Cover-Bild VIEWS
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Hörbuch Hamburg
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 27.06.2024
  • ISBN: 9783844939873
Marc-Uwe Kling

VIEWS

Marc-Uwe Kling (Sprecher)

Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht. BKA Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt?

Flirrend, hintergründig, hochspannend: ein packender Gegenwartsroman gelesen von Marc-Uwe Kling. 

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2024

Vergesst nicht das atmen - ein satirischer Thriller - fantastisch

0

Mit seinen Büchern QUALITYLAND, NEINhorn und den Känguru-Chroniken ist Marc-Uwe Kling bekannt geworden. Seine Bücher wurden zum Teil verflimt oder für Theaterproduktionen verwendet, durch eine Prise satirischen ...

Mit seinen Büchern QUALITYLAND, NEINhorn und den Känguru-Chroniken ist Marc-Uwe Kling bekannt geworden. Seine Bücher wurden zum Teil verflimt oder für Theaterproduktionen verwendet, durch eine Prise satirischen Humor transportiert der Autor seine Ideen an ein großes Publikum.

Mit Views wagt er sich nun in ein für ihn noch unbekanntes Genre vor - den Thriller. Es geht um die BKA-Kommissarin Yasira Saad, Anfang 40. Sie soll mit ihrem Team das Verbrechen an der 16-jährigen Lena Palmer aufklären, das in einem verstörenden Video viral ging. Die Suche nach den Tätern wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Ein Buch, das mit der Frage beginnt: Ist das der nächste 11. September?

Aufgenommen und gelesen wird dieses Hörbuch vom Autor selbst. Ein Buch, das mich von der ersten Minute an gefesselt hat. Ein Meisterwerk der Frage "Was wäre, wenn...? Vorweg, dieses Buch ist vielschichtig, komplex und auch wenn ich bestimmte Details offenbare, sind genug Wendungen enthalten, welche zumindest mich atemlos hinterließen.

Das Buch spielt in Berlin. Die Protagonistin ist eine BKA-Kommissarin, geschieden, Mutter, Anfang 40, libanesischer Abstammung. Das Video zeigt eine Gruppe dunkelhäutiger Männer, die sich in eindeutiger Pose über die entführte Lena Palmer beugen. Am Ende des Videos streiten sie in einer fremden Sprache. Ein explosives Thema für das heutige Europa. Der Autor spielt dieses ‘Was, wäre, wenn...’ gekonnt durch. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Hauptkommissarin mit ihrer 16-jährigen Tochter und die Lösung des Falles.

Das Buch beginnt noch mit lustigen Tönen, gesellschaftskritischen Fragen oder Bewegungen der letzten Jahre, z.B. Friday for Future, werden aufgegriffen. Was mich hier noch öfters zum Schmunzeln gebracht hat, da er es geschickt geschafft hat, alles mit einem Augenzwinkern gut zu verpacken. z.B. bei einem Date, wie fragt man nach der Herkunft ohne gleich als Rassist zu gelten. etc. Das hat zu wirklich lustigen Szenen geführt. Dann kommt das Video und alles ändert sich schlagartig.

Das Tempo der Geschichte nimmt rasant zu. Sie ist geprägt von der kriminalistischen Arbeit des Bundeskriminalamts, die einen faszinierenden Blick in die Behörde gewährt. Geprägt von den Emotionen der Mutter Yasira und ihren vielschichtigen und nachvollziehbaren Ängsten um ihre Tochter. Wie der 'Aktive Heimatschutz' auftaucht und wie die Stimmung mit jedem Tag mehr zu kippen beginnt.

Wo die Reise hingeht im Buch und wo es am Ende endet, war zumindest ab der Mitte absehbar. Persönlich bin ich kein Freund von offenen Enden, wobei es in diesem Fall stilistisch super eingesetzt ist. Durch das abrupte Ende wirkten die Aufklärung des Falls und die Folgen dessen noch lange nach. Die Erklärung und die Fragen die am Ende bleiben hinterließen bei mir ein beklemmendes Gefühl, ein Gefühl, dass ich das Buch nicht einfach auf die Seite legen kann und das Bedürfnis, über das Buch reden zu wollen. Denn dass der Fall keine Fiktion ist, sondern Realität werden kann, ist zumindest für mich logisch und traurig nachvollziehbar.

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Thriller von Marc Elsberg oder sozialkritische Bücher liest Aber ganz ehrlich, das ist ein Buch, das jeder lesen/hören sollte, auch wenn man sonst keine Thriller liest/hört! Denn die behandelten Themen sind hochaktuell.

Marc-Uwe Kling ist es wieder gelungen, er schreibt ein Buch, über das sicher noch gesprochen wird und ich hoffe sehr, dass es hilft, dass wir, wenn das ‘wann’ eintrifft besser bewaffnet sind wie jetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2024

Wo ist Lena?

0

Yesira Saad ist Ermittlerin beim BKA. Ihr wird nach einem brutalen Missbrauch an der sechszehnjährigen Lena die Leitung zur Lösung des Falles übertragen. Aufgeschreckt wird die Bevölkerung, als ...

Yesira Saad ist Ermittlerin beim BKA. Ihr wird nach einem brutalen Missbrauch an der sechszehnjährigen Lena die Leitung zur Lösung des Falles übertragen. Aufgeschreckt wird die Bevölkerung, als ein Film im Internet auftaucht, der die Szene der Vergewaltigung zeigt. Und Lena ist wie vom Erdboden verschwunden. Als Yesira eine Zeit lang ins Leere ermittelt, ohne heiße Spur, ruft das die Reichsbürger auf den Plan. Yesira findet sich plötzlich inmitten Verleumdungen und Beschuldigungen wieder, hat Angst um ihr Leben und das ihrer sechzèhnjährigen Tochter. Aber wo ist Lena? Warum findet sich kein einziger Anhaltspunkt, der auf die Tat hinweist. Und da kommt Yesira plötzlich ein ungeheurer Verdacht. Aber ist es nicht schon zu spät?

Marc - Uwe Kling hat mit seinem Buch "Views" einen brisanten Punkt der heutigen Geschichte unseres Landes getroffen. Es hat mich ungemein gefesselt, aber auch ob des Themas, schockiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2024

Brandaktuell, fesselnd - bleibt im Gedächtnis

0

Views ist nicht lang, aber das Thema und seine Umsetzung sind dicht und hallen noch lange nach. Worum geht es? Ein Video wird veröffentlicht: ein verschwundenes Mädchen wird von einer Gruppe Migranten ...

Views ist nicht lang, aber das Thema und seine Umsetzung sind dicht und hallen noch lange nach. Worum geht es? Ein Video wird veröffentlicht: ein verschwundenes Mädchen wird von einer Gruppe Migranten vergewaltigt. Die BKA Beamten, angeführt von Yasira Saad, versuchen ihr Möglichstes, erreichen dabei wenig bis nichts. Derweil ruft das Video, das zurecht als Sprengstoff bezeichnet wird, eine rechte Gruppierung auf den Plan. Kann der Fall gelöst werden? Atemlos verfolgt man den durch Medien aufgehetzten Mob, die Arbeit der Beamten und ist vom Plot Twist und der Auflösung überrascht. Man merkt eine hervorragende Recherche, die Arbeit der Polizei wird authentisch dargestellt und zum Glück blitzt auch der Humor des Autors durch - sonst wäre die Handlung kaum zu ertragen. Brandaktuell, etwas, das so auch tatsächlich passieren könnte, fesselnd geschrieben und auch entsprechend gelesen. Hat mich zum Nachdenken gebracht und wird sicher noch nachhallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2024

Sapnnend und aktuell

0

Als die 16-jährige Lena Palmer verschwindet und wenig später ein Vergewaltigungsvideo auftaucht, soll die BKA-Kommissarin Yasira Saad den Fall untersuchen. Das Ganze ist hochbrisant, denn eine rechtsradikale ...

Als die 16-jährige Lena Palmer verschwindet und wenig später ein Vergewaltigungsvideo auftaucht, soll die BKA-Kommissarin Yasira Saad den Fall untersuchen. Das Ganze ist hochbrisant, denn eine rechtsradikale Gruppierung namens "Aktiver Heimatschutz" nimmt die Tat als Anlass zu einigen Gräueltaten. Doch noch gibt es wenig Spuren und Yasira wird persönlich immer weiter in den Skandal hineingezogen. Mit diesem Roman versucht sich Marc-Uwe Kling mal an einem ganz neuen Genre. Aber - was soll ich sagen - der Autor ist ein Naturtalent. Mit seinem typischen Humor gewürzt wird uns hier ein sehr spannender, nahegehender und politisch aktueller Roman erzählt. Allerdings habe ich die Lesung gehört, die von Kling selbst eingesprochen ist und wie immer großes Hörvergnügen bereitet. Ich habe mit Yasira mitgefiebert und fand es spannend bis zum Schluss. Nun heißt es, wieder auf den nächsten Kling zu warten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere