Cover-Bild Blutbuße
Band 3 der Reihe "Ein Polarkreis-Krimi"
(78)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
22,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 17.10.2024
  • ISBN: 9783423284318
Viveca Sten

Blutbuße

Ein Fall für Hanna Ahlander
Dagmar Lendt (Übersetzer)

Ein verlassenes Berghotel am tief verschneiten Polarkreis. Riskante Immobilienspekulation. Tödliche Folgen.

Das Bergdorf Åre hoch im Norden Schwedens wimmelt von Skiurlaubern, als die Stockholmer Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind in ihrem Hotelzimmer brutal erstochen aufgefunden wird – das Bett klebrig von Blut. Panik breitet sich in der Gegend aus, Hanna Ahlander und ihr Kollege Daniel Lindskog übernehmen sofort den Fall. Die Spuren führen in ein verlassenes Hochgebirgshotel, das seinen früheren Glanz schon lange verloren hat: Charlotte kannte den Ort seit ihrer Kindheit und wollte das Gebäude abreißen lassen, um es durch ein spektakuläres Luxushotel zu ersetzen. Die Anwohner begegneten ihr mit erbittertem Widerstand. Doch Hanna muss feststellen, dass in diesem Fall nichts so ist, wie es scheint. Und dann geschieht ein zweiter Mord.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2025

Großartig

0

In einem Hotel wird die Stockholmer Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind brutal erstochen aufgefunden. Das Opfer wollte ein altes Hochgebirgshotel abreißen lassen um es mit einem Luxushotel zu ersetzen. ...

In einem Hotel wird die Stockholmer Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind brutal erstochen aufgefunden. Das Opfer wollte ein altes Hochgebirgshotel abreißen lassen um es mit einem Luxushotel zu ersetzen. Daniel und Hanna übernehmen die Ermittlungen und schon bald wird klar, dass in diesem Fall nichts so ist wie es scheint…

Viveca Sten entführt uns wieder in das verschneite Schweden. Die Atmosphäre, wie auch schon in den anderen beiden Teilen, hat mich auch sofort eingenommen.
Kurz bevor Charlotte Wretlind mit dem Bau des neuen Hotels beginnen will, wird Sie ermordet. Die Ermittlungen gehen in verschiedene Richtungen und wir warten nicht lange, bis eine weitere Tote aufgefunden wird.
Der flüssige, fesselnde Schreibstil hat mich in einen Sog gezogen und auch wenn die Spannung hier nicht ganz so kontinuierlich da ist, wurden Wendungen und Überraschungen immer wieder eingestreut. Lange war ich im Unklaren und auch die Rückblenden von 1973 ließen mich ordentlich spekulieren.
Ich finde das Team David und Hanna einfach großartig. Die beiden, sowie auch viele andere Charaktere sind unheimlich sympathisch und authentisch dargestellt. Man empfindet und fiebert mit, in den Ermittlungen sowie in Ihrem Privatleben, dass die Geschichte absolut aufwertet.
Das Ende und somit auch der Täter hat mich vollkommen überrascht und lässt einen nochmal ins Schwitzen kommen 😱

Eine großartige Reihe die ich allen Fans von Skandinavischen Krimis nur ans Herzl legen kann. Ich hoffe auch sehr, dass die Netflix Reihe weitergeführt wird. Die nicht unbedingt an die Bücher rankommt, dennoch mit absolut gefallen hat 😀

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2025

Gewohnt spannend

0

Die Stockholmer Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind wird in ihrem Hotelzimmer brutal ermordet. Hanna und Daniel werden mit dem Fall betraut. Die getötete Frau wollte ein kostspieliges Projekt umsetzen, ...

Die Stockholmer Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind wird in ihrem Hotelzimmer brutal ermordet. Hanna und Daniel werden mit dem Fall betraut. Die getötete Frau wollte ein kostspieliges Projekt umsetzen, bei der Planung ging sie dabei sprichwörtlich über Leichen. Widerstand gab es bei der Bevölkerung, aber auch im Bereich der Kommunalverwaltung. Die Ermittler tappen noch im Dunkeln, als ein zweiter Mord geschieht.

Beim vorliegenden Buch handelt es sich bereits um den dritten Teil der Reihe mit der Polizistin Hanna Ahlander und ihrem Kollegen Daniel Lindskog. Man muss die ersten beiden Teile »Kalt und still« sowie »Tief im Schatten« nicht lesen, um folgen zu können, denn die Fälle sind in sich abgeschlossen und im neuen Buch wird zwar auf vorherige Ermittlungen eingegangen, die Lösungen werden aber nicht verraten. Im Hinblick auf die Verhältnisse der beteiligten Personen zueinander und auch deren persönlichen Umstände wäre es allerdings von Vorteil, diese großartige Buchserie in der richtigen Reihenfolge zu lesen.

Wie ich es bereits gewohnt bin, tauche ich schon mit dem Prolog tief ins Buch ein und lese mich fest. Viveca Sten versteht es meisterhaft, die Spannung kontinuierlich zu steigern, dazu verschiedene Schauplätze zu bemühen und natürlich legt sie einige falsche Fährten, denen sie mich folgen lässt. Dabei vergisst sie nicht, mir Einblicke in das Privatleben der ermittelnden Personen zu gewähren, und auch Szenarien zu beschreiben, die zuerst verwirrend erscheinen, später jedoch einen Sinn ergeben, wenn das große Ganze in Sichtweite ist. Erst allmählich steige ich dahinter, welche Ereignisse den schrecklichen Taten zugrunde liegen und verfolge mit angehaltenem Atem, wie sich die Situation zuspitzt. Das Finale schraubt die Spannung noch ein bisschen mehr in die Höhe, bis die Auflösung uns alle erlöst. Das Ende zündet noch ein paar Feuerwerke im privaten Bereich und ich glaube, dass ich wahnsinnig werde vor Neugierde, wenn es nicht schnellstmöglich weitergeht. Ich kann es kaum erwarten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2025

Spannend

0

Gelungene Fortsetzung. Hannah und Daniel ermitteln wieder. Zwei grausame Morde und eine Entführung. Die Autorin nimmt einen von der ersten Seite an mit und man kann es einfach bis zum Ende nicht aus der ...

Gelungene Fortsetzung. Hannah und Daniel ermitteln wieder. Zwei grausame Morde und eine Entführung. Die Autorin nimmt einen von der ersten Seite an mit und man kann es einfach bis zum Ende nicht aus der Hand legen. Toller leicht zu lesender Schreibstil und detaillierte Charaktere. Lange rätselt man wer der Mörder denn nun ist. Super Spannungsbogen bis zum Ende. Für Krimiliebhaber eine unbedingte Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2025

Ich liebe diese Serie

0

Charlotte Wretlind ist eine taffe Geschäftsfrau und hat sich in den Kopf gesetzt in dem Bergdorf Äre ein verfallenes Luxus-Hotel, in dem sie als Kind viele Weihnachten verbracht hat, wieder zum Leben zu ...

Charlotte Wretlind ist eine taffe Geschäftsfrau und hat sich in den Kopf gesetzt in dem Bergdorf Äre ein verfallenes Luxus-Hotel, in dem sie als Kind viele Weihnachten verbracht hat, wieder zum Leben zu erwecken. Es sind allerdings noch Gelder nötig, bevor die Bauarbeiten beginnen können. Soweit kommt es allerdings nicht, da Charlotte in ihrem Hotelzimmer ermordet aufgefunden wird. Durch ihre unnachgiebige Art hat sie sich in ihrem Leben viele Feinde gemacht und sich von ihrem erwachsenen Sohn entfremdet. Die Ermittler Hanna und Daniel arbeiten mit ihrem Team mit Hochdruck, dann wird eine zweite Leiche gefunden.

Dies ist bereits der dritte Teil der Serie und ich habe Hanna und Daniel bereits in mein Herz geschlossen, das Privatleben der Ermittler finde auch viel Platz in der Geschichte, dadurch lernt man die Menschen besser kennen und kann ihr Verhalten in gewissen Situationen besser nachvollziehen.

Der Schreibstil ist flüssig und die Autorin versteht es den Spannungsbogen bis zum Schluss zu halten. Kurz vor Ende wird es vorhersehbar und zwischendurch zieht sich die Story etwas, das tut dem Lesevergnügen allerdings keinen Abbruch. Die Charaktere sind gut beschrieben und ich konnte mit allen mitfühlen.

Ich hoffe auf viele weitere Teile der tollen Serie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2025

Eiskalter Mord

0

Das Cover des Thrillers "Blutbuße" von Viveca Sten passt sehr gut zu der Reihe rund um Hanna Ahlander. Sie sehen alle ähnlich aus und strahlen einen durch das weiß an und machen sofort neugierig.
Im Bergdorf ...

Das Cover des Thrillers "Blutbuße" von Viveca Sten passt sehr gut zu der Reihe rund um Hanna Ahlander. Sie sehen alle ähnlich aus und strahlen einen durch das weiß an und machen sofort neugierig.
Im Bergdorf Åre wird die Stockholmer Immobilienentwicklerin Charlotte Wretlind brutal und eiskalt ermordet. Hanna Ahlander und ihr Kollege Daniel Lindskog beginnen mit den Ermittlungen und versuchen die aufkommende Panik bei den Menschen zu verhindern.
Das Buch ist von der ersten Seite an spannend und dies bleibt auch bis zum Schluss so. Der Schreibstil von Viveca Sten ist wie gewohnt gut und geradlinig.
Ich finde auch immer interessant und spannend, wie es privat mit den Ermittlern weitergeht. Auch dies bekommt man in diesem Buch.

Ich hoffe, es wird noch viele Bücher von Viveca Sten mit diesen beiden als Hauptcharaktere geben. Ein sehr gelungenes Buch, dem ich gerne eine Leseempfehlung gebe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere