Cover-Bild Liga Lexis – Nachtschwarze Worte
Band 1 der Reihe "Bookford Manor Trilogie"
(59)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 25.09.2024
  • ISBN: 9783737372602
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mo Enders

Liga Lexis – Nachtschwarze Worte

Auftakt der neuen großen Buchwelten-Fantasy mit Opposites-Attract-Romance

Der Auftakt der neuen großen Buchwelten-Fantasy

Als die sechzehnjährige Annie erfährt, dass sie eine Migra ist – ein Wesen halb Mensch, halb Buchfigur –, verändert sich alles für sie: Nicht nur, dass sie ab jetzt auf Bookford Manor, einer geheimnisvollen Akademie an der irischen Küste, unterrichtet wird, nein, sie soll sogar lernen, in Buchwelten zu reisen. Doch in diesen gehen merkwürdige Dinge vor sich und versetzen die Migra in Aufruhr. 
In der angespannten Lage wirft Annies Herkunft zusätzlich Rätsel auf, und ein warmer Empfang sieht anders aus. Plötzlich steht sie nicht nur einer Wand aus Misstrauen gegenüber, sondern auch unter der Aufsicht des ebenso gut aussehenden wie unausstehlichen Caspian de Vries. Aber als Caspian nach ihrem ersten gemeinsamen Ausflug in die Buchwelt verschwindet, kann nur Annie ihn retten. Und ihre Reise führt sie an Orte, an denen kein Migra je gewesen ist – in die Welt zwischen den Zeilen …

Springe mit Annie zwischen die Zeilen und entdecke ganz neue Buchwelten . Das packende  Fantasy-Highlight mit einer mitreißenden Romance  ist ein Schmuckstück für jedes Bücherregal: Mit illustriertem Farbschnitt in der 1. Auflage. 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2025

Ein Buch über Bücher

0

Wer ein Buch im Stil der Tintenwelt sucht und doch ein bisschen Akademiefeeling erleben und bekannte Buchcharaktere treffen möchte, sollte definitiv zu Liga Lexis von @mo_enders greifen. Eine anschaulich ...

Wer ein Buch im Stil der Tintenwelt sucht und doch ein bisschen Akademiefeeling erleben und bekannte Buchcharaktere treffen möchte, sollte definitiv zu Liga Lexis von @mo_enders greifen. Eine anschaulich beschriebene Schule, eine spannende Reise durch Bücher und gut ausgearbeitete und größtenteils sympathische Charaktere machen diese Story zu einer wundervollen Reise.
.
Annie erfährt, dass sie eine Migra ist, halb Mensch, halb Buchfigur und kann endlich verstehen, warum manchmal so seltsame Dinge passieren. Um ihre Kräfte gezielt einzusetzen und nicht irgendwann regelrecht verloren zu gehen, wird sie auf die Schule „Bookford Manor“ gebracht. Dort angekommen trifft sie auf neue Freunde, aber auch auf Widerstand, denn ihre Herkunft ist ungewiss und nicht jeder möchte sie bei sich haben.
.
Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Caspian, der Sprössling einer einflussreichen Familie, entwickelt sich sehr schnell. Zunächst war ich davon nicht so begeistert, doch die Protagonisten sind Teenager und ich denke, jeder weiß, dass es in dem Alter alles etwas schneller gehen kann 😉

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2025

Liga Lexis

0

Inhalt

Als die sechzehnjährige Annie erfährt, dass sie eine Migra ist – ein Wesen halb Mensch, halb Buchfigur –, verändert sich alles für sie: Nicht nur, dass sie ab jetzt auf Bookford Manor, einer geheimnisvollen ...

Inhalt

Als die sechzehnjährige Annie erfährt, dass sie eine Migra ist – ein Wesen halb Mensch, halb Buchfigur –, verändert sich alles für sie: Nicht nur, dass sie ab jetzt auf Bookford Manor, einer geheimnisvollen Akademie an der irischen Küste, unterrichtet wird, nein, sie soll sogar lernen, in Buchwelten zu reisen. Doch in diesen gehen merkwürdige Dinge vor sich und versetzen die Migra in Aufruhr.
In der angespannten Lage wirft Annies Herkunft zusätzlich Rätsel auf, und ein warmer Empfang sieht anders aus. Plötzlich steht sie nicht nur einer Wand aus Misstrauen gegenüber, sondern auch unter der Aufsicht des ebenso gut aussehenden wie unausstehlichen Caspian de Vries. Aber als Caspian nach ihrem ersten gemeinsamen Ausflug in die Buchwelt verschwindet, kann nur Annie ihn retten. Und ihre Reise führt sie an Orte, an denen kein Migra je gewesen ist – in die Welt zwischen den Zeilen …

Meine Meinung

Ich bin immer noch ganz überwältigt von diesem Buch! Das Cover hat mich sofort in seinen Bann gezogen und mich neugierig gemacht, aber ich hätte niemals damit gerechnet, so schnell in die Geschichte hineingezogen zu werden.

Die Reise mit Annie durch die Welt der Bücher war einfach magisch. Jeder Satz, jedes Kapitel hat mich noch tiefer in die Handlung gezogen. Der Schreibstil ist so flüssig und angenehm, dass ich das Hörbuch kaum aus der Hand legen konnte – oder besser gesagt, die Kopfhörer abnehmen wollte. Die Sprecherin hat Annies Charakter perfekt eingefangen und ihre Emotionen so authentisch vermittelt, dass ich mich ihr sofort verbunden gefühlt habe.

Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Entwicklung der Freundschaft zwischen Annie und ihren Mitstreitern. Sie unterstützen sich gegenseitig bedingungslos und stehen immer füreinander ein. Das hat die Geschichte noch emotionaler gemacht.

Auch wenn ich die Liebesgeschichte etwas zu schnell vorangeschritten fand, konnte ich die zarten Gefühle zwischen den Charakteren nachvollziehen.

Das Ende war für mich ein bisschen offen, was mich einerseits neugierig auf eine Fortsetzung macht, andererseits aber auch ein wenig frustriert. Ich hätte gerne noch mehr über die weiteren Abenteuer von Annie und ihren Freunden erfahren.

Insgesamt ist dieses Buch ein absolutes Lese- bzw. Hörvergnügen. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Mut und die Kraft der Bücher, die mich nachhaltig berührt hat. Ich kann es jedem empfehlen, der gerne in eine fantasievolle Welt eintaucht und dabei noch etwas für sich mitnimmt.

Veröffentlicht am 06.01.2025

Genial!

0

Die Protagonistin Annie in Liga Lexis erfüllt sich wahrscheinlich den Traum eines jeden Bücherwurms: Sie kann in Bücher reisen. Wer wäre da nicht neidisch, wer hätte nicht gerne die Möglichkeit, seine ...

Die Protagonistin Annie in Liga Lexis erfüllt sich wahrscheinlich den Traum eines jeden Bücherwurms: Sie kann in Bücher reisen. Wer wäre da nicht neidisch, wer hätte nicht gerne die Möglichkeit, seine Lieblingsfiguren zu treffen, seine Kindheitshelden, seinen absoluten Wohlfühlort. Wenn ich wählen müsste, ich könnte mich nicht entscheiden, in welches Buch ich als erstes schlüpfen würde.

Doch was die Migras, die Halbwesen aus Mensch und Buchfigur wie Annie eines ist, können, ist natürlich nicht nur zum Spaß gedacht, die Reisen sind Teil ihrer Ausbildung auf Bookford Manor, dem Ort, an dem alle Migras im jungen Alter beginnen, ihre Fähigkeiten kennen und beherrschen zu lernen. Dieses Konzept war für mich komplett neu, unglaublich faszinierend und Balsam für die Seele. Wen man alles trifft, was alles vor dem inneren Auge sieht, ist der Wahnsinn, als Jugendbuch-Nerd findet man in Liga Lexis ein absolutes Herzensbuch.

Es stapeln sich hier unzählige Anspielungen auf (zumindest mir) bekannte Bücher, was natürlich ein zusätzliches Goodie ist. Aber nicht nur das macht das Buch für mich zu einem absoluten Highlight, sondern auch die Atmosphäre, die Mo kreiert hat. Sie fängt einen auf der ersten Seite ein, lässt einen zum Schluss völlig durcheinander wieder frei und ich habe jede Sekunde geliebt.

Das Setting Bookfort Manor allein ist schon einen Applaus wert, so lebendig und heimelig wie es beschrieben wird. Wenn ich mal auf ein Internat gehen sollte, möchte ich, dass mein Zimmer bitte genauso aussieht wie Annies.

Auch die Figuren um Annie herum haben sich schnell in mein Herz geschlichen, die Kombi ihrer beiden besten Freunde ist mit ihren Gegensätzen und ihren liebenswert schrulligen Charakteren einfach unschlagbar. Ich habe jeden Dialog genossen und mich einfach angekommen gefühlt, genauso soll es in Freundesgruppen sein meiner Meinung nach.

