Ein Wohlfühlbuch für Groß und Klein
Cover:
Bei dem Cover handelt es sich um eine wunderschöne Illustration, eines Mädchens, mit einem Waldwesen um ihren Hals, bei den es sich vermutlich um einen Fuchs handeln soll, und verschiedene Blätter ...
Cover:
Bei dem Cover handelt es sich um eine wunderschöne Illustration, eines Mädchens, mit einem Waldwesen um ihren Hals, bei den es sich vermutlich um einen Fuchs handeln soll, und verschiedene Blätter die das Cover schmücken. Die Farben Blau und Orange wirken dabei sehr stimmig und harmonieren gut miteinander. Gemeinsam mit dem Titel Anis Hüterin des Weißwaldes wird auf eine Träumerische Erzählung voller Fantasy, Waldwesen und Abenteuer eingestimmt. Was eben auch dafür sorgt dass man zum Buch greift um mehr erfahren zu wollen. Auch das Innenleben des Buches ist mit Illustrationen geschmückt und so wird man immer wieder am Kapitelanfang schon auf die Atmosphäre eingestimmt.
Zum Inhalt:
Ich glaube ich bin mit 29 in einem Alter in dem Kinderbücher einfach genau das sind das ich brauche. Insbesondere dieses Buch hat mir besonders gut gefallen. Der Schreibstil war für ein Kinderbuch angemessen schlicht. Die Kapitel in einer angenehmen Länge und schön Illustriert. Das Buch hat bereits früh angefangen spannend zu werden und ist zeitgleich trotzdem eine einfache Lektüre geblieben. Als ein richtiges Wohlfühlbuch habe ich es empfunden Anis durch ihre Abenteuer zu begleiten. Dabei gefiel mir vor allem das Tempo der Geschichte sehr, sodass man Zeit hatte sich auf die Charaktere einzustimmen, Wunder in der Geist und Waldwelt zu entdecken und zeitgleich trotzdem so viel erlebt hat. Ich war lediglich an einer Stelle verwirrt. Als der Ort Sattweiden erwähnt wurde, ich ihn aber auf der Karte am Anfang des Buches nicht entdeckt habe. Die Plots der Geschichte waren gut gewählt, auch wenn der ein oder andere manchmal vorhersehbar war. Nichts desto trotz hat das der Geschichte keinen Abriss getan. Die Erkenntnis einiger Charaktere am Ende kam mir etwas zu schnell. Aber im Grunde blieben die Charaktere allesamt authentisch und haben sich in einem glaubhaften Tempo entwickelt.
Fazit:
Alles in allem ein sehr gelungenes Wohlfühlbuch ohne unnötiges Drama, welches ich Fans von Prinzessin Mononoke oder der Hexe Babayaga wärmstens empfehlen kann. Denn so vieles der Geschichte hat mich daran erinnert und so hab ich bis zur letzten Seite mitgefiebert. Ein Buch voller Freundschaftlicher Bindungen, Familie und ernsten Themen wie Verlust, sowie auch Bewahren von Kindheit, Fantasy und aktives und bewusstes Wahrnehmen und Sehen. Alles Themen, die in einer traumhaft schönen Geschichte verpackt sind und auch für Erwachsene durchaus lesenswert macht.