Leserunde zu "Camp Rainbow - Über mir der Himmel" von Alicia Zett

Queere YA-Romance mit Sommercamp-Setting
Cover-Bild Camp Rainbow - Über mir der Himmel
Produktdarstellung
Alicia Zett (Autor)

Camp Rainbow - Über mir der Himmel

Queere YA-Romance mit Sommercamp-Setting von Bestsellerautorin Alicia Zett (Mit Charakterkarte exklusiv in der 1. Auflage!) (Band 1); ab 14 Jahre

Wenn es einen Ort gibt, an dem die 17-jährige Malin ganz sie selbst sein kann, dann ist es Camp Rainbow. Wie jedes Jahr fiebert sie den Ferien in den bayerischen Alpen entgegen: Drei Wochen voller Natur, Freiheit - und hoffentlich ganz viel Herzklopfen. Denn obwohl Malin im queeren Sommercamp eine Menge toller Menschen kennt, ist sie bisher noch ungeküsst. Das soll sich nun ändern! Kurzerhand erstellt sie mit ihren beiden besten Freund:innen eine Want-to-kiss-List, und wenig später beginnt es zwischen ihr und dem Camp-Schwarm Juan zu kribbeln. Doch Malin hat nicht mit Nora gerechnet, dem Mädchen, das alle von sich stößt - und das sie eigentlich niemals auf ihre Liste setzen wollte ...

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.03.2025 - 30.03.2025
  2. Lesen 14.04.2025 - 27.04.2025
    Lesen
  3. Rezensieren 28.04.2025 - 11.05.2025
  1. Abschnitt 1, Seite 1 bis 224, inkl. Kapitel "Crush" bis 20.04.2025
  2. Abschnitt 2, Seite 225 bis Ende bis 27.04.2025

Schlagworte

Female/Female LGBTQIA+ Slow Burn Found Family Love Triangle YA Young Adult Bücher ab 14 Jahren Dilogie queer Own Voice Diversität ADHS Sommerferien Camp bayerische Alpen bisexuelle Protagonistin Kiss-List Outdoor Bergsee Rudern Volleyball Orchester Schloss Mare Love is queer Bestsellerautorin KulturPass Aktion KulturPass Booktok Bookstagram TikTok TikTok Books TikTok Germany Booktok Germany TikTok made me buy it Junge Erwachsene

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 10.03.2025

Der Anfang hat mir sehr gut gefallen.
Die Gefühle die sie hat kommen sehr gut rüber.

Das Gefühl zu haben nicht dazu zugehören, die Scheidung und der Verlust ihres Vaters. Obwohl er noch lebt, dass Gefühl ...

Der Anfang hat mir sehr gut gefallen.
Die Gefühle die sie hat kommen sehr gut rüber.

Das Gefühl zu haben nicht dazu zugehören, die Scheidung und der Verlust ihres Vaters. Obwohl er noch lebt, dass Gefühl zu haben ihn so sehr zu vermissen da er nicht mehr da ist.

Die Leseprobe hat sich sehr gut gelesen, aus der Ich-Perspektive. Man konnte sich sehr gut in ihre Gefühlswelt hineinversetzen.

Veröffentlicht am 10.03.2025

Ich würde Camp Rainbow total gerne lesen, weil mich Geschichten über Selbstfindung, queere Identität und Freundschaft immer sehr berühren. Besonders das Setting in einem Sommer-Camp klingt nach einer perfekten ...

Ich würde Camp Rainbow total gerne lesen, weil mich Geschichten über Selbstfindung, queere Identität und Freundschaft immer sehr berühren. Besonders das Setting in einem Sommer-Camp klingt nach einer perfekten Mischung aus Leichtigkeit und wichtigen, tiefgehenden Themen. Ich freue mich darauf, die Charaktere auf ihrer Reise zu begleiten, mit ihnen zu lachen, zu fühlen und zu wachsen.

Alicia Zett schreibt auf eine Art, die nahbar und authentisch ist – ich bin gespannt, wie sie diese Themen in Camp Rainbow umsetzt. Ich hoffe auf eine Geschichte, die nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und zeigt, wie wichtig Akzeptanz und Gemeinschaft sind.

Veröffentlicht am 10.03.2025

Schon auf den ersten Seiten schafft es Alicia Zett, mich komplett in die Welt von Camp Rainbow hineinzuziehen. Das Setting eines queeren Sommercamps in den bayerischen Alpen ist erfrischend und einzigartig ...

Schon auf den ersten Seiten schafft es Alicia Zett, mich komplett in die Welt von Camp Rainbow hineinzuziehen. Das Setting eines queeren Sommercamps in den bayerischen Alpen ist erfrischend und einzigartig – man spürt direkt die warme, offene Atmosphäre und bekommt Lust, gemeinsam mit Malin und ihren Freund:innen unvergessliche Sommererinnerungen zu sammeln.

Der Schreibstil ist locker, flüssig und lässt sich angenehm lesen. Die Seiten fliegen nur so dahin, während man Malin dabei begleitet, wie sie sich auf ihre ganz persönliche Mission begibt. Die Idee mit der Want-to-kiss-List bringt eine humorvolle, aber auch spannende Komponente in die Geschichte, weil man sofort wissen will, ob ihr Plan aufgeht – und vor allem, welche unerwarteten Gefühle sich noch entwickeln. Besonders neugierig bin ich auf die Dynamik zwischen Malin und Nora, die schon jetzt vielversprechend angedeutet wird.

Auch optisch macht das Buch einiges her: Das Cover ist farbenfroh, modern und spiegelt die sommerliche, queere Stimmung perfekt wider. Insgesamt ein Buch, das von Anfang an begeistert und eine tolle Mischung aus Leichtigkeit, Romantik und emotionaler Tiefe verspricht! Ich freue mich darauf, weiterzulesen.