Cover-Bild School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe (Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)
Band der Reihe "School of Myth & Magic"
(89)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 28.03.2024
  • ISBN: 9783473402465
Jennifer Alice Jager

School of Myth & Magic, Band 1: Der Kuss der Nixe (Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte)

*** Limitierte Auflage mit Farbschnitt und Charakterkarte! Nur solange der Vorrat reicht! ***


Nixen gibt es wirklich – und sie sind gefährlich. So wurde es Devin ihr Leben lang eingetrichtert. Als sie ihren Schwarm Tyler aus Versehen zu tief in den Badesee lockt und so ins Krankenhaus befördert, begreift Devin, dass in ihr selbst Nixen-Kräfte schlummern. Um sie zu kontrollieren, soll sie die geheime „School of Myth & Magic“ besuchen, zusammen mit Hexen, Drachen, Vampiren und einem sehr charmanten Faun. Doch etwas – oder jemand – mit dunklen Absichten ist ihr an die Schule gefolgt.

Band 1 der romantischen Fantasy-Reihe

*** Leseprobe ***

„Sag mir, warum du ihn angegriffen hast“, verlangte ich.
„Angegriffen?“ Herablassung lag in seiner Stimme. „Wen? Du musst schon genauer werden. Ich schaue sie mir nicht an.“
Ich legte die Stirn in Falten. „Du schaust dir wen nicht an?“
Er rückte näher an mich heran - so nah, dass ich nicht anders konnte, als ihm direkt ins Gesicht zu blicken und die Narbe zu sehen, die ihn zeichnete. Was auch immer mit ihm geschehen war, musste unglaublich schmerzhaft gewesen sein. Das war es vielleicht immer noch, so frisch, wie die Verletzung aussah – beinahe, als wäre sie ihm gerade erst zugefügt worden. Ganz unbewusst hob ich die Hand, verspürte den Drang die Narbe zu berühren und zu ertasten, ob ich die Magie unter meinen Fingerkuppen spüren konnte.
„Meine Opfer“, sagte er leise.


Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.06.2024

Super spannende und unterhaltsame Geschichte mit Nixen…

0

Das Cover ist mir sofort aufgefallen und hat meine Neugier geweckt. Und mit dem Farbschnitt ist es ein richtiger Hingucker.

Devin wurde von ihrer Oma stets vor Nixen gewarnt, aber die gibt es eh nur ...

Das Cover ist mir sofort aufgefallen und hat meine Neugier geweckt. Und mit dem Farbschnitt ist es ein richtiger Hingucker.

Devin wurde von ihrer Oma stets vor Nixen gewarnt, aber die gibt es eh nur in Märchen. Doch an ihrem Geburtstag muss sie feststellen, dass sie selbst entsprechende magische Kräfte hat. Um zu lernen damit umzugehen und nicht noch mehr Schaden anzurichten, geht sie an die School of Myth and Magic. Dort kann sie sich aber leider nicht nur aufs Lernen kontrollieren, denn dunkle Kräfte treiben ihr Unwesen.

Devin hat mir von Anfang an gut gefallen. Sie ist offen und sympathisch, freut sich auf eine schöne Zeit, doch dann kommt ihr was dazwischen. Ihre Reaktion darauf fand ich ihrem Alter entsprechend. Sie ist neugierig und mutig und ich mochte, wie sie sich allen Herausforderungen gestellt hat. Außerdem fand ich ihre Art gut und unterhaltsam. Sie kann sich abgrenzen und ich fand Devin sehr authentisch.

Auch alle anderen Figuren haben mir gut gefallen. Jede Figur hat die Geschichte bereichert.

Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gab jede Menge Konflikte, Missverständnisse und überraschende Wendungen. Ich fand das Buch von der ersten bis zur letzten Seite spannend und ich konnte es nicht aus der Hand legen. Besonders gefreut habe ich mich, dass es um Nixen ging. Darüber habe ich bisher noch nichts gelesen. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Und das Ende hat mir sehr gefallen und ich freue mich schon riesig auf Band 2.

Der Schreibstil ist toll. Alles liest sich flüssig und angenehm. Die Dialoge sind authentisch, unterhaltsam, durchaus humorvoll und frisch. Aber es gibt auch gefühlvolle Gespräche, die ich ebenfalls sehr gelungen fand. Das Worldbuilding hat mir ausgesprochen gut gefallen. Durch die wundervollen Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen ist ein Film vor meinem inneren Auge abgelaufen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch total abgeholt. Ich konnte mich prima in die Figuren hineinversetzen und ich habe mit ihnen mitgefiebert.

Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil ich Devin sehr sympathisch, mutig und stark fand, weil die Geschichte durchweg spannend war, weil mir das Worldbuilding ausgesprochen gut gefallen hat und weil der Schreibstil wirklich toll ist.

Vielen Dank an Jennifer Alice Jager und den Ravensburger Verlag für diese Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2024

Gute Unterhaltung mit Akademy-Setting

0

Durch einen Badeunfall am See erfährt Devin, dass sie eine Nixe ist. Nun hat sie die Wahl: Entweder sie lässt ihre Kräfte löschen oder sie beginnt ein Leben in der magischen Gesellschaft und besucht die ...

Durch einen Badeunfall am See erfährt Devin, dass sie eine Nixe ist. Nun hat sie die Wahl: Entweder sie lässt ihre Kräfte löschen oder sie beginnt ein Leben in der magischen Gesellschaft und besucht die School of Myth and Magic.
Devin ist also hin und her gerissen, da sie sich nur schwer von ihrem Vater trennen will, aber auch mehr über sich und Nixen erfahren möchte, besonders, weil ihre Großmutter sie immer vor Nixen gewarnt hat. So begibt sie sich an die Schule, an der sie lernen soll, ihre Kräfte zu kontrollieren.
Für Devin eröffnet sich an der Schule völlig neue Welt und ich fand sie mega sympathisch darin, wie sie versucht alles zu meistern. Für sie ist eben alles neu und außerdem muss sie für sich selbst akzeptieren, dass sie kein Mensch, sondern ein magisches Wesen ist. Dabei ignoriert Devin mal getrost alle Rangordnungen und macht einfach ihr Ding, was für schwierige, aber auch lustige Situationen sorgt. Natürlich haben wir hier auch die typische Oberzicke, die auch noch die Anführerin des Nixenschwarms ist.
Devin findet aber auch Freunde und wirft auch hier alle Vorurteile über Bord. Zum Beispiel freundet sie sich mit dem Faun Caleb an, der bei den anderen Schülern schon fast als heilig gilt, da Faune unsterbliche Wesen sind. Doch Devin ist das völlig egal und Caleb freut sich einfach, endlich mal normal behandelt zu werden.
Und während zwischen Caleb und Devin dann auch irgendwann die Funken fliegen, gibt es natürlich auch eine Bedrohung, der sich hier gestellt werden muss und Devin erfährt besorgniserregende Dinge über ihre Nixenart.
Obwohl das Grundgerüst hier keine neue Erfindung ist, wird man gut unterhalten und fühlt mit Devin mit. Außerdem trifft man bekannte Charaktere wieder, die man schon aus der „Emily Seymour“-Dilogie kennt, da wir uns hier in derselben magischen Welt befinden. Aber keine Sorge, auch wenn man diese Dilogie nicht gelesen hat, versteht man hier alles, denn zusammen mit Devin lernen wir alles von Grund auf neu kennen.
Der Cliffhanger am Ende ist gewohnt fies und so freue ich mich riesig auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2024

Nixen gibt es doch

0

,School of Myth & Magic' hat mich total positiv überrascht. Ich habe den Reihenauftakt von Jennifer Alice Jager nahezu verschlungen und war total gefesselt von der einzigartigen Welt mit all ...

,School of Myth & Magic' hat mich total positiv überrascht. Ich habe den Reihenauftakt von Jennifer Alice Jager nahezu verschlungen und war total gefesselt von der einzigartigen Welt mit all seinen mythischen Wesen, welche uns die Autorin präsentiert.

Es geht um Devin, die eigentlich nur ihren 17. Geburtstag gemeinsam mit ihren Freunden am See verbringen will. Ein ausgelassener Nachmittag sollte es werden, doch dann kam alles irgendwie anders als geplant, als Devin ihren großen Schwarm Tyler ganz romantisch mitten im See küssen will. Statt unschuldigen Küssen geht's für Tyler ins Krankenhaus, nachdem dieser in eine Art Schockstarre gefallen ist. Zu allem Überfluss wird Devin auch noch von zwei seltsamen Männern verfolgt, die ihr nach einem stürmischen Aufeinandertreffen eröffnen, dass sie eine Nixe ist. An der 'School of Myth & Magic' soll Devin lernen ihre einzigartigen Fähigkeiten zu beherrschen.

Ich mochte Devin auf Anhieb gerne. Sie ist tough, schlagfertig und sie lässt sich nicht unterkriegen. Schon gar nicht von den anderen Nixen, die Devin nicht wirklich mit offenen Armen in ihren Reihen aufnehmen. Zum Glück gibt's an der Schule nicht nur Nixen. Drachen, Magier, Vampire und Faune - sie alle sind real und werden an der School of Myth and Magic' in Norwegen ausgebildet.
Ein gewisser Faun und Halbgott hat es Devin besonders angetan. Neben Unterricht und kleinen Flirtereien, lernt Devin auch viel über sich selbst und ihre Abstammung.

"Bestien aller Weltmeere. Ich hob eine Braue. Das konnte doch nur ein schlechter Scherz sein." (Pos. 1725)

Ich fand die ganze Welt richtig faszinierend. Neben zahlreichen Wendungen und Enthüllungen, die mich richtig gefesselt haben, hatte ich auch starke Harry Potter-Vibes.

Und ich liebe einfach den Schreibstil von Jennifer Alice Jager. Das Buch liest sich weg wie nix und ist dabei so wahnsinnig humorvoll. Den Handlungsverlauf habe ich so auch absolut nicht vorhersehen können; genauso wenig wie den bösen Cliffhanger, der mich am Ende erwartet hat.

Fazit
Ein magischer und fantastischer Auftakt einer Urban Fantasy-Reihe, der mich mit seinem Humor, dem lockeren Schreibstil und tollen Plotttwists begeistert hat.




  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2024

gelungener Auftakt

0

Devin ist ein ganz normaler Teenager. Eigentlich. Doch bringt sie an ihrem 17. Geburtstag beinahe ihren Schwarm um.
Ihre Grossmutter hatte ihr immer Geschichten über Nixen erzählt. Sie hat das alles als ...

Devin ist ein ganz normaler Teenager. Eigentlich. Doch bringt sie an ihrem 17. Geburtstag beinahe ihren Schwarm um.
Ihre Grossmutter hatte ihr immer Geschichten über Nixen erzählt. Sie hat das alles als Legende, Märchen abgetan. Doch sollte es wahr sein? Sollte sie eine dieser Fabelwesen sein, vor denen sie ihre Grossmutter gewarnt hat?
Devin muss also schleunigst lernen, mit ihren Kräften umzugehen! Und wo könnte sie das besser, als an der School of Myth and Magic, wo nicht nur Nixen lernen, sondern auch Hexen, Drachen, etc.
Devin findet nicht nur neue Freunde an der Schule, die auch so einige Geheimnisse birgt.

"Der Kuss der Nixe" ist der Auftaktband der neuen Romantasy-Dilogie von Jennifer Alice Jager. Ich kannte bisher noch keinen Roman der Autorin und war gespannt auf dieses Buch. Und ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist sehr flüssig und vorallem bildhaft und auch detailreich - aber ohne dabei abzuschweifen.
Die Charaktere haben mir alle sehr gefallen. Vorallem die Darstellung von Devin gefiel mir wirklich ausgesprochen gut.

Das Setting an einer Schule - natürlich ist das nichts Neues. Auch Geheimnisse, ein bisschen Liebe etc. - auch nichts Neues. Aber dass es sich hier um eine Nixe als Prota handelt - das war für mich neu und auch sehr interessant!

Von der Handlung war ich auch mitgerissen und ich freue mich sehr auf den 2. Band!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Ein spannender Auftakt der Fantasy-Dilogie

0

Inhalt:
Nixen gibt es wirklich – und sie sind gefährlich. So wurde es Devin ihr Leben lang eingetrichtert. Als sie ihren Schwarm Tyler aus Versehen zu tief in den Badesee lockt und so ins Krankenhaus befördert, ...

Inhalt:
Nixen gibt es wirklich – und sie sind gefährlich. So wurde es Devin ihr Leben lang eingetrichtert. Als sie ihren Schwarm Tyler aus Versehen zu tief in den Badesee lockt und so ins Krankenhaus befördert, begreift Devin, dass in ihr selbst Nixen-Kräfte schlummern. Um sie zu kontrollieren, soll sie die geheime „School of Myth & Magic“ besuchen, zusammen mit Hexen, Drachen, Vampiren und einem sehr charmanten Faun. Doch etwas – oder jemand – mit dunklen Absichten ist ihr an die Schule gefolgt.

Meine Meinung:
"School of Myth & Magic: Der Kuss der Nixe" von Jennifer Alice Jager ist ein spannender Auftakt der Fantasy-Dilogie.
Für mich war es das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe, und so war ich natürlich besonders gespannt, wie es mir gefallen wird.

Das Cover passt perfekt zum Inhalt des Buches: Man sieht das Schulwappen und eine Unterwasserwelt, die einen direkt in die richtige Stimmung für das Buch bringt.
Auch der farbige Buchschnitt führt diese Farbauswahl und die Unterwasserwelt weiter. Etwas schade finde ich, dass er nur ein- und nicht dreiseitig ist, aber er sieht dennoch sehr gut aus.

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut. Er ist angenehm leicht und flüssig zu lesen. Die Kapitellänge von überwiegend 10-15 Seiten sorgt dafür, dass man gut in dem Buch vorankommt.

Die Beschreibungen der Figuren und Schauplätze ist so detailliert, dass ich alles gut vor Augen hatte. Besonders die Schule hat mir hier gefallen.
Ich fand es klasse, dass hier verschiedene Wesen an einem Ort versammelt sind: Hexen, Nixen, ein Faun, Drachen und Vampire. Das sorgt für ausreichnend Abwechslung.

Besonders schön fand ich, wie Devon Anschluss in dieser für sie neuen Welt gefunden und sich weiterentwickelt hat. Sie ist eine Figur, in die man sich gut hineinversetzen und mit der man gut mitfühlen kann.

Auch die Spannung blieb nicht aus. Immer mal wieder gibt es einige spannende Szenen zwischendurch, bis es sich am Ende immer mehr zuspitzt und ein riesen Cliffhanger kommt, der dafür sorgt, dass man am liebsten direkt weiterlesen möchte.

Dieses Buch könnte vor allem Fans von Harry Potter und Percy Jackson gefallen, auch wenn diese Schule mit den Wesen etwas völlig Neues ist.

Fazit:
Mir hat dieser Reihenauftakt sehr gut gefallen, denn er konnte mich mit seinem angenehmen Schreibstil, guten Beschreibungen, tollen Figuren und einer enormen Spannung absolut überzeugen. Ich kann das Buch auf alle Fälle weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere