Cover-Bild Always You
Band 3 der Reihe "Die Adairs"
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: HarperCollins Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 23.04.2024
  • ISBN: 9783365006788
Samantha Young

Always You

Roman | Liebe und dunkle Geheimnisse in den schottischen Highlands | Exklusiver Farbschnitt in limitierter Erstauflage | Die neue Reihe der SPIEGEL-Bestsellerautorin
Martina Takacs (Übersetzer)

In der Liebe ist alles erlaubt ...

Arrochar Adair ist in den Ex-Bodyguard ihres berühmten Bruders Lachlan verliebt, und das seit sie denken kann. Doch Mac ist 13 Jahre älter als Arro und noch dazu, würde er niemals etwas tun, das Lachlan nicht gutheißen könnte. Aber auch Mac kann sich der Anziehung, die Arro auf ihn ausübt nur schwer entziehen. Und so sendet er Arro immer häufiger gemischte Signale. Liegt Arro falsch, wenn sie daran glaubt, mit genug Zeit, könnte aus den beiden wirklich ein Paar werden?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.06.2024

Schöne Geschichte

0

Mir hat Always You von Samantha Young recht gut gefallen. Dies war mein erstes Buch der Autorin und mir war vorher nicht klar, dass dieser Teil zu einer aufeinander aufbauenden Reihe gehört, daher war ...

Mir hat Always You von Samantha Young recht gut gefallen. Dies war mein erstes Buch der Autorin und mir war vorher nicht klar, dass dieser Teil zu einer aufeinander aufbauenden Reihe gehört, daher war ich am Anfang zugegebenermaßen etwas verwirrt und es hat ein wenig gedauert, bis ich in die Geschichte trotzdem reingefunden habe. Die wichtigsten Handlungsstränge der vorherigen Bände werden aber erklärt, sodass man auch ohne Vorwissen das Buch recht gut lesen konnte. Inhaltlich geht es um die Liebesgeschichte zwischen Arro und dem Ex-Bodyguard ihres berühmten Bruders Mac.
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und muss ein großes Lob an die Hörbuchsprecherin aussprechen, sie hat eine total angenehme und gefühlvolle Stimme, sodass ich gar nicht mehr aufhören konnte, das Buch weiter zuhören. Der Einstieg beginnt direkt sehr spannend und im Verlauf des Buches gibt es zwischendurch mal Rückblenden, die mir gut gefallen haben. Die Liebesgeschichte hat viele Hochs und Tiefs und Mac und Arro müssen viel durchmachen, bis sie schlussendlich zueinander finden. Die Handlung bleibt durchweg spannend und insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten. Für mich vier Sterne und eine empfehlenswerte Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Ein gefühlvoller, wenn auch teilweise etwas zu dramatischer dritter teil ihrer Reihe

0

In letzter Zeit habe ich die Bücher von Samantha Young etwas vernachlässigt, obwohl ich die Autorin ja eigentlich total gerne mag. Nun bin ich auf ihr letztes Buch „Always You“ gestoßen und wollte endlich ...

In letzter Zeit habe ich die Bücher von Samantha Young etwas vernachlässigt, obwohl ich die Autorin ja eigentlich total gerne mag. Nun bin ich auf ihr letztes Buch „Always You“ gestoßen und wollte endlich mal wieder in ihre Geschichten eintauchen. Zu spät ist mir aufgefallen, dass es ein 3ter Band ist, wobei auch in diesem wieder viele Verzweigungen der Charaktere aufgezeigt werden und man dadurch einen schönen Überblick behält ohne verloren zu gehen.

Die Autorin hat auch weiterhin einen mitreisenden, gefühlvollen und für mich perfekt zum abtauchenden Schreibstil. Man kann sich die Charaktere sehr schön vorstellen, ihre Gefühle wahrnehmen und dadurch mit ihnen mitfühlen und hoffen. Das ist mir bei Liebesromanen dann doch immer wichtig, damit ich mich in einer Geschichte nicht durchkämpfen muss. :)

Insgesamt hat die Autorin mit dieser Geschichte einen ganz schönen Liebesroman aufgebaut, wobei er für mich persönlich leider einfach zu viele Dramen und Kriminalfälle beinhaltet hat. Ich liebe eigentlich eher Liebesromane, wo es nicht immer nur darum geht von einem Problem ins nächste zu schlittern, damit zum Schluss einer Held spielen kann und alles erfreulich und voller Liebe zu Ende geht ^^°

Dennoch hat die Autorin mit diesem Buch auch punkten können, da sie sensible Themen wie die Selbstachtung, die Angst vor Versagen und dazu eine Therapie zur Hilfestellung anspricht. Hierbei fand ich es wirklich spannend, dass die Autorin diesen Bereich gut ausgebaut hat, welcher ggf. auch anderen Betroffenen die Augen öffnen könnte.

Die Liebesgeschichte selber ist ziemlich turbulent, was sehr gut nachvollziehbar war bezüglich der Hintergründe die man erhalten hat. Dennoch war es mir etwas zu viel Drama, was mich beim Lesen letztlich leider doch etwas genervt hat.

Trotz allem lässt sich die Geschichte super schön lesen, man kann sich fallen lassen und mit den Charakteren mitfühlen. Durchaus einen Griff wert.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Always You – Die Adairs 3“ hat Samantha Young einen gefühlvollen, wenn auch für mich persönlich etwas zu dramatischen dritten Teil ihrer Reihe geschaffen. Sie überzeugt mit greifbaren Charakteren, wichtiger sensibler Themen und einer durchaus spannenden Umsetzung. Wenn man nichts gegen ein bisschen mehr Drama hat, dann darf man hier sehr gerne zugreifen ;)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2024

Das Schuldgefühl hindert uns daran, die Dinge klar zu sehen. - Doris May Lessing

0

Ausgerechnet in Mackennon Galbraith, den besten Freund ihres älteren Bruders Lachlan Adair und zudem Sicherheitschef des schottischen Exclusivclubs Ardnoch Estate, ist Arrochar Adair seit ihren Teenagerjahren ...

Ausgerechnet in Mackennon Galbraith, den besten Freund ihres älteren Bruders Lachlan Adair und zudem Sicherheitschef des schottischen Exclusivclubs Ardnoch Estate, ist Arrochar Adair seit ihren Teenagerjahren unglücklich verliebt. Gerade der enge Bezug zu ihrem Bruder sowie ein Altersunterschied von 13 Jahren lassen eine Liebesbeziehung zwischen Arrochar und Mac unmöglich erscheinen. Doch Arrochar weiß nichts von den immer mehr gewachsenen Gefühlen, die auch Mac ihr entgegenbringt. Jedoch sieht er keine Zukunft für sie beide und verwirrt Arro mit seinem Verhalten, das ihr einerseits mehr als Freundschaft signalisiert, um sie dann von einem zum anderen Moment von sich wegzustoßen. Arro will das nicht mehr akzeptieren und zeigt Mac die kalte Schulter, auch wenn das bedeutet, auf ihre große Liebe verzichten zu müssen. Wird Mac daraus lernen???
Mit „Always You“ legt Samantha Young den dritten Teil ihrer unterhaltsamen Adair-Reihe vor und widmet sich diesmal der Adair-Schwester Arrochar sowie Robyns Vater Mackennon. Der flüssige, bildhafte und gefühlvolle Erzählstil lässt den Leser sofort wieder in Ardnoch Estate einziehen, wo er über wechselnde Perspektiven sowohl Arrochar als auch Mac gut kennenlernt und Einblick in ihre Gedanken- und Gefühlswelt erhält. Arrochar ist Anfang Dreißig und hat als Forstingenieurin ihren Traumjob gefunden, der sie zeitweilig von ihrer unerfüllten heimlichen Liebe zu Mac ablenken kann. Um Mac ihre Gefühle zu signalisieren, nimmt sie all ihren Mut zusammen und bietet sich ihm praktisch auf dem Tablett dar, doch das endet in einer Katastrophe. Mac, der einerseits seine enge Freundschaft zu Lachlan nicht gefährden will, aber auch durch ein Ereignis in seiner Vergangenheit gefangen ist, stößt Arrochar immer wieder von sich, obwohl er eigentlich ganz anders fühlt und versetzt ihrem guten Verhältnis einen großen Dämpfer. Arrochar zieht sich zurück, obwohl sie seine Hilfe und Fürsorge gerade jetzt gut gebrauchen könnte, da ihr ein Unbekannter das Leben zur Hölle macht. Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen den beiden ist ganz unterhaltsam, reicht aber leider nicht an die Vorgängerbände heran, was wahrscheinlich auch an den eingeflochtenen Rückblenden liegt. Mac, den der Leser schon durch die ersten beiden Teile ins Herz geschlossen hat, wirkt hier oftmals wie ein gefühlloser Klotz, was so gar nicht zu ihm passt. Auch der Spannungslevel in dieser Geschichte kann leider nicht so sehr überzeugen, wie die der Bände 1 und 2. Trotzdem entwickelt die Handlung ein gewisses Suchtpotential, dem sich der Leser kaum entziehen kann.
Die Charaktere sind sehr realistisch und lebendig in Szene gesetzt, so dass der Leser sich sofort mit ihnen wohlfühlt und sich an ihre Fersen heftet. Arrochar ist eine selbständige, patente Frau, die sich mit Hingabe um ihre Familie kümmert und ein großes Herz hat. Nach außen strahlt sie Stärke und Selbstwertgefühl aus, insgeheim ist sie aber auch sehr verletzlich. Mac ist ein starker, liebenswerter Mann, dessen Leben durch ein längst vergangenes schreckliches Ereignis maßgeblich geprägt ist und das bis heute sein Verhalten bestimmt. Er will diejenigen, die er liebt beschützen, und sich keine Fehler leisten. Auch Lachlan, Thane, Robyn, Regan, Erine, Brodan und Arran geben mit ihren Auftritten der Geschichte zusätzlich einen familiären Rahmen.
„Always you“ ist nicht nur eine komplizierte Liebesgeschichte, sondern nebenbei auch eine unterhaltsame Familiengeschichte mit einigen Geheimnissen und Spannungselementen, die beim Leser nicht nur das Gefühlsbarometer anheizen, sondern auch ein tolles Kopfkino in Gang bringen. Leider kann dieser Band nicht ganz so überzeugen wie seine Vorgänger, deshalb hier nur eine verdiente Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 01.06.2024

Gelungene Fortsetzung

0

Endlich durfte ich wieder nach Schottland reisen und freute mich riesig auf das Wiedersehen mit dem Adair-Clan!

Dank des einnehmenden und routinierten Schreibstils der Autorin flog ich nur so durch die ...

Endlich durfte ich wieder nach Schottland reisen und freute mich riesig auf das Wiedersehen mit dem Adair-Clan!

Dank des einnehmenden und routinierten Schreibstils der Autorin flog ich nur so durch die Seiten, zumal ich der Story von Arro und Mac, aus deren beider Perspektiven erzählt wird, bereits seit Band 1 entgegengefiebert hatte. Was mir auffiel: Es gab deutlich mehr Rückblenden als zuvor - muss man mögen.

Theoretisch könnte man das Werk als Einzelband lesen, da alle wichtigen Details und Hintergründe (insbesondere in Bezug auf die diversen Verbrechen) verständlich erläutert bzw. zusammengefasst werden. Ich empfehle es allerdings eher nicht, weil gerade die facettenreiche Figurenausarbeitung in den Vorgängerbänden so viel bieten hat und euch einen viel besseren Eindruck von den Charakteren vermitteln kann. Im vorliegenden Roman begegnen wir nämlich zwar durchaus Thane, Lachlan & Co., aber hier stehen nun mal sie nicht im Fokus.

Arro und Mac waren mir beide sympathisch - die heißen Szenen zwischen ihnen waren Spice pur -, und vor allem die Kombination von Arros Verletzlichkeit und Stärke beeindruckte mich. Mac hingegen hätte ich gerne mal ein wenig geschüttelt - nicht böswillig, aber um ihm auf die Sprünge zu helfen. Er hat Arro wieder und wieder und wieder vor den Kopf gestoßen. Sehr frustrierend!

Den Age Gap von 13 Jahren empfand ich (genau wie Arro) als null tragisch, überhaupt bin ich allgemein nicht so der Fan von diesem ganzen "Ich bin nicht gut genug für dich"-Verhalten.

Wieder allgegenwärtig: Crime, Gefahr, Action. Ja, der Spannungsbogen war solide … doch an Band 2 kam das Buch diesbezüglich nicht heran. Unabhängig davon hat mich der Read wunderbar unterhalten und nun warte ich gespannt auf den Abschlussband, in dem Arran und Eredine ihre Geschichte bekommen - "Be with me" erscheint im Oktober 2024.

Abschließend möchte ich noch die hübsche Gestaltung loben - Cover, Innencover, Farbschnitt … die gesamte Reihe ist einfach ein Eyecatcher! 

𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Von mir gibt es eine klare Empfehlung für alle Fans von Romantic-Suspense-Reads.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2024

Tiefdramatisch und intensiv

0

Nachdem ich Arro, das Nesthäkchen der Familie und Schwester der vier heißen Adair-Brüder schon in den letzten zwei Bänden kennen gelernt habe, war ich sehr neugierig auf ihre Geschichte. Deshalb unbedingt ...

Nachdem ich Arro, das Nesthäkchen der Familie und Schwester der vier heißen Adair-Brüder schon in den letzten zwei Bänden kennen gelernt habe, war ich sehr neugierig auf ihre Geschichte. Deshalb unbedingt der Tipp: Lest vorher Band 1 und 2. Die Geschichten sind alle in sich abgeschlossen, aber die Teile vorher bereiten auf den 3. vor und man würde den Hergang und vor allem die Gefühlswelt sonst auf keinen Fall nachvollziehen können!

Das es zwischen Mac und ihr knistert, war definitiv kein Geheimnis mehr. Das es aber so dermaßen schief geht und sich der dritte Teil zu 75% mit Vergangenheitsbewältigung, psychischen Analysen und Drama zusammen setzt, hätte ich nicht gedacht. Es war nachvollziehbar, aber durchaus auch anstrengend.

Es ist definitiv logisch und authentisch, denn ich konnte mich gut rein versetzen – in Arro als auch in Mac. Es macht etwas mit einem, wenn man jahrelang auf seine große Liebe verzichtet, beziehungsweise sie sich untersagt, obwohl die Person täglich um einen herum ist. Ich kann die ganzen emotionalen Probleme nach empfinden und finde Samantha Young hat hier eine sehr realistische Handlung erschaffen.

Auch der Spannungsbogen trägt natürlich zum Verlauf bei und lässt Mac und Arro schon gezwungenermaßen näher zusammen rutschen. Das diese Situation zu explosionsartigen Momenten führt, ist unausweichlich.

Doch leider muss ich auch gestehen, dass dabei die Leidenschaft auf der Stecke geblieben ist und am Ende bei mir keine positiven Gefühle mehr ankamen. Es war gut zu sehen, wie sie sich zusammen raus kämpfen, aber es fehlte etwas. Die Momente, in denen es dann besser und positiver für den Leser machen hätten sollen, waren so erzwungen im Gefühl. Ich fühlte mich etwas zu sehr außen vor gelassen.

Natürlich bin ich trotzdem wahnsinnig gespannt auf die Geschichten der letzten zwei Brüder und werde weiter lesen.

Band 3 ist auch lesbar und gehört für mich in die Reihe rein, aber es ist jetzt nicht mein Lieblingsteil. Ich habe Respekt für die Bewältigung der seelische Probleme und finde die Autorin hat das gut verarbeitet, aber es ist noch etwas Luft nach oben für mich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere