Cover-Bild Grace (Academy of Dream Analysis 2)
Band 2 der Reihe "Academy of Dream Analysis"
(86)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Fantasy
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 31.10.2024
  • ISBN: 9783958187979
Ruby Braun

Grace (Academy of Dream Analysis 2)

Academy of Dream Analysis | Die langersehnte Fortsetzung der düsteren Dark-Academia-Romantasy

Mit einseitigem Farbschnitt in der ersten Auflage und Illustrationen im Text

Wer träumt, sündigt. Wer nicht träumt, stirbt.

Die Traumstudentin Nemesis von Winther versucht verzweifelt das Leben ihres einstigen Rivalen Mercury „Mercy“ Sterling zu retten. Denn Mercy hat eine tragische Entscheidung getroffen, die ihre aufflammende Liebe unter den Trümmern ihrer Träume begrub und ihn in den Schlund seines Unterbewusstseins verdammte. In den düsteren Hallen der Academy of Dream Analysis im hohen Norden Finnlands muss Nemesis an die Grenzen ihrer Fähigkeiten gehen, um für Mercy zu kämpfen. Doch auch ihre wahren Feinde schlafen nicht, und die Wahrheit über den Tod von Nemesis' Bruder öffnet die Tore zu ihren schlimmsten Albträumen …

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2024

Nemesis und Mercy 2.0

0

Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit
Ich habe den ersten Teil verschlungen weil er so gut war und hier war es nicht anders.
Bevor ich die Rezension schreib, kann ich das Buch direkt empfehlen wenn ihr ...

Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit
Ich habe den ersten Teil verschlungen weil er so gut war und hier war es nicht anders.
Bevor ich die Rezension schreib, kann ich das Buch direkt empfehlen wenn ihr den ersten Teil toll fandet dann werdet ihr den lieben.
Achtung ab hier kann es zu spoilern des ersten Teils kommen.
Das Cover ist wunderschön und farblich so toll gestaltet. Der Schreibstil ist echt angenehm zu lesen und ich bin direkt wirdet in der Geschichte drin gewesen.
Puh, es geht direkt spannend mit Nem und Mercy los.
Hier kommt es in dem ganzen Buch zu keinen Längen und es bleibt die ganze Zeit spannend.
Es passiert ständig etwas und die ganzen Emotionen sowohl von Nem als auch von Mercy oder Esra sind so greifbar.
Das Akademie Setting bleibt hier ein bisschen auf der Strecke, der Unterricht findet so gut wie gar nicht statt. Das ist der einzige Punkt den ich kritisieren würde.
Es geht viel um Trauer und wie damit gelebt werden kann, ihr sollte also die Triggerwarnung beachten.
Ich mag den Ausgang auch wenn er etwas unspektakulär daher kommt. Aber der Weg bis dahin ist wirklich super.
Es ist mir leider etwas leicht alles gelöst aber das ist ja alles immer sehr persönlich.
Ich danke dem Forever Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.11.2024

Spannend und tiefgreifend

0

In „Grace“ geht die Geschichte rund um die Academy of Dream Analysis, Nemesis und ihre Freunde weiter.
Und dabei bleibt die Story spannend und faszinierend zu lesen. Toll waren auch die bildhaften Beschreibungen ...

In „Grace“ geht die Geschichte rund um die Academy of Dream Analysis, Nemesis und ihre Freunde weiter.
Und dabei bleibt die Story spannend und faszinierend zu lesen. Toll waren auch die bildhaften Beschreibungen (vor allem in den Träumen).
Die Charaktere sind wunderbar beschrieben und man kann sich gut in der Gruppe einfinden. Wobei vor allem die Beziehungen der Charaktere untereinander und ihre Entwicklung das Buch geprägt haben. Nemesis und Mercy haben beide mit inneren Dämonen, ihrer Vergangenheit und ihren Gefühlen zueinander zu kämpfen, wodurch das Buch mit einigen Emotionen und Problemen angereichert wird, die Spannung beim Lesen erzeugen.
Ebenso schaffen es die Wendungen, die dem Buch immer neue Richtungen gaben, dafür zu sorgen, dass das Buch fesselnd bleibt.
Das Ende war dann tatsächlich anders, als ich es erwartet hätte, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss.
Insgesamt haben mich vielleicht ein paar Kleinigkeiten nicht ganz erreicht, deshalb sind es nicht unbedingt 5 Sterne. Aber weil ich zwischen 4 und 5 schwanke, gebe ich dem Buch gesamt 4,5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.11.2024

Düster und mitreißend

0

Grace ist der zweite Band einer Dilogie, weshalb ich nicht groß auf die Handlung eingehen möchte, um nicht zu spoilern.
Ich kann aber sagen, dass ich hier einen klaren Fall von - nur noch ein Kapitel - ...

Grace ist der zweite Band einer Dilogie, weshalb ich nicht groß auf die Handlung eingehen möchte, um nicht zu spoilern.
Ich kann aber sagen, dass ich hier einen klaren Fall von - nur noch ein Kapitel - hatte. Aus dem einen Kapitel, was ich am Abend noch lesen wollte, wurden schnell mal 15 Kapitel und gefühlt einen Wimpernschlag später war auch schon das Ende der Geschichte erreicht.

Durch geschickt eingebrachte Rückblicke wurden einem die Vorkomnisse aus dem ersten Band wieder ins Gedächtnis gerufen, sodass man ziemlich schnell wieder im Geschehen war.
Das Ende von Band 1 war leicht verstörend... und mit dieser Empfindung ging es für mich in Band 2 weiter. Der Handlungsverlauf hat mir zwischenzeitlich pure Gänsehaut verpasst.
Verzweiflung, Schmerz, Trauer .... und Wahnsinn geben sich hier die Hand.

"Irgendwo berührt sich das, was ich für sie empfinde, mit dem, was sie für mich empfindet, und irgendwo dort ist Heilung."
Der Schreibstil der Autorin ist packend und auf düstere Weise poetisch. Es ist also alles andere als verwunderlich, dass ich das Buch innerhalb eines Tages durch hatte.
Geheimnisse werden gelüftet, vergangenes ans Licht gezehrt und wir bekommen die Antwort auf die Frage, ob es für Mercury und Nemesis wirklich noch die Hoffnung auf Heilung gibt.

Für mich war es wieder ein mitreißendes, in gewisser Weise bedrückendes, aber gleichzeitig faszinierendes Leseerlebnis! Inklusive Twists, die ich garantiert nicht habe kommen sehen!
Ich kann die Dilogie demnach nur empfehlen!
Achtet aber bitte auf die Triggerwarnung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2024

Ich muss nicht bleiben, wer ich bin

0

Insgesamt war das ein wirklich gelungener Abschluss, der mir sehr viel besser als der erste Band gefallen hat.
Der Schreibstil war sehr gut und ich hatte das Gefühl, das Ruby Braun sich seit Vengeance ...

Insgesamt war das ein wirklich gelungener Abschluss, der mir sehr viel besser als der erste Band gefallen hat.
Der Schreibstil war sehr gut und ich hatte das Gefühl, das Ruby Braun sich seit Vengeance in dieser Hinsicht deutlich verbessert hat. Leider war es kurz nach Beginn ziemlich langweilig und es zog sich so ungefähr bis zur letzten Hälfte. Die letzte Hälfte war dafür dann jedoch echt spannend.
Den Höhepunkt der Handlung habe ich ,glaube ich irgendwie verpasst, denn so richtig kam da nichts. Es war dann doch alles recht schnell vorbei.
Die Charaktere haben sich aber deutlich entwickelt und ich habe mich gefreut, dass alle in ihrer Trauerbewältigung weitergekommen sind.
Was ich schade fand waren die vielen Kapitel aus Mercy’s Perspektive zum Ende hin. Da waren doch ein paar Szenen die ich gern von Nemesis aus gelesen hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

Ein unerwartetes Finale

0

Nachdem mich Band 1 nicht komplett überzeugen konnte, war ich unsicher, ob ich die Reihe weiterverfolgen soll – ich bin froh, dass ich mich dennoch für das Buch beworben habe!
Die Spannung war von Anfang ...

Nachdem mich Band 1 nicht komplett überzeugen konnte, war ich unsicher, ob ich die Reihe weiterverfolgen soll – ich bin froh, dass ich mich dennoch für das Buch beworben habe!
Die Spannung war von Anfang bis Ende greifbar, und das Finale hat mich wirklich mitgerissen. Anders als in Band 1 konnte ich hier tiefer in das Geschehen eintauchen. Vielleicht hat das am Schreibstil gelegen, der mich in Band 2 irgendwie viel mehr abgeholt hat. Er wirkte hier greifbarer und irgendwie gefühlvoller auf mich. Besonders angenehm fand ich, dass die Kapitel diesmal länger bei einer Figur blieben – das ständige Wechseln aus Band 1 habe ich wirklich überhaupt nicht vermisst.
Ein weiterer Punkt, der mir diesmal viel besser gefallen hat, war die Beziehung zwischen Nemesis und Mercury. Sie wirkte intensiver, natürlicher und vor allem nachvollziehbarer als noch im ersten Band. Generell konnte ich mich diesmal viel besser in die Charaktere hineinversetzen und ihre Entscheidungen besser nachempfinden. Gleichzeitig hätte ich mir aber gewünscht, dass Esra, Elio und Victoria (und zum Schluss auch Hannah) etwas mehr Raum in der Geschichte bekommen hätten – da blieb für meinen Geschmack noch Potenzial ungenutzt. Gerade was die Barbosas betrifft.
Was mich allerdings ein wenig gestört hat, waren die Wiederholungen innerhalb des Buches. An manchen Stellen habe ich mich wirklich gefragt, ob Band 1 überhaupt nötig war, weil so viel noch einmal erklärt wurde. Das hat den Lesefluss zwischendurch etwas gebremst. Für mich war das also leider keine gelungene „Wiederholung der Ereignisse“.
Durch Band 1 habe ich mich, förmlich gequält; ich konnte den Grundgedanken des Buches einfach nicht loslassen. Und das Quälen hat sich dann doch zum Glück noch gelohnt: Band 2 war innerhalb weniger Stunden verschlungen. Zum Schluss wurde ich sogar ein wenig wehmütig – denn mit den letzten Seiten haben sich die Tore der ADA auch für mich geschlossen.
Alles in allem bin ich wirklich froh, dass ich Band 2 noch gelesen habe – es hat sich absolut gelohnt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere