Cover-Bild Die Glücksfrauen - Der Geschmack von Freiheit
Band 1 der Reihe "Die Glücksfrauen-Saga"
(51)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Atmosphäre
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Generationenroman
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 384
  • Ersterscheinung: 29.09.2023
  • ISBN: 9783785728482
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Anna Claire

Die Glücksfrauen - Der Geschmack von Freiheit

Roman

Die große Reihe um drei Exilantinnen während des Zweiten Weltkriegs

Drei beste Freundinnen - jede von ihnen lebt in Nazi-Deutschland, jede in großer Gefahr. Ein unverzeihlicher Fehler zerstört ihre Freundschaft. Nun, rund 85 Jahre später, erfährt die junge Amerikanerin June, dass ihre verstorbene Großmutter Luise 1936 aus Deutschland in die USA immigriert ist. Außerdem erbt sie ein Restaurant in Manhattan, das ihr aber nur zu einem Drittel gehört. Die anderen beiden Restaurant-Anteile soll June den verschollenen Freundinnen ihrer Großmutter, beziehungsweise ihren Erben zurückgeben. Ohne zu zögern, macht June sich auf die Suche und erfährt auch von dem Bruch zwischen den drei Frauen. Was ist damals geschehen? Und kann June diese Wunde heilen?

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2024

Ein fesselnder Auftakt

0

Der packende Roman der Autorin Anna Claire handelt von Marie, Luise und Anni, die während der Nazi-Herrschaft in Deutschland um ihr Leben fürchten. Doch etwas bricht ihre enge Bindung. Im Jahr 1936 gelingt ...

Der packende Roman der Autorin Anna Claire handelt von Marie, Luise und Anni, die während der Nazi-Herrschaft in Deutschland um ihr Leben fürchten. Doch etwas bricht ihre enge Bindung. Im Jahr 1936 gelingt es Luise, in die USA zu fliehen, doch auch dort erwarten sie schwierige Zeiten.

85 Jahre später entdeckt June, dass ihre verstorbene Großmutter aus Deutschland geflohen ist und ihr ein Drittel ihres Restaurants hinterlassen hat. Die anderen Anteile gehören den verschwundenen ehemaligen Freundinnen von Luise. June begibt sich auf eine intensive Suche nach den Frauen und fragt sich, was ihre Freundschaft einst zerstört hat.

Die Autorin erzählt diese bewegende Geschichte von Luise auf fesselnde Weise. Die Handlung wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart, wobei historische Ereignisse geschickt integriert sind und die Gräueltaten der Nazis vor Augen geführt werden. Der mitreißende Schreibstil macht es schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Die Liebe kommt in dieser emotionalen Geschichte ebenfalls nicht zu kurz. Anna Claire hat mich mit diesem ersten Band der Trilogie begeistert und überzeugt. Der Cliffhanger hinterlässt mich neugierig, und ich freue mich bereits auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Fesselnde Geschichte

0

Meiner Mama hat das Buch gut gefallen. Sie schreibt: „Das Buch hat mich sehr gefesselt ich mag Bücher in denen die Geschichte aufgearbeitet wird und ich finde auch der Spagat zwischen heute und damals ...

Meiner Mama hat das Buch gut gefallen. Sie schreibt: „Das Buch hat mich sehr gefesselt ich mag Bücher in denen die Geschichte aufgearbeitet wird und ich finde auch der Spagat zwischen heute und damals ist sehr gut gelungen. Ich hätte allerdings gerne schon erfahren, welche Schuld Luise auf sich geladen hat. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung des Buches. Ich mag die Idee die Geschichte der einzelnen Frauen weitererzählt wird und kann es kaum erwarten bis der nächste Band erscheint.“

Eure MermaidKathi

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.11.2023

Auf der Suche nach der Wahrheit

1

June erhält nach dem Tod des letzten Lebenspartner ihre Oma Luise einen Brief der ihr gesamtes Leben verändern wird.

Der Roman wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Luise, Maria und Anni werden von den Nazis ...

June erhält nach dem Tod des letzten Lebenspartner ihre Oma Luise einen Brief der ihr gesamtes Leben verändern wird.

Der Roman wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Luise, Maria und Anni werden von den Nazis beobachtet. Jede der drei Frauen hat so ihre Erlebnisse mit den Schergen von Hitler. Wobei Anni glaubt, dass ihr nichts passieren kann weil ihr Freund selbst ein Nazi ist. Luise beschwört ihre Freundinnen auszuwandern nach Amerika und ein Restaurant zu eröffnen. Doch Marias Mann Jakob hat eine Buchhandlung die er nicht aufgeben will und das Ehepaar ist Jude und hat so schon viele Schwierigkeiten.

In der Gegenwart sucht June nach Hinweisen und erfährt von ihrer Oma Informationen die sie glauben lassen sie nie gekannt zu haben.

Das ist der Beginn einer Trilogie um de
die Exillantinnen aus dem 2. Weltkrieg. Ich habe das Buch begonnen und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. So enttäuscht bin ich noch nie gewesen, als die letzte Seite zu Ende gelesen war. Ich warte sehnsüchtig auf den 2. Teil der Trilogie. Ich danke Anna Claire aka Anja Saskia Beyer für die Geschichte die nie in Vergessenheit geraten darf.

Ich freue mich wenn es im Frühjahr 2024 mit den Glücksfrauen weiter geht - Die Kraft der Bücher- dem ist nichs dazu zu fügen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.11.2023

Auf der Suche nach Glück

0

Es ist ein gelungener Auftakt der Glücksfrauensaga. Mir hat das Buch der Autorin Anna Claire sehr gefallen. Im Mittelpunkt stehen June und ihre Großmutter Luise.

Die Geschichte beginnt kurz vor dem 2.Weltkrieg ...

Es ist ein gelungener Auftakt der Glücksfrauensaga. Mir hat das Buch der Autorin Anna Claire sehr gefallen. Im Mittelpunkt stehen June und ihre Großmutter Luise.

Die Geschichte beginnt kurz vor dem 2.Weltkrieg in Deutschland, dort wuchs Luise auf und wanderte nach Amerika aus.

Die Geschichte hat 2 Erzählstränge, die von Luise und dann von June ihrer Enkelin. So bekommt man nach und nach einen immer besseren Einblick über ihre Lebensgeschichte.

Der Schreibstil lässt sich gut lesen und ist spannend und interesant, so das man das Buch nur schwer aus der Hand legen kann.

Da es eine Reihe ist , kommt am Ende die Frage auf , ob June wohl Luises Freundinnen bzw ihre Nachkommen finden kann.

Ich bin schon gespannt drauf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2023

Toller Auftakt der Glücksfrauen Saga

0

Die Glücksfrauen - Der Geschmack von Freiheit ist der Start der „Glücksfrauen-Saga“ von Anna Claire. Es geht um drei Frauen während des zweiten Weltkrieges - Luise, Maria und Anna. Alle drei befinden sich ...

Die Glücksfrauen - Der Geschmack von Freiheit ist der Start der „Glücksfrauen-Saga“ von Anna Claire. Es geht um drei Frauen während des zweiten Weltkrieges - Luise, Maria und Anna. Alle drei befinden sich im Nazideutschland in größter Gefahr. Luise emigriert 1936 nach Amerika. Zunächst hält sie den Kontakt mit ihren Freundinnen, doch durch den Krieg und einen schwerwiegenden Fehler wird die Freundschaft zerstört. 85 Jahre später erbt die junge Amerikanerin June von ihrer verstorbenen Großmutter Luise deren Restaurant, allerdings nur zu einem Drittel. Die anderen beiden Teile gehören ihren verschollenen Freundinnen bzw. ihren Nachkommen. June geht nach New Yorck auf Spurensuche und deckt dramatische Fakten auf.

Mir hat dieser Auftaktband richtig gut gefallen. Der Schreibstil ist absolut mitreißend, sehr bildhaft und lebendig. Die Geschichte findet in zwei Zeitebenen statt. Von 1936 - 1946 begleiten wir die junge Luise von Berlin nach Amerika und erleben eine emotionale und dramatische Geschichte und in der Gegenwart lernen wir June kennen, Luises Enkeltochter. Diese versucht ein Lebenszeichen von Luises beste Freundinnen bzw. deren Nachkommen zu finden. Das Setting Berlin und New Yorck wird super beschrieben. Den Part in der Vergangenheit empfand ich sehr spannend.

Die Figuren sind so gut gezeichnet und wirken absolut authentisch. In der Vergangenheit wird aus der Perspektive von Luise erzählt und wir lernen hauptsächlich ihr Leben kennen - die Flucht, der Neuanfang in Amerika mit all seinen Rückschlägen. Luise empfand ich als sehr sympathisch. Ihre Freundinnen Maria und Anna sind die Verbindungen nach Deutschland, bis diese plötzlich abbricht… In der Gegenwart im Jahr 2023 erleben wir die die Geschichte aus der Perspektive von June, Enkeltochter von Luise, die ich auch sehr mochte. Durch ihre Recherchen lernt sie ihre Großmutter noch einmal völlig anders kennen, als sie es von ihrer Kindheit gewohnt war. Es gibt noch weitere wunderbare Figuren sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart, die eine sehr lebendige Geschichte präsentieren.

Ich bin absolut beeindruckt von diesem ersten Band. Anna Claire greift hier ein spannendes Thema auf : mutige Frauen im Exil. Und wie erschreckend reell das Thema Flucht und Vertreibung in Europa werden kann, sieht man an den Nachrichten der letzten Monate. Wie zu erwarten, ist Luises Geschichte und ihrer Freundinnen noch nicht zu Ende erzählt und ich freue mich auf die Fortsetzung. Hierfür gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung und fünf Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere