Cover-Bild Ein ungezähmtes Tier
(9)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
28,00
inkl. MwSt
  • Verlag: OSTERWOLDaudio
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Klassisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 27.02.2025
  • ISBN: 9783869526171
Joël Dicker

Ein ungezähmtes Tier

2 CDs
Torben Kessler (Sprecher), Michaela Meßner (Übersetzer), Amelie Thoma (Übersetzer)

Ein schillerndes Ehepaar und ein raffinierter Juwelenraub: Dickers bester Roman!

2. Juli 2022: In Genf bereiten zwei Einbrecher den Überfall auf einen Juwelier vor. Doch dieser Raub ist alles andere als zufälliges Verbrechen ...

Fünf Tage zuvor plant Sophie Braun ein großes Fest anlässlich ihres 40. Geburtstags. Sie lebt mit ihrer Familie in einem großzügigen Haus am Genfer See, das Leben scheint ihr zuzulächeln. Aber die Idylle trügt. Denn ihr Ehemann ist offenbar in kriminelle Machenschaften verstrickt. Ihr Nachbar, ein vermeintlich untadeliger Polizist, spioniert die intimsten Winkel ihres Lebens aus. Und dann offeriert ihr ein Unbekannter ein Geschenk, das sie tief erschüttern wird.

Was verbirgt sich hinter der schillernden Fassade des privilegierten Paars? Und was verbindet sie mit dem raffinierten Juwelenraub?

Der Roman einer Ehe, eines Überfalls und der Mitte des Lebens voller Geheimnisse und Intrigen, Affären und Vergehen – gelesen von Torben Kessler.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2025

Joel Dicker ist ein Meister seines Fachs

0

Ja, es ist gewiss ein Unterschied, ob jemand in einer „Warze“ oder in einem luxuriösen Haus aus Glas wohnt. In dem Glashaus leben Sophie und Arpad und in dem „normaleren“ Anwesen sind Greg und Karine zuhause. ...

Ja, es ist gewiss ein Unterschied, ob jemand in einer „Warze“ oder in einem luxuriösen Haus aus Glas wohnt. In dem Glashaus leben Sophie und Arpad und in dem „normaleren“ Anwesen sind Greg und Karine zuhause. Beide Ehepaare lernen sich kennen und zumindest zwischen den Frauen entwickelt sich so etwas wie Freundschaft. Wobei Karine ein wenig neidisch ist. Auf das luxuriöse Leben Sophies. Und ihr Mann schwärmt so sehr von dieser angeblich so einzigartigen Frau, dass er ihr sogar nachstellt.

Für mich ist Joel Dicker ein Meister der Spannung. Das hat er auch mit „Ein ungezähmtes Tier“ sehr gut bewiesen. Zwar gibt es immer wieder Wechsel von Zeit und Ort, aber das tut dem Lesefluss keinen Abbruch. Im Gegenteil. Der Leser erlebt die Entwicklung der Protagonisten hautnah mit. Während Greg und Karine stolz auf ihr kleines Häuschen sind, ist für Sophie und Arpad ihr Luxus selbstverständlich. Die Frage ist aber, was sich dahinter verbirgt und woher das viele Geld stammt.

Arpad hat Geheimnisse vor seiner Frau und auch Greg ist nicht immer ehrlich gegenüber Karine. Das Glashaus wird von einem Fremden beobachtet und oft wird der Leser in die Irre geführt. Spannend bis zum Schluss und mit unvorhersehbarem Ende. So fasse ich mein Leseerlebnis kurz zusammen. Gleichzeitig empfehle ich das Buch allen, die gehobenen Thrill mögen. Der Sprecher Torben Kessler hat seine Arbeit ganz hervorragend gemacht. Seine Stimme hat mich bis zum Schluss nicht nur unterhalten, sondern ebenfalls fasziniert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

Gönnen Sie sich etwa Besonderes ...

0

Ich kaufe selten Bücher, meistens laufen sie mir auf die eine oder andere Weise über den Weg. Doch als ich sah, dass Joel Dicker mit „Ein ungezähmtes Tier“ einen neuen Kriminalroman rausgebracht hatte, ...

Ich kaufe selten Bücher, meistens laufen sie mir auf die eine oder andere Weise über den Weg. Doch als ich sah, dass Joel Dicker mit „Ein ungezähmtes Tier“ einen neuen Kriminalroman rausgebracht hatte, musste ich ihn haben … sofort!

Es geht ganz im Groben um zwei Ehepaare, die sehr unterschiedlich sind und zwischen denen dennoch eine Art Freundschaft entsteht. Da haben wir zum einen das Traumpaar schlechthin, Sophie und Arpad Braun, die mit dem großen Haus, den schnittigen Autos und den erfolgreichen Karrieren das Glück gepachtet zu haben scheinen. Neu zugezogen in der Nachbarschaft sind der Polizist Greg mit seiner Frau Karine, die als Verkäuferin in einer Boutique arbeitet. Sie wohnen zwar im gleichen Nobelvorort, letztere leben aber „nur“ in einem kleinen Reihenhäuschen. Während bei Greg und Karine ein leichter Neid an der Tagesordnung ist, gehen Sophie und Arpad ganz natürlich mit den beiden um und so fühlen sich alle schnell wie zu Hause in dem Quartett. Bald jedoch wird klar, dass drei von vieren mehr als ein Geheimnis hegen und so gerät die Viererkonstellation langsam, aber sicher ins Schwanken und das Vertrauen droht zu zerbröseln. Währenddessen laufen im Hintergrund in Einschüben immer wieder Informationen zu dem bevorstehenden geplanten Raubüberfall … wer jedoch mit wem, warum und wann bleibt im Dunkeln.

In bekannter Dicker Manier baut der Autor auch diesmal einen Spannungsbogen auf, der kaum zu überbieten ist. Immer wieder dachte ich, dass ich jetzt auf der richtigen Fährte wäre, nur um im nächsten Kapitel zu erfahren, dass ich doch auf dem Holzweg war. Wer Dicker mag, wird auch diesen Roman lieben. Intelligent, spannend und unvorhersehbar bekommt er von mir mit fünf Sternen die absolute Bestnote. Hoffentlich bekommt das Buch viele Leser/Hörer und vor allem viele neue Fans für diesen wunderbaren Autor!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 01.03.2025

Ein meisterhaftes Hörbuch

0

In Gregs Ehe mit Karine ist die Luft raus. Besonders deshalb ist er ab dem ersten Kennenlernen fasziniert von Sophie, welche in seinen Augen eine sehr aufregende und von Liebe erfüllte Ehe mit ihrem Mann ...

In Gregs Ehe mit Karine ist die Luft raus. Besonders deshalb ist er ab dem ersten Kennenlernen fasziniert von Sophie, welche in seinen Augen eine sehr aufregende und von Liebe erfüllte Ehe mit ihrem Mann Arpad führt. Zudem sind die beiden sehr reich, was bei Greg Neid weckt. Er ist beinahe süchtig von dem Anblick von Sophie, sodass er beginnt sie zu beobachten, wodurch seine Ehe nur noch mehr leidet. Doch immer mehr Fakten lassen Greg vermuten, dass dieses schillernde Paar so einige Geheimnisse verbirgt, denen er natürlich auf die Schliche kommen möchte.

Das Hörbuch zu "Das ungezähmte Tier" ist für mich ein absolutes Highlight und spannend bis zum Epilog. Dem Autor Joël Dicker gelingt es immer wieder, den Hörenden aufs Glatteis zu führen und die Plot-Twists der Geschichte sind wirklich atemberaubend und super konstruierte Zusammenhänge ließen mich verblüfft zurück. Die Handlung ist so unvorhersehbar und das machte es mir zu einen riesigen Freude, diesem fantastischen Hörbuch zu lauschen. Teilweise hörte ich Szenen noch einmal vor Schock und Angst, mich ggf. verhört zu haben.

Dem Sprecher Torben Kessler gelang es sehr gut, die Tiefe der Charakter an den Zuhörer zu transportieren und verlieh jedem Charakter das gewisse Extra. Seine Stimme passte er immer perfekt der Situation an und ihm ist es so gelungen, dem Buch noch mehr Spannung zu verleihen.

Die Geschichte springt abwechselnd an verschiedene Zeitpunkte in der Vergangenheit oder kurz vor dem Raubüberfall, um den sich die Geschichte dreht. Dabei wechseln sich auch die Perspektiven der verschiedenen Charakter. Je weiter die Handlung voranschreitet, umso mehr Einblicke hat der Autor gewährt und er versteht sich, Information immer wieder passend zu platzieren und so die Gedanken des Hörenden zu leiten.

Die Charakter in der Geschichte wirken auf den ersten Blick wie typische Familien, wobei die Familie Braun sehr vermögend ist und im Luxus lebt. Gregs Beziehung hingegen hat sich über die Jahre in ein Nebeneinander statt Miteinander entwickelt und Greg sucht den Reiz an anderen Stellen. Jedoch musste ich sehr schnell feststellen, dass jeder dieser Charakter seine Geheimnisse hegt und Lügen quasi an der Tagesordnung sind.

Ich bin wirklich fasziniert von dieser Geschichte und dem geschickten Vorgehen des Autors. Mich hat das Hörbuch sehr gefesselt und staunend zurückgelassen. Von mir gibt es daher eine ganz große Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2025

Nach Anlaufschwierigkeiten sehr gut

0

„Ein ungezähmtes Tier“ war mein erster Roman des Autors und ich hab ein bisschen gebraucht, um ganz rein zu kommen. Die Idee, um einen wahren Raubüberall eine fiktive Geschichte zu spinnen, hat mir sehr ...

„Ein ungezähmtes Tier“ war mein erster Roman des Autors und ich hab ein bisschen gebraucht, um ganz rein zu kommen. Die Idee, um einen wahren Raubüberall eine fiktive Geschichte zu spinnen, hat mir sehr gut gefallen und man hat auch bald das Gefühl, eine wahre Geschichte zu lesen. So sehr ist man in der Handlung drin. Bei den vielen Zeitsprüngen muss man wirklich am Ball bleiben, um die Übersicht nicht zu verlieren, aber dadurch entsteht auch ein ganz besonderer Erzählfluss, der mir gut gefallen hat. Besonders in der ersten Hälfte des Hörbuches hatte ich allerdings das Gefühl, sehr viele Informationen zu bekommen, die für die Story letztendlich nicht relevant waren. Ja, es setzt sich nach und nach ein Mosaik zusammen, aber es finden nicht alle Steinchen einen Platz darin, sodass ich mich zwischendurch gefragt habe, worauf das alles hinauslaufen soll.
Gegen Ende wurde es aber mit jedem Kapitel, mit jeder unerwarteten Wendung und jeder neuen Perspektive spannender und rasanter. Die Auflösung hat mir auch super gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Ein packender Roman

0

„Ein ungezähmtes Tier“ von Joël Dicker ist ein packender Roman, der meisterhaft Spannung, Geheimnisse und komplexe Figuren miteinander verwebt. Mit seiner typischen Fähigkeit, Leser:innen durch eine vielschichtige ...

„Ein ungezähmtes Tier“ von Joël Dicker ist ein packender Roman, der meisterhaft Spannung, Geheimnisse und komplexe Figuren miteinander verwebt. Mit seiner typischen Fähigkeit, Leser:innen durch eine vielschichtige Handlung zu führen, erschafft Dicker eine Geschichte, die nicht nur unterhält, sondern auch tief berührt. Der Autor nimmt uns mit auf eine Reise voller Wendungen, die den Leser ständig hinterfragen lassen, was wahr und was Fiktion ist.
Dickers Stil glänzt durch seinen präzisen Einsatz von Dialogen und seine Fähigkeit, jeden Charakter lebendig und glaubwürdig erscheinen zu lassen. Themen wie menschliche Abgründe, moralische Dilemmata und die Suche nach der Wahrheit stehen im Zentrum dieses Werks. Es ist ein Roman, der sowohl Kopf als auch Herz anspricht und lange nach dem Lesen nachhallt.
Alles in allem ein Buch, das ich auf alle Fälle weiterempfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere