Cover-Bild Der Bright-Side-Running-Club
(14)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
23,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Insel Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Zeitgenössische Lifestyle-Literatur
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 350
  • Ersterscheinung: 16.03.2025
  • ISBN: 9783458644842
Josie Lloyd

Der Bright-Side-Running-Club

Roman | Eine Mut machende Geschichte über Brustkrebs und den Triumph des Lebens
Christel Dormagen (Übersetzer)

»Ein erstaunlicher, herzzerreißender und inspirierender Roman« Jenny Colgan

Ü ber Liebe, Zusammenhalt und die Kraft der Freundschaft

Das Leben läuft gut, findet Keira – ihr kleiner Keramikladen floriert, sie hat ein glückliches Familienleben und gute Freundinnen –, bis die Diagnose Brustkrebs ihr den Boden unter den Füßen wegzieht. Obendrein will ihre Geschäftspartnerin sie über den Tisch ziehen, und die ältere Tochter steckt mitten in der Pubertät. Die Therapie mit den Herausforderungen des Alltags in Einklang zu bringen ist nicht einfach, doch Keira möchte ihr Leben nicht von der Krankheit bestimmen lassen.

Und so rennt sie dagegen an, im wahrsten Sinne des Wortes – mit drei anderen Frauen gründet sie den »Bright-Side-Running-Club«. Voller Zuversicht nehmen sie den Kampf gegen die Krankheit auf, unterstützen einander und machen sich gegenseitig Mut. Und immer mehr Frauen schließen sich ihnen an …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2025

Eine Diagnose und die besten Freundinnen in einer schweren Zeit

0

Keira steht mitten im Leben, ein toller Ehemann, prima Kinder und ihr zweites Zuhause, ein kleiner exquisiter Keramikladen, den sie mit viel Herz und netten Angestellten führt. Doch dann erhält sie bei ...

Keira steht mitten im Leben, ein toller Ehemann, prima Kinder und ihr zweites Zuhause, ein kleiner exquisiter Keramikladen, den sie mit viel Herz und netten Angestellten führt. Doch dann erhält sie bei einer Routineuntersuchung die Diagnose Brustkrebs. Natürlich ein Schock, aber mit all der Unterstützung, sie geht sehr offen damit um und so weiß es ihr gesamtes Umfeld, wird sie die Sache angehen, Operation und Therapie. Doch wirklich wissen, was da in ihr abläuft, all diese widersprüchlichen Gefühle, das Empfinden, von der Welt der Anderen abgekoppelt zu sein,was sie stark macht für ihren langen Weg, das sind ihre Freundinnen vom Bright-Side-Running-Club. Durch Zufall haben sich die ebenfalls von dieser Krankheit betroffenen Frauen kennengelernt und sie treffen sich regelmäßig und laufen. Dabei können sie offen reden und geben sich Halt. Und nebenbei ist da auch Hilfe, wenn, wie bei Kira, andere die Situation ausnutzen und sie beruflich über den Tisch ziehen wollen.
Eine unglaublich berührende und, man würde es vielleicht nicht glauben, weil ein so schweres Thema die Hauptrolle spielt, schöne Geschichte, über Menschen, die, in tiefer Verbundenheit, ihren Weg ein Stück gemeinsam gehen. Und, die Geschichte an sich ist natürlich fiktiv, aber dahinter steht das Erleben der Autorin selbst, die vor einigen Jahren ebenfalls an Brustkrebs erkrankt ist und in dieser Zeit das Laufen für sich entdeckt hat.
Und das merkt man in jeder Zeile dieses besonderen Buchs.

Veröffentlicht am 31.03.2025

Jetzt erst recht

0


Keira erhält die Diagnose „Brustkrebs“, das ist ein Schock, der sie runter zieht. Und so rennt sie gegen die Krankheit an und mit einer Laufgruppe.

Die Diagnose „Brustkrebs“ muss man erst ...


Keira erhält die Diagnose „Brustkrebs“, das ist ein Schock, der sie runter zieht. Und so rennt sie gegen die Krankheit an und mit einer Laufgruppe.

Die Diagnose „Brustkrebs“ muss man erst einmal verdauen. Keira ist Geschäftsfrau, Ehefrau und Mutter. Was soll nun werden ? Da lernst sie eine Frau kennen, die ebenfalls an Krebs erkrankt ist sie schließt sich einer Laufgruppe an, um dem Krebs die Stirn zu bieten. Keira will sich nicht unterkriegen lassen und beginnt ihrs Krebstherapie und gleichzeitig schließt sie sich der Laufgruppe an. Was ist das für eine emotionale Geschichte und von Josie Lloyd mit soviel Liebe zum Detail geschrieben. Keira will alles weitermachen, ihre Firma und ihre Familie, doch bald merkt sie selbst, das das so nicht geht. Sie muss kürzer treten. Die meisten Kräfte erhält sie durch das Laufen, da sieht man mal, was selbst Krebs für Kräfte frei setzt. Natürlich stößt sie an ihre Grenzen und manchmal geht gar nichts, aber es muss weiter gehen.

Josie Lloyd ist ein hervorragendes Buch gelungen, das durch ihren tollen Schreibstil wunderbar zu lesen ist. Auch die Längen der Kapitel sind gut gewählt, da man zwischendurch mal eine kleine Pause braucht zum Durchschnaufen. Aber ich habe das Buch am Ende mit einem zufriedenen Gefühl zugeklappt. Danke für diese wunderbare Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2025

Die Diagnose

0

Keira hat einen Keramikladen, den sie sehr liebt, eine Familie, die sie glücklich macht und gute Freunde und Keira mag keine Veränderungen. Aus heiterem Himmel bricht die Diagnose Brustkrebs über sie herein ...

Keira hat einen Keramikladen, den sie sehr liebt, eine Familie, die sie glücklich macht und gute Freunde und Keira mag keine Veränderungen. Aus heiterem Himmel bricht die Diagnose Brustkrebs über sie herein und es kommt noch mehr. Sie fühlt sich, als hätte man ihr den Boden unter den Füßen weggezogen und nun muss auch noch ihr Mann Tom Überstunden in der Kanzlei machen, weil er auf eine Beförderung hofft und ihre Tochter steckt in der Pubertät. Ihre ‚Freundin‘ Lorna drängt sie immer mehr aus ihrem Laden heraus und stellt billigen Kitsch in den Vordergrund. Eigentlich hat Keira gar keine Kraft, aber da lernt sie in der Nähe des Krankenhauses Tamsin kennen, die sie ermuntert sich einer Laufgruppe anzuschließen und durch das Laufen, die Kraft zu sammeln, die man nicht glaubt zu haben. Tamsin muss es wissen, schließlich hat auch sie Brustkrebs. Schritt für Schritt kämpft Keira sich zurück ins Leben, es gibt immer wieder Rückschritte, aber es geht trotzdem vorwärts und das Projekt Bride Side Running Club wird immer größer und Keira findet wieder mehr zu sich selbst zu ihrer inneren Kraft.
Das Buch ist zwar keine leichte Lektüre, aber es ist so toll inspirierend und positiv geschrieben, es gibt Hoffnung und zeigt wo es Unterstützung geben kann. Es ist toll Keira und die anderen Brustkrebsladies zu begleiten und zu sehen, wo sie Kraft gewinnen und wie wichtig ehrliche Freunde und die Familie sind.
Mir hat es super gut gefallen und der Schreibstil ist herrlich erfrischend und ich habe richtig mit der Protagonistin Keira mitgelitten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Ein Buch, das zum Nachdenken anhält.

0

Das Buch „Der Bright-Side-Running-Club“ von der Autorin Josie Lloyd ist ein sehr lebensbejahendes Buch mit ernsten Thema.

Keira kann sich ihr Leben kaum schöner vorstellen und sie hat alles erreicht was ...

Das Buch „Der Bright-Side-Running-Club“ von der Autorin Josie Lloyd ist ein sehr lebensbejahendes Buch mit ernsten Thema.

Keira kann sich ihr Leben kaum schöner vorstellen und sie hat alles erreicht was sie wollte. Familie und ihr Beruf erfüllen sie ganz und so schön hätte es auch weiterlaufen können. Wenn nicht durch einen Zufallsbefund Brustkrebs bei ihr diagnostiziert worden wäre. Schlagartig verändert sich ihr ganzes Leben und Lebensmittelpunkt wird der Kampf gegen den Krebs. Doch dass der Krebs ab sofort ihr Leben bestimmt, möchte Keira nicht und gründet daher mit drei weiteren erkrankten Frauen den Bright-Side-Running-Club. In dieser Laufgruppe machen sich die Frauen gegenseitig stark und unterstützten sich in dem Kampf gegen den Krebs.

Die Autorin beschreibt den Weg von der plötzlichen Diagnose zu dem Kampf gegen den Krebs auf sehr eindrucksvolle Weise. Denn nicht nur Keria muss mit der Krebsdiagnose fertig werden, sondern auch ihr Umfeld und vor allem ihre Familie. Es gibt daher auch sehr viele Emotionale Punkte in diesem Buch, die sehr berühren. Das Begreifen nun plötzlich erkrankt zu sein ist ein Prozess und auch der Kampf ist ein schwerer Weg. Trotz dem sehr ernsten Thema ist die Grundstimmung in dem Buch sehr positiv. Auch der lockere Schreibstil hilft über dieses Thema ungeschönt zu reden und Dinge direkt anzusprechen.

Neben dem eigentlich Thema Krebs, steht aber auch vor allem die Freundschaft der Frauen in dem Vordergrund und die gegenseitige Unterstützung durch die Laufgruppe. Ein tolles Buch auch wenn man nicht direkt betroffen ist, gibt es sehr viel Hoffnung und die positive Einstellung lässt sich auf ganz viele Lebenssituationen übertragen.

Ein wirklich emotionales Buch, das immer wieder zum Nachdenken anhält, daher kann ich eine klare Leseempfehlung aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Sportliche Genesung

0

Das Buch "Der Bright-Side-Running-Club" konnten mich auf Anhieb mitreißen, denn man merkt sofort, dass die Verfasserin weiß, worüber sie schreibt, da Sie selbst von der Krankheit Brustkrebs in Ihrem Leben ...

Das Buch "Der Bright-Side-Running-Club" konnten mich auf Anhieb mitreißen, denn man merkt sofort, dass die Verfasserin weiß, worüber sie schreibt, da Sie selbst von der Krankheit Brustkrebs in Ihrem Leben betroffen war.
Mich hat der Roman sehr interessiert, da mein Freund zu diesem Thema erst kürzlich eine Wissenschaftliche Arbeit darüber verfasst hat, wie sich Sport auf die Genesung von Brustkrebs-PatientInnen auswirkt.
Keira ist eine sehr sympathische Protagonistin, zu der ich schnell eine Bindung aufbauen konnte. Man konnte sich in Ihre Krankheit und Ihre Probleme reinversetzen und hatte daher einen guten Einblick.
Die Autorin hat es geschafft, durch dieses Buch eine sehr gute Aufklärungsarbeit zu leisten, auch wenn es sich in erster Linie um eine fiktive Geschichte handelt. Das Buch zeigt auf, was Mut, Liebe und der Glauben an einen selbst bewirken können und wie wichtig es ist, Familie und Freunde an seiner Seite zu haben.
Josie Lloyd hat versucht sämtliche Facetten dieser Krankheit einzufangen und nicht geschönt.
Für mich eine ganz klare Leseempfehlung, da es ein sehr wichtiges Thema behandelt, dass in unserer Gesellschaft leider immer noch zu kurz kommt und nicht umfassend behandelt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere