Cover-Bild Sisters of the Sword - Wie zwei Schneiden einer Klinge
Band 1 der Reihe "Die Sisters-of-the-Sword-Reihe"
(41)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbt
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 26.04.2022
  • ISBN: 9783570314777
Tricia Levenseller

Sisters of the Sword - Wie zwei Schneiden einer Klinge

Auftakt der mitreißenden Fantasy-Dilogie
Petra Koob-Pawis (Übersetzer)

Ein Student der Magie, eine heiße Herzensbrecherin, ein verwirrend gut aussehender Söldner und eine weltfremde Schmiedin auf der Flucht vor einer mörderischen Kriegstreiberin

Die 18-jährige Ziva ist berühmt für ihre Kunst, Klingen und Waffen zu schmieden, denen eine ungeheure Magie innewohnt. Doch Ziva leidet unter Panikattacken, sodass sie den Verkauf ihrer 16-jährigen Schwester Temra überlässt. Als sie von einer Kriegsherrin den Auftrag erhalten, ihr das mächtigste Schwert von allen zu schmieden, gibt Ziva alles. Das Schwert ist ihr Meisterwerk. Als die Auftraggeberin es jedoch abholen will, erfährt die junge Schmiedin von dessen eigentlicher Macht: Es enthüllt ihr die tiefsten Geheimnisse des Gegenübers. Und Ziva erkennt, dass dieses magische Schwert dieser Machtbessenen nie in die Hände fallen darf. Bei Nacht und Nebel fliehen die beiden Schwestern mit der Waffe im Gepäck, begleitet von einem draufgängerischen Söldner und einem jungen Studenten der Magie. Auf dieser wilden Flucht fliegen alsbald die Funken zwischen den ungleichen Schicksalsgefährten.

Der packende Auftakt der Dilogie von der TikTok-Sensation und New-York-Times Bestsellerautorin von »The Shadows Between Us« und »Daughter of the Pirate King«: Großartige Action, Witz sprühende Dialoge und die zauberhaft nerdigste Heldin der Fantasy-Welt!

Die »Sisters of the Sword«-Dilogie:
Sisters of the Sword – Wie zwei Schneiden einer Klinge (Band 1)
Sisters of the Sword – Die Magie unserer Herzen (Band 2)

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.06.2022

Hier wäre noch mehr drin gewesen, leider Potenzial verschenkt

0

Inhalt:
Die 18-jährige Ziva ist berühmt für ihre Kunst, Klingen und Waffen zu schmieden, denen eine ungeheure Magie innewohnt. Doch Ziva leidet unter Panikattacken, sodass sie den Verkauf ihrer 16-jährigen ...

Inhalt:
Die 18-jährige Ziva ist berühmt für ihre Kunst, Klingen und Waffen zu schmieden, denen eine ungeheure Magie innewohnt. Doch Ziva leidet unter Panikattacken, sodass sie den Verkauf ihrer 16-jährigen Schwester Temra überlässt. Als sie von einer Kriegsherrin den Auftrag erhalten, ihr das mächtigste Schwert von allen zu schmieden, gibt Ziva alles. Das Schwert ist ihr Meisterwerk. Als die Auftraggeberin es jedoch abholen will, erfährt die junge Schmiedin von dessen eigentlicher Macht: Es enthüllt ihr die tiefsten Geheimnisse des Gegenübers. Und Ziva erkennt, dass dieses magische Schwert dieser Machtbessenen nie in die Hände fallen darf. Bei Nacht und Nebel fliehen die beiden Schwestern mit der Waffe im Gepäck, begleitet von einem draufgängerischen Söldner und einem jungen Studenten der Magie. Auf dieser wilden Flucht fliegen alsbald die Funken zwischen den ungleichen Schicksalsgefährten.

Meinung:
Ziva ist eine großartige Schmiedin, vermag sie es doch mit ihrer Magie den geschmiedeten Waffen ungeheure Macht zu verleihen. Von Zivas Ruf angelockt, möchte auch die Kriegsherrin eine außergewöhnliche Waffe durch Ziva schmieden lassen. Als die Kriegsherrin die Waffe jedoch abholen will, offenbart die Waffe Ziva ihre wahre Magie. Wer das Schwert in den Händen hält erfährt die Gedanken und Geheimnisse seines Gegenübers. Dadurch erfährt Ziva, dass die Kriegsherrin mit diesem Schwert großes Unheil anrichten möchte. Daraufhin flieht Ziva mit ihrer Schwester, denn auf keinen Fall darf die Kriegsherrin das Schwert in ihre Finger bekommen.

Der Klappentext hat mich sofort angesprochen, denn ich wollte unbedingt mehr über Ziva, ihre Magie und ihre Geschichte erfahren.

Gleich zu Beginn fällt einem als Leser auf, dass die 18-jährige Ziva eine sehr ungewöhnliche Protagonistin ist. Denn Ziva leidet unter Angststörungen und hat bei weitem nicht das Selbstbewusstsein ihrer jüngeren Schwester Temra. Doch Ziva besitzt dank ihrer Magie unglaubliche Macht. Doch ihre inneren Dämonen bremsen Ziva oftmals aus. Ich fand den inneren Konflikt sowie die Ängste und Sorgen von Ziva wirklich sehr interessant und vor allen Dingen sehr authentisch dargestellt. Als Leser konnte ich mich gut in Ziva hinein versetzen und konnte ihre Handlungen nachvollziehen.

Die Geschichte konnte mich zu Beginn absolut in ihren Bann ziehen. Ich fand es sehr interessant, mehr über Ziva und ihre Magie zu erfahren. Autorin Tricia Levenseller führt den Leser durchaus in die Thematik rund um die Magie ein, jedoch hätte ich mir noch mehr Informationen und Tiefe hierzu gewünscht. Einige Dinge blieben für mich unbeantwortet, aber vielleicht erfahre ich diese im zweiten Band der Reihe.

Auch muss ich gestehen, dass, sobald die Reise losgeht, für mich die Geschichte ein wenig an Fahrt verloren hat. Zum Glück wurde es dann auf den letzten Seiten noch mal ordentlich spannend, doch irgendwie hatte ich mir gerade von der Reise ein klein wenig mehr erhofft.

Denn Potenzial ist absolut vorhanden. Schließlich sind Zivas und Temras Reisebegleiter sehr interessante Charaktere und es hätte genügend Zündstoff für packende Dialoge und witzige Unterhaltungen gegeben. Hier hat die Autorin für mich nur an der Oberfläche des Möglichen gekratzt.

Etwas schade fand ich es zudem, dass es keine Karte im Buch gibt. Dies hätte die Reise der beiden Schwestern noch authentischer und nahbarer gemacht.

Fazit:
Dieser erste Band von "Sisters of the Sword" konnte in meinen Augen nicht sein ganzes Potenzial ausschöpfen. Es gibt viele gute Ansatzpunkte, doch Autorin Tricia Levenseller hat für mich zu viele Dinge nicht gut genug ausgearbeitet bzw. ausgeschöpft. Dennoch bietet sich dem Leser eine interessante Geschichte mit einer absolut außergewöhnlichen Protagonistin.
Ich vergebe knappe 4 von 5 Hörnchen.

Veröffentlicht am 01.06.2022

Toller Auftakt!

0

Rezension:

Das Buch hat mir richtig gut gefallen! Die Charaktere waren alle sehr vielseitig und interessant. Die vier waren eine richtig tolle Gruppe. Ich mochte die Dialoge zwischen ihnen sehr, da sie ...

Rezension:

Das Buch hat mir richtig gut gefallen! Die Charaktere waren alle sehr vielseitig und interessant. Die vier waren eine richtig tolle Gruppe. Ich mochte die Dialoge zwischen ihnen sehr, da sie mich oft zum Schmunzeln gebracht haben.

Ziva hat mir sehr gefallen. Ich konnte mich einfach so gut in sie hineinversetzen. Vor allem mochte ich sehr, dass sie trotz ihrer Ängste sich getraut hat, sich für die einzusetzen, die sie liebt. Ihre Schwester, Temra, habe ich auch sehr gemocht. Im Gegensatz zu Ziva ist sie eher selbstsicher und flirtet gerne.

Es entwickelt sich außerdem noch eine Liebesgeschichte 😍 Ich mochte die Schlagabtausche zwischen den beiden Charakteren sehr! Die Liebesgeschichte hat sich langsam entwickelt, was ich sehr gemocht habe, da es dadurch realistisch war.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und leicht, wodurch die Seiten dahergeflogen sind. Ich fand die Gabe von Ziva sehr interessant, nur hätte ich gerne etwas mehr über die Welt erfahren wollen. Außerdem mochte ich die Handlung, nur manchmal war es mir ein bisschen zu wenig Action. Nichtsdestotrotz kann ich euch das Buch nur empfehlen!!

4/5⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2022

ein toller Auftakt

0

Die englische Ausgabe von „Sisters of the Sword“ liegt schon sehr lange auf einem SUP und als ich gesehen habe, dass das Buch ins deutsche übersetzt wurde musste ich das Buch jetzt einfach lesen. Das deutsche ...

Die englische Ausgabe von „Sisters of the Sword“ liegt schon sehr lange auf einem SUP und als ich gesehen habe, dass das Buch ins deutsche übersetzt wurde musste ich das Buch jetzt einfach lesen. Das deutsche Cover gefällt mir gut und es passt auch super zu Handlung. Der Klappentext klingt absolut vielversprechend und ich hatte recht hohe Erwartungen an das Buch. Nach dem lesen kann ich sagen, dass diese erfüllt wurden. Tricia Levenseller hat einen tollen Schreibstil. Er ist flüssig zu lesen, spannend und actionreich. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Es waren ein paar tolle Lesestunden. Die Handlung war gut durchdacht und es hat Spaß gemacht die beiden Schwestern auf ihren Weg zu begleiten.

Die Charaktere waren gut durchdacht und man konnte ihre Handlung gut nachvollziehen. Die vier Weggefährten waren so unterschiedlich und dennoch haben sie sich super ergänzt. Ziva hat mir von allen Charakteren am besten gefallen. Sie ist unglaublich schüchtern und kommt schlecht mit Menschenmengen klar aber wenn es darauf ankommt, kann man auf sie zählen und sie verteidigt ihre Freunde mit Zähen und Klauen. Die Sache mit dem magischen Schwert war sehr interessant und die Lösung am Ende hat mir sehr gut gefallen.

Das Ende hat einen Cliffhanger und ich bin schon sehr gespannt darauf, was mich im zweiten Teil erwarten wird. Fans von Fantasy Büchern sollten auf jeden Fall einen Blick in das Buch werfen.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 24.05.2022

guter Auftakt

0


Meinung
In Sisters of the Sword prallen zwei sehr unterschiedliche Geschwister aufeinander. Ziva zurückhaltend, scheut Menschen und steckt ihre Hingabe in das Schmieden. Temra hingegen ist wortgewandt ...


Meinung
In Sisters of the Sword prallen zwei sehr unterschiedliche Geschwister aufeinander. Ziva zurückhaltend, scheut Menschen und steckt ihre Hingabe in das Schmieden. Temra hingegen ist wortgewandt und selbstsicher.

Im Verlauf bekommen weibliche Charaktere einen männlichen Part als Gesellschaft, welche für mich jeweils nicht nur Emotionen aufkommen ließen, sondern auch für Abwechslung und Humor in der Story sorgten.

Beim Setting hätte ich mir persönlich etwas mehr Beschreibungen gewünscht. Es war stellenweise sehr oberflächlich gehalten und ich gehöre eher zu den Lesern, welche am liebsten alles über eine neue Welt erfahren möchten.

Die Handlung an sich konnte neben den Charakteren vor allem durch den Schreibstil der Autorin punkten, welcher flüssig und ohne große Längen durch das Buch führt. Während sich Sisters of the Sword zunächst langsam aufbaut, wartet von Kapitel zu Kapitel immer mehr und mehr Spannung, sowie ein fieser Cliffhanger.

Fazit
Ein guter Auftakt mit einer überzeugenden Charakterentwicklung, vielseitigen Protagonisten und einer angenehmen Prise an Spannung und Gefühl. 4 von 5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2022

Dynamisch. Humorvoll. Bannend.

0

Leseerlebnis :
"Sisters of the sword - wie zwei Schneiden einer Klinge" ist der Auftaktband der beiden Fantasy-Dilogie von Tricia Levenseller und wird aus der Perspektive der Protagonistin Ziva in der ...

Leseerlebnis :
"Sisters of the sword - wie zwei Schneiden einer Klinge" ist der Auftaktband der beiden Fantasy-Dilogie von Tricia Levenseller und wird aus der Perspektive der Protagonistin Ziva in der
Ich-Form erzählt.
Die junge Schmiedin ist sehr zurückhaltend, scheut Menschen und extrem begabt. Ihre Schwester Temra ist das genaue Gegenteil. Sie ist sehr wortgewandt und weiß immer ihre Frau zu stehen. So entsteht eine schöne Dynamik zwischen den beiden. Dazu kommen im Handlungsverlauf noch Petrick und Kellyn. Ein Gelehrter und ein Söldner, die für zusätzlichen Wirbel und auch Witz sorgen.
Die Protagonisten entwickeln sich sehr gut und die zarten Annäherungsversuche untereinander sind sehr schön zu verfolgen und wirken sehr glaubhaft. Alle werden wundervoll detailliert beschrieben.
Auch die Landschaften erhalten ausreichend Tiefe, wobei es mir beim Worldbuilding doch an den Details mangelt. Man erfährt zwar ein wenig, aber auch nicht wirklich viel. Bei Fantasybüchern sollte hier meiner Meinung nach nicht gespart werden.
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut und auch die Geschichte hat mich mehr und mehr in ihren Bann gezogen. Gerade zum Ende hin, wird es immer actionreicher und rasanter. Natürlich endet dieser Band mit einem Cliffhanger, der mich sehnsüchtig die Fortsetzung herbeisehnen lässt.
Fazit :
Ein gelungener Einstieg, für den ich mir etwas mehr Worldbuilding gewünscht hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere