiger wohlfühlroman.

Der Schreibstil von Ellen Berg ich locker und leicht zu lesen. Es macht spaß und gute Laune ihre Bücher zu lesen. Es verzaubert immer ein schmunzeln im Gesicht.

Besonders ...

Ein lustiger wohlfühlroman.

Der Schreibstil von Ellen Berg ich locker und leicht zu lesen. Es macht spaß und gute Laune ihre Bücher zu lesen. Es verzaubert immer ein schmunzeln im Gesicht.

Besonders schön fand ich, dass nicht nur Julis Geschichte erzählt wird, sondern auch der Beruf der Hebamme in den Vordergrund rückt.

Schön verpackt, mit vielen humorvollen Sprüchen hat es Ellen Berg wieder geschafft, mich super zu unterhalten. Die Protagonisten waren detailliert beschrieben und alle waren gut ausgereift, perfekt in die Story verwoben, so dass jeder für die Geschichte wichtig war.

Komm schon Baby, war mein zweites Buch von ihr. Es wird definitiv nicht mein letztes Buch von ihr sein. Ich bin jetzt schon ein Fan von ihren Bücher geworden.

Mir persönlich hat hat das Buch " Immer muss man alles selber machen" ein bisschen besser gefallen. Aber dieses hier würde ich klar und deutlich und von ganzen herzen auch weiterempfehlen. ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2024

Plötzlich schwanger und andere Liebesverwicklungen

0

Ellen Berg , entführt uns einmal mehr ,raus aus dem Alltag , rein in eine witzige Geschichte. Hauptprotagonistin Juli , Hebamme plötzlich schwanger . Und damit beginnt eine humorvolle Geschichte über Liebe ...

Ellen Berg , entführt uns einmal mehr ,raus aus dem Alltag , rein in eine witzige Geschichte. Hauptprotagonistin Juli , Hebamme plötzlich schwanger . Und damit beginnt eine humorvolle Geschichte über Liebe , Freundschaft und Dinge die nur das Schicksal anstiften kann.

Wer ist der Vater und nicht alles ist so wie es scheint.

Schon das Cover läßt einen schmunzeln und man bekommt Lust darauf mit dem lesen zu beginnen.

Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und witzig , so macht lesen Freude. Ich konnte alles vor mir sehen . Es war schwer das Buch aus der Hand zu legen , wollte man doch weiter lesen , um zu erfahren wie die Wirren wohl weiter gehen wollte.

Ich musste schon sehr schmunzeln und hatte viel Freude beim lesen.

Klare Leseempfehlung für diese Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2024

Wunderschöner Roman, der mich oft zum Lachen und Schmunzeln gebracht hat!

0

Juli ist 38 Jahre alt und Hebamme mit Leib und Seele. Den Richtigen hat sie bisher noch nicht getroffen, doch sie ist auch so ganz zufrieden mit ihrem Leben. Bis sie eines Tages bemerkt, dass sie von einem ...

Juli ist 38 Jahre alt und Hebamme mit Leib und Seele. Den Richtigen hat sie bisher noch nicht getroffen, doch sie ist auch so ganz zufrieden mit ihrem Leben. Bis sie eines Tages bemerkt, dass sie von einem One-Night-Stand schwanger geworden ist. Als Vater kommt nur Matteo in Frage, doch sie weiß weder seinen Nachnamen, noch wo er wohnt. Kurz darauf sieht sie ihn jedoch wieder: er ist der Partner der von ihr betreuten schwangeren Emily.

Ich habe schon mehrere Bücher von Ellen Berg gelesen und dieses Buch war für mich eines ihrer besten Bücher. Man merkt, sie weiß, wovon sie schreibt und so hat sie mich in Erinnerungen an meine Schwangerschaften und an meine Kinder, als sie noch Babys waren, zurückversetzt. Ich habe das Buch richtig inhalliert und jede freie Minute mit Lesen verbracht. Es hat mich oft zum Lachen und Schmunzeln gebracht und ich habe mich gut in Juli hineinversetzen können. Auch die Liebesgeschichte zwischen Matteo und ihr ist nicht zu kurz gekommen und war sehr romantisch und gefühlvoll. Die einzelnen Charaktere wurden wunderschön beschrieben und so kam ich mir vor, als wäre ich mittendrin in Julis chaotischer Familie. Der Roman war ein richtiger Lesegenuss für mich und hat mir sehr, sehr gut gefallen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Wenn eine Hebamme selber schwanger ist …

0

„Komm schon, Baby! (K)ein Liebes-Roman“ von Ellen Berg ist das neueste Buch der (Kein)-Roman-Reihe, die mittlerweile bereits 22 Bände umfasst. Es ist ein richtiger Wohlfühlroman.

Worum geht es?
Die 38-jährige ...

„Komm schon, Baby! (K)ein Liebes-Roman“ von Ellen Berg ist das neueste Buch der (Kein)-Roman-Reihe, die mittlerweile bereits 22 Bände umfasst. Es ist ein richtiger Wohlfühlroman.

Worum geht es?
Die 38-jährige Juli übt ihren Traumberuf aus. Sie ist Hebamme. Eine eigene Familie zu gründen, scheiterte bislang am geeigneten Partner. Da wird sie ungeplant schwanger. Von einem One-Night-Stand. Und der Kindsvater ist mit einer ihrer Klientinnen liiert …

Das Cover in seiner Buntheit ist ein Eye-Catcher, es vermittelt Fröhlichkeit und Lebenslust. Das Buch erschien 2024, die Handlung spielt in der Gegenwart. Die Kapitel sind kurz, ohne Zeitangaben. Der Schreibstil ist locker und flüssig, durchaus amüsant.

Man ist von Beginn an in den Alltag Julis eingebunden. Gut dosiert erhält man Einblick in die facettenreiche Tätigkeit einer Hebamme, garniert mit vielen wertvollen Tipps für Schwangere. Die Informationen sind durchwegs interessant und haben mich, obwohl ich bei weitem nicht zur relevanten Gruppe gehöre, nicht gelangweilt. Ab dem Moment, wo Juli von ihrer Schwangerschaft erfährt, gerät sie in einen turbulenten Strudel von komplexen Beziehungen einerseits und in ein persönliches Gefühlschaos. Die Situation scheint so verfahren, dass man sich voller Spannung in der Lektüre weitertreiben lässt, bangend, wie sich das für Juli wohl zum Guten wenden könnte.

Die Charaktere sind vielschichtig, lebendig und authentisch gezeichnet. Juli steht im Mittelpunkt. Da aus Julis Perspektive in Ich-Form erzählt wird, liegen ihre Gedanken, Zweifel, Ängste, Träume und Sehnsüchte offen da. Juli ist nicht nur einfach sympathisch, sie strahlt Kompetenz, Verantwortungsgefühl und Menschlichkeit aus. Sie denkt immer in erster Linie an die anderen, nicht nur ihre Klientinnen betreffend, sondern stellt auch ihre eigenen Wünsche hinten an – sie würde nie einer anderen den Partner ausspannen. Ein überaus liebenswerter und lebenskluger Mensch ist Julis Großmutter, die ihr eine wertvolle Stütze ist. So exaltiert und schillernd Julis Mutter auch anfangs wirkt, auch sie hat ihr Herz letztens am rechten Fleck. Primär stehen Frauen im Mittelpunkt der Handlung, zeigen Stärken und Schwächen, Gefühle und negative Eigenschaften, was dem Roman auch die nötige Würze verleiht. Die männlichen Protagonisten spielen mehr oder weniger Nebenrollen, Eigeninitiative zeigen sie selten, gehen lieber den Weg des geringeren Widerstands und lassen sich eher treiben. Nichtsdestotrotz sind vor allem Luca und Matteo sympathische Zeitgenossen.

„Komm schon, Baby“ hat mir unterhaltsame und entspannte Lesestunden beschert. Auch Lust auf weitere Bücher dieser Autorin gemacht. Gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Humorvoll mit gesellschaftskritischen Untertönen

0

Ellen Berg ist ein Garant für gute Unterhaltung und mit ihrem neuesten Roman hat sie mich absolut begeistert. Inhaltlich geht es um die Single-Frau Juli, 38 Jahre, für die ihr Job als Hebamme auch ihre ...

Ellen Berg ist ein Garant für gute Unterhaltung und mit ihrem neuesten Roman hat sie mich absolut begeistert. Inhaltlich geht es um die Single-Frau Juli, 38 Jahre, für die ihr Job als Hebamme auch ihre Berufung ist. Nach einem Konzert passiert ihr das, womit sie nicht gerechnet hat, denn nach einer einzigen Nacht mit einem wildfremden Mann,der sie völlig betört hat, wird sie schwanger. Als sie sich dessen klar wird, überschlagen sich die Ereignisse. In diesem Roman geht es nicht nur um werdende Eltern, Querelen, Liebe in vielen Facetten, Geheimnisse, Schwanger werden und sein, Einblicke in den Alltag einer Hebamme, Freundschaft, sondern auch ganz allgemeinen Szenen aus dem Alltag. Juli als Hauptfigur ist mega sympathisch und ich bin an ihrer Seite in die Geschichte vollends abgetaucht. Ich habe mit ihr gelacht, geweint, mich gefreut . Besonders gut haben mir die kleinen kritischen Gesichtspunkte gefallen, die auf leichte Art in der Story verpackt worden sind. Fünf-Sterne!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere