Cover-Bild Der Pinguin, der fliegen lernte
(16)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
18,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Ratgeber / Lebenshilfe
  • Seitenzahl: 168
  • Ersterscheinung: 13.02.2025
  • ISBN: 9783423284523
Eckart von Hirschhausen

Der Pinguin, der fliegen lernte

Eine Geschichte über das Leben, die Liebe und das Glück | Das perfekte Geschenkbuch – für dich und alle, die gerade ein bisschen Inspiration und Herzenswärme brauchen

Eine Begegnung, die Millionen Menschen bewegt hat

Das neue Buch des Bestsellerautors Eckart von Hirschhausen

Vieles wird leichter, sobald du in deinem Element bist  

Eckart von Hirschhausen begegnet einem Pinguin. Und hält ihn für eine absolute Fehlkonstruktion: dicker Bauch, kann nicht fliegen, und dann hat die Natur auch noch die Knie vergessen. Doch als er den Pinguin schwimmen sieht,  ändert sich seine Perspektive : auf das Leben und den Umgang mit den eigenen Unzulänglichkeiten. Denn mit dem Sprung ins Wasser zeigt der Pinguin, was er wirklich kann – sobald er in seinem Element ist. 


»Wenn es mich als Pinguin in die Wüste verschlagen hat, liegt es nicht nur an mir, wenn es nicht flutscht. Dann ist nicht die entscheidende Frage: ›Wie bin ich hierhergekommen?‹ Viel wichtiger ist: ›Wie komme ich hier weg?‹ 


Was, wenn jeder von uns sein Element wiederfinden muss, um glücklich zu sein ? Liegt darin das Geheimnis eines gelingenden Lebens ? Eckart von Hirschhausens „Pinguingeschichte“ ist ein persönliches Plädoyer , nicht zu lange nur an seinem Innenleben zu tüfteln. Veränderung geschieht oft, wenn ich eine Umgebung schaffe, in der ich meine Stärken entfalten kann. 


Die Pinguingeschichte wurde millionenfach geklickt, nacherzählt und weiterempfohlen. Jetzt endlich erscheint der virale Hit in einer hochwertigen Aufmachung mit zum Teil unveröffentlichten Fotos des preisgekrönten Naturfotografen Stefan Christmann. 
 
Der neue Bestseller voller heilsamer Ideen, atemberaubend bebildert, anrührend, erfrischend und komisch zugleich.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2025

Eine humorvolle Erzählung über unser Leben

0

Der Pinguin auf dem Cover zwischen Eisbergen & Meer wirkt sehr lebensfroh auf mich, indem er die Flügel spreizt und auf seine Art fliegt Ich halte ein sehr wertvolles Büchlein in der Hand, das sehr gut ...

Der Pinguin auf dem Cover zwischen Eisbergen & Meer wirkt sehr lebensfroh auf mich, indem er die Flügel spreizt und auf seine Art fliegt Ich halte ein sehr wertvolles Büchlein in der Hand, das sehr gut in jede Handtasche passt, um zwischendurch gelesen zu werden.

Immer wieder werden wir erinnert, worum es im Leben wirklich geht. Auch hier erzählt uns der Autor von der Liebe, vom Glück & von Bestimmung, sowie dem wahren Glück im Leben. Er veranschaulicht uns dies in Bezug auf Pinguine und weitere Tiere, die genauso Seelen in sich tragen, wie wir Menschen es tun. Ich durfte unglaublich viel über das Leben und über die Charaktere der Pinguine lernen. Sie leben uns ein Miteinander vor, Zusammenhalt & Füreinander. Keiner würde jemals einen anderen wirklich im Stich lassen und wenn "Katastrophen" in Sicht sind, wird zusammen gehalten. Das hat mich sehr nachdenklich gestimmt, besonders über mein Leben, mein Verhalten, auch das anderen Menschen gegenüber, aus meiner Sicht.

Wir urteilen oftmals viel zu schnell über andere, über deren Leben, wobei wir nicht einmal um deren Themen wissen. Was läuft so schief bei uns Menschen? Wir dürfen unglaublich viel lernen von den Tieren und deren Gepflogenheiten. Alleine schon bei der Partner Suche, beim Nachwuchs, es gibt so wertvolle Verhaltensweisen hier von den Pinguinen zu lernen. Sie scheinen eine tiefe Liebe in sich zu fühlen, eine tiefe Liebe für den Partner und die Familienbildung. Außerdem einen sehr starken Zusammenhalt, wenn es um Gesundheit & Wärme geht! Eine wundervolle Lernaufgabe für mich persönlich!

Ich durfte einige Botschaften aus dieser wertvollen Lektüre für mich mitnehmen, nämlich, unter anderem die, das Glück nicht von anderen abhängig sind, sondern nur von uns ganz alleine, aus unserem Inneren und unserer Einstellung. Wie gehe ich mit Geschehnissen um, was ist mein Lebensziel, meine Bestimmung? Wie definiere ich Glück für mich? Dr. med. Eckart von Hirschhausen bringt uns, auf humorvolle Art & Weise, uns selbst ein Stück näher. Er hat eine liebevolle Art zum umschreiben und uns aufmerksam zu machen, ohne Vorwürfe oder Urteilsbildung. Das ist bei mir als Leserin ziemlich gut angekommen. Der unterschwellige Vergleich mit den Pinguinen und den wundervollen, zum Text sehr passenden Fotos ausgewählt, zeigt uns auf, was Wandel tatsächlich bedeutet und nicht nur für den Menschen. Vertrauen und Intuition sind unglaublich wichtig im Leben, auch das nehme ich gerne für mich in mein Leben mit. Eine wertvolle Erinnerung an uns selbst auch anderen Gegenüber respektvoll & liebevoll zu sein, egal was auch immer eine Situation ergibt. Einfach auch mal inne halten, in die Stille gehen und hinterfragen, was wir irgendwann, wenn wir voraus gehen, vielleicht dieser Welt hinterlassen möchten.

Ein Buch voller Impulse, Anregungen & nachdenklich stimmen. Es ist auch wie ein kleines Handbuch, welches man immer wieder aufschlagen kann & darf, um sich zu erinnern, wunderschön und sehr besonders erzählt. Die Pinguin Geschichte, ich kannte sie tatsächlich noch nicht und durfte lernen, mit einem Lächeln im Gesicht, mich ab & an wieder zu finden.

5 von 5 Sternen für ein Buch, welches ich unbedingt jeder Seele empfehlen möchte. Das Leben ist unglaublich schön und wir dürfen uns an unser wahres Selbst und unsere Bestimmung erinnern. Verstellt Euch nicht im Leben nur für andere, das ist es nicht wert und macht das Leben sehr viel anstrengender. Wir sind gut wie wir sind und dürfen genauso angenommen werden! Wir alleine sind für unser Leben, welches wunderschön ist, verantwortlich! Niemand anderer kann unser Glück aufbauen! Eine klare Kauf- & Leseempfehlung von mir!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

Sei in deinem Element

0

Schaue ich mir dieses Hartcover Buch an, dann zaubert es mir ein Lächeln auf die Lippen. Den Pinguin, der beherzt aus dem Meer springt, habe ich sofort lieb gewonnen. " Der Pinguin, der fliegen lernte ...

Schaue ich mir dieses Hartcover Buch an, dann zaubert es mir ein Lächeln auf die Lippen. Den Pinguin, der beherzt aus dem Meer springt, habe ich sofort lieb gewonnen. " Der Pinguin, der fliegen lernte " ist eine Geschichte über das Leben, die Liebe und das Glück. Ich habe schon viele Bücher von Dr. med. Eckard von Hirschhausen gelesen, und vor etlichen Jahren sein Live-Programm genießen dürfen. Mir ist die Geschichte nicht fremd, dennoch ist dieses Buch anders und Besonders. So wie der Pinguin auf den ersten Blick eine Fehlkonstruktion der Natur ist, erweist er sich auf den zweiten Blick als optimal konzipiert, genau richtig, denn er befindet sich in seinem Element.

Anhand dieses Pinguins, im Verlauf der Geschichte werden es immer mehr seiner Art sein, stellt Eckard von Hirschhausen Vergleiche zwischen dem Spezi Pinguin und dem Menschen an. Wie findet man heraus, wann wir in unserem Element sind? In welchem Element fühlen wir uns wohl? Was können wir ändern, um im eigenem persönlichen Element leben zu können?

Ich habe sehr viel über Kaiserpinguine gelernt, und gestaunt in welcher rauen Natur sie leben. Eckard von Hirschhausen erzählt locker beschwingt und humorvoll eine Geschichte die mein Herz berührt hat. Dazu befinden sich in dem Buch faszinierende Fotos von Stefan Christmann. Er ist Naturfotograf und Filmemacher und verbrachte zwei Winter auf dem antarktischen Kontinent. Ich habe noch nie so schöne Aufnahmen über Kaiserpinguine gesehen.

Hirschhausen hat mich immer wieder zum Nachdenken animiert. Er doziert nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern kitzelt vorsichtig an der Seele. Dies reicht um über die eigene Lebenssituation nachzudenken. Natürlich kann nicht jeder, auch wenn er Hirschhausen zustimmt, aus sich herausgehen, hin zu seinem Element, welches er für sich erkannt hat. Es gibt Verpflichtungen im Leben, denen kann man nicht den Rücken kehren. Mein "persönliches Element" muss entweder warten, oder ganz entfallen ,so traurig dies auch ist. Wer es aber kann, der sollte sich ernsthaft Gedanken darüber machen, seinem Leben neue Impulse und Veränderungen zu geben. Das Buch gibt viele Anregungen dazu. Am Ende des Buches lesen wir über ein sehr wichtiges allgemeines Thema:" Was du für die Pinguine tun kannst." Die Ratschläge sollte sich jeder zu Herzen nehmen und in seinem persönlichem Umfeld zu versuchen umzusetzen. Wir wollen doch alle, dass sich die nächsten Generationen noch an den intelligenten Pinguinen erfreuen können.

Für mich ist dieses Buch schon mein persönlicher Bestseller, wie andere Bücher von Hirschhausen auch. Ich habe es gerne gelesen und selbstverständlich vergebe ich 5 Sterne. Ich empfehle das Buch Jedem, denn diese Geschichte muss man kennen und weitererzählen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.02.2025

Der Pinguin

0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf ein interessantes Werk hoffen. Den Schriftsteller kenne ich bereits von einigen Auftritten, die ich besucht ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf ein interessantes Werk hoffen. Den Schriftsteller kenne ich bereits von einigen Auftritten, die ich besucht hatte, umso neugieriger war ich auf das Buch. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Zur Geschichte, der Autor erzählt auf unterhaltsame humorvolle Weise von dem Leben eines Pinguins, der zunächst als Fehlkonstruktion betitelt wird, dann aber, als er in seinem Element, dem Wasser ist, sein volles Potenzial als schneller Schwimmer, entfalten kann. Das Buch ist mit zahlreichen sehr schönen Bildern versehen. Es regt zum Nachdenken an und zeigt neue Sichtweisen auf. Es gibt nicht nur das reine Schwarz- Weiß Denken sondern auch da sind zahlreiche Nuancen dazwischen.
Jeder hat seine Stärken und Fähigkeiten, die es nur zu entdecken, finden und auszuarbeiten gibt.
Ein sehr schönes Büchlein, das ich gerne gelesen habe. Es hat mich sehr gut unterhalten. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2025

~ wer Pinguine liebt und etwas von ihnen lernen möchte, ist hier gut aufgehoben

0

Der Pinguin, der fliegen lernte, von Dr. med Eckart von Hirschhausen, erschienen im dtv Verlag am 13. Februar 2025
gebundenes Buch 168 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Meine Meinung
Wer Pinguine ...

Der Pinguin, der fliegen lernte, von Dr. med Eckart von Hirschhausen, erschienen im dtv Verlag am 13. Februar 2025
gebundenes Buch 168 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Meine Meinung
Wer Pinguine liebt und etwas von ihnen lernen möchte, ist hier gut aufgehoben. Dr. Med Eckart von Hirschhausen erzählt und erklärt an anschaulichen und einfachen Beispielen, wie wir unser Leben verändern können. Es muss nicht im großen Stil sein, kleine Sachen tun es auch.

Die Pinguingeschichte gibt es schon länger, für mich ist sie neu. Aber ich mag sie und habe mir auch das ein oder andere daraus mitgenommen. Über Pinguine, das Leben und über die Zukunft. Ich kann die Welt nicht ändern, aber ich kann es für mich ändern ... und das ist die versteckte Botschaft in der Pinguingeschichte.
Das kleine handliche Buch ist in verschiedenen Abschnitten unterteilt. Da gibt es zum Beispiel, 'Der Pinguin, der sich lieben lernte'. Hier können wir darüber nachdenken, was uns Freude macht. Und diese Dinge können wir verändern, im kleinen oder großen Stil, jeder, wie er es mag. Ein passender Spruch dazu: Egal, worüber du gerade nachdenkst: weiteratmen. Oder das Kapitel über Vertrauen lernen wird hier sehr anschaulich und auch lustig mithilfe der Pinguine erklärt.
Zum Schluss gibt es noch Pinguinmomente von anderen, Eckart von Hirschhausen lässt uns an den Geschichten teilhaben. Und im letzten Kapitel gibt es noch den Aufruf, etwas für die Pinguine zu unternehmen. Nicht nur die Arktis schmilzt, auch die Antarktis verkleinert sich und damit der Lebensraum der Pinguine. Die im Gegensatz zu uns die Kälte sehr lieben und auch brauchen, es aber mit der Erderwärmung auf Dauer schwierig wird.
Begleitet wird die Pinguingeschichte von wunderschönen Fotos von dem Naturfotografen Stefan Christmann. Er hat zwei Winter mit den Kaiserpinguinen verbracht.

Fazit
Das Buch liest sich sehr angenehm und man hat auch nicht das Gefühl, dass es an irgendeiner Stelle belehrend ist. Ich habe es mit Schmunzeln und einigen Lachern gelesen. Viel über mich nachgedacht und auch noch etwas über Pinguine gelernt. Am Schluss empfehle ich, ins kalte Wasser zu springen und etwas zu verändern. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥 die sich bestimmt sehr gut mit den Pinguinen verstehen würden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2025

Herzerwärmend

0

Die Pinguin-Geschichte von Eckart von Hirschhausen begleitet mich schon seit Jahren, deshalb musste ich natürlich sofort zugreifen, als ich „Der Pinguin, der fliegen lernte“ gesehen habe. Es ist einfach ...

Die Pinguin-Geschichte von Eckart von Hirschhausen begleitet mich schon seit Jahren, deshalb musste ich natürlich sofort zugreifen, als ich „Der Pinguin, der fliegen lernte“ gesehen habe. Es ist einfach ein wunderbares kleines Büchlein, das so voller Wahrheiten und Weisheiten steckt, dass man es immer wieder gern zur Hand nimmt. Auch als Geschenk ist es einfach wunderbar geeignet, denn ich glaube, dass viele Leute das Pinguin-Prinzip in ihrem Leben gut gebrauchen können. Was wir von diesen faszinierenden Tieren lernen und wie wir im Gegenzug ihnen helfen können, beschreibt Hirschhausen hier mit Witz und Humor. Er nimmt sich dabei selbst nicht zu ernst, die großen Themen des Lebens dafür umso mehr. Unterstützt von tollen Bildern, die einen noch mehr für die majestätischen Pinguine einnehmen, geht dieses Buch direkt unter die Haut und ins Herz. Einfach wunderbar! Ich hab jede Seite geliebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung