Cover-Bild A Pessimist's Guide to Love
Band 2 der Reihe "Heartsong Duet"
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: reverie
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 27.12.2024
  • ISBN: 9783745704372
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Jennifer Hartmann

A Pessimist's Guide to Love

Roman
Ulrike Gerstner (Übersetzer)

Manchmal braucht es Dunkelheit, um den schönsten Lichtschimmer erkennen zu können

Nachdem er Lucy beinahe für immer verloren hätte, reißen die Wunden vergangener Erinnerungen in Cal endgültig auf. Gefangen in einem Strudel aus Selbsthass und dem Glauben, schuld an der Verfassung seiner ehemals besten Freundin zu sein, flüchtet Cal sich in die betäubende Stille des Alkohols. Einzig dieser kann ihm helfen, die Vorwürfe und Ängste für eine Weile zum Verstummen zu bringen. Währenddessen versucht Lucy, wieder zurück ins Leben zu finden und sehnt sich nach ihrem besten Freund. Denn obwohl sie weiß, dass Cals Finsternis sie mit sich reißen könnte, ist sie bereit, mit all ihrer Helligkeit für sie beide zu kämpfen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2025

Darkness meets Sunshine

0

Mit „A Pessimist‘s Guide to Love“ liefert Jennifer Hartmann einen emotionalen Abschluss um Cals und Lucys Geschichte.

Die Cover spiegeln die Gefühle des jeweiligen Charakters wider, der im Mittelpunkt ...

Mit „A Pessimist‘s Guide to Love“ liefert Jennifer Hartmann einen emotionalen Abschluss um Cals und Lucys Geschichte.

Die Cover spiegeln die Gefühle des jeweiligen Charakters wider, der im Mittelpunkt steht. In Band eins stehen Lucys Gedanken im Vordergrund und das Cover ist gelb, passend zu ihrer Persönlichkeit. Der zweite Band spiegelt Cal wider, der anders als Lucy von Ernst und Schmerz erfüllt ist, während seine Trauer und innere Zerrissenheit sich in den dunklen Blautönen des Covers widerspiegeln.

Die Geschichte setzt direkt an dem herzzerreißenden Ende des ersten Bandes wieder ein und kann demnach nach nicht unabhängig voneinander gelesen werden.

Nachdem Cal Lucy fast für immer verloren hat, ist er zwischen seinen Ängsten und Gefühlen aus der Vergangenheit gefangen.

Lucy ist nicht nur ein Sonnenschein, sondern auch eine richtige Kämpferin. Sie liebt mit ganzem Herzen und verwandelt ihre Ängste und Sorgen in etwas Positives.

Mir hat das Herz für die beiden einfach geblutet. Für Cal, der nach all den Jahren immer noch unter dem Verlust seiner Schwester leidet und sich in den Schmerz und der Dunkelheit verliert. Und Lucy, die ihr Herz trotz der Trauer um ihre Freundin und ihrem gesundheitlichen Zustand geöffnet hat.

„A Pessimist‘s Guide to Love“ ist ein Buch, das für immer einen Platz in meinem Herzen hat. Es bekommt von mir 5 von 5 Sternen.

Vielen Dank an den reverie Verlag für das Rezensionsexemplar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Bittersweet

0

Ich mochte ja schon Band 1 dieser Dilogie richtig, richtig gerne, weil es ein ganz besonderes Buch war, das zu Herzen ging. Und ich habe diese Fortsetzung sehr herbeigesehnt, die wieder absolut abgeliefert ...

Ich mochte ja schon Band 1 dieser Dilogie richtig, richtig gerne, weil es ein ganz besonderes Buch war, das zu Herzen ging. Und ich habe diese Fortsetzung sehr herbeigesehnt, die wieder absolut abgeliefert hat. Cal und Lucy sind für mich eine dieser tragisch schönen Liebesgeschichten, die wehtun, das Herz zerreißen, es aber auch wieder zusammensetzen und der Inbegriff von Hoffnung für alle einsamen Herzen sind. Liebe es sehr.

Ich mag, dass die Charaktere nicht perfekt sind, Fehler machen und sich auch mal selbst verlieren. Aber sie kämpfen sich zurück ins Leben und zueinander. Ich mag, dass es zwar Hürden zu überwinden gibt, die Protagonisten einander dabei aber nie verlieren und sich den Widrigkeiten des Lebens zum trotz beistehen. Die Autoren hat mir ihre Protagonisten direkt ins Herz geschrieben, so wunderschön.

Diese Geschichte ist voller Liebe, Schmerz, Hoffnung und Neuanfängen. Sie ist wunderbar und aufwühlend, reißt den Leser in ihren emotionalen Strudel. Es ist die Geschichte einer Liebe, von der jedes kleine Mädchen träumt.
Dieses Buch ist so ein richtiger ugly cry Roman, aber meine Güte, dieses Geschichte ist einfach alles.

Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgesuchtet und konnte gar nicht genug davon bekommen. Ich habe so gebangt und mitgefühlt. Eine wunderschön geschriebene, stark geplättete Liebesgeschichte. Für mich ein Highlight.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.02.2025

Spannend

0

Das 2. Buch einer Reihe schließt nahtlos an Band 1 an. Es empfiehlt sich, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, des besseren Verständnisses wegen. Der Inhalt ist spannend und aufregend mit ...

Das 2. Buch einer Reihe schließt nahtlos an Band 1 an. Es empfiehlt sich, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, des besseren Verständnisses wegen. Der Inhalt ist spannend und aufregend mit sehr interessanten Figuren, die man gern auf ihrem Weg begleitet. Auch das Cover gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist detailreich und flüssig. Ich hatte viel Lesespaß und empfehle das Buch deshalb sehr gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2025

Wirklich toll

0

“A Pessimist’s Guide to Love” von Jennifer Hartmann, ist der zweite Teil der Dilogie um Cal und Lucy und sollte auch nur in Verbindung mit dem ersten Teil gelesen werden.

Cal verkraftet Lucys Unfall nicht ...

“A Pessimist’s Guide to Love” von Jennifer Hartmann, ist der zweite Teil der Dilogie um Cal und Lucy und sollte auch nur in Verbindung mit dem ersten Teil gelesen werden.

Cal verkraftet Lucys Unfall nicht wirklich gut und versinkt in Selbsthass und Alkohol. Lucy ist da das komplette Gegenteil. Sie versucht sich nach ihrem Unfall zurück ins Leben zu kämpfen und strahlt heller als je zuvor. Doch kann sie auch Cal aus der Dunkelheit befreien?

Dieser Teil kam zwar nicht ganz an den ersten heran, hat aber auch überzeugt. Die Rückblicke in die Vergangenheit von Cal und Lucy, sowie ein wenig von Emma haben durchaus überzeugt. Man versteht die Geschichte so doch deutlich besser.

Es passiert so unfassbar viel in diesem Buch. Zwischen den Protagonisten, aber auch bei jedem einzelnen Protagonisten. Ich mag die unterschiedliche Herangehensweise an die eigenen Probleme und den Umgang mit Konflikten der beiden. Auch wenn ich seine natürlich niemals gutheißen würde. Durch den Schreibstil der Autorin ist man aber so sehr gefangen im Kopf des jeweiligen Protagonisten, das man für alles Verständnis aufbringt, was sie tun. Ob es nun richtig ist oder falsch mag dahingestellt sein.

Alles in allem hat mir dieser Teil sehr gut gefallen und es ist schade, dass die Geschichte schon vorbei ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2025

Endlich der 2. Band - perfekter Abschluss

0

Ich durfte dieses Buch als eBook Rezensionsexemplar über Netgalley lesen.

Der erste Band hat bereits mein Herz gebrochen mit diesem verdammten Cliffhänger und ich konnte das Erscheinen des 2. Bandes kaum ...

Ich durfte dieses Buch als eBook Rezensionsexemplar über Netgalley lesen.

Der erste Band hat bereits mein Herz gebrochen mit diesem verdammten Cliffhänger und ich konnte das Erscheinen des 2. Bandes kaum erwarten!

Es geht genau dort weiter wo Band 1 aufhörte und heilt mein gebrochenes Herz - zumindest vorerst.

Diesmal steht Cal im Vordergrund, der pessimistische Kerl mit extrem harter Schale aber doch sehr weichem Kern.
Der Schreibstil ist wie im ersten Band locker und leicht zu verstehen. Man liest abwechselnd aus Cals und Lucys Sicht was mit gut gefallen hat.

Beide durchlaufen wie schon im ersten Band eine Achterbahn der Gefühle.
Cal denkt er ist nicht gut genug für Lucy und verbietet sich die Gefühle zu ihr, möchte sie aber trotzdem bei sich haben und beschützen.
Man erfährt noch mehr über beide Vergangenheiten und Cals Schwester Emma.

Die emotionale Achterbahn aus dem 1. Band hatte mich auch hier wieder fest im Griff.
Schwermutige und tiefgründige Themen, leichte und lockere Liebe und eine Menge Spice - perfekte Mischung um dieses Buch innerhalb 24h durch zu suchten.

5 Sterne und absolute Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere