Cover-Bild Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff
Band 3 der Reihe "Das kleine Bücherschiff"
(21)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Insel Verlag
  • Themenbereich: Belletristik - Zeitgenössische Lifestyle-Literatur
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 350
  • Ersterscheinung: 17.03.2025
  • ISBN: 9783458683933
Tessa Hansen

Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff

Roman | Warmherzige Wohlfühl-Romance voller Humor

Frühlingsgefühle auf dem kleinen Bücherschiff

Nach einiger Zeit im Ausland kehrt Lilly nach Hamburg zurück, um sich um ihre Tante zu kümmern. Frau Tietgen ist Stammkundin auf dem kleinen Bücherschiff, und auch ihre Nichte Lilly kann sich dem Charme der schwimmenden Buchhandlung nicht entziehen. Schnell wird Lilly Teil der Clique um Miri, Katja und Pablo, und das Angebot, auf dem »Kleinen Bücherschiff« als Aushilfe anzufangen, nimmt sie begeistert an. Doch auf dem Schiff begegnen ihr unerwartete Herausforderungen. Besonders Pablo, der seine anfängliche Zurückhaltung bald ablegt und stattdessen beginnt, intensiv mit ihr zu flirten, macht Lilly neugierig und bringt ihr Herz unerwartet stark zum Klopfen. Doch eigentlich wollte Lilly Hamburg wieder verlassen, sobald es ihrer Tante besser geht …

Eine alte Barkasse, die von zwei Freundinnen zu einer schwimmenden Buchhandlung umgestaltet wird. Ein romantischer Neuanfang in Hamburg für eine junge Frau, die wieder Vertrauen in die Liebe finden muss – Das kleine Bücherschiff ist ein unwiderstehlich charmanter Liebesroman voller Humor.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2025

Liebesgeschichte auf dem schwimmenden Bücherschiff

0

Tessa Hansen erzählt in diesem 3. Teil der Geschichten rund um das kleine Bücherschiff im Hamburger Museumshafen, die Leben von den beiden Eigentümerinnen Katja und Miri weiter.Diesmal stehen im Mittelpunkt ...

Tessa Hansen erzählt in diesem 3. Teil der Geschichten rund um das kleine Bücherschiff im Hamburger Museumshafen, die Leben von den beiden Eigentümerinnen Katja und Miri weiter.Diesmal stehen im Mittelpunkt Pablo und Lilly.Lilly arbeitet im Hotelgewerbe sie kehrt nach Hamburg zurück, um sich um ihre Großtante Floriane Tietgen zu kümmern. Der Tante geht es in letzter Zeit gesundheitlich nicht so gut.Lillys Tante ist Stammkundin auf dem kleinen Bücherschiff.Durch ihre Tante lernt Lilly auch die BesitzerInnen und deren Umfeld schnell kennen. Und wird so ein Teil der Freundesrunde sowie Aushilfskraft in der schwimmenden Buchhandlung.Ihre Freiheit und Unabhängigkeit ist ihr höchstes Gut.Sie möchte keine feste Bindung, sondern jederzeit verschwinden können,wenn es ihr danach ist.Das macht sie den Männern von vorne rein klar.Pablo scheint zumindest zu Beginn keine Probleme mit dieser Art von Freundschaft zu haben, will aber bald schon mehr.Zudem ist Paplo älter als Lilly und möchte sesshaft werden,das allerdings will Lilly noch nicht.Und so versuchen alle vom Bücherschiff und ihren Freunden Lilly zu ihrem Glück zu schuppsen……

Die Autorin Tessa Hansen ist das Pseudonym der Autorin Regina Mengel.Sie hat einen fließenden und mitreisenden Schreibstil.Bildhaft schildert sie die Geschichte von Lilly und Paplo.Es gib einiges an Humor, Drama und Emotionen-genau richtig um die Geschichte zu erleben.Leider habe ich die beiden Vorgängerbücher noch nicht gelesen,was ich aber nachholen werde.Das Cover passte super schön zu den beiden anderen erschienen Bücher-sehr gerne 5 Sterne .

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Was will man mehr....

0

Ich habe die beiden vorherigen Bände leider nicht gelesen, was aber nicht schlimm war. Dennoch werde ich sie mir unbedingt besorgen, weil mich das Lesen des dritten Bandes so begeistert hat.

Ein Buch, ...

Ich habe die beiden vorherigen Bände leider nicht gelesen, was aber nicht schlimm war. Dennoch werde ich sie mir unbedingt besorgen, weil mich das Lesen des dritten Bandes so begeistert hat.

Ein Buch, das mit jeder Menge Liebe, Empathie und Freude geschrieben ist, was in jedem Wort, auf jeder Seite spürbar ist. Das Bücherschiff ist ganz schnell meine Buchhandlung geworden. Dort habe ich meinen Lieblingsplatz gefunden: Bücher, Wasser, nette Menschen, was will man mehr.

Lilly, eine Weltenbummlerin, kommt nach Hamburg, um ihre kränkliche Großtante zu unterstützen. Diese zeigt Lilly ihre Lieblingsbuchhandlung, eingerichtet auf einem alten Schiff, geführt von drei Freunden. Sehr schnell ist Lilly mitten in einer herzlichen Gruppe und wird sogar Aushilfsverkäuferin. Doch, das Leben hält nicht nur Freude bereit, es ist manchmal auch unheimlich kompliziert.

Dieses Buch empfehle ich sehr gern. Es ist kurzweilig und wunderbar, kurzum: super zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

~ eine aufregende Zeit erwartet die Besucher und Besucherinnen auf dem Bücherschiff

0

Neues Glück auf dem Bücherschiff, Teil 3 der Reihe: Das kleine Bücherschiff, von Tessa Hansen, erschienen im Insel Verlag am 16. März 2025
Taschenbuch 350 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Inhalt
Frau ...

Neues Glück auf dem Bücherschiff, Teil 3 der Reihe: Das kleine Bücherschiff, von Tessa Hansen, erschienen im Insel Verlag am 16. März 2025
Taschenbuch 350 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Inhalt
Frau Tietgen freut sich, dass ihre Nichte Lily nach Hamburg zurückkehrt und sich um sie kümmert. Doch nicht nur die Pflege und Fürsorge beschäftigen Lily, nein, auch Pablo hat ihr kleines Herz erobert. Aber das bringt Lily in Not, denn sesshaft werden möchte die reiselustige junge Frau noch nicht. Katja und Miri überzeugen Lily erstmal, bei ihnen auf dem Bücherschiff mitzuhelfen.

Meine Meinung
Es ist wieder so schön auf dem Bücherschiff und in Hamburg. Doch diesmal halten mich einige in Atem, der lieben Frau Tietgen geht es gesundheitlich nicht gut. Aber Lily kümmert sich fürsorglich um ihre Großtante. Und dann ist da noch der nette, aber eher zurückhaltende Pablo. Lilys Herzchen flattert doch sehr, wenn sie sich begegnen. Auch Pablo mag Lily direkt sehr, doch ein Missverständnis bringt die zarte und junge Liebe ins Wanken. Und dann fegt noch ein Sturm über Hamburg, der auch das kleine Bücherschiff nicht verschont. Mit vereinten Kräften wird es wieder flottgemacht und strahlt zum Hafenfest in neuer Farbe. Doch ein trauriges Ereignis überschattet die Geschichte.

Fazit
Auch im dritten und letzten Band der Reihe hat die Autorin Tessa Hansen mit Liebe und Humor, aber auch wieder mit wichtigen Themen wie Abschiednehmen und Freundschaft, Familie eine rundum schöne Geschichte geschrieben. Sicherlich kann man das Buch auch lesen, ohne die Vorgängerbände zu kennen. Ich würde es aber nicht empfehlen.
Besonders schön ist es, wieder alle Figuren zu treffen und viel Zeit auf dem Bücherschiff zu verbringen, denn dort findet man gute Buchtipps. Ich sage Dankeschön für die schöne Zeit in Hamburg. Die Figuren sind mir ans Herz gewachsen und Stampi und seine neue kleine Familie werde ich vermissen. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.
- Das kleine Bücherschiff, Teil 1
- Winterzauber auf dem kleinen Bücherschiff, Teil 2 alle Bücher sind im Insel Verlag erschienen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Eine stimmige und stimmungsvolle Liebesgeschichte mit viel Hamburg-Flair.

0

"Fünf Minuten später stand Lilly am Fuße der Gangway und ließ den Blick über die restaurierte Hafenbarkasse schweifen. Das Messingschild mit der Aufschrift "Das kleine Bücherschiff" glänzte, die bunten ...

"Fünf Minuten später stand Lilly am Fuße der Gangway und ließ den Blick über die restaurierte Hafenbarkasse schweifen. Das Messingschild mit der Aufschrift "Das kleine Bücherschiff" glänzte, die bunten Wimpel (...) flatterten im Wind."
Ja, Lilly ist nach dem ersten Blick auf das kleine Bücherschiff begeistert. Aber der Reihe nach! Lilly kehrt nach Hamburg zurück, nachdem sie einige Jahre in südlichen Ländern gearbeitet hat, um sich um ihre herzliche, aber betagte Großtante Floriane zu kümmern.
Nur für kurze Zeit, denn lange hält es Lilly nie am gleichen Fleck. Doch Floriane geht es schlechter als gedacht. So bleibt Lilly länger, findet auf dem kleinen Bücherschiff eine Anstellung und versucht, Floriane zu helfen, wo es geht.
Und dann ist da auch noch Pablo, der neue Mitinhaber des Bücherschiffs, der es Lilly sofort angetan hat. Doch ihre unglückliche Kindheit hat ihr vor allem eines gelehrt: Verlass dich niemals auf andere! Und so möchte sie nur eine Freundschaft mit Benefits, denn feste Beziehungen kann und will sie nicht eingehen. Wozu auch, bald wird sie wieder zum Arbeiten ins Ausland gehen und dann bleiben nur noch Tränen!
Ich mochte Lilly, und vor allem ihre entzückende Großtante Floriane, eine wohlerzogene Hamburger Kaufmannstochter, die dennoch unverheiratet geblieben ist und es weiß, das Leben zu genießen. Floriane ist Stammkundin auf dem kleinen Bücherschiff und liebt das bunte Treiben dort. Denn die Inhaber Miri, Katja und Pablo sind herzlich und humorvoll - und auch die Nachbarschaftsclique, die oft dort ist, ist ein bunter, liebenswerter Haufen.
So kommen die flotten Sprüche nicht zu kurz und für mich als Hamburg-Fan gibt es viel Hafenflair als Sahnehäubchen.
Das Bücherschiff selbst ist wohl für jeden, der gerne liest, ein Sehnsuchtsort. Viele Bücher, gute Beratung, nette Sitzgelegenheiten, auch ich wäre Stammkundin! Die eingewobenen Buchtipps von real existierenden Autor:innen fand ich toll!
Die Geschichte zwischen Lilly und Pablo entwickelt sich. Mir tat Lilly manchmal leid, wie sehr sie sich selber im Weg stand mit ihrer Vergangenheit. Doch die Umstände, Katja und Floriane zwingen sie dazu, darüber nachzudenken und alte Verhaltensmuster hinter sich zu lassen.
So ist "Neues Glück auf dem kleinen Bücherschiff" eine stimmige und stimmungsvolle Liebesgeschichte mit viel Flair, auch wenn mir das Ende einige Tränen in die Augen steigen ließ!
Ich kenne die Vorgängerbände nicht, konnte aber problemlos in die Geschichte einsteigen - und hab jetzt richtig Lust, auch die ersten beiden Romane zu lesen!
Fazit: Eine stimmige und stimmungsvolle Liebesgeschichte mit viel Hamburg-Flair.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Ganz gemütlich und nett

0

Das Cover gefällt mir recht gut und passt zu den letzten beiden Teilen.
Man kann den Roman auch unabhängig zu den ersten beiden Bänden lesen, aber feiner ist es, wenn man vorher schon mit der Geschichte ...

Das Cover gefällt mir recht gut und passt zu den letzten beiden Teilen.
Man kann den Roman auch unabhängig zu den ersten beiden Bänden lesen, aber feiner ist es, wenn man vorher schon mit der Geschichte von Miri, Katja und Co vertraut war.
Lilly kann sich nicht gut an einen Ort binden, hat auch eine schwere Kindheit hinter sich, und arbeitet mal hier und mal dort im Süden in Hotels. Als es ihrer Tante, die ihr Ein und Alles ist, gesundheitlich nicht mehr so gut geht, kehrt Lilly ihren Inseln den Rücken und kommt nach Hamburg um die Tante Floriane wieder gesund zu pflegen. Doch wie sollte es anders sein, lernt die junge Frau hier Pablo kennen und verliebt sich in ihn.
Doch auch Pablo kommt nicht mit ganz leichtem Gepäck daher und so kriselt es bald einmal in der frischen Beziehung.
Das Buch ist genauso nett geschrieben wie die anderen Bände und bringt uns zurück in den Hamburger Hafen. Allerdings wird es diesmal auch etwas emotionaler und auch trauriger.
Ganz hat mich das Buch diesmal aber nicht abgeholt, es gab einige "Wiederholungen" durch die immer wieder kehrenden Stammkunden der letzten Bücher. Und die Passage mit den "literarischen Zwillingen" fand ich recht schwer zu lesen. Aber an und für sich ist auch dieses Werk sehr gelungen und würde sich perfekt dazu eignen noch einmal einen Band anzuschließen, auch wenn die Reihe mit Buch 3 abgeschlossen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere