Cover-Bild Krähentage
Band 1 der Reihe "Gruppe 4 ermittelt"
(83)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 400
  • Ersterscheinung: 16.05.2024
  • ISBN: 9783423220552
Benjamin Cors

Krähentage

Thriller | Düster, geheimnisvoll, atemberaubend spannend!

Er spielt die Rolle deines Lebens

Zwei ehrgeizige Ermittler, ein hochintelligenter Serienkiller – ein unerbittlicher Wettkampf gegen die Zeit.

Bereits am ersten Arbeitstag steht das Ermittlerduo Jakob Krogh und Mila Weiss vor einem Rätsel. Am Rande einer Ermittlung stoßen sie auf die Leiche einer älteren Frau, die nachweislich nach ihrem Tod noch lebend gesehen wurde. Wie ist das möglich? Kurz darauf wird ein junger Student in seiner Wohnung gefunden, auch er war nach seinem Tod offenbar noch an der Uni. Aber damit nicht genug: An beiden Tatorten werden Krähen gefunden, ausgehungert und versehen mit einer unheilvollen Botschaft. Jakob und Mila jagen mit dem Team der neuen Gruppe 4 einen Geist, der jeder sein könnte: der Nachbar, der Kollege, der eigene Freund … und jemanden, der noch lange nicht bereit ist, die Zeit der Krähen zu beenden.

Benjamin Cors begibt sich auf neues Terrain:  Härter, blutiger, spannender – ein atemberaubender Thriller des Bestseller-Autors

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.06.2024

Ein spannender, genialer Auftakt einer Thrillerreihe

0

Bei der Kriminalpolizei wird die Gruppe 4, eine Sondereinheit für komplexe Serienstraftaten, unter der Leitung von Jakob Krogh und Mila Weiss gegründet. Vor ihnen liegt die schwierige Aufgabe, einen hochintelligenten ...

Bei der Kriminalpolizei wird die Gruppe 4, eine Sondereinheit für komplexe Serienstraftaten, unter der Leitung von Jakob Krogh und Mila Weiss gegründet. Vor ihnen liegt die schwierige Aufgabe, einen hochintelligenten Serienkiller zu fassen. Auffällig ist, dass die Opfer nach der Tat noch lebend gesehen werden und am Tatort ausgehungerte Krähen mit einer unheilvollen Botschaft gefunden werden. Die Ermittlungen der Gruppe 4 laufen auf Hochtouren.

"Krähentage" ist ein extrem spannender Auftakt einer Thrillerreihe, die mich von Anfang bis Ende begeistern konnte. Der Schreibstil ist fesselnd und brutal, stellenweise nichts für schwache Nerven. Gut gefallen haben mir die Einblicke in das Privatleben der Ermittler, wobei vieles noch unklar bleibt und meine Neugierde geweckt wurde. Der Autor versteht es meisterhaft, den Leser auf falsche Fährten zu führen, und bietet immer wieder unvorhersehbare Wendungen. Der Thriller lässt sich nur schwer aus der Hand legen, denn ich war total mitgerissen von diesem Fall. Das Ermittlerteam passt sehr gut zusammen. Ich mochte Jakob und Mila auf Anhieb, sie sind speziell und haben ihre Geheimnisse. Im Laufe der Geschichte erfährt man immer mehr über die Pläne und besonderen Fähigkeiten des hochintelligenten Täters.

Lange habe ich keinen so spannenden Thriller gelesen, der mich wie dieser fesseln und überraschen konnte. Leider müssen wir uns noch etwas gedulden, bis der zweite Teil der Reihe einige offene Fragen beantwortet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2024

Düster

0

Krähentage ist ein Thriller, der den absolut richtigen Titel trägt, dieser unterstreicht sehr passend die Düsternis von Setting und Handlung.

Die Geschichte um die Krähenmorde ist absolut fesselnd ...

Krähentage ist ein Thriller, der den absolut richtigen Titel trägt, dieser unterstreicht sehr passend die Düsternis von Setting und Handlung.

Die Geschichte um die Krähenmorde ist absolut fesselnd geschrieben und sehr spannend.

Die Ermittler Mila Weiss und Jakob Krogh sind auch sehr spannend, sie haben selbst ihre Geschichte, sie bleiben geheimnisvoll, ihre Entwicklung lässt auf eine baldige Fortsetzung hoffen.
Auch die anderen Charaktere sind höchst interessant und vielschichtig.

Der Fall an sich ist abgeschlossen. Die Geschichte hat sich sehr glaubhaft und stimmig entwickelt, ich hatte viel Freude beim Lesen.
Das Buch hat mich von Anfang bis zum Schluss gefesselt.

Das Setting ist gut gewählt, der Ort bleibt relativ offen, die Stimmung wird aber sehr gut transportiert.
Es ist mitunter ziemlich gruselig, kein Buch mit Wohlfühlfaktor, sondern ein richtig guter Thriller!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.06.2024

Hier versteht einer sein Handwerk

0

Ein absolut spannender und grandios konstruierter Thriller , der gerade durch die sprachgewaltigen Szenen des deutsch-französischen Autors zu begeistern weiß . Nicht nur die einzelnen Charaktere entwickeln ...

Ein absolut spannender und grandios konstruierter Thriller , der gerade durch die sprachgewaltigen Szenen des deutsch-französischen Autors zu begeistern weiß . Nicht nur die einzelnen Charaktere entwickeln sich im Laufe der Geschichte weiter , auch die ausgefeilte Charakterdarstellung und der noch ausgefeiltere Spannungsbogen, ist für ein Buch aus dem Spannungsgenres einzigartig !
Wer einen gehobeneren Thriller lesen möchte , der durch den sehr überzeugenden Sprach- und Erzählstil des Autors zu begeistern weiß und dabei eine unheimlich tolle und packende Spannung transportieren kann , wird an diesem Thriller nicht vorbeikommen !
Denn eines kann der Autor wie kaum ein andere des Genres auf dem deutschen Buchmarkt, er schafft es mit wenig Mitteln und eher einer klassischen Art des Erzählens so viel Spannung aufzubauen, dass man dieses Buch schlicht nicht mehr aus der Hand legen kann.

Veröffentlicht am 24.06.2024

Packender Thriller, der mit Atmosphäre und tollen Charakteren überzeugt

0

Die beiden erfahrenen Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss leiten die neu gegründete Gruppe 4, die auch sofort mit ihrem ersten Fall konfrontiert wird.

Im Rahmen einer anderen Ermittlung wird die Leiche ...

Die beiden erfahrenen Ermittler Jakob Krogh und Mila Weiss leiten die neu gegründete Gruppe 4, die auch sofort mit ihrem ersten Fall konfrontiert wird.

Im Rahmen einer anderen Ermittlung wird die Leiche einer alten Dame gefunden. Das Unglaubliche ist, dass sie nach ihrem Tod noch von mehreren Personen gesehen wurde. Als dann noch ein junger Student tot aufgefunden wird, der auch nach seinem Tod noch an der Uni gewesen sein soll, ist die Verwirrung komplett.

Die Krähen, die an beiden Tatorten gefunden werden, sorgen für einen absoluten Gruselfaktor. Ausgehungert wie sie sind, stürzen sie sich auf ihre Opfer.



Wir verfolgen die Geschichte sowohl aus Sicht der Ermittler, als auch aus der Perspektive des Täters. Das Miträtseln entfällt also in der Hinsicht etwas, was mein Lesevergnügen aber überhaupt nicht getrübt hat. Die Gedanken des Täters mitzuverfolgen und zu sehen, wie die Ermittlungen immer ein wenig hinterherhinken, hat mich durch die Seiten fliegen lassen.

Ich habe zwar zugegebenermaßen schon spannungsgeladenere Thriller als „Krähentage“ gelesen, allerdings sind es hier Atmosphäre und Charaktere, die das Buch ausmachen. Gerade die beiden Ermittler, die ihre eigenen Probleme und Geheimnisse mit sich herumtragen, geben dem Buch die richtige Prise an psychologischer Spannung.

Zum Schluss zieht der Thriller spannungsmäßig nochmal richtig an, einiges wird aufgeklärt, doch gerade Mila bleibt noch rätselhaft.



Fazit

Ein interessanter, überraschender Thriller - hoffentlich der Auftakt zu einer Thrillerreihe rund um das Duo Krogh und Weiss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2024

Wow, das war mal ein Thriller!

0

Die Ermittler, die aus unterschiedlichen Gebieten der Polizei und sogar aus unterschiedlichen Gebieten oder Städten zusammengezogen werden, Deutschland, Österreich, Finnland sind eigentlich eine Errungenschaft ...

Die Ermittler, die aus unterschiedlichen Gebieten der Polizei und sogar aus unterschiedlichen Gebieten oder Städten zusammengezogen werden, Deutschland, Österreich, Finnland sind eigentlich eine Errungenschaft der EU. Ohne sie würde es das nicht geben. Danke EU, sonst hätte Benjamin Cors seinen Thriller umschreiben müssen. Ob er dann auch so spannend gewesen wäre?
Als wiederholt Vergewaltigungen mit Todesfolge geschehen, ist die Sonderermittlungsgruppe heilfroh, dass ein Opfer überlebt hat. Aber es stellt sich heraus, dass im Hintergrund noch ein anderer Serienkiller operiert. Und das ist das Makabre an diesem Mörder: er sperrt Krähen mit seinen Opfern ein, lässt sie da verhungern, bis sie sich über die noch lebenden, aber gefesselten Opfer hermachen.
Krähen sind mir persönlich sympathisch: hochintelligent, aufmerksam auf ihre Umwelt, zu sozialem Leben fähig, mit der Gabe des Vorausdenkens und hervorragenden Auffassungsvermögens versehen, ist ihre Rolle leider im Buch eine tragische. OK, dass sie zur Gattung der Singvögel gehören halte ich für ein Gerücht. Ich rechne es Benjamin Cors hoch an, dass er im Verlauf des Buches immer wieder betont, dass Krähen sich eigentlich nie an Menschen vergreifen, dass sie selbst auch Opfer des Mörders sind.
Die bunte EU-Truppe des Sonderdezernats arbeitet genial. Sie haben unterschiedliche Gebiete, in denen sie brillieren und unterstützen sich gegenseitig. Dabei erfahren wir auch, was für Abgründe in ihnen stecken. Ich bin richtig gespannt auf eventuelle Folgekrimis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere