Cover-Bild Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber
Band 4 der Reihe "Das schottische Bücherdorf"
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Wholesome Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 18.06.2024
  • ISBN: 9783499009464
Katharina Herzog

Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber

Sommer im kleinen Bücherdorf – die Leseabende werden länger, und in der Luft liegen Liebe, unerzählte Geschichten und alte Geheimnisse ... 

Vintage-Mode und Bücher – das sind die zwei großen Leidenschaften im Leben von Ann Webster. In ihrer Boutique verkauft sie nicht nur wunderschöne Secondhandcouture, jedem Kleidungsstück liegt auch die Geschichte seiner früheren Besitzerinnen bei. Was niemand wissen darf: Ann schreibt heimlich unter Pseudonym ziemlich pikante Liebesromane! Als ein großer Verlag auf Ann aufmerksam wird, ist sie überglücklich. Doch die Lektorin möchte ausgerechnet, dass sie die Geschichte des unverkäuflichen Brautkleides in ihrem Schaufenster erzählt. Und somit auch die Geschichte von ihr und Ray, der ihr vor vielen Jahren das Herz gebrochen hat und der nun nach Swinton gekommen ist, weil er die stillgelegte Whisky-Destillerie wiedereröffnen will. Ann muss sich der Vergangenheit stellen, wenn ihr Traum vom Glück wahr werden soll.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2024

Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber / emotionsreicher Abschlussband der Reihe

0

In " Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber (Das schottische Bücherdorf 4) " hat Ann Webster mit ihrem Vintage Second Hand Geschäft Vintage & Couture ihre Leidenschaft für Vintagemode und Bücher zum Beruf ...

In " Das kleine Bücherdorf: Sommerzauber (Das schottische Bücherdorf 4) " hat Ann Webster mit ihrem Vintage Second Hand Geschäft Vintage & Couture ihre Leidenschaft für Vintagemode und Bücher zum Beruf gemacht. Ihr besonders Herzstück ist ein altes Brautkleid, das eine tragische Geschichte erzählt.
Zudem schreibt Ann unter Pseudonym erfolgreich erotische Highlandsgeschichten, nur das dies außer Shona niemand weiß. Denn in dem Bücherdorf
Swinton-on-Sea gelten Ebooks fast als Teufelswerk.
Als dann jedoch eine Kundin am Brautkleid Interesse zeigt und diese sich als Lektorin herausstellt, könnte dies Ann Chance für einen Verlagsvertrag sein.
Allerdings soll Ann dafür die Geschichte des Brautkleides aufschreiben, nur das diese auch Anns Vergangenheit betrifft. Eine Vergangenheit, die ihr Herz gebrochen und verschlossen hatte.
Das zeitgleich das alte Herrenhaus Swinton-Manor wieder zum alten Glanz hergerichtet wird und niemand geringeres als Raymond Fitzpatrick, Whisky-Destellerie Betreiber sowie Islas Chef, aber vorallem Anns erste große Liebe in Swinton-on-Sea als neuer Besitzer auftaucht, macht das ganze nicht leichter für Ann.
Das auch noch eine Hetzjagd auf Anns geschlossenes Pseudonym losgeht, muss Ann eine schwere Entscheidung treffen, sich in Swinton als Ebook Autorin zu outen.
Kann Ann unter diesen Bedingungen die Geschichte des Brautkleides in einen Roman einfügen, wenn nicht nur ihr Leid, sondern auch dies von der Vorbesitzerin ans Licht kommt? Und was wird die Begegnung mit Ray bei Ann auslösen, werden alte Gefühle wieder aufkommen? Aber vorallem, wie reagiert Anns Exmann Colin und die Bewohner von Swinton-on-Sea auf die Enthüllung ihres Pseudonyms?
Auch treffen wir wieder auf liebgewonnene Protas der Vorgängerbände, allen voran Anns Exmann Colin, die gemeinsame Tochter Isla, aber auch mit Dorothy und Nanette zwei Originale des Bücherdorfes.
Die Story hat mich gleich wieder mit nach Swinton-on-Sea genommen, dabei bleibt sie spannungsgeladen sowie abwechslungsreich. Man darf mit Ann, Colin und Ray mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende, tragische wie auch brisante Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen.
Da ich erfahren wollte, ob und wie Ann mit all ihren Herausforderungen umging und ob es für die Liebe ein Happy End gab, musste ich das Buch in einem Rutsch durchlesen.
Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 ⭐⭐⭐⭐⭐ Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2024

Symphatische Charaktere, eine schöne Atmosphäre, ein Setting zum Verlieben

0


INHALT:
Vintage Mode und Bücher sind die Dinge, die Ann Webster liebt. In ihrer Boutique verkauft sie wunderschöne Secondhandcouture und bei jedem Kleidungsstück ist die Geschichte der Vorbesitzerin dabei. ...


INHALT:
Vintage Mode und Bücher sind die Dinge, die Ann Webster liebt. In ihrer Boutique verkauft sie wunderschöne Secondhandcouture und bei jedem Kleidungsstück ist die Geschichte der Vorbesitzerin dabei. Nur nicht bei dem zauberhaften Brautkleid im Schaufenster. Es steht nicht zum Verkauf und Ann schweigt über seine Geschichte. Genau wie niemand weiss, dass sie unter einem Pseudonym historische Liebesgeschichten schreibt. Eine Lektorin wird auf sie aufmerksam und will ausgerechnet die Geschichte von diesem einen Brautkleid. Und somit die Geschichte von Ray und ihr. Er hat ihr vor Jahren das Herz gebrochen und taucht nun wieder hier auf.
MEINE MEINUNG:
Dies ist der vierte und finale Band aus der Reihe "Das schottische Bücherdorf". Ich kenne schon Teile davon, aber man das Buch auch gut unabhängig voneinander lesen. Die Sache ist nur, man wird sich in die Reihe verlieben und dann alles lesen wollen. Der Einstieg fiel mir mehr als leicht. Mich hat sofort die heimelige Atmosphäre und das wunderschöne Setting eingenommen. Besonders Ann fand ich grossartig. Mit ihrer Leidenschaft zu Vintage Mode und zu Geschichten und Büchern hat sie mich voll erwischt. Und dann ist da noch das ganze Dorf mit seinen symphatischen und manchmal leicht schrägen Bewohnern, die man alle lieben muss. Es ist einfach so schön, einzutauchen und es liest sich einfach fantastisch. Da ist kribbeln und knistern, da sind Geheimnisse und da sind auch Überaschungen. Ja, es ist eine Wohlfühlgeschichte mit anderem Ausgang als ich es mir gedacht hatte. Ich bedauer, dass diese Reihe nun ein Ende gefunden hat. Es war schön, immer wieder in das kleine Bücherdorf zu reisen.
FAZIT:
Symphatische Charaktere, eine schöne Atmosphäre, ein Setting zum Verlieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2024

Ein toller Wohlfühlroman

0

Auf dieses Buch habe ich mich schon riesig gefreut. Katharina Herzog entführt uns nun zum vierten und leider letzten Mal (nun heißt es mit einem lachenden und weinenden Auge Abschied nehmen) in das kleine ...

Auf dieses Buch habe ich mich schon riesig gefreut. Katharina Herzog entführt uns nun zum vierten und leider letzten Mal (nun heißt es mit einem lachenden und weinenden Auge Abschied nehmen) in das kleine Dorf Swinton-on-Sea an der Südwestküste Schottlands. Und hier in diesem bezaubernden Ort, in dem Bücher das ganze Jahr eine große Rolle spielen, tauche ich wieder in eine wunderschöne Geschichte ein:
Der Inhalt: Vintage-Mode und Bücher – das sind die zwei großen Leidenschaften im Leben von Ann Webster. In ihrer Boutique verkauft sie nicht nur wunderschöne Secondhandcouture, jedem Kleidungsstück liegt auch die Geschichte seiner früheren Besitzerinnen bei. Was niemand wissen darf: Ann schreibt heimlich unter Pseudonym ziemlich pikante Liebesromane! Als ein großer Verlag auf Ann aufmerksam wird, ist sie überglücklich. Doch die Lektorin möchte ausgerechnet, dass sie die Geschichte des unverkäuflichen Brautkleides in ihrem Schaufenster erzählt. Und somit auch die Geschichte von ihr und Ray, der ihr vor vielen Jahren das Herz gebrochen hat und der nun nach Swinton gekommen ist, weil er die stillgelegte Whisky-Destillerie wiedereröffnen will. Ann muss sich der Vergangenheit stellen, wenn ihr Traum vom Glück wahr werden soll.
Ach, war das wieder schön! Auch wenn mich jetzt nach Beendigung dieser Lektüre eine gewisse Melancholie umgibt. Schade, dass diese Buchreihe zu Ende ist. Jeder dieser herzerwärmenden Bücher ist wie eine wohltuende Umarmung. Und daran hat der herausragende Schreibstil der Autorin einen großen Anteil. Ich hatte wieder das Gefühl live dabei zu sein. Ich habe mich gefreut, auf viele liebgewonnene Bekannte getroffen zu sein. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht jedoch Ann, eine liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. In ihrem Laden mit der herrlichen Vintage-Mode fühle ich mich pudelwohl. Berührt haben mich auch die Geschichten, die die einzelnen Stücke erzählen, besonders die des besonderen Brautkleides. Und hier führt Anns Reise in die Vergangenheit, es betrifft jedoch auch die Gegenwart und ist für die Zukunft entscheidend. Denn nachdem Ann das Geheimnis aufgedeckt hat, ist nichts mehr wie es war. Und es gibt noch mehr Geheimnisse, die Ann umgeben. Gefreut hat mich die Reaktion der Bewohner des Dorfes als Ann sich getraut hat, mit ihrem Geheimnis an die Öffentlichkeit zu gehen. Na ja, und auch die Liebe kommt in der Lektüre nicht zu kurz. Und hier wurde es ja richtig spannend, denn plötzlich sind da zwei Männer in Anns Leben. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, wurde von zahlreichen Emotionen übermannt und habe mich am Ende über Anns Entscheidung gefreut. Muss gestehen, dass ich zum Ende hin feuchte Augen bekam, so berührt hat mich die Lektüre.
Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse, das für mich wieder ein Lesehighlight war sehr gerne 5 Sterne. Und ich bin jetzt schon neugierig, wohin ins die Autorin in ihrem nächsten Buch entführt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2024

Die perfekte Lektüre für warme Sommertage

0

Das Cover von „Sommerzauber“ ist sehr ansprechend und detailreich gestaltetet. Es passt perfekt zu den bereits erschienenen Bänden.
„Sommerzauber“ ist bereits der vierte Band der Bücherdorf-Reihe und ...

Das Cover von „Sommerzauber“ ist sehr ansprechend und detailreich gestaltetet. Es passt perfekt zu den bereits erschienenen Bänden.
„Sommerzauber“ ist bereits der vierte Band der Bücherdorf-Reihe und damit auch der letzte Band der Reihe. Trotzallem lässt sich dieser Band auch ohne Vorkenntnisse sehr gut lesen.
Ann Webster verkauft in ihrer Boutique nicht nur wunderschöne Secondhandcouture, jedem Kleidungsstück liegt auch die Geschichte seiner früheren Besitzerinnen bei. Was niemand wissen darf: Ann schreibt heimlich unter Pseudonym ziemlich pikante Liebesromane! Als ein großer Verlag auf Ann aufmerksam wird, ist sie überglücklich. Doch die Lektorin möchte ausgerechnet, dass sie die Geschichte des unverkäuflichen Brautkleides in ihrem Schaufenster erzählt…
Ein Sommerroman mit tollem schottischen Bücherdorf Setting sowie sympathischen und authentischen Charakteren. Auch das Thema Bücher kommt in der Bücherdorf- Reihe natürlich nicht zu kurz und wird toll in die Geschichte eingebettet, was mir sehr gefallen hat.
Den Schreibstil von Katharina Herzog fand ich toll. Leicht und flüssig, fliegt man gerade zu über die einzelnen Worte, da der Roman sich sehr angenehm lesen lässt.
Fazit:
Ein durchweg spannender Wohlfühlroman, der perfekt für die warmen Sommertage ist!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 22.06.2024

Gelungener Abschluss der Bücherdorf-Reihe

0

Ann Webster ist die Inhaberin der Secondhandboutique "Vintage & Couture" im schottischen Bücherdorf Swinton-on-Sea. Das besondere an ihren ausgestellten Kleidungsstücken ist, dass sie von Zetteln mit der ...

Ann Webster ist die Inhaberin der Secondhandboutique "Vintage & Couture" im schottischen Bücherdorf Swinton-on-Sea. Das besondere an ihren ausgestellten Kleidungsstücken ist, dass sie von Zetteln mit der Geschichte der früheren Besitzerinnen begleitet werden. Niemand ahnt, dass Ann noch mehr schreibt: Seit Jahren veröffentlicht unter Pseudonym als Selfpublisherin historische Liebesromane. Ihr neuestes Werk hat es gerade auf Platz 1 der E-Book Bestseller geschafft. Als sie von einer Lektorin gefragt wird, ob sie ein Buch bei einem Verlag herausbringen will, ist ihre Aufregung groß. Doch diese verlangt, dass Ann einen Roman rund um das Brautkleid schreibt, das seit Jahren ohne Geschichte im Schaufenster hängt und das eng mit Anns eigenem Schicksal verknüpft ist. Als dann auch noch der Mann auftaucht, der Ann als junger Frau das Herz gebrochen hat, ist das emotionale Chaos bei ihr perfekt.

Ich habe mich sehr gefreut, ein letztes Mal nach Swinton-on-Sea zurückzukehren und endlich das Geheimnis des Brautkleids aus Anns Boutique zu lüften, das schon seit dem ersten Band im Raum steht. In einem kurzen Prolog erfuhr ich, wie Ann in den Besitz dieses Kleides gekommen ist. Doch das ist nur ein einziges Puzzlestück in dessen Geschichte, denn es steckt noch viel mehr dahinter.

Das Tempo der Geschichte ist von Beginn an hoch und die Ereignisse überschlagen sich geradezu. Nachdem Anns neues Buch zum Bestseller wird, ist sie auch in Swinton-on-Sea, in dem E-Books verpöhnt sind, Gesprächsthema und immer mehr Menschen versuchen, das Pseudonym zu lüften, über das ausschließlich Shona Bescheid weiß. Vor einiger Zeit hat sie außerdem herausgefunden, dass der Chef ihrer Tochter Isla derjenige ist, der ihr einst das Herz gebrochen hat, und der jetzt für eine Hoteleröffnung in Swinton ist. Auch über die Beziehung zu Anns Ex-Mann Colin, Islas Vater, erfuhr ich mehr. Und beim Versuch, mehr über die Vergangenheit des Brautkleids herauszufinden, macht Ann endlich Fortschritte.

Gut gefallen hat mir, dass der Handlungsverlauf in vielerlei Hinsicht unvorhersehbar ist. Ich erlebte so manche Überraschung, mit der ich nicht gerechnet hätte, sei es im Hinblick auf die Liebesgeschichte oder die Geheimnisse des Brautkleids. Am Ende fügt sich alles sehr gelungen zusammen. Auch die anderen Dorfbewohner, die mir in den vorherigen Bänden ans Herz gewachsen sind, haben noch mal einige Auftritte und schöne Neuigkeiten im Gepäck. Insgesamt ist "Das kleine Bücherdorf - Sommerzauber" ein wirklich gelungener Reihenabschluss. Ich verlasse Swinton-on-Sea mit einem lachenden und einem weinenden Auge und kann für die ganze Reihe eine große Leseempfehlung aussprechen.