Cover-Bild Mord im Antiquitätenladen
(51)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 304
  • Ersterscheinung: 14.05.2024
  • ISBN: 9783499013980
Waldi Lehnertz

Mord im Antiquitätenladen

Im ersten Krimi von 80 Euro Waldi wird Antiquitätenhändler Siggi unfreiwillig zum Ermittler in einem Mordfall, als er eine Leiche in seinem Laden findet  – perfekte Unterhaltung und Spannung, nicht nur für Fans von Bares für Rares!

Das Leben könnte so schön sein – ein See, eine Angel, ein friedlicher Morgen – doch stattdessen erlebt Antiquitätenhändler Siggi den Schock seines Lebens. Jemand ist in seinen Antikladen eingebrochen und hat ihm etwas hinterlassen: eine Leiche. Tot sitzt der Mann im Sessel und starrt ihn an.

Siggi flüchtet aus dem Geschäft und wählt sofort die 110. Sicher hat der Mann sich nicht selbst zum Sterben dort hingesetzt, jemand muss gewaltsam nachgeholfen haben. Doch als die Polizei endlich eintrifft und den Laden durchsucht, ist der Tote spurlos verschwunden. Keine Leiche, kein Tatort, keine Ermittlungen. Aber Siggi weiß doch, was er gesehen und gefühlt hat – der Mann war sogar noch warm!

Wie kann eine Leiche einfach verschwinden? Ist er vielleicht das nächste Opfer? Siggi ist kurz davor, durchzudrehen, wäre da nicht Doro, seine neue Putzhilfe, die sich gerade an diesem Morgen bei ihm vorstellt. Immerhin sie glaubt ihm. Wenn die Polizei nichts tut, dann müssen die beiden eben selbst ermitteln. 

Ein unterhaltsamer Cosy-Krimi mit einem sympathischen Protagonisten und einer guten Portion Antiquitäten -Expertise.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2024

Witzig und unterhaltsam

0

Ich bin ehrlich - ich habe von diesem Buch nicht viel erwartet. Ich kenne Waldi von Bares für Rares und hatte mich alleine deswegen schon auf das Buch gefreut.
Was soll ich sagen, meine Erwartungen wurden ...

Ich bin ehrlich - ich habe von diesem Buch nicht viel erwartet. Ich kenne Waldi von Bares für Rares und hatte mich alleine deswegen schon auf das Buch gefreut.
Was soll ich sagen, meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen.
Mit viel Witz und Charme bereitete mir "Mord im Antiquitätenladen" ein paar sehr schöne Lesestunden.

Die Story ist unterhaltsam, lädt zum miträtseln ein und die Charaktere sind zum Teil so überspitzt dargestellt, das es einfach nur herrlich ist.
Die Dynamik zwischen dem Antiquariar Siggi und seiner Putzhilfe Doro ist erfrischend und bringt Schwung in die Story.
Gemeinsam versuchen sie einen Mord zu lösen, den die Polizei nicht klären will, da als diese eintrifft die Leiche einfach verschwunden ist.

Es ist zwar kein Meisterwerk der Literatur aber wer nach etwas Leichtem sucht, mit der passenden Prise Humor ist mit diesem Werk sehr gut unterhalten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Patisserie

0

Siggi führt ein Antiquitätenladen. In seinem Laden wurde eingebrochen und er findet eine männliche Leiche vor. Als jedoch die Polizei ankommt, ist diese verschwunden und keiner glaubt ihm. Siggi begibt ...

Siggi führt ein Antiquitätenladen. In seinem Laden wurde eingebrochen und er findet eine männliche Leiche vor. Als jedoch die Polizei ankommt, ist diese verschwunden und keiner glaubt ihm. Siggi begibt sich mit seinem Freund Anton und Angestellten Doro auf die Suche danach. Auch versuchen sie den Hintergrund des neuen aufgetauchten Bildes an seiner Wand zu beleuchten.

Das Cover passt zum Laden und Thema.
Dies ist der erste Roman von Autor Waldi Lehnertz, und dieser ist ihm gut gelungen. Neben dem Krimi kommt auch eine Prise Humor hinzu. Es macht einfach Spaß dem ungleichen Team zu folgen.

