Kann die Buchwelt gerettet werden?
Nachdem im Juli 2024 der erste Band der Dilogie „Die magische Bibliothek der Buks“ erschienen ist, haben Nina George & Jens J. Kramer nun die Fortsetzung in die Buchläden gebracht. Ihr neustes Werk „Das ...
Nachdem im Juli 2024 der erste Band der Dilogie „Die magische Bibliothek der Buks“ erschienen ist, haben Nina George & Jens J. Kramer nun die Fortsetzung in die Buchläden gebracht. Ihr neustes Werk „Das verfluchte Medaillon“ ist Februar 2025 im Planet! – Verlag veröffentlicht worden. Mit Beendigung des ersten Teils, den ich mit großer Begeisterung las, wartete ich ungeduldig und zugleich neugierig darauf, wie die Abenteuer rund um die Buks weitergehen werden. Endlich war es soweit.
Im vorherigen Buch konnte mich der flüssige und leichte Schreibstil der Autoren voll und ganz überzeugen. Bereits die ersten Sätze zogen mich sofort in ihren Bann bzw. ins Geschehen. Die Buks und ihre Magie trugen dazu bei, dass ich dieses Buch nicht so einfach beiseitelegen konnte. Zu jedem Zeitpunkt wollte, nein, musste ich wissen, wie es mit den vier Freunden und der Buks Bibliothek weitergehen wird. Die 15 Buks sind einfach herzallerliebst.
Das Buchcover hat Wiedererkennungswert. Es sieht dem vorherigen Band sehr ähnlich und so weiß der Leser direkt, dass es sich hierbei um eine Reihe handelt. Zudem gefallen mir die detailreichen Gestaltungen, so wie bei Cover als auch im Innenleben des Buches. Ein großes Kompliment an den oder die Illustratoren.
Apropos zusammengehören: Diese Reihe ist nicht für Quereinsteiger gedacht. Nicht nur, dass die Bände nahtlos aneinanderknüpfen, nein, man erhält auch sehr viele Fakten nicht, die für die weitergehende Geschichte sehr wertvoll und nützlich sind. Meiner Meinung nach lohnt es sich, die beiden Bücher direkt hintereinander weg zu lesen.
Rückblick: Die Buks sind ratlos. Ihre Bücher, die sich in der magischen Bibliothek befinden, sind von der Bleichkrankheit befallen. Um diese aufzuhalten müssen sie den Buchmeister finden. Aber keiner hat die leiseste Ahnung, wo er sich aufhält. Ihre menschlichen Freunde Nola, Finn und Mira wollen den Buks helfen. Nur wie? Geraldine ist ihnen gefolgt und in der Buk Bibliothek kommt es zum Verhängnis. Geraldine fällt ins Kraftbuch. Um sie zu retten stürzen Nola und Finn hinterher.
Mit Hilfe des Kristallmedaillons wollen sie den verschwundenen Buchmeister finden. Allerdings ist dies nicht ganz ungefährlich oder gar einfach. Auf ihrer Suche treffen sie auf den einen oder anderen Freund oder Feind.
Zeitgleich in der menschlichen Welt: Thommy und Mira entdecken die Buchgilde und dabei kommen dem unbekannten Buchzerstörer verdammt nahe.
Auch bei den Buks herrscht reges Treiben, denn auch sie wollen die Zerstörung ihrer geliebten Bücherwelt verhindern. Die Mission „Draußen“ wird gegründet. Sie heißt nicht nur so, nein, ein paar kleine Buks müssen ihre magische Welt verlassen und in der menschlichen Welt Abenteuer überstehen. Man kann nur hoffen, dass alles gut gehen wird
Die magische Bibliothek der Buks „Das verfluchte Medaillon“ ist wieder ein spannendes Buchabenteuer, dass mich auf seine ganz besondere Art und Weise gefesselt hat. Nicht nur, dass ich die Buks in mein Herz geschlossen habe. Nein, was mir besonders gut gefiel war, dass man nie vorher wusste, was im nächsten Moment passieren wird. Ein magisches Abenteuer jagt das andere und am Ende fügt sich alles perfekt zusammen. Selbst das Kapitel „Einige Zeit später“ rundet das Finale perfekt ab. Zudem fanden zahlreichen Kinder – und Jugendbücher namentlich hier ihren Platz und das macht Lust, dass eine oder andere Buch mal zu lesen.
Ich kann die Dilogie rund um die Magische Bibliothek der Buks nur weiterempfehlen. Sie eignet sich perfekt zum Vorlesen oder auch zum selber lesen.