Leserunde zu "Camp Rainbow - Über mir der Himmel" von Alicia Zett

Queere YA-Romance mit Sommercamp-Setting
Cover-Bild Camp Rainbow - Über mir der Himmel
Produktdarstellung
Alicia Zett (Autor)

Camp Rainbow - Über mir der Himmel

Queere YA-Romance mit Sommercamp-Setting von Bestsellerautorin Alicia Zett (Mit Charakterkarte exklusiv in der 1. Auflage!) (Band 1); ab 14 Jahre

Wenn es einen Ort gibt, an dem die 17-jährige Malin ganz sie selbst sein kann, dann ist es Camp Rainbow. Wie jedes Jahr fiebert sie den Ferien in den bayerischen Alpen entgegen: Drei Wochen voller Natur, Freiheit - und hoffentlich ganz viel Herzklopfen. Denn obwohl Malin im queeren Sommercamp eine Menge toller Menschen kennt, ist sie bisher noch ungeküsst. Das soll sich nun ändern! Kurzerhand erstellt sie mit ihren beiden besten Freund:innen eine Want-to-kiss-List, und wenig später beginnt es zwischen ihr und dem Camp-Schwarm Juan zu kribbeln. Doch Malin hat nicht mit Nora gerechnet, dem Mädchen, das alle von sich stößt - und das sie eigentlich niemals auf ihre Liste setzen wollte ...

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.03.2025 - 30.03.2025
  2. Lesen 14.04.2025 - 27.04.2025
    Lesen
  3. Rezensieren 28.04.2025 - 11.05.2025
  1. Abschnitt 1, Seite 1 bis 224, inkl. Kapitel "Crush" bis 20.04.2025
  2. Abschnitt 2, Seite 225 bis Ende bis 27.04.2025

Schlagworte

Female/Female LGBTQIA+ Slow Burn Found Family Love Triangle YA Young Adult Bücher ab 14 Jahren Dilogie queer Own Voice Diversität Sommerferien Camp bayerische Alpen bisexuelle Protagonistin Kiss-List Outdoor Bergsee Rudern Volleyball Orchester Schloss Mare Love is queer Bestsellerautorin KulturPass Aktion KulturPass Booktok Bookstagram TikTok TikTok Books TikTok Germany Booktok Germany TikTok made me buy it Junge Erwachsene

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 30.03.2025

Queeres Sommercamp? Coole Idee! Das Cover schreit schon nach Abenteuer.
Der Anfang ist direkt melancholisch. Wie Malin sich mit ihrem Papa am besten versteht, nicht einmal mit ihrer Zwillingsschwester. ...

Queeres Sommercamp? Coole Idee! Das Cover schreit schon nach Abenteuer.
Der Anfang ist direkt melancholisch. Wie Malin sich mit ihrem Papa am besten versteht, nicht einmal mit ihrer Zwillingsschwester. Und dann verlässt er sie. Oh man! Das ist so traurig! Was für ein schlechter Vater! Was er ihr damit antut! Begreift er das nicht? Ich finde es schön, wie die Sterne sie schon immer angezogen und fasziniert haben. Werden wir ein paar romantische Sternenhimmelmomente im Camp erleben? Oh bitte!
"Manchmal beobachte ich die Menschen um mich herum und
frage mich, wieso es für sie so leicht ist. Das Leben. Die Liebe.
Es fühlt sich an, als hätten sie alle einen Leitfaden gelesen,
den ich nie erhalten habe" (S. 17) Oh ja!!! Frag ich mich auch oft :(
Malin ist Mauerblümchen und vermisst eine enge Vertraute. Lilia ist die Beliebte, aber beiden ncoh ungeküsst, bin gespannt, wie dieser Gegensatz sic hentwickelt.

Veröffentlicht am 30.03.2025

Der Text strahlt eine lebendige und charmante Atmosphäre aus, begleitet von einer jugendlichen Leichtigkeit, die das Lesen zu einem Vergnügen macht. Malin wirkt wie eine sympathische Protagonistin, mit ...

Der Text strahlt eine lebendige und charmante Atmosphäre aus, begleitet von einer jugendlichen Leichtigkeit, die das Lesen zu einem Vergnügen macht. Malin wirkt wie eine sympathische Protagonistin, mit der man sich gut identifizieren kann – besonders durch ihren Wunsch nach Zugehörigkeit und ihre ersten romantischen Erlebnisse. Die bayerischen Alpen als Schauplatz verleihen der Geschichte eine einzigartige Mischung aus Vertrautheit und Abenteuer. Der Schreibstil scheint fließend und einfühlsam zu sein, während die Themen Selbstfindung und erste Liebe viele Leser:innen ansprechen dürften. Besonders fesselnd erscheint der Konflikt mit Nora, der für emotionale Tiefe und Spannung sorgt.

Veröffentlicht am 30.03.2025

Das Cover von "Camp Rainbow" finde ich sehr hübsch gestaltet, auch wenn ich eigentlich kein Fan von Menschen auf Covern bin. Die Protgonistin mit ihren bunten Haaren fällt aber gleich ins Auge.
Die Leseprobe ...

Das Cover von "Camp Rainbow" finde ich sehr hübsch gestaltet, auch wenn ich eigentlich kein Fan von Menschen auf Covern bin. Die Protgonistin mit ihren bunten Haaren fällt aber gleich ins Auge.
Die Leseprobe fängt auch gleich total süß an mit der Frage nach der Lichtverschmutzung. Ich habe glaube ich auch noch nie einen Roman gelesen, in der die Protagonistin ADHS hatte. Finde ich super, weil es so viele Menschen betrifft. Alle Themen, zu denen sie einen Hyperfokus hat(te), sind mir auch sehr sympathisch. Richtig traurig hat mich die Stelle in der Leseprobe gemacht, wo die Protagonistin von ihrem Vater verlassen wird. Spannend finde ich es auh immer wieder, von Zwillingen zu lesen.
Mir war Malin von Anfang an sympathisch. Ich bin gespannt, wie es mit der Kuss-Planung weitergehen wird und ob Malin Erfolg haben wird in dem Camp.

Veröffentlicht am 30.03.2025

Das Cover sieht sehr einladend aus. Mir gefällt die Gestaltung und Farbgebung und dass sogar eine Pride-Flagge zu sehen ist! Ich mag es auch, dass man direkt Charaktere aus der Leseprobe wiedererkennt ...

Das Cover sieht sehr einladend aus. Mir gefällt die Gestaltung und Farbgebung und dass sogar eine Pride-Flagge zu sehen ist! Ich mag es auch, dass man direkt Charaktere aus der Leseprobe wiedererkennt - auf die beiden anderen bin ich noch sehr gespannt! Vielleicht ist eine von ihnen Flo?

Auch den Schreibstil mag ich. Ich finde es schön, wie das Thema Queerness mit so einer Leichtigkeit und Normalität in den Text eingebunden wird. Trotzdem macht Alicia Zett auch deutlich, dass queer zu sein nicht immer einfach ist.

Ich mag Malin gerne. Ich finde es toll, dass ihr Interesse der klassischen Musik und der Literatur gilt. Es ist definitiv auch eine Welt, in der man Freund*innen finden kann. Aber ich glaube sieht hat es sehr schwer.
Ich verstehe auch nicht, warum Lila ihr das Leben so unangenehm machen muss, aber vermutlich fühlt Lila sich auch einfach selber nicht wohl.
Dabei denke ich, dass sie als Schwestern ein gutes Team sein könnten.
Ich bin natürlich jetzt auch sehr gespannt auf den Fortlauf der Geschichte, auf die Zeit im Camp und ob Malins Wunsch in Erfüllung geht...
Vielleicht findet dann ja Lila ihr Glück?

Veröffentlicht am 30.03.2025

Ich liebe die Bücher von Alicia und freue mich schon sehr auf dieses neue Werk von ihr.
Das Cover und der Titel gefallen mir schon mal sehr gut. Vor allem das Setting mit dem Camp klingt einfach genial ...

Ich liebe die Bücher von Alicia und freue mich schon sehr auf dieses neue Werk von ihr.
Das Cover und der Titel gefallen mir schon mal sehr gut. Vor allem das Setting mit dem Camp klingt einfach genial und nach etwas, was mir sicher sehr gefallen wird.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig lesbar und ich konnte mich direkt in Malin hineinversetzen.
Malin war mir auf Anhieb sympathisch und durch die Perspektive, aus der die Geschichte erzählt wird, konnte ich mich sehr gut in ihre Gedanken und Gefühle einfinden.
Ich erhoffe mir eine romantische und mitreißende Liebesgeschichte mit vielen Höhen und Tiefen und viele Szenen, die die Zeit im Camp schildern. Außerdem hoffe ich auf viele sympathische und vielfältige Charaktere, wie ich es aus den anderen Büchern von Alicia schon kenne.
Insgesamt freue ich mich einfach sehr auf dieses Buch und kann es kaum erwarten, es in den Händen halten zu können und in eine andere Welt zu versinken.