Cover-Bild Funny Story
(58)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 464
  • Ersterscheinung: 02.05.2024
  • ISBN: 9783426284346
Emily Henry

Funny Story

Roman
Katharina Naumann (Übersetzer), Silke Jellinghaus (Übersetzer)

Zwei Fremde – zwei gebrochene Herzen – ein verrückter Plan für den Sommer. Bestseller-Autorin Emily Henry begeistert in ihrer RomCom »Funny Story« mit klugem, warmherzigem Humor, Figuren zum Verlieben und den ganz großen Gefühlen .

»Seit Jahren ist Emily Henry die Königin der romantischen Liebesgeschichten, und daran wird sich so bald nichts ändern.«  Cosmopolitan

»Eine meiner Lieblingsautorinnen.« Colleen Hoover

Daphne ist gestrandet. Ausgerechnet im – zugegeben wunderschönen – Heimatort ihres Ex-Verlobten Peter am Lake Michigan, wo sie weder Freunde noch Verwandte hat. Denn Peter hat feststellt, dass er seine Kindheitsfreundin Petra liebt. Und auch wenn Daphne in Waning Bay zwar ihren Traumjob als Kinderbuchbibliothekarin gefunden hat, bezahlt der kaum die Rechnungen. Die Lösung? Eine WG mit dem einzigen Menschen, der Daphnes missliche Lage versteht: Petras Ex-Verlobter Miles.

Eine Friends-to-lovers-Liebesgeschichte mit Humor und ganz großen Gefühlen

Dummerweise ist der chaotische Miles, der Trost in herzzerrreißenden Lovesongs sucht, das genaue Gegenteil der pragmatischen Daphne. Also gehen sich die beiden möglichst aus dem Weg – bis sie eines Abends zusammen ihre Sorgen ertränken. Und einen Plan schmieden, der auch das Posten von ein paar absichtlich irreführenden Fotos ihrer gemeinsamen Sommer-Abenteuer vorsieht. Natürlich ist das alles nur Show. Denn wer würde schon einen Neuanfang wagen mit jemandem, dessen Herz genauso gebrochen ist wie das eigene?

Witzig, klug, charmant und so romantisch : Emily Henry landet mit ihren humorvollen Liebesromanen jedes Mal auf Platz 1 der New York Times -Bestsellerliste. Auf TikTok hat die amerikanische Autorin weltweit eine riesige Fangemeinde.

Dieses Buch gibt es auch als limitierte Paperback-Ausgabe mit Farbschnitt.

Entdecke auch die anderen fröhlich-originellen RomComs der Bestseller-Autorin, die sich perfekt als Urlaubslektüre eigenen:

  • Happy Place
  • Kein Sommer ohne dich
  • Book Lovers
  • Verliebt in deine schönsten Seiten

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.05.2024

Herzensbuch

0

Emily Henry hat einen total klugen und trockenen Humor und ich musste so oft Schmunzeln beim Lesen. Das Buch ist einfach zum Wohlfühlen lustig. Daphne strandet in einer WG mit Miles, dem Exfreund der Frau, ...

Emily Henry hat einen total klugen und trockenen Humor und ich musste so oft Schmunzeln beim Lesen. Das Buch ist einfach zum Wohlfühlen lustig. Daphne strandet in einer WG mit Miles, dem Exfreund der Frau, mit der ihr Verlobter durchgebrannt ist. So unschön der Grund für ihr Zusammenleben ist, so schön ist es am Ende, das sie so zueinander gefunden haben. Daphne ist Bibliothekarin und man bekommt einen so tollen Einblick in ihre Arbeit in der Kinderbuchabteilung. Sie ist super warmherzig und liebenswert, mochte sie wahnsinnig gerne.
Miles ist ziemmich ruhig und lässt sich auch durch nichts aus der Ruhe bringen. Auch ihn hat die Trennung sehr mitgenommen und bei Daphne findet er nicht nur eine Person, mit der er Lachen kann, sondern er findet auch sich selbst wieder. Es geht im Buch auch viel um die Entwicklung der Protagonisten, Daphne lernt, dass sie auf niemanden Warten muss und dass sie genug ist.
Viele kleine Momente machen die Geschichte der beiden wahnsinnig real. Vorlesestunde in der Bibliothek, Einkaufen mit Miles bei den lokalen Farmern. Habs einfach sehr geliebt, wie wohl man sich bei den beiden fühlt und das sich beide nicht nur selbst sondern auch ein zu Hause finden. Kleine Sidenote: ich hasse Peter und Petra.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2024

Sympathische Charaktere und tolle Geschichte

0

Die Lage von Daphne und Miles könnte nicht identischer sein, denn beide wurden von ihrem/ihrer Ex-Verlobten verlassen. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, sind diese jetzt auch noch ein Paar. Die ...

Die Lage von Daphne und Miles könnte nicht identischer sein, denn beide wurden von ihrem/ihrer Ex-Verlobten verlassen. Und als wäre das nicht schon schlimm genug, sind diese jetzt auch noch ein Paar. Die beiden ziehen vorübergehend zusammen, denn es ist für beide eine win-win Situation. Viel hatten die beiden noch nie miteinander zu tun, deshalb machen sie das Beste aus der Situation und gehen sich meistens aus dem Weg.
Doch ein gemeinsamer Abend, wo auch Wein eine große Rolle spielt, ändert den Umgang der beiden. Sie sprechen viel mehr miteinander, planen sogar sonntägliche Ausflüge. Denn Miles hat es sich zur Aufgabe gemacht, Daphne „seine“ Stadt zu zeigen, sodass sie bleibt und nicht in ihre alte Heimat zurückkehrt. Das ist nämlich hier Plan, sobald der von ihr veranstaltete Lesemarathon vorbei ist. Und natürlich kommen die beiden sich dabei auch näher. Aber sie haben beide eine langjährige Beziehung hinter sich, die nicht schlimmer hätte enden können. Zudem sind sie Mitbewohner, was die Sache kompliziert machen würde und Daphne möchte weiterhin zurück in ihre Heimat. Wieso sollten sie sich da auf eine Affäre oder gar auf eine Beziehung einlassen?

Ich finde es super, wie Emily es geschafft hat, die Trennungen der beiden so schnell in etwas positives zu verwandeln. Natürlich sind beide Charaktere traurig und verletzt, aber sie haben ihre eigene Art und Weise damit umzugehen und bald haben sie auch sich, ihre Unternehmungen und Unterhaltungen. Beide Charaktere sind unglaublich sympathisch und ihre Sorgen und Probleme absolut nachvollziehbar. (Fehlende) Freundschaften sind ein wichtiger Punkt, der hier thematisiert wird, denn Daphne hatte noch nie wirklich welche. Miles Problem dagegen liegt in der Psyche, die schon in früher Kindheit drangsaliert wurde. Die Autorin hat mit ihrem tollen, lockeren und teilweise humorvollen Schreibstil alles super rübergebracht und auch die Nebencharaktere waren super eingebunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Ein unterhaltsamer Roman mit Tiefgang

0

Daphne lebt nun mit Miles in einer WG. Denn nachdem ihr Verlobter Peter die Beziehung überraschend beendet und verkündet hat, dass er nun mit seiner besten Freundin aus Kindheitstagen, Petra, zusammen ...

Daphne lebt nun mit Miles in einer WG. Denn nachdem ihr Verlobter Peter die Beziehung überraschend beendet und verkündet hat, dass er nun mit seiner besten Freundin aus Kindheitstagen, Petra, zusammen ist. Miles ist der Ex-Freund von Petra, der ebenso verstört und einsam zurückgelassen wurde in der gemeinsamen Wohnung, für die er nun einen Untermieter brauchte, um die Miete zahlen zu können. Anfangs haben die Beiden keinerlei Berührungspunkte, denn sie trauern für sich, jeder auf seine Art und Weise. Doch als die Hochzeitseinladung von Peter und Petra eintrifft, betrinken sie sich gemeinsam und beschließen, als Fake-Paar auf die Hochzeit zu gehen. Alles beginnt mit einem Pärchenbild, doch in der Zeit danach bemerken sie, dass sie sich eigentlich ganz sympathisch sind und machen immer wieder Ausflüge miteinander, bis da wirklich Gefühle im Spiel sind... Doch ab jetzt wird alles erst so richtig kompliziert...

Emily Henry erzählt in diesem Roman über eine Fake-Beziehung, die anfangs wirklich nur das ist, aber nach einem richtigen Kennenlernen zu etwas anderem wird, das Beide nicht wirklich zu benennen wissen. Obwohl gerade der Klappentext auf einen unterhaltsamen, humorvollen und romantischen Roman hindeutet, bekommt der Leser zusätzlich dazu auch noch einiges an Tiefgang, so hatten nämlich beide Protagonisten keine einfache Kindheit, die ihnen bis jetzt nachhängt. Doch obwohl es so manche nachdenkliche Szene gab, verliert die Autorin nicht den Humor und sorgt mit teilweise wirklich lustigen Dialogen für eine Auflockerung des Geschehens.

Da ich schon mehrere Romane der Autorin kenne, wusste ich, dass sie gerne auch ernstere Themen in ihren Büchern behandelt. So war ich nicht überrascht, als mit der Zeit immer mehr die Vergangenheit von Miles und Daphne in den Vordergrund rückt. Allerdings fand ich es etwas schade, dass das Buch beinahe wie in zwei Hälften geteilt wirkt, denn zu Anfang ist alles lustig und lockerleicht, während es in der zweiten Hälfte sehr ernst und nachdenklich wird. Insgesamt habe ich den Roman aber sehr gerne gelesen und bin nur so durch die Seiten geflogen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Highlight!

0

Funny Story ist die neuste RomCom aus der Feder von Emily Henry und da ich so begeistert von Book Lovers war, stand sofort fest, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss.

Die Geschichte ist aus der ...

Funny Story ist die neuste RomCom aus der Feder von Emily Henry und da ich so begeistert von Book Lovers war, stand sofort fest, dass ich dieses Buch unbedingt lesen muss.

Die Geschichte ist aus der Sicht von Daphne geschrieben, die gerade von ihrem Verlobten verlassen wurde. Daphne ist sehr verschlossen und lässt kaum jemanden an sich heran, was auch der Grund dafür sein dürfte, dass sie außerhalb ihrer Beziehung kein eigenes soziales Umfeld hat. Sie ist sehr organisiert, zynisch und zutiefst verletzt. Ich habe Daphne sehr schnell ins Herz geschlossen.

Im Laufe des Buchs macht sie eine wunderschöne und bewegende Entwicklung durch, die mich berühren und mitreißen konnte.

Miles ist ihr Gegenpart in der Geschichte, offen, trotz seiner eigenen Trennung nach außen hin fröhlich und Everybody's Darling. Aber auch hier steckt so viel mehr dahinter und ich mochte es, jede seiner Seiten zu entdecken.

Die Nebencharaktere waren herrlich verdreht, ein bisschen überzeichnet, skurril und dennoch absolut authentisch sowie liebenswert (naja, die meisten).

Nach Lesen des Klappentextes habe ich ein Buch mit dem Trope Fake Dating erwartet, der aber tatsächlich kaum eine Rolle spielt. Stattdessen würde ich es eher als Friends to Lovers bezeichnen, das genauso perfekt war, wie es war.

Der Schreibstil ist gewohnt humorvoll und ich musste häufig laut auflachen beim Lesen. Gleichzeitig hat die Autorin es wieder geschafft, mich trotz all der cleveren Witze, zynischen Bemerkungen und Schlagabtausche zum Weinen zu bringen.

Für mich war Funny Story ein absolutes Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

Warmherzig & humorvoll

0

„Funny Story“ ist ein humorvoller Wohlfühlroman der Autorin Emily Henry.

Daphnes Traum ist zerbrochen. Gerade ist sie zu ihrem Verlobten Peter gezogen als dieser ihr mitteilt, dass er nicht sie, sondern ...

„Funny Story“ ist ein humorvoller Wohlfühlroman der Autorin Emily Henry.

Daphnes Traum ist zerbrochen. Gerade ist sie zu ihrem Verlobten Peter gezogen als dieser ihr mitteilt, dass er nicht sie, sondern seine Jugendfreundin Petra heiraten wird. Daphne zieht aus und ausgerechnet mit Petras Ex-Freund Miles zusammen. Aus der Zweck-WG entwickelt sich Freundschaft und als Daphne dann auch noch aus der Situation heraus behauptet mit Miles zusammen zu sein, entwickelt die Geschichte eine ganz neue Dynamik.

Daphne und Miles sind zwei sehr sympathische aber auch gegensätzliche Protagonisten. Während Daphne durchweg gut organisiert ist, ihren Job als Bibliothekarin in der örtlichen Buchhandlung liebt, ist Miles einfach ein liebenswerter Chaot.

Der Schreibstil von Emily Henry liest sich locker und leicht. Die Dialoge sind lebendig und ich habe eine Menge gelacht. Ihre Charaktere hat sie authentisch und facettenreich beschrieben, das gilt sowohl für die beiden Protagonisten als auch für die Nebencharaktere.

Die Story hat genau das richtige Tempo. Die Gefühle zwischen Miles und Daphne entwickeln sich langsam, es wird nichts übereilt. Zwischendurch erfahren wir noch eine Menge über die übrigen Personen.

Besonders geliebt habe ich die Szenen über Daphnes Tätigkeit als Bibliothekarin, die sind einfach toll beschrieben. Da geht jedem Bücherliebhaber das Herz auf.

Zunächst habe ich die Handlung als sehr vorhersehbar empfunden, was mich allerdings keineswegs gestört hat, da ich mich einfach gut unterhalten fühlte. Aber das ein oder andere Mal wurde ich doch noch überrascht.

Insgesamt ist das Buch ein toller Wohlfühlroman mit überzeugenden Charakteren, Humor, dem richtigen Maß an Situationskomik und Tiefe, der beim Lesen überrascht und die unterschiedlichsten Emotionen hervorruft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere