Cover-Bild Liga Lexis – Nachtschwarze Worte
Band 1 der Reihe "Bookford Manor Trilogie"
(60)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
19,90
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 25.09.2024
  • ISBN: 9783737372602
  • Empfohlenes Alter: ab 14 Jahren
Mo Enders

Liga Lexis – Nachtschwarze Worte

Auftakt der neuen großen Buchwelten-Fantasy mit Opposites-Attract-Romance

Der Auftakt der neuen großen Buchwelten-Fantasy

Als die sechzehnjährige Annie erfährt, dass sie eine Migra ist – ein Wesen halb Mensch, halb Buchfigur –, verändert sich alles für sie: Nicht nur, dass sie ab jetzt auf Bookford Manor, einer geheimnisvollen Akademie an der irischen Küste, unterrichtet wird, nein, sie soll sogar lernen, in Buchwelten zu reisen. Doch in diesen gehen merkwürdige Dinge vor sich und versetzen die Migra in Aufruhr. 
In der angespannten Lage wirft Annies Herkunft zusätzlich Rätsel auf, und ein warmer Empfang sieht anders aus. Plötzlich steht sie nicht nur einer Wand aus Misstrauen gegenüber, sondern auch unter der Aufsicht des ebenso gut aussehenden wie unausstehlichen Caspian de Vries. Aber als Caspian nach ihrem ersten gemeinsamen Ausflug in die Buchwelt verschwindet, kann nur Annie ihn retten. Und ihre Reise führt sie an Orte, an denen kein Migra je gewesen ist – in die Welt zwischen den Zeilen …

Springe mit Annie zwischen die Zeilen und entdecke ganz neue Buchwelten. Das packende Fantasy-Highlight mit einer mitreißenden Romance ist ein Schmuckstück für jedes Bücherregal: Mit illustriertem Farbschnitt in der 1. Auflage. 

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.10.2024

Tolles Eintauchen in eine Bücherwelt

0

Annie ist eine Migra, damit kann sie Bücher besuchen. Doch den Großteil ihres Lebens wusste sie nichts von ihren Fähigkeiten und kommt demnach viel später als alle anderen Migras auf die entsprechende ...

Annie ist eine Migra, damit kann sie Bücher besuchen. Doch den Großteil ihres Lebens wusste sie nichts von ihren Fähigkeiten und kommt demnach viel später als alle anderen Migras auf die entsprechende Schule.

Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen. Dieses Buch strahlt die Gefahr aus, dass man sich darin verliert und etwaige Haltestellen zum Aussteigen aus dem ÖPNV verpasst. Perspektivisch ist das Buch vor allem aus Annies Sicht geschrieben, ab und an gibt es mal kurze Kapitel aus der Sicht von Caspian. Dadurch, dass Annie zu Beginn genauso viel wie der Leser über die Welt der Migras weiß - nämlich nichts -, kann man diese Welt sehr gut mit ihr zusammen entdecken.

Es ist wirklich toll Charaktere aus anderen Büchern zu treffen. Die Zitate und Andeutungen konnte ich gar nicht alle den richtigen Büchern zu ordnen, doch da findet sich sicherlich jeder Leser irgendwie wieder.

Leider geht es an der ein oder anderen Stelle etwas schnell. Der Schulunterricht und damit verbundene Prüfungen kommen so gut wie gar nicht in der Handlung vor. Zum Ende hin werden auch einige Handlungen nur angedeutet und nicht genauer ausgeführt bzw. der Leser ist nicht dabei. An diesen Stellen hätten dem Buch eindeutig ein paar Seiten mehr gut getan. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass das gar nicht aufgefallen wäre, bei der Geschwindigkeit in der man das Buch verschlingen kann. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass all diese offenen Fäden im zweiten Teil wieder aufgenommen werden.

Insgesamt war es ein tolles Eintauchen in eine Bücherwelt. Ich bewerte mit 4 von 5 Sternen. Dazu muss ich sagen, dass ich mir am Anfang des Buches nicht hätte vorstellen können am Ende einen Stern abzuziehen, doch den hat sich das Buch durch die vielen angedeuteten Handlungen und die doch teilweise sehr verkürzten Beschreibungen im letzten Viertel des Buches selbst geklaut. Hier wäre wirklich noch so viel mehr drin gewesen! Ich freue mich dennoch wieder in die Liga Lexis zurück zu kehren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2024

Tauche ein in die Buchwelt!

0

enthält Spoiler

Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde gelesen. Das Konzept hat mich sofort angesprochen. Es klang etwas wie Tintenherz, was meine absolute Lieblingsreihe als Kind und Jugendliche ...

enthält Spoiler

Ich habe das Buch im Rahmen einer Leserunde gelesen. Das Konzept hat mich sofort angesprochen. Es klang etwas wie Tintenherz, was meine absolute Lieblingsreihe als Kind und Jugendliche war, nur dass die Buchfiguren nicht rauskommen, sondern man in die Buchwelten eintauchen kann.

Das Buch behandelt die Geschichte von Annie, die seit ihrer Geburt kein Mensch, sondern eine Migra ist, also ein magisches Wesen, welches die Fähigkeit hat, Dinge aus Geschichten zu lesen und in diese zu reisen. Mit 16 Jahren erfährt sie von ihren magischen Fähigkeiten, was relativ spät ist und worüber alle verwundert sind, da Migras ohne das entsprechende Training nicht überlebensfähig sind. Annie wird zu der magischen Schule gebracht, wo sie alle Fähigkeiten erlernen soll - und da kommen wir auch schon zu meinem ersten Kritikpunkt:

Ich fand, dass sie sich viel zu schnell eingelebt, ihr Schicksal angenommen und ihre neuen besten Freund*innen kennengelernt hat. Ich hatte wirklich Schwierigkeiten, die emotionale Bindung zu den anderen Charakteren nachzuvollziehen oder ebenfalls aufzubauen. Dies geschah vor allem dadurch, dass es einen Sprung in dem Buch gab, wo einfach die Einlebungsphase Annies übersprungen wurde. Diese hätte ich für sehr wichtig empfunden, da ich gerade das sehr interessant gefunden hätte. Die Schule und das Konzept fand ich nämlich äußerst ansprechend. Auch die Zitate, die als Tattoos auf den Körpern der Migras zu sehen waren, fand ich sehr spannend.

Seltsam fand ich auch die Beziehung zwischen Annie und Caspian. Auch hier konnte ich gar keine emotionale Bindung aufbauen, weil alles viel zu schnell ging und das irgendwie etwas seltsam rübergebracht wurde.

Mich hat vor allem das magische System überzeugt, wobei mir hier etwas Tiefe gefehlt hat. Ich hätte mir gewünscht, mehr von der Schule und den Migras zu lesen. Dennoch fand ich es toll, dass die vielen Bücher und Charaktere aus anderen bekannten Geschichten eingebracht wurden. Auch die Reisen in andere Bücher fand ich spannend.

Insgesamt vergebe ich 4 Sterne. Ich bin sehr gespannt auf den zweiten Teil.

Veröffentlicht am 06.10.2024

Energie aus Büchern

0

Anne lebt für Bücher, besonders für ihr Lieblingsbuch. Als plötzlich zwei Männer auftauchen und ihr eröffnen, dass sie gar kein Mensch, sondern eine Migra, zieht sie kurzfristig nach Irland um dort auf ...

Anne lebt für Bücher, besonders für ihr Lieblingsbuch. Als plötzlich zwei Männer auftauchen und ihr eröffnen, dass sie gar kein Mensch, sondern eine Migra, zieht sie kurzfristig nach Irland um dort auf Bookford Manor zu lernen, was es bedeutet eine Migra zu sein. Vor Ort merkt Annie schnell, dass sie anders ist, als die anderen Schüler. Leider scheinen der Ort und seine Bewohner nur so vor Geheimnissen zu strotzen, insbesondere Caspian, der leider viel zu gut aussieht für seinen miesen Charakter. Blöd, dass ausgerechnet er als Annes Nachhilfeschüler beordert wurde, um ihr zu zeigen, wie man eine richtige Migra wird.

Das Buch ist bis auf sehr kurze Zwischenkapitel und den Prolog und Epilog aus der Sicht von Anne geschrieben und die Autorin schafft es für den Großteil des Buches eine wirklich magische Welt für jeden Bücherwurm zu schaffen. Anne (oder auch Annie) ist eine aufgeweckte und sympathische Protagonistin, die zwar eine spitze Zunge, aber auch ein gutes Herz und eine gesunde Portion Neugierde hat. Fast immer schafft es die Autorin dabei den Spagat zwischen Witz und Sympathie zu treffen, ohne dass Annie unsympathisch wird. Gespickt ist das ganze Buch mit Zitaten und Auftritten einiger bekannter Buchfiguren, was mir persönlich sehr gut gefallen hat.

Die Idee hinter der Handlung ist wundervoll und zum Großteil wirklich klasse umgesetzt. Mir persönlich war das Ende zu schnell und mit zu wenig Hindernissen erreicht, allerdings Endet das Buch mit einem neuen Cliffhanger, der einen neuen Handlungsstrang anteasert.

Tatsächlich ist für mich das größte Manko an dem Buch das Tempo der Lovestory, die mir viel zu schnell ging und dadurch ziemlich viel ihrer Chemie für mich verloren hat. Da hätte ich mir mehr Raum für Entwicklungen und einfach mehr Zeit für die Protagonisten gewünscht, sodass das Bauchkribbeln noch etwas wachsen kann.

Insgesamt hat mir das Buch dank der tollen Idee und dem schönen Schreibstil in Kombination mit einer interessanten Protagonistin gut gefallen. Die Welt ist einfach vom Konzept her der Traum eines jeden Bücherwurms, der gerne wirklich in seine Lieblingsgeschichten abtauchen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.10.2024

Super spannende Grundideen, aber in der Umsetzung etwas auf und ab...

0

Meinung:
Ich liebe das Cover und auch der Klappentext hat mich total angesprochen. Zwar ist die Idee, dass man in Bücher reisen und Buchfiguren treffen kann, nicht neu, aber die Tatsache, dass die Protagonisten ...

Meinung:
Ich liebe das Cover und auch der Klappentext hat mich total angesprochen. Zwar ist die Idee, dass man in Bücher reisen und Buchfiguren treffen kann, nicht neu, aber die Tatsache, dass die Protagonisten selbst halbe Buchfiguren sind, hatte ich bisher noch nicht so oft.

Und auch der Start in die Geschichte war einfach der Wahnsinn. Es gibt einen richtig krassen Prolog, der mich total schockiert und gefesselt und viele Fragen aufgeworfen hat. Doch auch die Haupthandlung startet spannend und faszinierend. Wir lernen Protagonistin Annie kennen, die damit konfrontiert wird, dass sie eine Migra ist und ohne Idea, also „Buchmagie“, nicht überleben kann, weshalb sie nach Bookford Manor umziehen muss. Dort schlägt ihr aber viel Misstrauen entgegen, da es ungewöhnlich ist, dass Migras so lang in der normalen Welt überleben können und ihr Name auch sehr besonders ist.

Nach diesem richtig tollen ersten Viertel, hat mich die Handlung aber ein bisschen verloren. Dies liegt daran, dass die Autorin in ihrer Erzählung einen riesigen Sprung macht. Plötzlich ist Annie bereits 3 Wochen auf Bookford Manor, hat etwas spezielle, aber schon total enge Freunde und auch schon etwas Durchblick, in dieser so fremden Welt. Alles das, was dem Leser verwehrt wird. Es gibt zwar eine kurze und total interessante Szene von einer Schulstunde, aber das ist leider schon alles, was wir von dem Schulalltag mitbekommen. Irgendwie hat mir da einfach der Verlauf gefehlt, um mich weiterhin wirklich voll in der Handlung angekommen zu fühlen.

Wirklich toll fand ich aber Protagonistin Annie und ihre selbstbewusste und schlagfertige Art. Zusätzlich ist auch der Schreibstil sehr besonders und man merkt einfach die Liebe zu den Büchern und freut sich, wenn man bekannte Figuren und Zitate entdeckt, auch wenn ich die Zitate gern auf deutsch gehabt hätte.

Im dritten Viertel geht es dann zum ersten Mal in die Buchwelten und das fand ich wieder total spannend. Auch, weil es eine Welt zwischen den Zeilen und noch so viel mehr gibt, was ich nicht erwartet hatte. Jedoch gibt es dann ein riesiges Problem und irgendwie fand ich es etwas platt, dass nur Annie, die erst seit wenigen Wochen weiß, dass sie eine Migra ist, dieses lösen kann.

Und noch viel schlimmer, fand ich leider die Liebesgeschichte. Diese kritisiere ich ja oft in Büchern, aber hier war wirklich nichts da, um die plötzlich extragroßen Gefühle füreinander auch nur im Ansatz zu erklären. Dementsprechend war mir der Fokus darauf mal wieder viel zu groß und ich hätte es lieber gesehen, wenn mehr Zeit für die Gegebenheiten dieser besonderen Welt und dem Leben in der Schule verwendet worden wäre.

Das Ende fand ich auch eher speziell und ziemlich schnell und einfach abgehandelt. Natürlich auch wieder mit einem aus dem Hut gezauberten Dämpfer für die Liebesgeschichte, aber trotzdem auch mit einer Entwicklung, die die Neugier auf die Fortsetzung weckt. Auch weil die Gegebenheiten vom Prolog und dem darauf aufbauenden, nicht minder schockierendem, Epilog noch nicht aufgeklärt wurden.

Fazit:
Ein Buch, mit vielen richtig genialen Ideen und Besonderheiten für Buchliebhaber, einem spannenden Start, einem richtig lebendigen Schreibstil und einer tollen, schlagfertigen Protagonistin. Jedoch kann die Autorin das hohe Niveau nur streckenweise aufrecht erhalten. Zwischendurch überspringt sie wichtige Kennenlernzeiten, überstürzt die Liebesgeschichte und verwendet einfach zu wenig Zeit darauf, ihre besonderen Gegebenheiten zu vertiefen. Deshalb gab es für mich im Verlauf viel auf und ab, wobei die positiven Aspekte doch deutlich überwiegen und ich sehr gespannt bin, wie es weitergeht. Deshalb vergebe ich noch knappe 4 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2024

Magisch und kreativ

0

Meine Meinung zum Buch:
"Liga Lexis: Nachtschwarze Worte" von Mo Enders war ein kreativer und magischer Reihenauftakt. Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig und die Buchseiten flogen nur so dahin.
Die ...

Meine Meinung zum Buch:
"Liga Lexis: Nachtschwarze Worte" von Mo Enders war ein kreativer und magischer Reihenauftakt. Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig und die Buchseiten flogen nur so dahin.
Die Grundidee mit den Migra, den Buchwelten, der Akademie Bookford Manor und allem drum und dran fand ich wirklich fantastisch und ich glaube, die Fähigkeit in Bücher zu reisen wäre der absolute Traum jeder lesenden Person. Annie, die Protagonistin, fand ich durch ihre liebenswürdige Art wirklich sympathisch nur hat sie mir manchmal deutlich zu naiv gehandelt, aber es hat trotzdem Spaß gemacht sie in ihren neuen, magischen und abenteuerlichen Alltag zu begleiten.
An der einen oder anderen Stelle hätte ich mir in der Handlung zwar mehr Tiefe gewünscht, spannend war sie allerdings allemal und nach dem Ende bin auch wahnsinnig gespannt wie es im zweiten Teil weitergehen wird.
Insgesamt gesehen, hat mir das Buch gut gefallen und ich würde es allen weiterempfehlen, die nach Büchern über Bücher suchen und sich von der Magie der Geschichte hier verzaubern lassen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere