Roman | Der neue Thriller vom Autor des Bestsellers »QualityLand«
Ein schockierendes Verbrechen – und alle werden es sehen
Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht.
BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt?
Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen
Zu dem Hörbuch habe ich spontan auf unserer Rückreise von Kroatien gegriffen und selbst mein Freund war ziemlich überrascht und begeistert wie spannend die Geschichte ist. Leider haben wir es nicht geschafft ...
Zu dem Hörbuch habe ich spontan auf unserer Rückreise von Kroatien gegriffen und selbst mein Freund war ziemlich überrascht und begeistert wie spannend die Geschichte ist. Leider haben wir es nicht geschafft das komplette Hörbuch direkt durchzusuchten, aber wir haben es dann letztes Wochenende fertig gehört.
Die ganze Geschichte ist so real geschrieben und kommt mit Wendungen her, die wir so nicht haben kommen sehen. Der Autor schafft es durchgehend Spannung und Nervenkitzel aufzubauen. Außerdem bringt er neben der KI noch die aktuelle Politik mit ein.
Lediglich das Ende hat mich etwas enttäuscht und lässt mich unbefriedigend zurück. Da hätte ich mir einen anderen Abschluss gewünscht, da für mein Gefühl zu viel offen gelassen wurde, aber wahrscheinlich soll das nochmal zum Nachdenken anregen.
Von mir gibt es deshalb nur 4 von 5 ⭐️.
Mein erstes Marc-Uwe Kling Buch, nachdem ich viel Positives über den Autoren gehört habe. Er hat auf jeden Fall einen eigenen Schreibstil inne, der das "Views" zu einem spannenden Genre-Mix werden lässt, ...
Mein erstes Marc-Uwe Kling Buch, nachdem ich viel Positives über den Autoren gehört habe. Er hat auf jeden Fall einen eigenen Schreibstil inne, der das "Views" zu einem spannenden Genre-Mix werden lässt, wobei die Grenzen zwischen Krimi, Humor und Roman zum Ende des Buches hin immer weiter verschwimmen.
Erzählt wird die Geschichte von Yasira, die das Verschwinden von Lena Palmer in Verbindung mit einem verstörenden Video aufdecken soll. Dabei kommt das Team trotz zahlreicher Ermittlungen nicht voran, der Druck durch die Öffentlichkeit, insbesondere von rechts Gesinnten wird immer größer. Es stellt sich die Frage - was und wem kann man überhaupt noch glauben?
Yasira ist eine spannende, toughe Protagonistin. Oftmals spürt man durch ihren Zynismus hindurch den besonderen Schreibstil des Autoren. Ich mochte ihre Stärke, sie hat sich auch in einem Männerdominierten Beruf nicht unterbuttern lassen. Durch den tragischen Fall ist das Buch ebenfalls sehr emotional, viele verschiedene Nebencharaktere rundum den Fall oder aus Yasiras Privatleben kommen dazu.
Trotz der Kürze des Buches fiel der Spannungsbogen für mich ab Mitte des Buches ab, was daran liegen könnte, dass sich die Ermittlungen teilweise im Kreis drehen und es einige Nebenschauplätze gibt. Irgendwann hatte ich eine Ahnung, wohin das Ganze inhaltlich verlaufen könnte. Dies hat der Autor spannend umgesetzt, wobei zum Ende hin das Buch nicht mehr unbedingt ein Krimi war, sondern das Verschwinden rundum Laura Palmer eher in den Hintergrund rückte. Zum Ende hin bleibt vieles offen, was bewusst gewählt wirkte. Das Ende kam daher abrupt, aber auch nicht unbefriedigend. Das Buch hallt nach, aber der Genre-Mix selbst konnte mich nicht vollends überzeugen.
Marc-Uwe Klings Buch „Views“ überzeugt durch die hochaktuelle Thematik (ehrlich es ist wirklich erschreckend wie aktuell und Fakten-fokussiert dieses Buch ist 🤯). Das hat mir persönlich sehr gut gefallen. ...
Marc-Uwe Klings Buch „Views“ überzeugt durch die hochaktuelle Thematik (ehrlich es ist wirklich erschreckend wie aktuell und Fakten-fokussiert dieses Buch ist 🤯). Das hat mir persönlich sehr gut gefallen. Der Autor hat einen guten & flüssigen Schreibstil — die Dialoge waren manchmal etwas stumpf, aber das hat irgendwie auch gut zum Buch gepasst.
Die Charaktere hätten besser ausgearbeitet werden können — aber ich habe das Gefühl, dass das gar nicht so der Anspruch von Marc-Uwe Kling war — sie bleiben teilweise etwas blass und hätten mehr Tiefe verdient. Besonders enttäuschend war das Ende (ich sag’s euch Leute 😂), welches absolut unbefriedigend war und maßgeblich zu meiner Bewertung von 4 Sternen (was ja immer noch eine top Bewertung ist, ich hatte zwischen 3,5 und 4 ⭐️ gestruggelt) beiträgt.
Trotz des Endes ist „Views“ ein echter Pageturner. Die Thematik regt zum Nachdenken an und Marc-Uwe Kling schreibt sehr faktenbasiert, was auf eine gründliche Recherche schließen lässt. Daher würde ich dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!
Meinung:
Marc-Uwe Kling kennt man eher für seinen Humor und sein berühmtes Känguru. Ich habe mich allerdings eher an den beiden Teilen von Qualityland erfreut und mag seine Romane, die ein Blick in die ...
Meinung:
Marc-Uwe Kling kennt man eher für seinen Humor und sein berühmtes Känguru. Ich habe mich allerdings eher an den beiden Teilen von Qualityland erfreut und mag seine Romane, die ein Blick in die Zukunft werfen.
Views ist nun sein erster Thriller. Kommissarin Yasira Saad wird auf ein Video im Internet aufmerksam, in dem die Vergewaltigung eines Mädchens gezeigt wird. Das Mädchen Lena Palmer ist daraufhin verschwunden und beginnt eine riesige öffentliche Hetzjagd, die auch Interessenvertreter der rechten Szene, hier der Aktive Heimatschutz auf den Plan ruft.
Yasira fand ich sehr sympathisch und auch gut gewählt auch Charaktere. Ihr eigener kultureller Hintergrund spielt natürlich dann auch noch eine Rolle udn wird zur Gefahr für sich und ihre Tochter, obwohl er dies nicht sein sollte. Marc-Uwe Kling legt genau die Wunde in aktuelle, gesellschaftliche Themen, die uns beschäftigen bzw. beschäftigen sollten. Es wird auch das sehr kontroverse Thema von KI aufgegriffen, zu dem ich schon einiges an Hintergrundwissen habe, aber hier natürlich ein düsterer Zukunftsbild gezeichnet wird. Spannung fand ich in Ordnung, aber ob es man es wirklich als Thriller einordnen kann, weiß ich nicht. Das Ende fand ich auch gut.
Triggerwarnung: Erwähnung von Vergewaltigung, Trauma, Gewalt, Diskriminierung, Fremdenhass, rechter Gewalt!
Als ein verstörendes Video viral geht, in dem die seit drei Tagen verschwundene 16-jährige Lena ...
Triggerwarnung: Erwähnung von Vergewaltigung, Trauma, Gewalt, Diskriminierung, Fremdenhass, rechter Gewalt!
Als ein verstörendes Video viral geht, in dem die seit drei Tagen verschwundene 16-jährige Lena von drei jungen Männern dunkler Hautfarbe vergewaltigt wird, bricht ein Sturm der Empörung los. BKA-Kommissarin Yasira Saad wird, vor allem wegen ihres Migrationshintergrunds, wie ihr Chef zugibt, ausgewählt, den Fall aufzuklären. Doch die Ermittlungen gestalten sich als schwerer als erwartet. Scheinbar jede Spur verläuft im Sand, während die Stimmung im Land immer weiter hochkocht. Eine rechtsradikale Gruppierung namens „Aktiver Heimatschutz“ gewinnt rasant an Zulauf und auch Yasira selbst wird zum Feindbild. Kann sie die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt?
Wir alle kennen es, ein brutales und verstörendes Video wird hochgeladen, in dem einem Menschen etwas Furchtbares angetan wird. Anstatt dieses Video aber zu melden, wird es geteilt und noch mehr geteilt und plötzlich geht es viral und ist überall. Das Video von Lena ist so ein Fall. Das Land verwandelt sich binnen kürzester Zeit in ein Pulverfass und die Bevölkerung schwankt zwischen Hass auf Ausländer, vor allem auf Flüchtlinge, Schuldzuweisungen in Richtung Lena und allgemein Hass auf die Polizei.
Marc-Uwe Kling schafft es, einen von Seite 1 an mitzunehmen. Er zeigt an diesem Beispiel wie schnell die Demokratie vor dem Abgrund steht. Man will widersprechen und behaupten, so schlimm würde es in Wirklichkeit nie werden, aber wir wissen es alle mittlerweile besser.
Die ganze Welt scheint ein Pulverfass zu sein und es braucht nur ein Video, um ein Land zum Explodieren zu bringen. Gefühlt sind die Geduldsfäden der Menschen eh viel dünner geworden, immer mehr tragen ihre teils tiefbraunen Gedanken offen vor sich her und glauben ernsthaft, den Durchblick zu haben, während sie Hetzern auf den Leim gehen.
Marc-Uwe Kling hat das wirklich toll eingefangen, wie scheinbar aus dem Nichts plötzlich die Hölle losbricht. Wie Ermittler alles versuchen, aber scheinbar nichts entgegensetzen können. Wie die Wahrheit auf einmal niemanden mehr interessiert und der Hass überall ist.
Fazit: Heftig, aber echt mega, wie Marc-Uwe Kling die Stimmung und den Zeitgeist eingefangen hat. Erschreckend, aber leider sehr realistisch. Bis kurz vor Schluss hat es mir richtig, richtig gut gefallen. Die erste Wendung war mega, aber die zweite und das Ende leider nicht meins.
Zum einen fand ich das echt extrem krass und hätte es mir anders gewünscht, auch wenn es so natürlich einen dramatischeren Effekt hat und zum anderen war mir das Ende zu abrupt. Ich hätte gern gewusst, wie es weitergeht. Gefühlt ist man noch mittendrin und will wissen, was als nächstes passiert, was am Ende rauskommt und irgendwie ist noch gar nichts geklärt und dann ist das Buch einfach zu Ende.
Für mich war das Ende leider enttäuschend.