Coole Kombi von Krimi - Komödie - Fantasy
Mir war zu Beginn nicht klar, worum es in diesem Buch mit dem seltsamen Titel ging und an welche Zielgruppe es gerichtet ist. Denn die Empfehlung von Marc Uwe Kling richtet sich u.a. an Personen ab 10 ...
Mir war zu Beginn nicht klar, worum es in diesem Buch mit dem seltsamen Titel ging und an welche Zielgruppe es gerichtet ist. Denn die Empfehlung von Marc Uwe Kling richtet sich u.a. an Personen ab 10 Jahren. Und inhaltlich soll es sich um eine Fantasy-Krimi-Komödie handeln.
Um es vorweg zu nehmen - es hat mich überrascht und bestens unterhalten!
Worum geht es? Nun, es geht um die Aufklärung eines Mordes, getötet wurde Emmett Freling, der Dorfvorsteher von Friedhofen. Dieses ist wohl das langweiligste Dorf in den Verlorenen Povinzen. Auf die Suche nach dem Mörder geht Elos von Bergen, der größte Spurensucher seiner Zeit. Er wird dabei unterstützt durch seine beiden vorwitzigen 12jährigen Kinder Ada und Naru.
Es gibt gleich einge Mordmotive und somit auch einige Verdächtige. Die drei begeben sich auf eine lange Reise und erleben dabei viele gefährliche Abenteuer. Es gibt zahlreiche Fabelwesen und magisch begabte Personen unterwegs. Und so entwickelt sich eine recht fantastisch anmutende Geschichte.
Die Story ist sehr humorvoll. Ich habe an vielen Stellen ein Lächeln auf den Lippen gehabt und manchmal herzhaft gelacht. Daneben ist sie aber auch spannend und gut geschrieben. Es gibt viele kurze Kapitel und ich wollte immer noch ein Kapitel lesen. Und auch Fantasyelemente kommen nicht zu kurz. Daneben gibt es so herrliche Begriffe wie Feuerdrops (die echt sauscharf sind), Glotzoskop, Dschip oder Nachtmagier. Das Ende war in sich schlüssig und ganz zum Schluss gibt es auch noch eine Überraschung, die auf eine Fortsetzung schliessen lässt. Ich würde es begrüßen.
Das Buch hat mich wirklich gut unterhalten. Am Beginn und Ende des Buchs gibt es eine Übersichtskarte dieser magischen Welt sowie eine von Friedhofen. Besonders gelungen sind die zahlreich eingestreuten wunderschönen Zeichnungen von Bernd Kissel, die dem Buch einen besonderen Flair verleihen.
Klare Empfehlung, wer die gekonnte Mischung aus Krimi, Fantasy und Komödie selbst lesen möchte. Man darf aber wahrlich keinen Krimi für Erwachsene erwarten. Aber dafür ist es ja auch gar nicht geschrieben.
4/5 ⭐