Auch Caspian muss man mögen, wenn man die übliche Wand aus Herablassung und Misstrauen überwunden hat, die Love Interests häufig umgibt. Er hat definitiv Potenzial und ich habe ihn und Annie gerne zusammen gesehen, nicht nur in den leichten Szenen, sondern vor allem dann, wenn es brenzlig für die beiden wird und sie einander den Rücken stärken müssen.

Liga Lexis hat eine ausgewogene Mischung aus Einführung in die Welt und Kennelernen der Basics zusammen mit Annie, Schulalltag, lustigen Szenen und haarsträubenden Wendungen, die einen bis zuletzt in Atem halten. Ich habe besonders im letzten Drittel enorm mitgefiebert und wollte nicht eine Silbe verpassen, sodass ich nach dem Ende einen mittelschweren Book Hangover auskurieren musste, den ich bald schon mit dem zweiten Teil zu kurieren hoffe.

Von mir gibt es für alle Bookies eine eindringliche Leseempfehlung, vor allem wenn ihr mit den Klassikern der modernen Jugendliteratur (Kerstin Gier, Stephenie Meyer, etc.) vertraut seid. Glaubt mir, ihr werdet es lieben.

Veröffentlicht am 06.01.2025

*Einfach magisch"

0

"Liga Lexis – Nachtschwarze Worte" von Mo Enders ist ein fesselnder Auftakt der Bookford-Manor-Trilogie. Die Autorin entführt uns in eine Welt, in der Worte Macht besitzen und die Grenzen zwischen Realität ...

"Liga Lexis – Nachtschwarze Worte" von Mo Enders ist ein fesselnder Auftakt der Bookford-Manor-Trilogie. Die Autorin entführt uns in eine Welt, in der Worte Macht besitzen und die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen.


Das Cover ist wunderschön und passt perfekt zur Story. Auch der Buchschnitt ist ein Hingucker.


Enders' Schreibstil ist dabei ebenso poetisch wie mitreißend, was das Eintauchen in die Geschichte erleichterte. Besonders toll fand ich die Settingbeschreibung. Viele kleine Details machen die Buchwelten einzigartig und authentisch.


Die Protagonistin Annie, ist eine vielschichtige und sympathische Heldin, die sich im Verlauf der Geschichte toll weiterentwickelt. Aber auch Caspian ist eine interessante Persönlichkeit, die ich mit der Zeit sehr gerne mochte. Beide Protagonisten sind Migras - Wesen, die zur Hälfte Mensch, zur Hälfte Buchfiguren sind.


Die Handlung ist spannend, magisch und voller unerwarteter Wendungen, die den Leser bis zur letzten Seite in Atem halten.

Besonders hervorzuheben ist die Hörbuchversion, die durch die einfühlsame und lebendige Erzählweise die Charaktere zum Leben erweckt. Die gelungene Vertonung verstärkt die emotionale Tiefe der Geschichte und macht das Hörerlebnis zu einem besonderen Genuss.

Insgesamt ist "Liga Lexis – Nachtschwarze Worte" ein absolutes Muss für alle Fantasy- & Buchliebhaber. Sowohl das Buch als auch das Hörbuch bieten ein intensives und packendes Erlebnis, das Lust auf die Fortsetzungen macht. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2025

Highlight

0

Das neue Jahr starte ich mit diesem Highlight. Ihr lest richtig: diese Geschichte war für mich ein Highlight. Hier trifft der Charme eines berühmten Zauber-Schülers auf eine Bücherliebe wie in “die Seiten ...

Das neue Jahr starte ich mit diesem Highlight. Ihr lest richtig: diese Geschichte war für mich ein Highlight. Hier trifft der Charme eines berühmten Zauber-Schülers auf eine Bücherliebe wie in “die Seiten der Welt”. Diese Geschichte zu lesen hatte etwas davon sich in seine alte Kuscheldecke zu schmusen, während man eine neue Teesorte probiert, die sich aus all den Aromen deiner vergangenen Lieblingstees zusammen setzt.
Dazu kommt ein sehr angenehmer Schreibstil, der es im Jugendbuch Stil typischen kurzen Sätzen schafft eine fantastische Welt herauf zu beschwören. Dann ergänzend zu der sympathischen Protagonistin sehr detailreiche und liebevoll ausgearbeitete Sidekicks und ein grandioser Spannungsbogen.
Ich freue mich schon wahnsinnig für den zweiten Teil und kann diese Geschichte nicht nur jungen Menschen sondern auch all jenen empfehlen, die ihr Herz als Kind an eine namenhafte Zauberschule verloren haben.

Bewertung: 5/5

Fazit: Altbekanntes trifft auf fischen Wind. Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere