Cover-Bild Mister O'Lui und das Mutigsein
Band 2 der Reihe "Mister O'Lui"
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Baumhaus
  • Genre: Kinder & Jugend / Bilderbücher
  • Seitenzahl: 32
  • Ersterscheinung: 28.02.2025
  • ISBN: 9783833909917
  • Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Silke Siefert

Mister O'Lui und das Mutigsein

Ein Bilderbuch, das Freundschaft und Selbstvertrauen stärkt ab 4
Ein Bilderbuch über Mut, Vertrauen, Freundschaft und die Stärke, Fehler einzugestehen - ideal für Kindergartenkinder
Mister O’Lui und Rupert haben es sich in ihrem Häuschen gemütlich gemacht. Doch eines Morgens trauen sie ihren Augen nicht: Zuerst ist das Blumenbeet verwüstet, dann wird ihr Picknick geplündert und schließlich der Birnbaum leer gepflückt. Rupert ist sich sicher: Hier treibt ein Monster sein Unwesen! Doch Mister O’Lui hat da so seine Zweifel. Will Rupert womöglich nur ablenken, weil er selbst das Picknick aufgefuttert hat? Aber bald schon nagt an Mister O’Lui das schlechte Gewissen: Vielleicht hat er seinen besten Freund zu Unrecht verdächtigt. Kann Mister O’Lui nicht nur den wahren Dieb finden, sondern auch den Mut aufbringen, sich bei Rupert zu entschuldigen?
Eine liebevolle Geschichte darüber, dass man mit Mut über sich hinauswachsen kann

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.03.2025

Mein neuer Favorit: der Biberbär

1

Mister O'Lui ist der tollste Biberbär der Welt - nun gut, wahrscheinlich auch der einzige. Aber er ist wirklich besonders. Und ich habe ihn von der ersten Seite an in mein Herz geschlossen.
Von Mister ...

Mister O'Lui ist der tollste Biberbär der Welt - nun gut, wahrscheinlich auch der einzige. Aber er ist wirklich besonders. Und ich habe ihn von der ersten Seite an in mein Herz geschlossen.
Von Mister O'Lui gibt es zwar bereits mehrere Bücher, wir haben ihn in diesem Buch aber erstmals kennengelernt. Er und sein bester Freund Rupert haben sich besondere Pläne für den Tag gemacht, doch diese werden alle auf seltsame Weise durchkreuzt. Mister O'Lui hat Rupert in Verdacht, doch dieser ist mutig und begibt sich allein auf die Suche nach dem wahren Übeltäter.
Der Zeichenstil der Autorin ist absolut liebenswert. Die Farben sind stimmig und es ergibt sich hier eine süße Welt, an der ich mich einfach nicht satt sehen kann. Nicht weniger begeistern kann die Geschichte. Die Figuren im Buch sind alle drei zum Knuddeln. Jede Figur ist auf ihre Art besonders und einzigartig. Die Geschichte veranschaulicht den Kindern, was Mut ist und dass es sich lohnen kann, mutig zu sein. Dabei beweist jede der Figuren (Mister O'Lui, Rupert und Olivia) auf eine andere Art, was Mutigsein bedeutet. Und jeder von ihnen muss dafür ein bisschen über seinen Schatten springen. Eine gelungene Geschichte, die Kindern die Bedeutung und den Wert von Mut näherbringt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 15.03.2025

Ein tolles Kinderbuch mit Mehrwert

1

Auf dem Cover sieht man Mister O‘Lui und Rupert, die mutig auf etwas zugehen, das sich im Gebüsch versteckt hat. Eigentlich leben die beiden ganz gemütlich in ihrem kleinen Häuschen, das in einem Park ...

Auf dem Cover sieht man Mister O‘Lui und Rupert, die mutig auf etwas zugehen, das sich im Gebüsch versteckt hat. Eigentlich leben die beiden ganz gemütlich in ihrem kleinen Häuschen, das in einem Park versteckt liegt. Doch neuerdings treibt jemand dort sein Unwesen, und die beiden müssen herausfinden, wer es ist.

Zu Beginn des Buches gibt es einen kleinen Steckbrief über den Biberbär Mister O‘Lui und seinen besten Freund Rupert, das Streifenschwein. Das Buch hat uns sehr gut gefallen. Die Geschichte ist echt toll und zeigt, dass wenn wir mutig sind, das am Ende auch belohnt wird. Das Buch hat eine schöne Größe und positiv zu erwähnen ist auch, dass es nachhaltig produziert wurde. Es ist in zarten Farbtönen gehalten und die einzelnen Illustrationen sind schön groß. Auf jeder Seite gibt es etwas zu entdecken und man erkennt die Liebe zum Detail.

Wir fanden das Buch richtig toll und werden uns sicherlich weitere Bücher zulegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 11.03.2025

Doch kein Ungeheuer!

0

Biberbär Mister O’Lui und Rupert, das Streifenschwein, sind verwundert. Seltsame Dinge beobachten die beiden Freunde. Erst bemerken sie das verwüstete Blumenbeet, dann ihr geplündertes Picknick. Und dabei ...

Biberbär Mister O’Lui und Rupert, das Streifenschwein, sind verwundert. Seltsame Dinge beobachten die beiden Freunde. Erst bemerken sie das verwüstete Blumenbeet, dann ihr geplündertes Picknick. Und dabei bleibt es nicht. Treibt etwa ein Ungeheuer sein Unwesen?

„Mister O’Lui und das Mutigsein“ ist die Fortsetzung der Reihe zum Biberbären von Silke Siefert, empfohlen für Kinder ab vier Jahren.

Erzählt wird die neue Geschichte in chronologischer Reihenfolge auf 26 Seiten. Zum Teil erstrecken sich die Szenen auf eine Doppelseite, zum Teil nur auf eine Seite.

Eingeleitet wird der neue Band erneut mit den Steckbriefen von Mister O’Lui und Rupert. Zu Beginn wird außerdem deren Vorgeschichte zusammengefasst, sodass das Buch auch ohne jegliche Vorkenntnisse verstanden werden kann.

Gut gefallen hat mir, dass auch diese Geschichte nicht mit Figuren überfrachtet ist. Neben dem bereits bekannten Biberbären und seinem Freund, dem Streifenschwein, wird diesmal nur eine zusätzliche Protagonistin eingeführt: Giraffe Olivia. Sie ist ein ebenso sympathischer und liebenswerter Charakter wie Mister O’Lui und Rupert.

In inhaltlicher Hinsicht hat mich das Bilderbuch ebenfalls überzeugt. Wie der Titel verrät, geht es in diesem Band um das Thema Mut und darum, eigene Ängste zu überwinden. Aufgezeigt werden drei Arten von Mut. Dabei wird zwar zunächst die noch nicht sichtbare Olivia als Ungeheuer gedeutet. Trotzdem ist das Bilderbuch auch für ängstliche Kinder nicht zu gruselig. Genauso bildet die Freundschaft einen inhaltlichen Schwerpunkt.

Die Texte sind altersgemäß. Sie sind dank einer angemessenen Wortwahl und Syntax gut verständlich. Zugleich sind die Beschreibungen ausführlich genug und prima nachvollziehbar, dass das Bilderbuch ohne ergänzende Erklärungen der Erwachsenen auskommt.

Die Illustrationen von Silke Siefert sind erneut zuckersüß geraten. Die reduzierte Farbgebung wirkt angenehm und keineswegs trist. Die Zeichnungen sind so detailliert, dass es einiges zu entdecken gibt, ohne die Kinder visuell zu überfordern. Das Covermotiv rundet die gelungene Gestaltung ab.

Mein Fazit:
Auch der neue Mister-O’Lui-Band hat mich begeistert. „Mister O’Lui und das Mutigsein“ ist ein empfehlenswertes Bilderbuch.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 04.03.2025

Super süß

0

Das Buch ist wirklich sehr süß gestaltet. Die Illustrationen passen perfekt zu der Geschichte und bieten den Kleinen mit ihren liebevollen Details immer wieder neue Entdeckungen. Das Thema ‚Mut‘ wird auf ...

Das Buch ist wirklich sehr süß gestaltet. Die Illustrationen passen perfekt zu der Geschichte und bieten den Kleinen mit ihren liebevollen Details immer wieder neue Entdeckungen. Das Thema ‚Mut‘ wird auf eine wunderbare, für Kinder leicht verständliche Weise vermittelt.
Wir haben das Buch total geliebt! Zwar war es beim ersten Lesen noch etwas spannend, doch danach mussten wir es immer wieder lesen☺️

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 04.03.2025

Süßes, unaufgeregtes Kinderbuch mit putzigen Illustrationen

1

In „Mister O’Lui und das Mutigsein“ erleben der Biberbär Mr. O’Lui und sein bester Freund Rupert, ein Streifenschwein, ihr nächstes gemeinsames Abenteuer. Zunächst verschwinden auf merkwürdige Art und ...

In „Mister O’Lui und das Mutigsein“ erleben der Biberbär Mr. O’Lui und sein bester Freund Rupert, ein Streifenschwein, ihr nächstes gemeinsames Abenteuer. Zunächst verschwinden auf merkwürdige Art und Weise Blumen und Früchte aus Mr. O’Lui’s Garten, dann taucht auch noch ein Monster auf. Oder ist es gar kein Monster, das da Anschluss an die beiden Helden der Geschichte sucht?

Das Intro klingt vermutlich spannender auf aufregender als die sehr ruhig und in weiten Teilen ganz unaufgeregte Geschichte vermuten lässt. Durch die entspannte Art von Mr. O’Lui, der so liebend gerne „Päuschen“ macht, gruseln sich selbst schreckhafte Kinder wohl kaum. Der zuckersüße Rupert tut sein Übriges.

In sehr kindgerechter Sprache und Illustration führt Silke Siefert durch diese Geschichte, ruft an vielen Stellen zur Besonnenheit auf, wenn der oder die Schuldige offensichtlich zu sein scheint. Am Ende werden die beiden Helden ganz wunderbar belohnt und die kleinen Leser:innen dürften sich sehr freuen, wenn das vermeintliche Monster enttarnt ist.

Eine niedliche Geschichte, die ich für 3- bis ca. 6-Jährige empfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema