Tierische Weltreise an einem Tag
"Die große Weltreise durch den Zoo" von Sophie Schoenwald und Günther Jakobs ist im Baumhaus Verlag erschienen.
Es ist unser erstes Buch mit dem Zoodirektor Ungestüm. Zuerst sind mir die tollen Illustrationen ...
"Die große Weltreise durch den Zoo" von Sophie Schoenwald und Günther Jakobs ist im Baumhaus Verlag erschienen.
Es ist unser erstes Buch mit dem Zoodirektor Ungestüm. Zuerst sind mir die tollen Illustrationen ins Auge gefallen und die Leseprobe fand ich total witzig und anregend. Die Vorlesenden sollen ja auch irgendwie mit eingebunden werden und hier ist das sicherlich der Fall.
Thema:
Zoodirektor Ungestüm will den Zoo einen Tag schließen, weil die Saison erfolgreich gewesen ist und sich die Tiere Ihren Urlaub verdient haben. Die Sache hat nur einen Haken: es ist nur ein Tag und alle Zoobewohner haben andere Wünsche an diesen einen Tag. Gisela Giraffe möchte nach Paris, das Chamäleon ins Museum und die Fledermäuse wollen Dracula besuchen und vieles mehr.
Das ist die große Herausforderung und wer hat eine Idee? Ignaz Pfefferminz Igel, der wirklich sehr kreative Lösungen mit überraschenden Ergebnissen präsentiert wie die Modenschau in Anlehnung an bekannte Modeschöpfer und im Museum die tollen Bilder vom "Blauen Pferd", Mona Lisa" und "Das Mädchen mit den Perlenohrringen".
Meinung:
Das Buch ist viel mehr als nur ein Bilderbuch.
Die Erwachsenen können den Kindern die Stationen erklären, denn so einiges ist erst mal noch ziemlich unbekannt, wie z.B. die Oper von Sydney oder auch die Sehenswürdigkeiten der Länder.
Je nach Alter können die Kinder zusammen mit uns so spielerisch die Welt entdecken.
Die Texte sind witzig und der kleine Sprachfehler von Eddie dem Ameisenbär gefällt uns sehr.
Auch das ist wichtig: wir sind alle unterschiedlich, haben Eigenarten und unsere Wünsche können manchmal nicht so erfüllt werden wie wir es uns vorstellen.
Daher ist es besonders gut wenn wir alle zusammenhalten und gemeinsam Antworten finden.
Das Buch hat 32 Seiten und ich hätte mir noch ein paar mehr gewünscht.
Fazit:
Ein tolles Bilderbuch was auch noch größere Kinder anschauen können. Es regt zum nachdenken an und die schönen Bilder helfen mit Gespräche zu beginnen.