Cover-Bild In den Farben des Dunkels
(11)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 592
  • Ersterscheinung: 27.06.2024
  • ISBN: 9783492071536
Chris Whitaker

In den Farben des Dunkels

Roman | Das neue intensive Leseerlebnis des SPIEGEL-Bestsellerautors von »Von hier bis zum Anfang«
Conny Lösch (Übersetzer)

In den Farben des Dunkels | Ein grandioser, wuchtiger und emotionaler Gesellschaftsroman

Der neue Roman von SPIEGEL-Bestseller-Autor Chris Whitaker ist ein Meisterwerk: zugleich aufwühlender Kriminalfall und dramatische Liebesgeschichte.

Der international gefeierte Autor Chris Whitaker erzählt mit großer Wucht und unendlicher Einfühlsamkeit von zwei unvergesslichen Helden auf einer Reise um Leben und Tod.

Patch ist dreizehn, und weil er nur ein Auge hat, trägt er eine Augenklappe wie ein Pirat. Eines Tages wird er aus seinem Heimatstädtchen Monta Clare, gelegen im Schatten eines gewaltigen Bergmassivs im Mittleren Westen der USA, entführt. Für seine beste Freundin Saint bricht die Welt zusammen. 307 Tage wird Patch in einem stockdunklen Raum gefangen gehalten, gemeinsam mit der geheimnisvollen Grace. Seine Befreiung gelingt, doch als niemand seiner Erzählung von Grace glaubt, gibt es für ihn nur noch ein Ziel: Er muss sie finden und retten. Während Patch dreißig Jahre seines Lebens dieser Obsession widmet, kämpft Saint unerbittlich um die Wahrheit, um ihren Freund, den sie an eine düstere Erinnerung verloren glaubt, und um ihre große Liebe. Eine grandiose Odyssee und ein unvergesslich intensiver Roman über Menschlichkeit, Schicksal und bedingungslose Liebe.

»In den Farben des Dunkels« ist ein g randioser, epischer Roman über die Unausweichlichkeit des Schicksals und die Bedingungslosigkeit der Liebe.

Chris Whitaker über das, was ihm bei seinem Roman am meisten am Herzen liegt:

»Ich wusste, diese Geschichte würde anders als alles, was ich bisher geschrieben habe. Ich wollte, dass die Leser:innen mit den Figuren mitwachsen, mit ihnen auf eine Reise gehen, ihre Siege und Niederlagen miterleben. Meine Aufgabe als Geschichtenerzähler ist es, bei den Leser:innen Gefühle zu wecken, vielleicht nicht immer Liebe für die Figuren, aber Mitgefühl. Zu verstehen und mitzufühlen. Wenn ich das geschafft habe, bin ich glücklich.«

Das intensivste Leseerlebnis des Jahres.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.06.2024

Ergreifende Geschichte über Freundschaft, Liebe und Verlust

0

Der 13jährige Joseph 'Patch' Macauley, von Geburt an mit nur einem Auge und deshalb meist mit einer Augenklappe unterwegs, und die gleichaltrige Saint Brown, eine begeisterte Imkerin, die bei ihrer Großmutter ...

Der 13jährige Joseph 'Patch' Macauley, von Geburt an mit nur einem Auge und deshalb meist mit einer Augenklappe unterwegs, und die gleichaltrige Saint Brown, eine begeisterte Imkerin, die bei ihrer Großmutter lebt, sind Außenseiter in ihrer provinziellen Kleinstadt und beste Freunde. Als Patch entführt und nach fast einem Jahr in Gefangenschaft von Saint gefunden und befreit wird, haben sich beide verändert und sind zu anderen Menschen geworden. Patch und Saint sind von nun an jeder auf seine Weise mehr als 25 Jahre damit beschäftigt, Josephs Mitgefangene Grace zu finden und das Verbrechen aufzuklären.

Chris Whitaker gelingt nicht nur eine ergreifende Geschichte über Freundschaft, Verlust und die Verarbeitung eines Traumas, auch das Leben in der Kleinstadt im Mittleren Westen der USA schildert er lebensnah und glaubhaft. Die gelegentliche Erwähnung politischer und gesellschaftlicher Ereignisse ab Mitte der 70er Jahre, die Landschaftsbeschreibung und Josephs Reisen durch das Land haben mich ebenso mitgenommen. Alle Charaktere bis hin zu Nebenfiguren sind komplex und authentisch ausgearbeitet und konnten mich berühren. Rückblenden in die Kindheit der Protagonisten vervollständigen die Figurenzeichnung und sind oft auch humorvoll.
Abwechselnd begleite ich Patch und Saint durch ihr Leben, das entschlossen auf die hoffnungslos erscheinende Suche nach Grace ausgerichtet ist und fühle beider Sehnsucht, den Schmerz und das Entsetzen, die vielen Enttäuschungen mit ihnen.

Chris Whitaker schreibt bildhaft, wortgewandt, emotional, eindringlich und einfühlsam. 'In den Farben des Dunkels' ist eher figuren- als handlungsgetrieben, die Entwicklung der Charaktere ist mindestens so spannend wie die Aufklärung des Verbrechens, das Patchs und Saints Leben so grundlegend verändert.
Dieser genreübergreifende Roman mit seinen vielfältigen Themen hat mich bewegt und wird mir in Erinnerung bleiben, das Buch ist ein ganz besonderes Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2024

Intensiver Roman, mit einer ungewöhnlichen wie auch einzigartigen Geschichte

0

In seinem neuen Werk „In den Farben des Dunkels“ hat Autor Chris Whitaker erneut bewiesen dass er einfach schreiben kann. Wer seine vorhergehenden Romane genauso sehr mochte wie ich, sollte hier unbedingt ...

In seinem neuen Werk „In den Farben des Dunkels“ hat Autor Chris Whitaker erneut bewiesen dass er einfach schreiben kann. Wer seine vorhergehenden Romane genauso sehr mochte wie ich, sollte hier unbedingt zugreifen. Die Geschichte ist diesmal deutlich umfangreicher, taucht aber auch tief in die Erlebniswelten der Protagonisten ein und erstreckt sich über viele Jahre. Dabei wechselt das Tempo der eindringlichen Erzählung immer wieder von atemloser Spannung, hin zu ruhigen, nachdenklichen und poetisch anmutenden Passagen. Vorhersehbar ist dabei kein Teil der Handlung, wobei sich Zusammenhänge uns Leser:innen manchmal erst schmerzhaft langsam erschließen und das Ende dann doch mit seiner schlichten Logik umhaut. Der Schreibstil ist finde ich typisch für Chris Whitaker und machte es mir leicht voll und ganz ins Buch einzutauchen. Die Geschichte mitsamt ihrer authentischen Figuren, wird mir noch lange im Kopf bleiben. Denn der Opfer-zentrierte Fokus aber auch die einfühlsame Erzählweise machen den Roman zu einem echten Highlight. Gerne vergebe ich für dieses doch besondere Leseerlebnis volle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2024

Eine unvergessliche Suche

0

"In den Farben des Dunkels" von Chris Whitaker ist eine Liebesgeschichte, es ist eine Familiengeschichte, eine vom Erwachsenwerden und ein Kriminalroman und es ist dies alles auch wieder nicht. Auf jeden ...

"In den Farben des Dunkels" von Chris Whitaker ist eine Liebesgeschichte, es ist eine Familiengeschichte, eine vom Erwachsenwerden und ein Kriminalroman und es ist dies alles auch wieder nicht. Auf jeden Fall ist es eines der mich am meisten beeindruckenden Bücher, die ich in diesem Jahr schon gelesen habe.
Patch und Saint sind Außenseiter, sie sind arm, leben in anspruchsvollen familiären Verhältnissen, sind nicht beliebt, aber sie sind allerbeste Freunde.
Patch sieht sich als Pirat mit seiner Augenklappe und er hat viel Mut. Als er die Entführung eines Mädchens verhindern will, verschwindet anschließend er selbst. Und seine Freundin Saint sucht nach ihm, gibt nie die Hoffnung auf und das zahlt sich auch aus.
Nachdem Patch wieder daheim ist, beginnt seine Suche, nach Grace, dem Mädchen, die ihn in seiner Gefangenschaft am Leben erhalten hat. Diese Suche wird ihn nie wieder loslassen.
Saint hat nicht den Freund wieder, den sie verloren hat und um ihn nicht komplett zu verlieren, hilft sie ihm bei allem, was er tut.
Die Leben von den beiden und auch weiteren Protagonisten sind sehr intensiv und echt geschildert. Man lernt alle gut kennen, beobachtet ihre Leben über lange Zeit.
Fast in den Hintergrund gerät dabei die Kriminalgeschichte, die Suche nach einem wirklich bösen Serienmörder.
Das Buch liest sich sehr spannend, die Sprache ist mal düster, mal poetisch und auch mal voll Humor. Es gibt unerwartete Wendungen in der Geschichte, mir waren die Schilderungen auch nie zu langatmig, ich konnte hier tief ins Geschehen eintauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.06.2024

Der Pirat und die Bienenzüchterin

0

Bei Chris Whitaker bin ich Ersttäterin, kenne weder „Von hier bis zum Anfang“ noch „Was auf das Ende folgt“, aber die unzähligen sehr guten Bewertungen dieser beiden Bücher haben mich dann doch neugierig ...

Bei Chris Whitaker bin ich Ersttäterin, kenne weder „Von hier bis zum Anfang“ noch „Was auf das Ende folgt“, aber die unzähligen sehr guten Bewertungen dieser beiden Bücher haben mich dann doch neugierig gemacht.

Spoiler möchte ich vermeiden, weshalb ich mich zum Inhalt kurz fassen werde. Handlungsort ist ein fiktives Städtchen in den Ozarks, Missouri. Dort leben die beiden Dreizehnjährigen Joseph "Patch" Macauley und Saint Brown, beide Außenseiter. Patch, weil er nur ein Auge hat und Saint, das Mädchen mit dem seltsamen Hobby, das viel zu schlau für ihre Altersgenossen ist. Mit ihrer Außenseiterrolle haben sie sich abgefunden, sind sie sich doch sicher, dass sie aufeinander bauen können. Egal, wann, wie und weshalb. Eine Gewissheit, die auf eine schwere Probe gestellt werden wird, als etwas geschieht, das traumatische Konsequenzen haben wird.

Wir begleiten Patch und Saint über einen Zeitraum von annähernd dreißig Jahren, teilen ihr Leben, lernen die Menschen kenne, die ihre Wege kreuzen, sehen, wie nicht nur sie selbst wachsen, sondern auch ihre Freundschaft sich allmählich verändert. All das unter dem Einfluss eines Verbrechens.

Wer nun glaubt, wir hätten es hier „bloß“ mit einem Krimi zu tun, irrt sich, denn dieses Buch ist mehr. Eine Geschichte vom Erwachsenwerden, einer tiefen Freundschaft, einer großen Liebe, einer traumatischen Erfahrung, einer besessenen Suche und der Liebe zur Kunst, vernachlässigt aber trotz allem nicht den Blick auf gesellschaftlich relevante Themen. Und ja, natürlich ist auch die Suche nach dem Mörder ein Thema, steht aber nicht im Mittelpunkt.

Natürlich gibt es in 261 Kapiteln bei annähernd 600 Seiten auch die eine oder andere Länge, aber die Handlung ist spannend und stimmig geplottet, überrascht mit unvorhersehbaren Wendungen, schönen Landschaftsbeschreibungen sowie last but not least sympathischen und detailliert ausgearbeiteten Personen.

Veröffentlicht am 19.06.2024

Aufwühlend, tragisch & ergreifend

0

„In den Farben des Dunkels“ ist ein intensiver Roman des britischen Autors Chris Whitaker.

Der dreizehnjährige Patch wird aus seinem Heimatstädtchen Monta Clare entführt und wird 307 Tage gemeinsam mit ...

„In den Farben des Dunkels“ ist ein intensiver Roman des britischen Autors Chris Whitaker.

Der dreizehnjährige Patch wird aus seinem Heimatstädtchen Monta Clare entführt und wird 307 Tage gemeinsam mit Grace in einem dunklem Raum festgehalten. Seine Freundin Saint versucht alles um ihn zu finden. Als seine Befreiung gelingt, glaubt Saint zunächst, dass nun alles wieder so ist wie zuvor. Aber Patch hat sich verändert, er will Grace finden und Saint unterstützt ihn bedingungslos.

Der Schreibstil von Chris Whitaker ist kraftvoll, intensiv und jedes Wort scheint mit Bedacht gewählt worden zu sein. Die Atmosphäre ist düster und bedrückend, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit werden direkt spürbar, gleichzeitig ist da diese Hoffnung und dieser unglaublich große Wille Grace zu finden.

Die Ereignisse werden von Patch - in seiner Kindheit beginnend - berichtet. Wir begleiten ihn über dreißig Jahre, erleben mit ihm Verzweiflung und Hoffnung. Die Gefühle werden hier so eindringlich beschrieben, dass sie greifbar werden und ich beim Lesen die Luft angehalten habe.

Die Suche nach Grace ist eine abenteuerliche Reise quer durch die USA. Dabei tauchen auch einige Nebencharaktere auf, die dem Roman interessante Facetten verleihen.

Hier wurden Liebe, Sehnsucht, Freundschaft, Verlust, Angst und auch Hass in einer von mir zuvor noch nie erlebten Art und Weise in Worte gefasst, die mich nachhaltig beeindruckt hat.
Dieses Buch bietet wirklich ein ganz einzigartiges Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere