Toller 4. Band
„Fearless“ von Elsie Silver ist der vierte Band der Chestnut-Springs-Reihe von Elsie Silver. Im Fokus steht Summers Schwester Winter, die wir schon als Randfigur aus den anderen Bänden kennen.
In den ...
„Fearless“ von Elsie Silver ist der vierte Band der Chestnut-Springs-Reihe von Elsie Silver. Im Fokus steht Summers Schwester Winter, die wir schon als Randfigur aus den anderen Bänden kennen.
In den Vorbänden haben wir Winter als berechnend und kühl erlebt, was damals wohl auch ihrer Ehe geschuldet war. Doch nachdem sie einige bittere Wahrheiten über ihre Familie erkannt hat, will sie endlich aus diesem Leben ausbrechen. Während eines Familienessens in Chestnut Springs hofft Winter, sich ihrer entfremdeten Schwester, Summer, näher zu kommen.Summer hat unterdessen schon lange versucht, wieder eine bessere Beziehung zu Winter aufzubauen. Doch stattdessen trifft sie den aufstrebenden Bullriding-Star Theo Silva – und es scheint gleich eine besondere Spannung zwischen den beiden zu herrschen. Was als unverbindliches Abenteuer beginnt, wird zu einem Ereignis, das Winter nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Als sie Wochen später einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand hält, weiß sie, dass sich ihr Leben von Grund auf verändern wird.
In den ersten Teilen der Reihe war mir Winter absolut unsympathisch aufgrund ihrer herablassenden, unnahbaren Art – und dem unfairen Verhalten Summer gegenüber. Doch schon im letzten Band haben wir Anhaltspunkte bekommen, warum diese Dynamik so war. Winter war selbst nur ein Opfer ihrer boshaften Mutter und auch ihr Ehemann war nicht besser, was ihre harte Schale für mich nachvollziehbar machte. Als nun im vierten Band Theo in ihr Leben trat, erschien mir das vollkommen passend. Er hat eine einfühlsame aber auch starke Art, was die beiden für mich zu einem guten Match machte.
Der Schreibstil von Elsie Silver ist wie immer flüssig und absolut mitreißend. Das Setting beeindruckt mich jedes mal wieder und ich habe regelrecht das Gefühl selbst vor Ort zu sein – und nach dem Lesen Sehnsucht nach einem Ort zu haben, der mir so vertraut geworden ist. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus Winters und Theos Perspektive, was für mich sehr unterhaltsam und authentisch war.
Nach und nach taut Winter dank Theo auf und es tat so gut, diese positive Veränderung mit anzusehen. Theo hat mich in seinen Bann gezogen, weil er so eine heilende, positive Wirkung hat. Und auch seine Reaktion auf die Schwangerschaft, war einfach nur schön mitanzusehen. Die Entwicklung, die die beiden gemeinsam durchmachen, wirkte auf mich absolut natürlich und stimmig.
Der Trope um die ungeplante Schwangerschaft ist immer wieder sehr umstritten und bei vielen Lesern nicht beliebt. Für mich wurde der Trope von Elsie Silver aber sehr gut und einfühlsam umgesetzt. Lediglich beim Cover hätte ich mir gewünscht, das US-Cover beizubehalten – die deutschen Ausgaben sind für meinen Geschmack schön, aber etwas blass und nichtssagend.
Insgesamt konnte mich auch „Fearless“ wieder voll überzeugen und ich freue mich schon auf den 5. Band „Hopeless“, der am 25.04.2025 erscheinen wird. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für alle Western/Cowboy-Romance Fans, die Lust, auf ein Smalltown-Setting und eine tolle Liebesgeschichte haben. Fangt aber unbedingt mit Band 1 an.