Die Protagonisten werden sehr anschaulich, gut dargestellt und man kann sich diese im wahren Leben vorstellen. Ich mag alle auf ihre Art.

Die Geschichte lässt viel Spielraum zum Spekulieren und Miträtseln. Bis zum Schluss war man dem Verbrecher auf der Spur. Es gab einige Wendungen, die gut eingeflossen sind und man nicht erahnen konnte.

Ich würde mich über eine Fortsetzung des Antiquitätenhändlers freuen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Seichter, amüsanter Krimi

0

Zugegebenermaßen hat mich der Verfasser des Krimis Waldi Lehnertz, dessen Kopf auch noch auf dem Cover prangt, erst einmal ein wenig vom Interesse dieses Buch zu lesen, "abgeschreckt", denn nicht jeder ...

Zugegebenermaßen hat mich der Verfasser des Krimis Waldi Lehnertz, dessen Kopf auch noch auf dem Cover prangt, erst einmal ein wenig vom Interesse dieses Buch zu lesen, "abgeschreckt", denn nicht jeder "Promi" sollte ein Buch schreiben. Dieses Buch habe ich jedoch von einem Freund geschenkt bekommen, der mir eine Freude machen wollte, und so habe ich meine Nase in das Buch gesteckt und es innerhalb von zwei Tagen als Gartenlektüre gelesen. Wieder Erwarten bin ich ganz amüsant unterhalten worden. Die Hauptfigur Siggi, der einen Antiquitätenladen betreibt, soll wohl an Waldi selbst erinnern und auf jeden Fall ist es Waldi gelungen Selbstironie walten zu lassen. Die Story ist zunächst sehr einfach, nämlich das Siggi eine Leiche in seinem Laden findet, die bei Eintreffen des wirklich sehr dilletantisch und tölpelhaft wirkenden Polizisten Gunnar, verschwunden ist. Stattdessen findet Siggi etwas, was vorher nicht dort gewesen ist und plötzlich wird Siggi bedroht. Gemeinsam mit der Putzfrau , die er just an dem Tag des Leichenfundes einstellt und seinem Freund Anton, begibt er sich auf Spurensuche und Verbrecherjagd, die im letzten Drittel des Buches an Tempo zunimmt. Es ist kein literarisches Meisterwerk, jedoch wer leicht und locker unterhalten werden möchte, der liegt hier richtig. Es gibt von mir 3,5 Sterne aufgerundet vier.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2024

Überraschend spannender Cosy Crime

0

Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: Rowohlt Taschenbuch (14. Mai 2024)
ISBN-13: 978-3499013980
Preis: 13,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Überraschend spannender Cosy Crime

Inhalt:
Als Siggi ...

Taschenbuch: 304 Seiten
Verlag: Rowohlt Taschenbuch (14. Mai 2024)
ISBN-13: 978-3499013980
Preis: 13,00 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Überraschend spannender Cosy Crime

Inhalt:
Als Siggi nach dem frühmorgendlichen Angelausflug zu seinem Antiquitätengeschäft kommt, traut er seinen Augen nicht: Die Tür ist aufgebrochen, und es kommt noch schlimmer. In einem alten Sessel sitzt eine Leiche. Kopflos stürzt Siggi nach draußen, um die Polizei zu rufen. Doch Überraschung: Als die Polizei in Person des unfähigen Gunnar eintrifft, ist die Leiche verschwunden. Gunnar glaubt Siggi daher kein Wort. Dem bleibt nichts anderes übrig, als selbst Nachforschungen anzustellen.

Meine Meinung:
Waldi Lehnertz dürfte sehr vielen Lesenden aus dem Fernsehen bekannt sein. Nun hat er seinen ersten Krimi geschrieben - in Zusammenarbeit mit der Autorin Miriam Rademacher, deren Name leider nicht auf dem Cover erscheint.

Ich muss gestehen, dass meine Erwartungen zunächst nicht allzu hoch waren, aber sie wurden bei Weitem übertroffen. Schon die Leseprobe hat mir gezeigt, dass das Buch ganz amüsant sein könnte. Mir hat das Lesen Spaß gemacht. Die Story ist ziemlich verwickelt und durchweg spannend, der Humor manchmal witzig, manchmal abgedroschen, aber im Großen und Ganzen ganz nett. Nicht so nett fand ich, dass man sich über das Schielen des Polizisten lustig gemacht hat, das war unter der Gürtellinie und unnötig.

Ansonsten gibt es einige Verdächtige und unerwartete Wendungen. Speziell mit der Auflösung am Ende hätte ich überhaupt nicht gerechnet. Hier konnte mich das Autorenduo komplett überraschen, was ich sehr schön fand.

Der Krimi ist als Einzelband konzipiert. Bei entsprechendem Erfolg könnte ich mir aber durchaus vorstellen, dass eine Reihe daraus wird.

★★★★☆

Veröffentlicht am 29.05.2024

Keine Leiche = kein Mord?

0

Das idyllische Szenario eines friedlichen Morgens am See, begleitet von der Ruhe des Angelsports, könnte für den Antiquitätenhändler Siggi ein wahrer Genuss sein. Doch seine Realität wird jäh erschüttert, ...

Das idyllische Szenario eines friedlichen Morgens am See, begleitet von der Ruhe des Angelsports, könnte für den Antiquitätenhändler Siggi ein wahrer Genuss sein. Doch seine Realität wird jäh erschüttert, als er beim Betreten seines Geschäfts auf eine verstörende Szenerie stößt: Ein Einbruch hat stattgefunden, und als unerwartetes Souvenir wurde ihm eine Leiche hinterlassen. In einem surreal anmutenden Moment erblickt Siggi den leblosen Körper eines Mannes, reglos in einem Sessel sitzend, die Augen starr auf ihn gerichtet.

In einem Akt des Schocks und der Verwirrung verlässt Siggi fluchtartig das Geschäft, um unverzüglich den Notruf zu wählen. Er ist sich sicher, dass der Mann nicht freiwillig seinen letzten Atemzug dort nahm - jemand muss ihm gewaltsam das Leben genommen haben. Doch als die Polizei endlich am Tatort eintrifft und eine gründliche Untersuchung durchführt, stellt sich heraus, dass der leblose Körper des Mannes wie vom Erdboden verschluckt scheint. Keine Spur von einer Leiche, kein Hinweis auf einen Verbrechensort, keine Ermittlungen. Doch Siggi bleibt beharrlich bei seiner Wahrnehmung - der Mann war noch warm, als er ihn sah!

Wie ist es möglich, dass eine Leiche so plötzlich verschwindet? Wird Siggi womöglich selbst zum nächsten Opfer? Inmitten des drohenden Chaos und der Verzweiflung findet Siggi zumindest in Doro, seiner neuen Putzhilfe, eine Verbündete, die ihm Glauben schenkt. Wenn die offiziellen Ermittlungsbehörden untätig bleiben, beschließen die beiden kurzerhand, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen.

Der Autor dieses gemütlichen Krimis ist mir bereits aus einer beliebten Fernsehsendung bekannt, und ich war daher äußerst gespannt darauf, wie er sich im Genre des Cosy Crime schlägt. Meine Neugier wurde mehr als belohnt - er hat es meisterhaft gemeistert! Von Anfang bis Ende konnte ich meine Augen kaum vom Text abwenden.

Die Art und Weise, wie der Autor die Puzzlestücke präsentiert, die letztendlich zur Lösung des Falles führen, ist äußerst fesselnd. Die Spannung steigt mit jeder Wendung, und die Atmosphäre ist mit einer Prise Humor gewürzt, was dem Ganzen eine zusätzliche Leichtigkeit verleiht. Selbst ich, als Leser, der bereits einiges an Krimiliteratur verschlungen hat, kam erst kurz vor Siggi auf die Lösung des Rätsels. Es war ein wahrer Genuss, diesen unterhaltsamen und clever konstruierten Krimi zu lesen.