Neubeginn an der Nordsee
Mit „Kuschelglück und Gummistiefel“ ist Petra Schier mal wieder ein sehr schöner Roman gelungen. Das Cover mit Hund passt perfekt zu der Story.
Kurz zum Inhalt:
Maik ist Anwalt und hat die Diagnose Burn-out ...
Mit „Kuschelglück und Gummistiefel“ ist Petra Schier mal wieder ein sehr schöner Roman gelungen. Das Cover mit Hund passt perfekt zu der Story.
Kurz zum Inhalt:
Maik ist Anwalt und hat die Diagnose Burn-out erhalten. Zudem hat er vor kurzem das Sorgerecht für die beiden Kinder seiner verstorbenen Halbschwester übernommen. Er kauft ein Haus in Lichterhaven, einem kleinen Ort an der Küste. Dort will er einen Neubeginn für alle Drei und hofft, dass dieser Umzug für die Kinder und ihn das Richtige ist und sie sich schnell einleben. Natürlich wird dies nicht so einfach, zumal Michelle mit ihren 14 Jahren in einem ohnehin schon schwierigem Alter ist.
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht die Geschichte von Maik, Michelle und Jacob zu lesen. Es hat mich gefreut mitzuerleben, wie die drei in der neuen Heimat aufgenommen wurden und sich so langsam ein Alltag einstellen konnte. Mit allen Höhen und Tiefen. Sie lernen neue Leute kennen und wurden sehr nett in die Gemeinschaft aufgenommen.
Es ist eine Geschichte mitten aus dem Leben, mit ganz normalen Problemen und Alltagssorgen. Das hat mir sehr gut gefallen, weil man das als Leser sehr gut nachvollziehen kann.
Der Schreibstil ist flüssig und so lässt sich das Buch sehr gut lesen. Die Protagonisten haben mir alle gut gefallen und die Orte werden sehr gut beschrieben, so dass man denken könnte, direkt mit im Watt spazieren zu gehen.
Ich kann das Buch jeden empfehlen und vergebe 5 Sterne.