Spannender als erwartet!
. Möchtest du dich an die Nordsee nach Sylt träumen und eine spannende Familiengeschichte lesen? Dann ist sind „Die Bücherfrauen von Listland“ genau das Richtige für dich. Mit viel Emotionene, Geheimnissen ...
. Möchtest du dich an die Nordsee nach Sylt träumen und eine spannende Familiengeschichte lesen? Dann ist sind „Die Bücherfrauen von Listland“ genau das Richtige für dich. Mit viel Emotionene, Geheimnissen und toller Bildsprache.
Ich habe die Geschichte verschlungen!
5/5 ⭐️
. Aber worum geht es genau…
Die 55-jährige Journalistin und Podcasterin Anna reist für das Schreiben eines Beitrags über die 85-jährige Bücherfrau Fenja Lorenzen an den abgelegenen Lister Ellenbogen. Doch anstatt der alten Frau findet Anna nur ihre Tochter Elisa vor. Nach einer stürmischen Nacht ist das Dach von Frenjas Haus und somit einige der Bücher, die dort lagerten beschädigt. Bei der Rettung der Bücher finden die Frauen alte Briefe und eine spannden Reise in die Vergangenheit beginnt und eröffnet einen Blickwinkel auf die Mutter- Tochter- Beziehung von Frenja und Elisa.
. Wir begleiten Anna im der Gegenwart, sowie Lene (Fenjas Mutter) in der Vergangenheit als Erzählerinnen. Wir springen direkt mit Anna und ihrer Reise nach Listland in die Geschichte. Wir lernen alle Frauen und ihre Gefühle sehr gut kennen, Engelmann versteht es Charaktere sehr realistisch und sympathisch zu beschreiben. Der Roman fängt mit vielen Geheimnissen an, die vielleicht sogar fast alle aufgelöst werden. Anna ist dabei eine große Hilfe! Der Leser erhält nach und nach viele Puzzleteile und darf mitraten und fiebern. Detektivarbeit, die ich nicht erwartete hätte. Die Beschreibungen der Insel und der Natur ist ebenso fantastisch! Es wäre ein Traum gewesen das Buch wirklich an der Nordsee zu lesen. Ich deswegen rate ich auch jeden Leser sich Bilder von Listland anzuschauen… himmlisch! Ich als passionierte Thriller- /Krimileserin bin von dem Spannungsaufbau begeistert. Ich hätte nicht erwartet, dass mich die Geschichte emotional so packt. Dazu muss man aber auch erwähnen, dass es in dem Buch um die NS- Zeit geht und nicht jeder Leser damit klar kommt.
Das Cover ist ebenfalls wunderschön! Die Farben sind toll gewählt und ich mag die Farbwellen!
Für mich war das Buch ein Highlight und ich freue mich schon den zweiten Teil lesen zu können 😍
Das war mein erster Gabriella Engelmann Roman, aber bestimmt nicht mein Letzter!