Cover-Bild Taking Chances
(29)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 368
  • Ersterscheinung: 27.04.2024
  • ISBN: 9783522508322
Kira Licht

Taking Chances

Cozy New Adult Romance auf Hawaii

Knisternde Cozy Romance im Paradies

Delilah hat genug von Männern! Nachdem ihr Ex sie betrogen hat, will sie nur weg aus Maui. Doch als sie ein verletztes Wallaby vor der Tierauffangstation ihrer Familie findet, kommt alles anders. Am selben Tag trifft Delilah Ace, der für drei Monate auf der Station arbeiten wird. Eigentlich ausgebildeter Feuerwehrmann will Ace auf Maui herausfinden, wie seine Zukunft aussehen soll. Als erneut misshandelte Tiere gefunden werden, bekommt Delilah unerwartet Unterstützung – durch Ace. Delilah ist fasziniert von dem kreativen und attraktiven Mann, doch sie sitzt auf gepackten Koffern und er verbirgt ein Geheimnis, das er mit niemandem teilen möchte …

Intensiv, wunderschön und voller Herzklopfen – eine berührende New Adult Romance im Sehnsuchtssetting Maui . Laue Nächte am Lagerfeuer , tiefblaues Meerwasser und weiße Strände – hier geht allen Hawaii -Liebhabern das Herz auf.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2024

Tierschutz auf Maui

0

Unbezahlte Werbung, da mir das Rezensionsexemplar dankenswerterweise kostenlos von wasliestdu zur Verfügung gestellt wurde

„taking chances“ erzählt, wie die tierliebe Lila den tief traumatisierten Ace ...

Unbezahlte Werbung, da mir das Rezensionsexemplar dankenswerterweise kostenlos von wasliestdu zur Verfügung gestellt wurde

„taking chances“ erzählt, wie die tierliebe Lila den tief traumatisierten Ace kennen lernt. Gemeinsam versuchen sie, einem Tierquäler auf die Schliche zu kommen.

Das Taschenbuch von Kira Licht ist 2024 im Verlag Planet! erschienen und beinhaltet eine 357 Seiten lange Geschichte. Der Roman ist im New Adult Romance-Bereich angesiedelt. Die Autorin hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht, für mich war es allerdings das erste, das ich gelesen habe.

Der Schreibstil der Autorin ist gut zu lesen. Die Spannungsbögen sind gut ausgearbeitet aber die Romantik kommt nicht zu kurz. Insgesamt gibt es wenig Überraschungen oder Unvorhersehbares aber das schmälert das Lesevergnügen nicht. Das Buch lässt sich sehr flüssig lesen und ich hatte es in kürzester Zeit fertig. Am Ende des Buches gibt es eine Liste mit möglichen Triggerthemen.

Handlungsort der Geschichte ist Maui. Da ich noch nie dort war, kann ich nicht beurteilen, wie authentisch die Beschreibungen der Gegend sind. Mir persönlich haben die Erzählungen über die Tier- und Pflanzenwelt der Insel sehr gut gefallen. Es gibt keine seitenlangen Beschreibungen über Landschaften sondern suptil in die Geschichte einfließende Beschreibungen über den Regenwald, die Strände und das Landesinnere. Alles in allem bestätigt es meinen Wunsch, einmal diesen Ort zu bereisen, sehr.

Die Figuren sind überwiegend nur oberflächlich charakterisiert. Lediglich die Protagonisten werden näher beleuchtet. Ihr Handeln ist authentisch und nachvollziehbar und der größte Teil der Figuren ist mir sehr sympathisch. Da die Geschichte hauptsächlich in einer Tierauffangstation spielt, kommen natürlich auch die tierischen Darsteller nicht zu kurz. Auf einfühlsame Art wird hier über den Tierschutz und die Versorgung von Wildtieren erzählt.

Lieblingszitat (Seite 293 -294): Die Zukunft ist keine gerade Linie, gepflastert und mit einem Geländer. Sie ist ein Irrgarten, der sich immer wieder verändert.

Fazit: Ein toller New Adult-Roman vor wundervollem Setting mit tierischen Nebendarstellern.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2024

Vernarbte Seelen

0

Diese Geschichte enthält:
Verlust/Tod, psychische Erkrankungen, Panikattacken, Verbrennungen, Misshandlung von Tieren und explizite Szenen.

Sie richtet sich an junge Erwachsene, die ihre Berufswahl treffen ...

Diese Geschichte enthält:
Verlust/Tod, psychische Erkrankungen, Panikattacken, Verbrennungen, Misshandlung von Tieren und explizite Szenen.

Sie richtet sich an junge Erwachsene, die ihre Berufswahl treffen und entsprechende Wege - auch gegen den Widerstand ihrer Eltern - dazu einschlagen möchten. Ganz besonders interessant ist sie für diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, Tierärztin/ Tierarzt zu werden. Solltet Ihr Euch sorgen, den psychischen Herausforderungen des Studiums nicht gewachsen zu sein, weil Euch die Schicksale der Tiere sehr nahe gehen, ist dieses Buch wie für Euch geschrieben. Die Seiten 148 und 149 werden Eure Zweifel zur Eignung für diesen Beruf zerstreuen und Euch in Eurem Berufswunsch bestärken.

Kira Licht fängt die atemberaubende Schönheit der Insel Maui, ihre Naturphänomene, kulinarischen Spezialitäten und sprachlichen Besonderheiten sehr gekonnt ein. Das Lokalkolorit ist unwiderstehlich und äußerst faszinierend. Von dem Flair bin ich völlig verzaubert.

Schon die wunderschöne Klappenbroschur gewährt einem Eindrücke der Landschaft, Tiere und Sprache, die sich im Text widerspiegeln.

Euch erwartet ganz großes Kopfkino.

Der flüssige, leb- und bildhafte, liebevoll detaillierte, humorvolle, empathische Schreibstil hat mich ab der ersten Seite in den Bann und mitten ins geheimnisvolle, abenteuerliche, spannende, intensiv gefühlvolle, berührende, leidenschaftliche Geschehen gezogen, sodass ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen mochte.

Die Liebe zwischen zwei jungen Frauen findet mit kurzen jugendfreien Handlungen Erwähnung, wohingegen die prickelnde Atmosphäre und leidenschaftlichen Liebesszenen zwischen einer Frau und einem Mann detailreich beschrieben werden. Diese erfolgen einvernehmlich und wertschätzend. Nebenbei wird auch noch ein offenes Beziehungskonzept zur Sprache gebracht und vor Augen geführt.

Teil der Handlung sind auch bewegende tragische und dramatische Schicksale von Menschen und Tieren sowie aufwühlende Ereignisse, die mich mehr als einmal in Tränen haben ausbrechen lassen.

Alle Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, unterschiedlich und facettenreich. Wie im wahren Leben gibt es sympathische und unsympathische Zeitgenossen.

Lila und Ace erzählen uns ihre Geschichte im kapitelweisen Wechsel, der durch entsprechende Kapitelzierden für die beiden Protagonisten unterstrichen wird.

Emmy, ein zahmer Schimpanse und Mitbewohner der Tierauffangstation, hat mir genauso wie die kessen, neckenden, schlagfertigen Wortgefechte zwischen Lila und Ace mehrmals ein breites Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Der Kern der Geschichte ist, dass jedes Lebewesen im Laufe seines Lebens innere und äußere Narben davonträgt. Diese bedeuten, dass man (innere) Kämpfe überlebt hat und bereit ist, allen Herausforderungen entgegenzutreten. Sie macht Mut, seinen eigenen Weg zu suchen und zu gehen.

„„...Manchmal findet man seinen Weg über Umwege. Die Zukunft ist keine gerade Linie, gepflastert und mit einem Geländer. Sie ist ein Irrgarten, der sich immer wieder verändert….““

Lernt mit Lila und Ace, Eure Chancen zu erkennen und zu nutzen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Hawaii, Tierbabys und eine süße Lovestory

0

Kira Licht hat mit ihrem neuesten Werk "Taking Chances" einen wahren Schatz geschaffen, der die Leser auf die wunderschönen Hawaiianischen Insel Maui entführt. Schon im ersten Kapitel wurde ich von der ...

Kira Licht hat mit ihrem neuesten Werk "Taking Chances" einen wahren Schatz geschaffen, der die Leser auf die wunderschönen Hawaiianischen Insel Maui entführt. Schon im ersten Kapitel wurde ich von der Geschichte in den Bann gezogen, als die Protagonistin Lila ein verletztes Wallaby-Baby findet. Von da an war ich gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen.
Lila lebt mit ihren Eltern, die eine Tierauffangstation leiten, und hat eine Leidenschaft für Tiere. Ihr Traum ist es, Tiermedizin in Florida zu studieren, doch ihre Eltern sind von diesem Vorhaben alles andere als begeistert, was zu Konflikten führt.
Der männliche Protagonist, Ace, bleibt zunächst ein Rätsel, aber es wird schnell klar, dass er eine traumatische Vergangenheit hat. Die Geschichte wird abwechselnd aus den Perspektiven von Ace und Lila erzählt, was dem Leser einen tiefen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle ermöglicht.
Besonders beeindruckend ist die detailreiche Beschreibung der hawaiianischen Landschaft. Man fühlt förmlich den warmen Sand unter den Füßen, hört das Rauschen des Meeres und spürt die sanfte Brise auf der Haut. Die kulturelle Vielfalt und die Sprache Hawaiis werden ebenfalls anschaulich dargestellt.
Während Lila und Ace sich langsam näherkommen und eine süße Liebesgeschichte beginnen, versuchen sie gleichzeitig, das Rätsel zu lösen, wer hinter den verstörenden Videos auf Social Media steckt, auf denen verletzte Tierbabys gezeigt werden.
"Taking Chances" ist die perfekte Mischung aus einer Sommerlektüre, einer herzerwärmenden Liebesgeschichte, einem atemberaubenden Setting und einem fesselnden Plot. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und kann es jedem empfehlen, der von einer Geschichte voller Emotionen und Spannung mitgerissen werden möchte.

Veröffentlicht am 01.05.2024

Maui meets Tierschutz

0

Lila betreibt mit ihrer Familie eine Tierauffangstation auf Maui. Dort ist sie aufgewachsen und lebt sie seit sie denken kann. Allerdings zieht es sie für ein Studium nach Florida, was ihre Eltern nicht ...

Lila betreibt mit ihrer Familie eine Tierauffangstation auf Maui. Dort ist sie aufgewachsen und lebt sie seit sie denken kann. Allerdings zieht es sie für ein Studium nach Florida, was ihre Eltern nicht nachvollziehen können. Doch bis dahin gibt es noch viel zu tun. Denn auf einmal werden zwei schwer verletzte Tiere vor der Station abgelegt und Lila ist sich sicher, dass das nicht mit rechten Dingen vor sich gehen kann. Während Lila versucht die Verantwortlichen zu finden, kommt sie Ace näher, der ein Praktikum bei ihnen absolviert. Ace hat jedoch sein ganz eigenes Päckchen zu tragen und zu verarbeiten.

Das Cover ist traumhaft schön und man kann das Inselfeeling förmlich spüren. Der Schreibstil ist wundervoll, leicht und flüssig. Vor allem geht Kira mit sensiblen Themen sehr einfühlsam und respektvoll um. Zudem erschafft sie wundervolle Charaktere und ebenso traumhaft schöne Orte. Sie beschreibt sie sehr detailliert, ohne jedoch zu ausschweifend zu werden.

Lila hat mir richtig gut gefallen. Sie ist eine starke junge Frau, die für ihr Leben einsteht. Sie ist tierlieb und möchte daher ihre Leidenschaft zum Beruf machen. Aus diesem Grund möchte sie in Florida studieren, wo die beste Uni für Tiermedizin im Land ist. Es ist ein großer Schritt für sie und genau dieser Schritt bereitet ihr Angst und Zweifel. Und genau das konnte ich gut nachempfinden. Denn gerade wenn es um die Berufswahl oder auch das Ausziehen von zu Hause geht, erleben wir wohl alle Zweifel, ob wir das alles hinbekommen und vor allem wie wir das hinbekommen.

Ace wurde bei einem Einsatz verletzt und traumatisiert. Seine Familie möchte ihn am liebsten so schnell wie möglich wieder im Einsatz wissen. Schließlich sind sie eine Feuerwehr-Familie. Doch Ace ist noch nicht so weit. Er braucht eine Auszeit und reist nach Maui. Auch wenn ihn seine Familie unter Druck setzt, so weiß er, dass er selbst einen Weg finden muss, das Geschehene zu verarbeiten und von diesem Weg lässt er sich auch nicht abbringen. Und genau das, macht ihn so stark in meinen Augen. Er kämpft ohne Unterstützung der Menschen, die eigentlich für ihn da sein sollten. Ich konnte ihn sehr gut verstehen. Vor allem konnte ich seine Panikattacken gut nachvollziehen. Für mich ist Ace ein starker junger Mann, der sich selbst findet und vor allem seine Zukunft selbst bestimmen will.

Beide Protagonisten ergänzen sich perfekt. Beide haben ihre Probleme mit der Familie. Es sind unterschiedliche Themen, aber im Kern, dass ihre Familien sie nicht verstehen, ist es gleich. Sie geben sich gegenseitig Halt und versuchen das Beste aus jeder Situation zu machen.

Mir ging die Geschichte total unter die Haut. Die Tiere in Not, der beschriebene Einsatz und die Selbstfindungsreise der Beiden. Man muss aber auch ganz klar sagen, dass Kira die Situationen in keiner Weise beschönigt. Sie werden so realgetreu beschrieben, dass mir manchmal die Spucke wegblieb und ich auch Moment der geistigen Stille in meinem Kopf erlebt habe. Kira kann unglaublich gut mit Worten umgehen. Das liebe ich so an der Autorin.

Für mich ist die Geschichte wie ein wogendes Meer. Sie zieht mich in ihren Bann und lässt mich gewisse Dinge reflektieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Tierschutz auf Maui

0

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut und es steht seit Ankündigung auf meiner Wunschliste. Deswegen musste ich das Buch sofort lesen. Nachdem ich auch "Catching Feelings" aus der Feder von Kira Licht ...

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut und es steht seit Ankündigung auf meiner Wunschliste. Deswegen musste ich das Buch sofort lesen. Nachdem ich auch "Catching Feelings" aus der Feder von Kira Licht gelesen habe, habe ich mich auf ein neues wichtiges Thema gefreut, die die Autorin hier wieder eingefügt hat. Am Anfang lernt man Lila kennen. Ihre Eltern sind begnadete Tierforscher und haben ihr eigenes Tierauffangstation. Sie möchte nicht direkt in die Fußstapfen ihrer Eltern treten, sondern Tierärztin werden. Ihr liegen Tiere sehr am Herzen und sie setzt sich für sie ein. Als sie morgens vom Surfen wieder nach Hause kommt, sieht sie ein Wallaby Baby vor der Auffangstation liegen. Das Wallaby Baby ist schwer verletzt und allein. Lila möchte dem ganzen auf den Grund gehen und bittet auf ihrem Social Media Kanal ihren Follower um Hilfe. Genau an diesem Tag kommt auch noch die neue Aushilfe Ace, der inmitten des Chaos gerät. Er will Lila bei der Suche helfen, denn auch ihm liegen die Tiere am Herzen. Es beginnt gewaltig zwischen beiden zu Knistern, wären da nicht die inneren Dämonen bei Ace.

Lila war mir direkt sympathisch. Sie war selbstbewusst, freundlich, tapfer und trägt ihr Herz gerne auch mal auf der Zunge. Für ihren Traum nimmt sie auch in Kauf, dass ihre Eltern nicht ganz damit einverstanden sind. Es kommt zu Meinungsverschiedenheiten, die Lila aus den Weg zu räumen versucht. Aber auch Ängste und Sorgen begleiten sie auf ihren Weg. Das macht die Protagonistin authentisch und ich konnte mit ihr absolut mitfühlen.
Ace war mir Anfangs geheimnisvoll. Er sieht aus wie ein Sportler, der einiges Anpacken kann. Doch er hat ziemlich mit seinen inneren Dämonen zu kämpfen. Er leidet, das merkt man ihm an. Das Lila ihm dabei zu einer gewaltigen Stütze wird, erkennt er erst später. Ace zweifelt an sich, ist aber dennoch freundlich und hilfsbereit. Auch er wurde mir immer sympathischer und ich konnte ihn total verstehen. Zwischen Lila und Ace knistert es gewaltig, aber erstmal müssen dafür einige Geheimnisse aufgedeckt werden.


Der Schreibstil von Kira Licht war wieder wunderbar leicht und flüssig zu lesen. Ich liebe ihre Ideen und vorallem ihre Vielfältigkeit. Schon einige Bücher habe ich aus ihrer Feder gelesen und jedes Buch hat mich von neuem begeistert. Auch dieses Buch konnte mich begeistern. Man liest die Story aus der Sicht von Lila und Ace. Dadurch bekommt man viel mehr Einblicke von beiden Charakter. Auch über Ace Hintergrund bekommt man viel mit. Kira hat das Thema Tierschutz aufgegriffen und diese auch wunderbar rüber gebracht. Das Setting hat sie dabei auch sehr bildgewaltig beschrieben. Man ist dabei auf der Insel Maui, umgeben von Meer und Regenwald. Die Kultur in der Lila aufgewachsen ist, wurde auch schön eingefügt. Dabei handelt es sich um die Hawaiimanische Kultur. Man merkt sofort, das sie die Autorin dabei gut informiert hat. Die Handlung ist süß, heiß, dramatisch und auch spannend. Das Ende hat mich den Atem anhalten lassen. Da wurde der Spannungsbogen in die Höhe geschraubt und damit hatte ich wirklich nicht gerechnet. Für mich ist das Buch zum Jahreshighlight geworden und bleibt mir noch lange in Erinnerung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere