Cover-Bild Liga Lexis – Nachtschwarze Worte
Band 1 der Reihe "Bookford Manor Trilogie"
(59)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 25.09.2024
  • ISBN: 9783737372602
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mo Enders

Liga Lexis – Nachtschwarze Worte

Auftakt der neuen großen Buchwelten-Fantasy mit Opposites-Attract-Romance

Der Auftakt der neuen großen Buchwelten-Fantasy

Als die sechzehnjährige Annie erfährt, dass sie eine Migra ist – ein Wesen halb Mensch, halb Buchfigur –, verändert sich alles für sie: Nicht nur, dass sie ab jetzt auf Bookford Manor, einer geheimnisvollen Akademie an der irischen Küste, unterrichtet wird, nein, sie soll sogar lernen, in Buchwelten zu reisen. Doch in diesen gehen merkwürdige Dinge vor sich und versetzen die Migra in Aufruhr. 
In der angespannten Lage wirft Annies Herkunft zusätzlich Rätsel auf, und ein warmer Empfang sieht anders aus. Plötzlich steht sie nicht nur einer Wand aus Misstrauen gegenüber, sondern auch unter der Aufsicht des ebenso gut aussehenden wie unausstehlichen Caspian de Vries. Aber als Caspian nach ihrem ersten gemeinsamen Ausflug in die Buchwelt verschwindet, kann nur Annie ihn retten. Und ihre Reise führt sie an Orte, an denen kein Migra je gewesen ist – in die Welt zwischen den Zeilen …

Springe mit Annie zwischen die Zeilen und entdecke ganz neue Buchwelten . Das packende  Fantasy-Highlight mit einer mitreißenden Romance  ist ein Schmuckstück für jedes Bücherregal: Mit illustriertem Farbschnitt in der 1. Auflage. 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.09.2024

Fantastische Welt der Bücher

0

Als die 16-jährige Annie plötzlich von zwei Agenten der Liga Lexis Besuch erhält, die ihr eröffnen, dass sie eine Migra, halb Mensch halb Buchfigur, ist, ändert sich ihr Leben grundlegend. Fortan soll ...

Als die 16-jährige Annie plötzlich von zwei Agenten der Liga Lexis Besuch erhält, die ihr eröffnen, dass sie eine Migra, halb Mensch halb Buchfigur, ist, ändert sich ihr Leben grundlegend. Fortan soll sie auf Bookford Manor leben und lernen, wie man in die Welt der Bücher reist.

Doch nicht nur, dass sie von den anderen Migras misstrauisch beobachtet wird, weil sie so lange alleine in der Menschenwelt überlebt hat und weil ihre Herkunft misteriös ist. Es geschehen seltsame Dinge in der Welt der Bücher, die niemand erklären kann.

Das Schema der Geschichte ist zwar nicht neu, doch Mo Enders erschafft eine wunderbare Welt, in die sich Buchliebhaber:innen hineinträumen können. Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, seinen Lieblingscharakteren so nah zu sein, in deren Welt regelrecht einzutauchen und zu erleben, was sie erleben. All das ist möglich in der Welt der Migras. Immer wieder gibt es Bezüge zu den Büchern, die man kennt und liebt, sei es in Form von Zitaten oder Begegnungen mit Figuren wie Peter Pan, Glöckchen oder Bella und Ed.

Natürlich darf eine romantische Komponente nicht fehlen und so knistert es heftig zwischen Annie und Caspian de Vries, der eigentlich ihr Aufpasser sein soll.

Nachdem man kurz Zeit hat, in Annies neue Welt einzutauchen, nimmt die Geschichte schnell Fahrt auf und nimmt die Lesenden in eine aufregende Handlung um die Rettung der Bücherwelt und Caspian de Vries, der sich in große Gefahr begeben hat.

Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet. Man kann sich gut in sie hineinversetzen und fiebert mit ihnen mit. Wobei mir an manchen Stellen die Entwicklung ein bisschen zu schnell ging und ein bisschen mehr Erläuterung der Umstände (wie kommt es zum Beispiel, dass Annie in so kurzer Zeit das Stechen von Tattoos so perfekt beherrscht) angebracht gewesen wären.

Irritierend fand ich auch Pro- und Epilog, weil diese sehr weit von der eigentlich Geschichte entfernt scheinen. Vielleicht klärt sich das dann ja in den nächsten Teilen auf.

Insgesamt ein tolles Buch für alle die Bücher und Fantasy, gespickt mit etwas Romance lieben. Von mir 4,5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung. Ich freue mich schon auf den 2. Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2024

Zwischen den Zeilen

0

Als Annie erfährt, dass sie eine Migra ist, wird ihr Leben vollständig auf den Kopf gestellt. Sie ist in der Lage Buchwelten zu betreten und bezieht ihre Energie aus der Idea, einer Kraft, die beim Lesen ...

Als Annie erfährt, dass sie eine Migra ist, wird ihr Leben vollständig auf den Kopf gestellt. Sie ist in der Lage Buchwelten zu betreten und bezieht ihre Energie aus der Idea, einer Kraft, die beim Lesen von Büchern entsteht. Um zu lernen, wie sie mit ihren Fähigkeiten umgehen kann, wird sie nach Bookford Manor geholt, einer Schule an der irischen Küste. Doch die anderen Migras treten ihr mit Misstrauen gegenüber, denn niemand versteht, wie Annie so lange außerhalb ihrer Welt überleben konnte. Als dann noch Caspian de Vries, Musterschüler und Sohn eines Ratsmiglieds der Liga Lexis, nach einem Ausflug mit ihr verschwindet, muss Annie ihre Unschuld beweisen und landet in Buchwelten, die noch kein Migra vor ihr betreten hat.

Mit „Liga Lexis – Nachtschwarze Worte“ starten wir mit dem ersten Band einer Trilogie um die junge Migra Annie und ihre Freunde. Die Welt, die Mo Enders mit den Migras, der Liga Lexis, der Idea und den Portalen in die Buchwelten erdacht hat, ist etwas ganz Besonderes. Denn wer von uns würde nicht gerne mal in die Buchwelten reisen, die man sich schon so oft beim Lesen erträumt hat. Annie ist eine 16-jährige Schülerin, deren Leben von einen auf den anderen Tag auf den Kopf gestellt wird und die ihre Heimat und ihre Mutter für eine Schule im verregneten Irland verlässt. Mir kommt Annie ein wenig zu gut mit den neuen Umständen zurecht und findet recht schnell neue Freunde. Dies hätte ein wenig realistischer dargestellt werden können. Zudem ranken sich um Annie einige Geheimnisse, besonders was ihre Herkunft betrifft, von denen zunächst jedoch nur wenige aufgelöst werden. Caspian als weiterer Protagonist bleibt fast ein wenig blass neben Annie. Auch die Entwicklung ihrer Beziehung war für mich zu schnell und nicht ganz realistisch. Die Handlung ist sehr spannend und liest sich sehr flüssig. Gelegentlich gibt es jedoch ein paar Zeitsprünge und einige Probleme werden mir zu schnell abgehakt. Hier hätte eine ausführlichere Erzählweise nach meiner Meinung der Handlung besser getan. Die Geschichte endet mit einem fiesen Cliffhanger, sodass ich natürlich dringend wissen will, wie es weitergeht. Für alle die Bücher lieben, ist diese Geschichte auf jeden Fall eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2024

Story: hui - Love-Interest: pfui

0

Inhalt
Annie erfährt, dass sie eine Migra, ein Buchwesen, ist und muss ihre Mutter verlassen. Ab sofort geht sie auf die Schule der Migra und lernt dort alles, was sie fürs überleben benötigt. Denn die ...

Inhalt
Annie erfährt, dass sie eine Migra, ein Buchwesen, ist und muss ihre Mutter verlassen. Ab sofort geht sie auf die Schule der Migra und lernt dort alles, was sie fürs überleben benötigt. Denn die Buchwelten sind in Gefahr und schneller als ihr lieb ist, findet sich Annie in einem Kampf auf Leben und Tod wieder.

Eigene Meinung
Wow, bei dem Buch habe ich nur ein paar Seiten gelesen und sofort das Gefühl gehabt, DAS wird etwas gutes! Das Worldbuilding gefällt mir unglaublich gut. Ich meine, wer wollte denn nicht Mal in die Welt seiner liebsten Buchfiguren reisen, sie treffen, mit ihnen reden, von ihnen lernen? Bei Liga Lexis geht das und noch viel mehr! Und gleichzeitig bekommt man noch ein paar Dark Academia Vibes. Herrlich.
Das Thema hat mir wirklich unglaublich Spaß gemacht und lässt jedes bibliophile Bücherherz höher schlagen!

Aber es gibt ein ganz großes Aber:
Was ist mit dem Love-Interest los? Ich finde ihn echt total unsympathisch und verstehe die Beziehung, Romanze oder whatever die beiden haben null. Die unglaubliche Liebe, die angeblich zwischen den beiden sein soll, habe ich überhaupt nicht gespürt. Ab und zu waren sie auf nem guten Weg, das wurde dann aber ganz schnell wieder durch eine blöde Tat von Mr Arschelot zerstört. Und zwar doof zerstört. Er ist einfach richtig blöd, gemein und rückgradlos.
Annie ist viel zu gut für ihn, nur leider weiß sie es nicht.
Echt, meiner Meinung nach, hätte man das ganze ohne ihn schreiben können. Der Typ hat für die Geschichte keinen Mehrwert. Ich hoffe, dass sich da in Band zwei noch was tut.

So, meckern Ende!

Annie ist (lassen wir die Romanze außen vor) total witzig und hat immer einen flotten Gegenspruch auf Lager, was mich das ein oder andere Mal zum Lachen gebracht hat. Mit ihren zwei besten Freunden Mac und Fitz bildet sie ein absolutes Dreamteam!
Auch viele der Nebencharaktere konnte ich ins Herz schließen und auch sie haben das ein oder andere Geheimnis.

Prolog und Epilog haben am meisten Lust auf das Buch gemacht und wecken in mir den unbändigen Wunsch zu wissen, wie es weiter geht. Das Ende der Geschichte vor dem Epilog fand ich dann vergleichsweise schwach, obwohl es doch mit lautem Knall war.
Alles in allem hat es mir unglaublich gut gefallen, wenn man die Liebesgeschichte außen vor lässt, was Gott sei Dank, in Band eins noch ganz gut funktioniert.

Fazit
Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Band, wobei ich hoffe, dass sich Mr Arschelot zusammenreißt...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2024

Eine magische Welt der Bücher

0

Meine Meinung

Das Cover finde ich unglaublich cool und hat mich in seiner Gestaltung direkt angesprochen.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und detailreich, sodass man sich direkt in der ...

Meine Meinung

Das Cover finde ich unglaublich cool und hat mich in seiner Gestaltung direkt angesprochen.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht, flüssig und detailreich, sodass man sich direkt in der Geschichte gefangen fühlt. Die Geschichte wird dabei aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Annie erzählt.

Annie wächst in dem Glauben auf, dass sie ein ganz normaler Mensch ist, der vielleicht manchmal in einem Buch verschwindet. Allerdings erfährt sie eines Tages, dass sie eine Migra ist, halb Mensch halb Buchwesen und ihre Kräfte kontrollieren lernen muss. So kommt sie nach Bookford Manor, wo sie sich direkt verbunden fühlt, Freunde findet und Abenteuer erlebt. Sie ist ein aufgewecktes Mädchen, dass man direkt ins Herz schließen kann.

Die Welt hat mich einfach gefangen genommen und ich würde auch so gerne in ihr Leben. Eine Welt in der Migras in ihre Lieblingsbücher reisen können, Abendteuer erleben und vom Lesen Kraft tanken. Zuerst beginnt die Handlung ruhig, sodass man sich als Leser in der Welt zurechtfinden kann, außerdem gibt es einfach viel zu entdecken. Danach steigert sich die Spannung immer weiter, bis es zu einem kleinen Showdown kommt. Die Liebesgeschichte habe ich allerdings noch nicht so gespürt, für mich war es eher eine kleine Verknalltheit, aber Annie steckt da schon tief drin. Für mich hätte sie bisher nicht dabei sein müssen, die Handlung war faszinierend genug.

Mein Fazit

Liga Lexis: Nachtschwarze Worte entfaltet eine zauberhafte Welt voller Magie, Bücher und den faszinierenden Migras. Wie gerne wäre ich ein Migra, der durch diese magische Buchwelt reist und seine Lieblingscharaktere persönlich trifft! Ich habe mich unsterblich in diese Welt verliebt.

Genauso wie Annie, die gerade erst auf Bookford Manor angekommen ist und sofort in ihr erstes großes Abenteuer stürzt. Obwohl die Liebesgeschichte mich noch nicht ganz gepackt hat, freue ich mich riesig darauf, erneut nach Bookford Manor zurückzukehren und Annies Geschichte weiter zu verfolgen. Die Spannung und die Magie dieser Welt lassen mich einfach nicht los!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2024

Für Buchliebhaber

0

Ihr sucht nach einem Buch/einer Buchreihe mit dem Vibe von der Edelstein-Trilogie, Freundschaft, Liebe und Abenteuer mit Reisen in andere Welten? Dann seid ihr hier absolut richtig.

Die Geschichte ist ...

Ihr sucht nach einem Buch/einer Buchreihe mit dem Vibe von der Edelstein-Trilogie, Freundschaft, Liebe und Abenteuer mit Reisen in andere Welten? Dann seid ihr hier absolut richtig.

Die Geschichte ist eine große Liebeserklärung an jeden Buchliebhaber und für jede, die sich wünscht, in die Geschichten wortwörtlich einzutauchen. Die Idee, in Buchwelten zu reisen in der Kombi mit einem eigenen Geist und Charakter fand ich faszinierend. Dadurch hatte man andere Erwartung als das was am Ende wirklich geschehen würde, sodass ich ständig überrascht wurde. Auch die anderen Aspekte rund um die Migra und die Schule haben mich direkt in die Geschichte gezogen. Etwas Mythisch und Geheimnisvoll und absolut spannend.

Annie als Hauptfigur war mir direkt sympathisch mit ihrer Art. Durch das ganze Buch hinweg ist sie mutig, stark und dann doch ein bisschen der typische Teenager. Auch ihre Freunde konnte ich direkt ins Herz schließen, obwohl ich auf mehr Screentime gehofft hatte. Dass die Gruppe sich schnell anfreundet, merkt man, aber habe ich nicht als oberflächlich empfunden.

Caspian hingegen fand ich (ein bisschen wie Gideon) arrogant, verwirrend und momentan noch nicht als Bookboyfriend-Material, aber ich denke, das wird sich noch ändern XD.

Annies Gefühle fand ich hier etwas oberflächlich und zu schnell entwickelt, obwohl ich glaube, dass dies sich in den anderen Bänden weiterentwickeln wird und hier einfach erstmal aufgebaut werden sollte.

Es werden viele Dinge angesprochen und angeteasert, wodurch man mit vielen Fragen, aber auch einem weiten Spannungsbogen auf das nächste Buch zu geht.

Rezensionsexemplar

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere