Cover-Bild If he had been with me
Band 1 der Reihe "Friends-to-Lovers-Reihe"
(62)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Penguin
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 14.06.2023
  • ISBN: 9783328110989
Laura Nowlin

If he had been with me

Roman. Der Spiegel Bestseller und NYT Nr.1 Bestseller – jetzt auf Deutsch
Juliane Zaubitzer (Übersetzer)

»Dieses Buch hatte eine unbeschreibliche Sogwirkung auf mich! Ich war von der ersten Zeile an gefesselt. Hochgradig emotional, romantisch und spannend. Für mich ein Jahreshighlight!« Ayla Dade

»Right person, wrong time. Mich hat schon ewig kein Buch mehr so berührt. Auch Monate nach dem Beenden des Romans bleiben von meinem Herzen nur noch tausend kleine Teile übrig.« Nathalie_reads


Auf einer regennassen Straße soll sich Finns und Autumns Schicksal für immer entscheiden. In dem Moment, als das Auto von der Fahrbahn abkommt. Doch eigentlich beginnt Autumns und Finns Geschichte viel früher: Schon ihre Mütter sind beste Freundinnen und so wachsen sie Tür an Tür auf, verbringen jede freie Minute gemeinsam, kennen den anderen besser als sich selbst. Bis aus ihrer Freundschaft etwas anderes wird. Nur kann Autumn sich diese tiefen Gefühle nicht eingestehen. Stattdessen versucht sie, Finn zu vergessen. Doch wie soll sie das schaffen, wenn ihr Herz so verräterisch schlägt, sobald sich ihre Blicke treffen? Und wie soll sie das schaffen, wenn niemand jemals Finns Platz in ihrem Herzen einnehmen kann?

Alles beginnt mit einer Freundschaft. Doch wie wird ihre Geschichte enden?

Fesselnd und herzzerreißend. If He Had Been With Me ist perfekt für Leser*innen von:

•Zeitgenössischen Liebesromanen für Teenager
•Unwiderstehlichen und fesselnden Romanen
•Komplexen emotionalen YA-Geschichten
•TikTok Büchern
•Jenny Han, Colleen Hoover und Dustin Thao

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.08.2023

Emotionale Highschool-Romance

0

Darum geht's:

Auf einer regennassen Straße soll sich Finns und Autumns Schicksal für immer entscheiden. In dem Moment, als das Auto von der Fahrbahn abkommt. Doch eigentlich beginnt Autumns und Finns ...

Darum geht's:

Auf einer regennassen Straße soll sich Finns und Autumns Schicksal für immer entscheiden. In dem Moment, als das Auto von der Fahrbahn abkommt. Doch eigentlich beginnt Autumns und Finns Geschichte viel früher: Schon ihre Mütter sind beste Freundinnen und so wachsen sie Tür an Tür auf, verbringen jede freie Minute gemeinsam, kennen den anderen besser als sich selbst. Bis aus ihrer Freundschaft etwas anderes wird. Nur kann Autumn sich diese tiefen Gefühle nicht eingestehen. Stattdessen versucht sie, Finn zu vergessen. Doch wie soll sie das schaffen, wenn ihr Herz so verräterisch schlägt, sobald sich ihre Blicke treffen? Und wie soll sie das schaffen, wenn niemand jemals Finns Platz in ihrem Herzen einnehmen kann?
Alles beginnt mit einer Freundschaft. Doch wie wird ihre Geschichte enden?


Meine Meinung:

"If he had been with me" ist eines dieser Bücher, die einem schon auf den ersten Seiten eine Gänsehaut bescheren, die bis zum Ende (und darüber hinaus) anhält...
Bereits der Klappentext verspricht eine emotionale Geschichte, was besonders durch den gefühlsgeladenen Prolog deutlich wird. Dann geht die Geschichte aber eher etwas seichter los und handlungsmäßig passiert nicht allzu viel. Dennoch mag ich die kurzen Kapitel und gerade die Childhood-Lovestory sehr, sehr gern.
Autumn und Finn sind sehr interessante und tiefgründige Charaktere, die ich im Laufe der Geschichte sehr in mein Herz geschlossen habe. Obwohl ich etwas Zeit gebraucht habe, mit Autumns oft etwas düsteren und ausweglosen Gedanken zurechtzukommen, konnte mich Finn mit seiner offenen, charmanten Art von Beginn an von sich überzeugen.
Auch das Setting an einer amerikanischen Highschool war authentisch und lebhaft beschrieben, wobei ich mir persönlich noch ein wenig mehr Mut zum Abweichen von den "typischen" Highschool-Lovestories gewünscht hätte. Dennoch hat gerade der Prolog im Hinterkopf dafür gesorgt, dass ich sozusagen im Dauerzustand gespannt war - und dann kam dieses Ende... schnief!
Insgesamt ist "If he had been with me" ein süßes und berührendes Buch, das empfehlenswert für alle ist, die gerne gefühlvolle Highschool-Romances lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.08.2023

Friends to Lover - sehr traurig

0

Ich habe das Buch gestern beendet und weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Gekauft habe ich mir "If he had been with me" weil ich es ständig auf Booktok und Bookstagram gesehen habe und aufgrund der sehr ...

Ich habe das Buch gestern beendet und weiß gar nicht wo ich anfangen soll.
Gekauft habe ich mir "If he had been with me" weil ich es ständig auf Booktok und Bookstagram gesehen habe und aufgrund der sehr gespaltenen Meinungen neugierig war.

Eines kann ich jedenfalls gleich sagen - die Geschichte von Finny und Autumn hat mich wahnsinnig berührt, mitgerissen und emotional mitgenommen.

Als ich das Buch angefangen habe, war ich zunächst vom Schribstil sehr überrascht - da ich nicht mit einer Art Tagebuch gerechnet habe. Ich konnte mich aber sehr schnell einfinden und habe "If he had been with me" auch innerhalb von wenigen Tagen beendet.
Was ich sehr toll fand war, dass die Kapitel sehr kurz waren und es sich somit leicht und schnell lesen lassen hat und ein relativ langer Zeitraum abgedeckt werden konnte.

Ich fand es sehr schade, dass Autumn relativ lange mit Jamie zusammen war und erst ca. auf den letzten 10 Seiten Finny ihre Liebe gestanden hat.
Mit hat auch nicht so gut gefallen, dass in den letzten paar Seiten so viel passiert ist, was aber nur kurz angerissen wurde, da es meiner Meinung nach schon auch wichtige Punkte in Autumns leben sind.
Schreit nach einem 2. Teil?

Andererseits verstehe ich die nur kurz angerissenen letzten Szenen, wenn man davon ausgeht, dass es sich um Autumns Tagebuch handelt, da sie sicher nicht gerne oder ohne zusammenzubrechen über diese Themen schreiben oder reden würde.

Alles in allem hat mir das Buch aber gut gefallen und ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2023

Sehr spannende Geschichte!

0

Okay was kann ich zu diesem Buch sagen? Ich habe es geliebt, aber gleichzeitig habe ich es auch so gehasst! Leute ich habe es an einem Tag durchgelesen und danach hatte ich Albträume, also ja dieses Buch ...

Okay was kann ich zu diesem Buch sagen? Ich habe es geliebt, aber gleichzeitig habe ich es auch so gehasst! Leute ich habe es an einem Tag durchgelesen und danach hatte ich Albträume, also ja dieses Buch hat mich sehr mitgenommen!

Ich habe mal gelesen, dieses Buch ist wie wenn man eine Highschool - Serie verfolgt und genau so habe ich es auch empfunden! Die Geschichte erzählt das Leben eines Mädchens, seit ihrer Kindheit. Dort war Autumn noch mit dem Sohn der besten Freundin ihrer Mama Finn befreundet. Die beiden waren unzertrennlich bis zu dem Moment, wo sie es nicht mehr waren und sich ihre Freundesgruppen aufspalteten.

Im Prinzip wird über eine lange Zeit nur erzählt, wie Autumn und ihre Freundesgruppe die Highschoolzeit überleben. Was sie tun, welche Entscheidungen sie treffen. Dabei erfährt man nicht nur Dinge über Autumns Leben, sondern auch über das ihrer Freunde. Ich mochte das irgendwie sehr und habe das auch ultra schnell durchgelesen, verstehe aber auch, wenn andere Rezis sagen, dass sie diesen Teil langweilig fanden. Aber wie gesagt es fühlt sich einfach an, wie wenn man in einer Serie wäre.

Diese ganze Geschichte rund um Finn und Autumn entwickelt sich recht langsam. Denn beide sind in einer Beziehung. Und man muss auch sagen, diese Beziehung zwischen Autumn und ihrem Freund, war nicht diese super toxische Beziehung, aus der Finn sie befreien muss. Man merkt doch ab und zu, dass Autum nicht super zufrieden ist, aber ich würde sie als eine normale Highschoolliebe bezeichnen. Ich mochte den Teil in dem sich Autumn und Finn annähern sehr gerne, er kam jedoch ein klein wenig spät und hätte gerne etwas länger gehen dürfen. Denn plötzlich passierte alles so schnell und ich kann auch deshalb diejenigen verstehen, die sagen die Gefühle der Beiden waren nicht nachvollziehbar.

Insgesamt kann ich die Kritik an dem Buch nachvollziehen, mir hat die Geschichte trotzdem echt gefallen, denn man wollte einfach wissen, wie es ausgeht, auch wenn man es eigentlich schon zu Beginn wusste.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2023

If she just didn‘t…

0

Die Erzählperspektive ist hier sehr besonders, da diese abgekapselt von der sonstigen Welt erscheint, was eine traurig-düstere Note hat, welche aber auch zu der Stimmung im gesamten Buch passt. Dadurch, ...

Die Erzählperspektive ist hier sehr besonders, da diese abgekapselt von der sonstigen Welt erscheint, was eine traurig-düstere Note hat, welche aber auch zu der Stimmung im gesamten Buch passt. Dadurch, dass die Erzähler*in allwissend ist wird schon sehr stark angedeutet wie das ganze Enden wird, was in dem Fall aber vollkommen okay war. Das hat hier nämlich dazu beigetragen die „Message“ zu vermitteln. Persönlich habe ich zumindest für mich daraus eine gezogen: wichtige Dinge anzusprechen, richtig zu kommunizieren und auch Dinge nicht immer einfach nur hinzunehmen.

Inhaltlich geht es in der Geschichte sehr schnell voran, da diese insgesamt ca. 4 Jahre abdeckt und die Komplexität der Beziehung beider Protagonisten im Vordergrund steht. Persönlich fand ich dies okay, falls du kein Fan von so etwas bist würde ich dich hiermit einmal vorwarnen. Das Buch hat mich ziemlich mitgerissen und am Ende dessen habe ich auch ein paar Tränen vergossen.

TW: Als Info, im Buch geht es auch um Depressionen, welche auch einigermaßen sensibel beschrieben werden. Allerdings habe ich auch ein Problem im Bezug auf die Darstellung dieser. Im Buch besteht eine Behandlung aus einem Termin beim Psychiater, der einem - nach einem sehr kurzen Gespräch - Tabletten verschreibt. Ich habe nichts dagegen, wenn das Thema Therapie mehr behandelt wird, sowohl im Alltag, als auch in Büchern, da es echt enttabuisiert werden muss, allerdings fand ich den Aspekt zur Behandlung inhaltlich falsch. So ist nach der Verschreibung von Tabletten wieder alles in Ordnung und es erfolgt keine Psychotherapie. Es ist zwar schwer einen Platz zu bekommen, aber eine Therapie ist zwingend notwendig für eine gute Genesung. Das dies hier so dargestellt wird, als seien Depressionen, wie Kopfschmerzen, wo man eine Aspirin nimmt und dann ist alles wieder okay ist einfach nur falsch. Mir ist klar, dass es inhaltlich nicht unbedingt reingepasst hätte, aber zumindest ein Nachwort diesbezüglich (und nicht nur die Nummer-gegen-Kummer zu erwähnen) wäre meiner Meinung nach durchaus notwendig gewesen. Es kann aber auch sein, dass ich dies zu Ernst nehme, da ich in meinem persönlichem Umfeld Leute mit Depressionen habe, welche sehr oft damit zu kämpfen haben, dass ihre Erkrankung nicht richtig Ernst genommen oder zumindest richtig verstanden wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2024

Overhyped

0

Ich habe oft gelesen, das vielen der Erzählstil nicht gefiel. Er ist anders ja, aber ich fand es sehr angenehm. Es ist sehr einfach geschrieben und las sich sehr gut runter.

Autumn und Jamie sind Freunde ...

Ich habe oft gelesen, das vielen der Erzählstil nicht gefiel. Er ist anders ja, aber ich fand es sehr angenehm. Es ist sehr einfach geschrieben und las sich sehr gut runter.

Autumn und Jamie sind Freunde seit Geburt. Mit Ihren Müttern leben Sie jeher Tür an Tür. Ein enges Verhältnis wurde mit dem Jugendalter angespannt. Jeder ging seiner Wege jedoch mit der Gewissheit, der andere lebt Nebenan. Das Buch beginnt mit einem Intro welches in der Zukunft spielt.

Im Grunde ist das gesamte Buch nicht wirklich spannend oder fesselnd. Dennoch habe ich es in kurzer Zeit gelesen, man konnte gut eintauchen und mitfühlen. Es ist keine klassische 0815 Story, was ich sehr gut finde. Dennoch hat einfach etwas Leben in der Story gefehlt. Das Ende war Unvorhersehbar aber da mich die gesamte Story (Erzählweise) nicht wirklich emotional abgeholt hat, hat mich das Ende auch nicht wirklich berührt. Schade, da wäre in meinen Augen mehr drin gewesen. Teil 2 werde ich nicht lesen, insbesondere als ich gerade sah, das es aus seiner Erzählweise die gleiche Story ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere