Cover-Bild Fearless
Band 4 der Reihe "Chestnut Springs"
(17)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
11,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 31.01.2025
  • ISBN: 9783736323179
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Elsie Silver

Fearless

Katia Liebig (Übersetzer)

Sie schwört den Männern ab. Doch ihm kann sie nicht widerstehen

Winter hat genug von Männern und dem Herzschmerz, den sie unweigerlich mit sich bringen. Sie hat sich gerade erst aus ihrer toxischen Ehe befreit und will dieses Kapitel hinter sich lassen. Doch als sie den Starsportler Theo Silva trifft, geraten ihre guten Vorsätze ins Wanken. Es soll nur eine Nacht sein, eine einmalige Sache. Nicht mehr als Begehren. Danach würden sie niemandem davon erzählen und sich niemals wiedersehen. Wäre da nicht dieser positive Schwangerschaftstest, der es Winter unmöglich macht, das Geheimnis zu bewahren ...

»OMG! Dieses Buch hat mich komplett zerstört. Ich konnte einfach nicht genug von den beiden bekommen.« ADDICTED TO ROMANCE

Band 4 der CHESTNUT SPRINGS -Reihe von TIKTOK -Sensation Elsie Silver

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.02.2025

Fearless von Elsie Silver

0

'Fearless' ist der vierte Band der 'Chestnut Springs'-Reihe von Elsie Silver. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, aber ich würde euch empfehlen, die Bände der Reihe nacheinander zu lesen.

Der ...

'Fearless' ist der vierte Band der 'Chestnut Springs'-Reihe von Elsie Silver. Die Bände sind unabhängig voneinander lesbar, aber ich würde euch empfehlen, die Bände der Reihe nacheinander zu lesen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und angenehm zu lesen und konnte mich wieder bereits in den ersten Seiten wieder in seinen Bann ziehen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive der beiden Protagonisten erzählt. Elsie Silver schafft es bei mir immer eine enorme Sogwirkung zu erzeugen und ihre Bücher machen einfach süchtig.

Inhaltlich dreht sich die Geschichte ums Bullenreiten und um den 'Pregnancy-Trope'. Über beide Themen gibt es viele gemischte Meinungen. Den 'Pregnancy-Trope' habe ich noch nicht häufig gelesen, aber ich fand die Umsetzung einfach grandios. Die Handlung rund ums Bullenreiten fand ich okay, mag den Sport aber leider nicht so gerne (auch aus Tierschutzaspekten).

Die Protagonisten Winter und Theo sind meine neuen Lieblinge. Winter ist auf den ersten Blick sehr touch und sie blüht mit Theo so sehr auf. Für Theo habe ich kaum Worte, weil er so süß und aufmerksam ist. Er ist der perfekte 'Baby-Daddy' und hat mir so viele Momente geschenkt, in denen ich nur "Oooooooh" (🥰🥰🥰) gedacht habe und geschmolzen bin. Der Spice und der Humor haben so viel sowas gemacht beim lesen.

'Fearless' ist mein liebster Teil der Reihe und ich freue mich umso mehr auf den letzten Teil und auf ihre neue Reihe 'Rose Hill'

𝙪𝙣𝙗𝙚𝙯𝙖𝙝𝙡𝙩𝙚 𝙒𝙚𝙧𝙗𝙪𝙣𝙜| 𝙍𝙚𝙯𝙚𝙣𝙨𝙞𝙤𝙣𝙨𝙚𝙭𝙚𝙢𝙥𝙡𝙖𝙧

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2025

Überraschend das Herz erobert

0

Wenn man Reihen mit verschiedenen Liebespaaren verfolgt (den ersten Band mal ausgeschlossen), dann gibt es immer die, auf die man sich schon weit im Vorfeld freut und die, die zwar durchaus neugierig machen, ...

Wenn man Reihen mit verschiedenen Liebespaaren verfolgt (den ersten Band mal ausgeschlossen), dann gibt es immer die, auf die man sich schon weit im Vorfeld freut und die, die zwar durchaus neugierig machen, aber die durchaus auch Vorbehalte auslösen. In letzte Kategorie gehören für mich Winter und Theo aus „Fearless“ nach Elsie Silver.

Winter ist seit dem ersten Band immer im Hintergrund da gewesen und das tendenziell als Antagonistin. Auch wenn bei solchen Figuren sofort klar ist, dass sich mehr hinter ihnen verbirgt, als man denken mag, so ist es dennoch schwer, sich sofort von ihnen einwickeln zu lassen. An Winter ist im dritten Band durch die beginnende Freundschaft zu Sloane schon etwas geschraubt worden, aber dennoch hat sie dadurch für mich keinen Status erreicht, bei dem ich richtig gespannt auf ihre Liebesgeschichte mit Theo war. Denn er ist ja auch noch da. Er ist eher so langsam von Bedeutung geworden und für mich auch so eine Figur gewesen, die viele Reihen in petto haben. Da sind dann die jungen, wilden Draufgänger. Auch die haben ihren Reiz, klar, aber es war schon etwas verrückt, sich ihn ausgerechnet mit Winter vorzustellen. Umso cooler ist es dann, dass ich sagen muss, Silver mit den beiden für mich eine echte Überraschung gelungen ist.

Es ist schwer, das Positive jetzt richtig zu sortieren, weil eigentlich alles ineinander gelaufen ist. Ich war zwar von der ersten Begegnung nicht der größte Fan, weil mir das etwas zu abgedroschen war. Später in der Bar wurde es besser, aber ich war am Haken, als Silver inhaltlich eigentlich etwas am Anfang setzt, was andere an den Schluss setzen. Ich habe das zwar schon auch bei anderen zu lesen bekommen, aber es ist immer wieder risikobehaftet, weil es einer Liebesgeschichte immer den Hauch eines Eindrucks von Verpflichtung gibt und das ist wenig romantisch. Dementsprechend hat „Fearless“ für mich so großartig funktioniert, weil Theo ein echter Held ist, als er die Wahrheit herausfindet. Ich fand es auch passend, dass indirekt ein Thema war, dass auch Männer unter dem Ruf leiden können, jede haben zu können und zu wollen. Es ist ein Ruf, der ihm sicherlich auch gefallen hat, aber letztlich nicht restlos, weil es auch einschränkt. Je mehr Schichten wir dann von Theo weggenommen haben, desto mehr hat er mir eigentlich gefallen. Denn er ist sanft, er ist sensibel. Er ist zwar auch in verbale Fettnäpfchen getreten, aber er steht für die ein, die er liebt und wie. Ich habe da einige Konfrontationen von Theo echt gefeiert. Er war damit für mich einer der größten Überraschungen dieser Staffel, weil ich ihn vielleicht sogar an die Spitze meiner Silver-Boyfriend-Liste setzen würde.

Winter hat mich letztlich auch am Haken gehabt. Mir hat sogar fast am meisten gefallen, dass sie nicht einmal durch die Trommel der Waschmaschine gekommen ist. Stattdessen ist sie im Kern die Winter geblieben, die wir schon kennengelernt haben. Sie ist in ihrer Art über so ein paar Jahrzehnte geformt worden, weswegen es verdammt schwer ist, aus diesen Schuhen zu kommen. Aber wir blicken hinter ihre Fassade, wir verstehen einiges aus der Vergangenheit besser und deswegen ist mein Respekt für sie mehr und mehr gestiegen. Während die Schwesternbeziehung zu Summer auch immer schöner aufgearbeitet wird, so war ich eher überrascht, dass Kipp und Marina wenig bis gar keine Rolle spielten. Rob hat genau den Anteil bekommen, der für die Geschichte angemessen war, aber für Winters Entwicklung sind ihre Eltern eigentlich viel zentraler, weswegen das auch mein größter Kritikpunkt an „Fearless“ ist.

Jetzt bin ich schon bei Silvers viertem Buch und wer meine anderen Rezensionen kennt, der weiß, dass ich mit ihren erotischen Szenen so meine Probleme habe. Sie sind mir für die Qualität der restlichen Entwicklungen immer etwas zu explizit und daher manchmal wie ein Bruch. Also auch positiv, dass ich das hier diesmal nicht so dominant fand. Die Art der Gestaltung passte zu Theo und Winter gut. Ich werde nie restlos begeistert sein, aber es war hier echt bislang am harmonischsten.

Fazit: „Fearless“ beweist mir erneut, warum ich gerne bei Elsie Silver noch auf den Zug aufspringe. Sie kann Überraschungen, sie kann in allem viel Gefühl und hat echt ein Packan für ihre Figuren. Winter und Theo haben sich dadurch völlig überraschend in mein Herz gestohlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2025

Einfach romantisch, tiefgründig und wohlfühlend wie zuhause!

0

Zurück nach Chestnut Spring, diesmal mit Winter, die auf den attraktiven Bullridingstar Theo Silva trifft, der ihr Leben auf mehr als nur eine Weise derart auf den Kopf stellt und ändert, das einem wirklich ...

Zurück nach Chestnut Spring, diesmal mit Winter, die auf den attraktiven Bullridingstar Theo Silva trifft, der ihr Leben auf mehr als nur eine Weise derart auf den Kopf stellt und ändert, das einem wirklich das Herz aufgeht.
Wenn man Winter kennenlernt, weiß man, warum sie in den Vorgängern, in denen sie immer wieder als Randfigur erschien, so extrem kaltherzig und unsympathisch wirkte und ich kann sie absolut verstehen und finde ihre Veränderung so unfassbar schön zu lesen.
Theo ist ein absoluter Good Guy und so verdammt einfühlsam, heilend und eine exteme Bereicherung für Winters (und auch meiner) Seele.
Er hat wirklich vom ersten Augenblick an mein Herz gestohlen, genau wie Winters Herz, nur hat sie länger gebraucht um das zu begreifen und ihn an sich heranzulassen. Winter ist mehr und mehr aus sich herausgekommen, aufgeblüht und konnte all das Negative hinter sich lassen. Winter überzeugt mit Mut, Stärke, Kampfgeist und zeigt ihre sympathische und authentische Seite, die mir sehr gefällt.
Die beiden zusammen ergaben eine romantische, tiefgründige und heimische Atmosphäre, wirklich toll erzählt in einem modernen, lockeren, angenehm fließendem Schreibstil mit wechselnder Perspektive.
Chestnut Spring ist ein Wohlfühlort, an dem ich mich unfassbar gerne aufhalte, es fühlt sich jedesmal wie nach Hause kommen an.
Ich fürchte jetzt schon den Tag, an dem ich diese Reihe verlassen muss, aber erstmal darf ich mich auf den 5. Band freuen, den ich bereits voller Vorfreude erwarte.

Vielen Dank an den LYX Verlag für das über Netgalley Deutschland zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise!

Veröffentlicht am 21.03.2025

Süß

0

Also insgesamt mochte ich die Geschichte, für mich ist der Band aber der ,,schwächste" der Reihe, ich fand Winter und Theo echt süß zusammen und hab die Story gerne gelesen, aber es war jetzt auch kein ...

Also insgesamt mochte ich die Geschichte, für mich ist der Band aber der ,,schwächste" der Reihe, ich fand Winter und Theo echt süß zusammen und hab die Story gerne gelesen, aber es war jetzt auch kein Highlight. Die Geschichte war mir ein wenig zu spicy, sodass ich die Szenen eher übersprungen habe, trotzdem hatte die die Handlung aber Tiefgang und die Charaktere hatten eine interessante Chemie. Auch das Wiedersehen mit den ganzen Nebencharakterem fand ich toll. Ich freue mich schon echt auf den letzten Teil der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.03.2025

Hohe Anziehungskraft

0

Es geht zurück nach Chestnut Spring!
Diesmal geht es um Winter und Theo. Winter kennen wir bisher als kaltherzige Schwester von Summer, die früher ihre kleine Schwester schikaniert hat und Theo als kleinen ...

Es geht zurück nach Chestnut Spring!
Diesmal geht es um Winter und Theo. Winter kennen wir bisher als kaltherzige Schwester von Summer, die früher ihre kleine Schwester schikaniert hat und Theo als kleinen Schützling von Rhett. Somit haben beide Protagonisten einen guten Bezugspunkt zu den Charakteren aus den vorherigen Bänden.
Ich fand es toll, dass wir nun endlich Winters Sicht erfahren, weil ja doch viel in ihrem Leben passiert ist. Mit ihrem Ehemann, der Fehlgeburt und auch der Geschichte zwischen ihrem Ehemann und ihrer kleinen Schwester Summer. Bisher haben wir nie ihre nette Seite erfahren und die Gründe, warum diese nicht existiert haben. Doch in diesem Band erfahren wir hiervon. Auch von Theo erfahren wir, was seine Werte und Prioritäten sind.
Der Band hat Spaß gemacht, da man die Entwicklung und Dynamik von Theo und Winter erleben durfte.