Cover-Bild Forever Never
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 528
  • Ersterscheinung: 27.06.2024
  • ISBN: 9783958187986
Lucy Score

Forever Never

Roman | Die spannende Small-Town-Romance von der Autorin von "Things We Never Got Over"
Ina Streich (Übersetzer)

Man verliebt sich nicht in die Ex-Freundin des Bruders oder die Tochter vom Chef. Erst recht nicht, wenn es sich um ein und dieselbe Frau handelt. 

Brick Callan ist ein standfester Typ – nur wenn es um die eine Frau in seinem Leben geht, die, die er nie haben kann und die doch für immer seine Nummer eins ist, gerät seine Welt ins Wanken. Ihn und Remi Ford verbindet eine lange und komplizierte Geschichte von Streit und Anziehung, Freundschaft und Familie. Als Remi plötzlich wieder auf Mackinac Island auftaucht, jede Menge Geheimnisse im Schlepptau und in großen Schwierigkeiten steckend, kann Brick nicht anders, als sich ihrer anzunehmen. Selbst wenn es für ihn bedeutet, sich unwiderruflich in das eine Mädchen zu verlieben, über das er nie hinwegkommen wird … 

Eine herzerwärmende und spicy Kleinstadt-Romance mit einem Hauch Suspense - TikTok made me buy it!

Von der Autorin von "Things We Never Got Over"

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2024

Eine Sache hat mich gestört, ansonsten habe ich das Buch echt geliebt

0

Brick ist total zufrieden mit seinem Leben, alles ist genau so, wie er es haben will. Und dann taucht plötzlich Remi wieder auf und stellt wie immer alles auf den Kopf. Plötzlich sind diese Gefühle wieder ...

Brick ist total zufrieden mit seinem Leben, alles ist genau so, wie er es haben will. Und dann taucht plötzlich Remi wieder auf und stellt wie immer alles auf den Kopf. Plötzlich sind diese Gefühle wieder da, diese Sehnsucht und Leidenschaft und es dauert nicht lang und sie treibt ihn wieder einmal in den Wahnsinn! Aber da ist auch diese neue, verletzliche Seite an ihr. Sie wirkt nicht mehr so furchtlos wie früher, sondern irgendwie ängstlich. Und für Brick ist eins klar: Er mag keine Chance haben, Remi jemals die Seine zu nennen, aber niemand wird ihr jemals wehtun oder Angst einjagen, solange er lebt!

Remi, die sich eigentlich von niemandem jemals etwas gefallen lässt, ist nach Hause geflohen, um ihre Wunden zu lecken – buchstäblich. Etwas Furchtbares ist passiert und sie weiß nicht, wie es jetzt weitergehen soll. Und sie kann nicht einmal mehr malen, um diese Gefühle loszuwerden. Ach ja und dann ist da auch noch Brick, in den sie verliebt ist, seit sie ihn kennengelernt hat und der sie immer nur wegstößt. Trotzdem will Remi wieder die werden, die sie immer war und wo könnte sie das besser als auf ihrer Heimatinsel? Sie hofft nur, dass sie das Monster, das sie bedroht, nicht dadurch zu den Menschen führt, die sie liebt.


Ich liebe die Bücher von Lucy Score – vor allem, wie es ihr gelingt, Kleinstädte – in diesem Fall eine Inselgemeinde! – auf eine Art zu beschreiben, die einen immer sofort die Koffer packen lassen will. Das Örtchen ist echt schön und malerisch-idyllisch. Die Bewohner sind mega sympathisch und gerade schräg genug, um einem ans Herz zu wachsen, auch wenn nicht alle von ihnen perfekt sind.

Remi war mir total sympathisch. Ich fand es etwas schade, dass relativ lange um ihr Geheimnis herumgetanzt wurde. Es war einiges schon deutlich früher klar und ich hätte es besser gefunden, dass man früher über alles Bescheid weiß. Remi ist so ein Mensch, den man irgendwie einfach mögen muss. Sie ist wild und leidenschaftlich, loyal und lebensbejahend, ein Wirbelwind und Chaos auf zwei Beinen. Aber sie ist nicht rücksichtslos, sondern kümmert sich liebevoll um die Bewohner der Insel, die für sie alle irgendwie zur Familie gehören.

Brick ist ein Kümmerer und Beschützer, aber er ist auch ein Idiot. Ständig wechselt sein Verhalten Remi gegenüber zwischen heiß und kalt. Immer wieder stößt er sie weg, weil er der Meinung ist, nicht gut genug für sie zu sein und da wollte ich ihn so oft einfach ins Meer werfen, in der Hoffnung, die Kälte bringt ihn dazu, endlich sein Hirn zu benutzen! Aber so sehr ich ihn auch ins Meer – oder wahlweiße auch in den Schnee – schubsen wollte, Brick kann auch unglaublich süß sein.

Es wird echt spicy im Buch – ich mag das, aber falls jemand das nicht so gern mag, Spice spielt eine größere Rolle im Buch.

Natürlich wird es auch spannend – sogar extrem spannend! Also wenn ihr nicht die Nacht durchlesen wollt, hört rechtzeitig auf. (Stichwort: Familienessen – wer danach noch weiterliest, hört nicht auf, bis das Buch fertig ist)


Fazit: Mir hat das Buch wirklich richtig, richtig, richtig gut gefallen. Ich habs so geliebt! Das Setting ist so schön und die Bewohner des Ortes sehr sympathisch.

Remi fand ich mega, sie ist einfach ein Mensch, den man mögen muss, auch wenn mir etwas zu lange um ihr Geheimnis herumgetanzt wurde.

Das hin und her war mir zu lang und zu übertrieben – da wollte ich Brick so oft ins Meer oder den Schnee schubsen und schütteln. Er ging mir da echt auf die Nerven, das wiederholte sich mir zu oft.

Ich fand das Buch wirklich super und es war auch extrem spannend und sehr spicy, aber auf eine gute Art.

Von mir bekommt das Buch 4,5 Sterne, mir wiederholte sich das Hin und Her mit Brick einfach zu oft, aber ansonsten habe ich es wirklich geliebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2024

Heiße Romance Suspense

0

𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Remi kehrt nach Mackinac Island zurück, mit Geheimnissen und Problemen im Gepäck. Bricks Welt gerät daraufhin wieder aus den Fugen. Verbindet sie doch eine lange Vergangenheit und Remi bedeutet ...

𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁
Remi kehrt nach Mackinac Island zurück, mit Geheimnissen und Problemen im Gepäck. Bricks Welt gerät daraufhin wieder aus den Fugen. Verbindet sie doch eine lange Vergangenheit und Remi bedeutet einfach immer Ärger.

𝗠𝗲𝗶𝗻𝘂𝗻𝗴
Remi ist Synästhetikerin und sieht und hört die Welt in Farben. Sie ist quirlig und passt in keine Schublade. Ein wirklich einnehmender und spannender Charakter. Sie hält die Musik auf der Leinwand fest.

Brick ist hot, wortkarg und seine Gedanken so witzig beschrieben .
Er will nicht, dass sein Leben erneut durcheinander gerät.

"Ist es nicht anstrengend, alles immer nur schwarz-weiß zu sehen? Hast du keinen Platz für ein paar Farben?"

Ein bisschen blutete mir das Herz ob ihrer gemeinsamen Vergangenheit.

Zur Mitte hin wird die Story dann richtig spicy und mir manchmal etwas zu viel und wiederholend in Wort und Beschreibung.

Den humorvollen Schreibstil liebte ich jedoch wieder sehr. Der kleine Crime Anteil war auch gelungen.

Das Setting auf der Insel und das Kleinstadt Feeling konnte mich so richtig begeistern und abholen.

5 Sterne für den außergewöhnlichsten Heiratsantrag💍😅🌶

Eine gelungene Mischung aus Romance, Humor und Suspense .
❤️❤️❤️❤️,5/❤️❤️❤️❤️❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.12.2023

Eine Liebe, die auch nach über einem Jahrzehnt nicht schwindet - Winterlich, unterhaltsam & spicy

0

Anmerkung: Ich habe den Roman auf Englisch gelesen, weshalb ich so frühzeitig eine Rezension dazu verfassen kann.
Selbstverständlich kann ich nicht die deutsche Übersetzung beurteilen, jedoch die Handlung ...

Anmerkung: Ich habe den Roman auf Englisch gelesen, weshalb ich so frühzeitig eine Rezension dazu verfassen kann.
Selbstverständlich kann ich nicht die deutsche Übersetzung beurteilen, jedoch die Handlung und Charaktere wie auch den Schreibstil der Autorin und das Cover.

Forever Never - Einzelband

Remi & Brick

Nachdem ich die "Knockemout"-Trilogie der Autorin geliebt habe und mich nur schweren Herzens von ihr verabschieden konnte, musste so kurz vor Weihnachten winterlicher aber auch Rom-Com-lastiger Lesestoff her.
Mit "Forever Never" von Lucy Score bin ich mehr als fündig geworden.
Ihre Romane fühlen sich für mich ein Stück weit wie nach-Hause-Kommen an.
Ja, es ist ein Romance Buch mit fast 600 Seiten, aber die Zeit verfliegt nur so während dem Lesen.
Was für viele sicherlich auch etwas gewöhnungsbedürftig sein könnte, ist die personale Erzählperspektive (3. Person).
Komischerweise stört mich diese nie bei Lucy Score-Romanen.
Ganz im Gegenteil, sie bewirkt eher, dass ich als Leserin noch näher an die Charaktere und ihre Gedanken- sowie auch Gefühlswelten gekommen bin.

Remi ist ein Wirbelwind, steht mit ihren 30 Jahren mitten im Leben und scheint in letzter Zeit einiges durchlebt zu haben. Denn als die talentierte und stets sturköpfige Künstlerin an ihren Heimatort Mackinak Island zurückkehrt, wirkt sie verändert. Das Licht in ihren Augen getrübt, die Angst bei Dunkelheit erweckt und es scheint so, als würde sie Zuflucht suchen. Brick entgeht nichts davon. Schließlich konnte er all die Tage, Monate und Jahre nur an eine Frau denken: Remi, die Exfreundin seines Bruders, Tochter seiner Chefin und ehemalige Freundin seiner, Ihr hört richtig, ehemaligen Ehefrau. Demnach fallen ihm genug Gründe ein, warum er keine Zukunft mit ihr haben darf.
Da Liebe jedoch bekanntlich eher weniger mit Rationalität zu tun hat, verfliegen diese Gründe mit der Zeit und übrig bleibt ein Mann, welcher vielleicht endlich eine Chance mit der inoffiziellen Liebe seines Lebens hat.
Wäre sie nur ehrich zu ihm...

Ach, wie ich die Protagonisten und ihre Liebe zueinander geliebt habe. Beide sind auf ihre ganz individuelle Art und Weise liebenswert, sympathisch und haben ihre Herzen am rechten Fleck. Sie, eher abenteuerlustig, etwas verrückt sowie sehr direkt und er, grummelig, aber beschützerisch und ganz offensichtlich sehr verknallt in sie, sind eine mehr als unterhaltsame Kombination. Auch die Nebencharaktere sind allesamt liebenswert, wenn auch teilweise etwas nervtötend. Bei manchen Pärchen hätte ich mir schon ein Buch für diese gewünscht...

Ich würde die Handlung wie auch die Beziehung der beiden Protagonisten als guten, alten Slow-Burn bezeichnen. Ja, man spürt das Knistern zwischen den beiden von Anfang an, jedoch lässt der Spice mehrere hundert seiten auf sich warten, was die ganze Reise umso besser macht. Generell wirkt die Handlung sehr nahbar und greifbar, auch durch viele Details und Beschreibungen. Insbesondere die vereinzelten Kapitel, welche Ereignisse vor über 10 Jahren beleuchten, verleihen der Handlung wie auch der Beziehungsentwicklung von Remi und Brick einiges an Tiefe und Authentizität. Alle, die auf ganz viel Spice hoffen: Keine Sorge Euer Warten wird belohnt werden!
Auch der Suspense Teil der Handlung macht definitiv etwas her und verleitet dem gesamten Handlungsverlauf mehr Abwechslung und Spannung. Es gab ein paar Szenen, auf die man sicherlich hätte verzichten können, jedoch sind das wenige Einzelfälle.

Der Schreibstil von Lucy Score ist auch hier ein absoluter Volltreffer. Es wird emotionale, spannend, aber vor allem sehr unterhaltsam. Für mich ist sie eine von jenen Autoren und Autorinnen, bei denen ich sage: Nur noch ein Kapitel! Sie weiß einfach, wie sie ihre Leser*innen für sich gewinnen kann.
Das Cover ist zwar schlicht aber passend zur winterlichen Stimmung des Romans gewählt.

Insgesamt zähle ich "Forever Never" ab heute zu einem meiner vielen Lieblingsbüchern.
Für mich sind es vielleicht keine 5 Sterne, jedoch spreche ich mich ganz klar für eine herzerwärmende Leseempfehlung aus. Vor allem die Lucy Score- und Knockemout-Fans werden "Forever Never" hoffentlich lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2024

zwischendurch etwas zäh

0

Auch wenn mich das Cover nicht ganz angesprochen hat (ich mag Schriftzüge einfach mehr), fand ich den Klappentext ziemlich ansprechend.
Brick Callan lebt als Polizist auf Mackinac Island, wo ihn Remis ...

Auch wenn mich das Cover nicht ganz angesprochen hat (ich mag Schriftzüge einfach mehr), fand ich den Klappentext ziemlich ansprechend.
Brick Callan lebt als Polizist auf Mackinac Island, wo ihn Remis Eltern wie einen Sohn aufgenommen. Doch da Remi als Jugendliche mit ihrem Bruder zusammen war und seine Vorgesetzte ihre Mutter ist, ist Remi für ihn tabu. Er ging von der Insel, um ihr fernzubleiben und hat sie damit verletzt. Sie ging von der Insel und ist nun eine angesehene Künstlerin. Doch etwas ist passiert, was sie zurück auf die Insel treibt. Diese Geheimnisse möchte sie nicht ansprechen und doch braucht die Brick, um sich sicher zu fühlen.
Ich fand das Buch grundsätzlich aufgrund des Geheimnisses sehr spannend, vor allem gegen Ende. In der Mitte hingegen empfand ich das lange hin und her zwischen den beiden Protagonisten sehr mühsam. Die Fronten waren ziemlich verhärtet und klar und es dauerte für mich etwas zu lange, bis sich die Protagonisten etwas bewegt haben. Auch das "Problem", das eine Beziehung unfähig macht, schien nicht immer ganz logisch. Das spannende Ende machte das aber wieder wett. Eine schöne Lovestory!

Veröffentlicht am 20.06.2024

Viel mehr

0

Die Geschichte spielt in der Gegenwart, aber zeigt auch immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit. Dadurch wird die Beziehung und ihre Entwicklung von Remi und Brick ganz deutlich gezeigt und man entwickelt ...

Die Geschichte spielt in der Gegenwart, aber zeigt auch immer wieder Rückblicke in die Vergangenheit. Dadurch wird die Beziehung und ihre Entwicklung von Remi und Brick ganz deutlich gezeigt und man entwickelt dadurch ein besseres Gefühl für die beiden. Der Schreibstil hat mir nicht so zu 100 % gefallen, mir ist es manchmal etwas schwer gefallen zu lesen. Eine tiefere Bindung konnte ich dadurch auch nicht aufbauen, klar ich habe verstanden und nachvollziehen können, warum sich jetzt so oder so verhalten wurde, aber emotional war ich da eher raus. Die Atmosphäre fand ich hingegen sehr schön und familiär, richtig cozy. In dem Buch gab es unglaublich viel spice, womit ich gar nicht gerechnet habe. Auch ein bisschen Crime war dabei, so blieb es immer spannend und man wollte doch immer weiterlesen. 

Im Großen und Ganzen ein schönes Buch: familiär, spicy und crime.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere