Cover-Bild Story of My Life
Band 1 der Reihe "Story Lake"
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 592
  • Ersterscheinung: 13.03.2025
  • ISBN: 9783989780132
Lucy Score

Story of My Life

Roman | Die brandneue Kleinstadt-RomCom von SPIEGEL-Bestsellerautorin Lucy Score!
Ina Streich (Übersetzer), Lena Warthe (Übersetzer)

Die neue, international erfolgreiche Small-Town-Romance der #1- New York Times -Bestsellerautorin

Hazel Hart, einst gefeierte Bestsellerautorin romantischer Liebeskomödien, steckt in der Krise – kreativ, emotional, existenziell. Das Resultat: In einer betrunkenen Kurzschlussreaktion kauft sie ein kleines Häuschen in der charmant wirkenden Kleinstadt Story Lake. Dort angekommen, ist nichts so wie erhofft. Aber diesmal wird sie sich nicht unterkriegen lassen. Erst recht nicht von dem mürrischen, aber verboten gut aussehenden Handwerker Campbell Bishop, den sie zum Renovieren engagiert. Schnell merkt sie, dass Campbell nicht nur die Lösung für ihr spinnwebenverseuchtes Häuschen ist, sondern auch für ihre Schreibblockade. Sie überredet Campbell, mit ihr auf eine Reihe Fake-Dates zu gehen, damit sie neues Material für ihren Roman sammeln kann. Widerwillig stimmt er zu, bis sich die Dates verdammt echt anfühlen ...  

»Lucy Scores Schreibstil ist magisch.« Christina Lauren, New York Times -Bestsellerautorin

»Lucy Scores Schreibkunst enttäuscht nie! Sie ist die unbestrittene Königin der Kleinstadtromane und schafft es immer wieder, dass ich mich Hals über Kopf in ihre Figuren verliebe!«  Ali Hazelwood

Tropen: Fake Dating, Small Town, Grumpy x Sunshine, RomCom, Rock Bottom Heroine, Opposites Attract

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2025

niedlich

0

Ich muss gestehen, dass für mich das Cover jetzt nicht unbedingt etwas besonderes ist, aber irgendwie zu den anderen Büchern der Autorin passt und das gefällt mir daran. Außerdem finde ich es wunderbar, ...

Ich muss gestehen, dass für mich das Cover jetzt nicht unbedingt etwas besonderes ist, aber irgendwie zu den anderen Büchern der Autorin passt und das gefällt mir daran. Außerdem finde ich es wunderbar, dass das englische und deutsche Cover bis auf die andere Farbe exakt gleich sind.
Der Schreibstil hat mir auch wieder wirklich gut gefallen, denn er ist so wie man es von der Autorin gewohnt ist locker leicht mit vielen lustigen Szenen und Momenten, welche einem im Gedächtnis bleiben, weil sie einfach so unfassbar niedlich sind. Außerdem hat das Buch eine gewisse charmante Kleinstadt Atmosphäre verströmt, welche mich sofort an gilmore girls oder heart if dixie erinnert hat.
Ich muss gestehen, dass es für mich einige längen im Buch gab und ich somit keine volle Punktzahl geben kann. Trotzdem kann ich das Buch empfehlen, wenn ihr Lust auf die Tropes habt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2025

Humorvolle Kleinstadt-Romance mit kleinen Längen

0

Das Cover des Buches hat mich irgendwie nicht wirklich angesprochen, aber der Klappentext hat mich auf jeden Fall überzeugt.
Lucy Scores Schreibstil überzeugt in „Story of my Life“ mit Humor und Detailreichtum, ...

Das Cover des Buches hat mich irgendwie nicht wirklich angesprochen, aber der Klappentext hat mich auf jeden Fall überzeugt.
Lucy Scores Schreibstil überzeugt in „Story of my Life“ mit Humor und Detailreichtum, der die Atmosphäre der Kleinstadt Story Lake wirklich lebendig macht. Die Geschichte bietet eine gelungene Mischung aus Romantik, Selbstfindung und Kleinstadtflair – was mir wirklich gut gefallen hat. Besonders die Leichtigkeit und der Witz in ihrem Schreibstil sorgen für eine wirklich unterhaltsame Zeit.
Trotz der beachtlichen Seitenzahl bleibt das Buch aber größtenteils spannend. Allerdings gibt es Passagen, die sich meiner Meinung nach irgendwie unnötig in die Länge ziehen. Dadurch leidet vor allem die Dynamik der Erzählung. Besonders zum Ende hin hätte die Geschichte straffer erzählt werden können.
Die Figuren sind charmant und sympathisch. Hazel, die Hauptfigur wagt nach einer Trennung in Story Lake einen Neuanfang und entwickelt sich glaubwürdig weiter. Cam wird als typischer Griesgram mit weichem Kern dargestellt. Die Figurenentwicklung ist an sich gut gelungen und ihre Emotionen wirken authentisch. Dennoch hätten einige Dialoge für meinen Geschmack an vielen Stellen natürlicher sein können.
Insgesamt eine charmante Romance mit Höhen und kleinen Schwächen, die dennoch Lust auf die Fortsetzung macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Ein Buch zum träumen und lachen

0

Es war mein zweites Lucy Score Buch und ich wurde absolut null enttäuscht. Ihr Humor und ihr Schreibstil überzeugen mich jedes mal aufs neue und in diesem Buch musste ich öfters laut loslachen.

Als das ...

Es war mein zweites Lucy Score Buch und ich wurde absolut null enttäuscht. Ihr Humor und ihr Schreibstil überzeugen mich jedes mal aufs neue und in diesem Buch musste ich öfters laut loslachen.

Als das Buch bei mir ankam, war ich etwas erschlagen von der Seitenanzahl. Eine Romance mit ca. 600 Seiten? Tatsächlich gab es aber so gut wie keine Längen in dem Buch, weil in Story Lake ständig Trouble herrschte. Ich konnte mich regelrecht in die Geschichte fallen lassen und fühlte mich selbst wie eine Bewohnerin in der Kleinstadt.

Die beiden Hauptcharaktere Cam und Hazel hatte ich von der ersten Sekunde an ins Herz geschlossen. Cam ist der typische Grumpy Kerl, mit dem nicht gut Kirschen essen ist. Doch er hat mich und Hazel relativ schnell davon überzeugt, dass mehr hinter seiner grummeligen Fassade ist. Nicht zu vergessen Cams Geschwister Levi, Laura und Gage! Ach, eigentlich alle in der Kleinstadt konnte man (bis auf Emilie und Nina) ins Herz schließen. Keiner kam zu kurz und hatte seinen Auftritt.

Der Humor von Lucy Score brachte mich mehrmals zum schmunzeln oder sogar zum laut loslachen. Genau das liebe ich an solchen Büchern!

Natürlich wurde relativ früh angeteasert, um welches Paar es sich in Band 2 drehen wird.. Und darauf freue ich mich sehr! ;)

Tatsächlich hätte es für mich die letzten 100 Seiten überhaupt nicht mehr gebraucht. Die sorgten eher dafür, dass ich einen Stern abziehen musste. Gefiel mir leider nicht mehr so gut.

Fazit
Ein tolles Kleinstadt-Setting mit einer frisch geschiedenen Protagonistin über 30. Eine ordentliche Portion Humor und Tiefe.

Klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Tolle Kleinstadt

0

„Story of My Life“ von Lucy Score ist wiedermal eine humorvolle und herzliche Kleinstadt-Romance. Ich habe ihre bisherigen Bücher alle sehr gerne gemocht und musste daher auch dieses lesen. Die Geschichte ...

„Story of My Life“ von Lucy Score ist wiedermal eine humorvolle und herzliche Kleinstadt-Romance. Ich habe ihre bisherigen Bücher alle sehr gerne gemocht und musste daher auch dieses lesen. Die Geschichte rund um Hazel Hart, die nach einer Trennung in Story Lake einen Neuanfang wagt, hat alles, was ein gutes Buch für mich braucht. Skurrile Nebencharaktere, charmante Schlagabtausche und eine Liebesgeschichte, die mein Herz höherschlagen lässt.
Lucy Scores Schreibstil ist gewohnt lebendig, witzig und voller Charme. Besonders das Setting von Story Lake wird liebevoll und detailreich beschrieben, sodass man ich mich schnell heimisch gefühlt habe. Die Nebenfiguren tragen zur einzigartigen Atmosphäre der Geschichte bei. Manchmal hat sich die Geschichte etwas gezogen, was vermutlich der hohen Seitenanzahl geschuldet ist, doch die humorvollen und emotionalen Momente machen das wieder wett.
Hazel ist eine starke Protagonistin, die sich nach einem Tiefpunkt selbst neu findet. Ihr Gegenpart, Campbell Bishop, ist ziemlich grumpy, aber auf seine Art unwiderstehlich. Ihre Dynamik lebt von unterhaltsamen Wortwechseln und einer langsam wachsenden Anziehungskraft. Die Chemie zwischen ihnen ist definitiv authentisch.
Insgesamt ist Story of My Life eine warmherzige und unterhaltsame Romance Geschichte mit Kleinstadtchaos und viel Gefühl. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, vor allem wenn man ihre bisherigen Bücher geliebt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Ganz viele Marmeladenglasmomente

0

Lucy Score, here we go again. Story of my life ist eine bezaubernde Kleisntadt-Romance ala Gilmore Girls, in der die Autorin es immer wieder schafft, Marmeladenglasmomente zu erzeugen, in die man abtaucht ...

Lucy Score, here we go again. Story of my life ist eine bezaubernde Kleisntadt-Romance ala Gilmore Girls, in der die Autorin es immer wieder schafft, Marmeladenglasmomente zu erzeugen, in die man abtaucht und sich in ihnen verliert. Herz-Schmerz, skurrile Tiere mit Fischen, Fehden mit der Nachbarstadt, ein Mob an neugieren Nachbarn, die überall ihre Nase mitreinstecken und Humor vom feinsten sind nur einige Schlagwörter, die mir sofort einfallen.

Hazel Hart (ein Name, der für sich steht), muss nach der Trennung von ihrem Ex-Mann und dem Rauswurf aus ihrer Wohnung neu anfangen und irgendwie verschlägt es sie nach einer schnell umgesetzten Idee nach Story Lake. Was zuerst als Inspiration für ihr neues Buch beginnt, stellt sich bals als ihre neue Wahlheimat heraus und das vor allem aufgrund der Menschen dort. Denn Lieblings-Miesepeter und Handwerker ihrer Wahl Campell Bishop (mit zwei weiteren, genetische sehr gesegneten Brüdern), macht Hazel zwar das Leben schwer, es fliegen abder auch gehörig die Funken. Während Hazel und ihre Freundin Zoey also immer mehr zum Teil von Story Lake werden und sich in der Stadt zurechtfinden, nimmt die Liebesgeschichte und die Schlagabtausche ihren Lauf.

Lucy Scores Schreibstil ist wie immer eine große Freude, auch wenn ich zu Beginn ein wenig brauchte, um in das Buch zu kommen. Gestartet wird in New York und Hazels Lebensabschnitt ist doch recht düster. Sobald man dann in Story Lake ankommt und die skurrilen Momente sich häufen, konnte ich perfekt in die Geschichte eintauchen. Ich habe die gesellige Kleinstadtatmosphäre gepaart mit Scores humorvollem Schreibstil sehr genossen. Es gab immer wieder Abende, da wollte und konnte ich das Buch einfach nicht weglegen, weil ich noch länger an diesem Ort verweilen wollte.

Gleichzeitig gab es aber auch immer wieder Momente, da hat sich die Geschichte ein wenig gezogen. Einige Inhalte sind doch recht vorhersehbar. Die Autorin spielt hier mit den Sonderbarkeiten der einzelnen Charaktere, wodurch ihr Verhalten gleichzeitig mit der Zeit sehr vorhersehbar wird. Das hat seinen Charme und doch hätte das Buch für mich ein paar Seiten weniger haben können.

Ich möchte eine riesige Empfehlung für das Buch abgeben, denn der Humor ist fantastisch, die Liebesgeschichte einnehmend und das Kleinstadtfeeling wunderbar herzlich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere