Cover-Bild VIEWS
(130)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ullstein Buchverlage
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Polizeiarbeit
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 27.06.2024
  • ISBN: 9783550202995
Marc-Uwe Kling

VIEWS

Roman | Der neue Thriller vom Autor des Bestsellers »QualityLand«

Ein schockierendes Verbrechen – und alle werden es sehen

Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht. 

BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt? 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.09.2024

Erschreckend

0

Die 16-jährige Lena Palmer wird vermisst. Drei Tage später geht ein Video viral, in dem Lena vergewaltigt wird. Yasira Saad ist Hauptkommissarin beim BKA und soll so schnell wie möglich die Täter identifizieren. ...

Die 16-jährige Lena Palmer wird vermisst. Drei Tage später geht ein Video viral, in dem Lena vergewaltigt wird. Yasira Saad ist Hauptkommissarin beim BKA und soll so schnell wie möglich die Täter identifizieren. Doch es formiert sich sehr schnell eine rechtsradikale Gruppierung, die sich Aktiver Heimatschutz nennt und zur Selbstjustiz aufruft. Dazu gibt es jede Menge gewalttätige Demonstrationen von links und rechts. Yasira läuft die Zeit davon, da der Rechtsstaat ins Wanken gerät.

Das Cover hatte sofort meine Neugierde geweckt. Allerdings mochte ich die abgeschnittenen Buchkanten nicht. Der Schreibstil gefiel mir sehr gut. Yasira war mir sofort sympathisch. Sie war eine sehr engagierte Polizistin und hatte eine Tochter im gleichen Alter, wie die vermisste Lena. Sie wurde nicht ohne Grund die leitende Ermittlerin in dem Fall. Aufgrund des Migrationshintergrundes ihrer Familie sollte sie unbedingt das Gesicht der Ermittlungen sein. Doch das brachte auch Sorgen und Gefahren mit sich.

Das Buch war absolut erschreckend. Die Themen waren brisant und aktuell. Wie schnell sich der rechte Mob aufbaut, sieht man derzeit leider täglich. Und genau solche Szenarien werden vom rechten Spektrum genutzt, um weitere Anhänger zu finden. Natürlich kam auch noch die KI ins Spiel. Ich fand die Geschichte erschreckend realitätsnah.

Fazit:
Spannend und erschreckend realitätsnah.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2024

Toller fesselnder Thriller

0

Welcher Thriller-Fan greift nicht zu diesem Buch, denn mit seinem Cover, dass eigentlich nur das Symbol „Sensibler Inhalte“ zeigt macht doch einfach nur neugierig. Kling hat in seiner Idee eine brandaktuelle ...

Welcher Thriller-Fan greift nicht zu diesem Buch, denn mit seinem Cover, dass eigentlich nur das Symbol „Sensibler Inhalte“ zeigt macht doch einfach nur neugierig. Kling hat in seiner Idee eine brandaktuelle Thematik des Rechtsdrucks in Verbindung von KI-Missbrauch in eine packende Spannungsgeschichte verpackt. Auch die Wahl der Protagonistin Yasira, welche aus dem Libanon stammt passt wie die Faust aufs Auge für die Ermittlungen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und die Kapitel sind weder nummeriert noch mit Zeitangaben versehen, lediglich Schlagworte wie „Die Wut“ oder „Cyber-Chris“ betiteln die recht kurz gehaltenen Einteilungen. Die Darstellung der Charakter war sehr authentisch und nahbar und so hatte ich auch direkt eine Bindung zur Hauptkommissarin aufgebaut. Die Geschichte beginnt recht rasant und die Spannung bleibt auch durchweg erhalten. Das Ende kommt ziemlich explosiv und hat mich schockiert und völlig unerwartet geflasht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 02.09.2024

Beklemmend, realistisch, superspannend

0

Von Marc-Uwe Kling kannte ich bisher nur eher humorvolle Texte - ich bin seit langem eine große Bewunderin seines literarischen und kulturellen Schaffens.

Insofern war ich sehr neugierig auf "Views", ...

Von Marc-Uwe Kling kannte ich bisher nur eher humorvolle Texte - ich bin seit langem eine große Bewunderin seines literarischen und kulturellen Schaffens.

Insofern war ich sehr neugierig auf "Views", das teils als Gegenwartsroman, teils als Thriller bezeichnet wird.

Schon das Cover finde ich sehr ansprechend und bedeutungsvoll - verwischte Lichter im Halbdunkel, im Nebel, ein Hauch Pink - es passt gut zur Thematik, wie ich finde.

Ich habe das Hörbuch gehört und war von Anfang an sehr angetan von der angenehmen Sprecherstimme, die auch gut zu der Protagonistin passt.

Der Fall ist hoch interessant, politisch und aktuell. Es ist nicht "nur" ein Roman, nicht nur ein Krimi oder Thriller, es ist alles und ein sehr politisches und gesellschaftskritisches Buch dazu. Das Bild, das der Autor von unserem Land, unserer Gesellschaft zeichnet, ist alles andere als rosig. Es ist großenteils düster und beklemmend, ja stellenweise regelrecht beängstigend. Trotzdem ist der Text ist mit feiner Ironie gewürzt und liest sich super gut.

Unbedingte Leseempfehlung - macht sehr nachdenklich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2024

Sensibler Inhalt

0

Yasira Saad hat ein Blinddate und ihr Gegenüber macht den Fehler und geht während des Dates ans Handy. Und das hat einen sehr sensiblen Inhalt. Ein Video der minderjährigen Lena geht viral, was ...

Yasira Saad hat ein Blinddate und ihr Gegenüber macht den Fehler und geht während des Dates ans Handy. Und das hat einen sehr sensiblen Inhalt. Ein Video der minderjährigen Lena geht viral, was ihr passierte ist grausam und erschreckend. Yasira ist BKA-Beamtin und bekommt den Fall übertragen. Und der ist nicht ohne.


Mein erstes "Erwachsenenbuch" des Autors und ganz sicher nicht mein letztes, seine Känguru-Chroniken möchte ich eh schon lange lesen.
Das Cover macht neugierig, die ganz Aufmachung des Buches fand ich genial, hat mir sehr gefallen.
Der Inhalt ist nichts für zartbesaitete, die Idee ist aber dennoch gut und es könnte so ja tatsächlich täglich passieren. Der aktive Heimatbund, der die Ermittlungen im Privaten aufgenommen hat, hat ähnlichkeit mit einer gewissen blauen Partei. Ich fand es sehr Gesellschaftskritisch und trotz des Themas auch unterhaltsam und spannend. Das Ende hat mir jetzt nicht ganz so gefallen, aber alles in allem war ein ein ganz besonderes Buch, das lange im Kopf bleiben wird.

Veröffentlicht am 28.08.2024

Verstörender Thriller

0

Das Cover spricht mich selbst nicht an, aber das ist bei einem Buch von Marc-Uwe Kling für mich auch nicht wichtig. Ich kenne vor allem seine Geschichten über das Neinhorn.
Und wollte herausfinden, was ...

Das Cover spricht mich selbst nicht an, aber das ist bei einem Buch von Marc-Uwe Kling für mich auch nicht wichtig. Ich kenne vor allem seine Geschichten über das Neinhorn.
Und wollte herausfinden, was er bei einem Thriller alles drauf hat.

Die BKA-Beamtin Yasira Saad sucht nach der vermissten Lena Palmer. Als kurze Zeit darauf ein verstörendes und brutales Video mit ihr auftaucht, gerät langsam alles durcheinander.
Yasira bleibt nicht mehr viel Zeit, den eine rechtsradikale Gruppierung fordert zu Selbstjustiz auf. Kann Yasira den Täter rechtzeitig finden?

Was für ein Thriller-Debüt!
Die Geschichte hat mich von anfang an gepackt und bis zum Ende hin nicht losgelassen. Marc-Uwe Kling bearbeitet in dieser Geschichte hochaktuelle Themen, wie Social Media, Fake News, KI und Rassismus. Zugleich geht es aber auch um Macht und Geld.
Ich war von der Geschichte stark überrascht. Was die Geschichte aussagt war für mich ein Wachrütteln, in dem er uns aufzeigt, welche Probleme unsere Gesellschaft hat.
Es ist erschreckend, wie leicht man sich manipulieren lassen kann und wie weit Firmen gehen wollen, um das Grosse Geld zu machen.

Kling hat es geschafft ganz individuelle Charaktere zu erschaffen, keine 0815 Charaktere.

Diese Geschichte ist verstörend und unglaublich spannend. Eine absolute Leseempfehlung für alle Thriller-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere