Cover-Bild Der Wolf im dunklen Wald
Band 2 der Reihe "Ein Carla-Seidel-Krimi"
(27)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Kriminalromane und Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 19.03.2025
  • ISBN: 9783442206636
Sia Piontek

Der Wolf im dunklen Wald

Kriminalroman
Sie haben dir alles genommen. Und jetzt willst du sie sterben sehen ...

Nach einer großen Gesellschaftsjagd im Wendland wird einer der Teilnehmer vermisst. Wenig später wird der Mann grausam ermordet auf einer Lichtung aufgefunden. Das Opfer wurde mit sieben massiven Messerstichen getötet, wovon bereits der erste tödlich war. Die Heftigkeit, mit der die Tat ausgeführt wurde, lässt Carla Seidel ein Verbrechen aus Rache vermuten. Unterdessen hat Carlas Tochter Lana andere Sorgen: Warum hat ihr Schwarm Fabian sie in der Nacht vor dem Mord mit in den Wald genommen? Weiß er mehr, als er zugibt? Noch bevor sie ihn zur Rede stellen kann, geschieht ein weiterer Mord. Während Carla fieberhaft nach dem Täter fahndet, hat dieser bereits sein nächstes Opfer im Visier. Und Lana kommt ihm dabei gefährlich nahe ...

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2025

Alte Verbindungen leben auf

0

Der zweite Fall für Clara Seidel, seitdem sie sich von Hamburg ins Wendland versetzen lies.

Nach einer Jagd im Forst der Familie von Boenning wird ein Toter im Wald aufgefunden, grausam ermordet. ...

Der zweite Fall für Clara Seidel, seitdem sie sich von Hamburg ins Wendland versetzen lies.

Nach einer Jagd im Forst der Familie von Boenning wird ein Toter im Wald aufgefunden, grausam ermordet. Wer hatte einen Grund, den alten Schulfreund von Heiko von Boenning zu töten? Clara muss in diesem Fall sehr vorsichtig agieren, denn ihre hochsensible Tochter Lana schwärmt heimlich für Fabian, den Sohn der von Boennings und ist morgens mit ihm auf einem Ansitz, ohne dass ihre Mutter dies weiß.

Gleichzeitig kämpft Clara mit altbekannten Problemen, ihre Tochter wird in wenigen Tagen 18 und damit volljährig. Wird sie danach wieder Kontakt zu ihrem Vater aufnehmen und muss Clara ihr nicht endlich die ganze Wahrheit über deren Vater sagen?

Spannend mit immer neuen Wendungen, eine etwas angeschlagene Kommissarin, viele mögliche Täter und ein unbekanntes Motiv.

Absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Vielschichtig und richtig spannend

0

Ermittlerin Carla lebt immer noch mit ihrer fast erwachsenen Tochter Lana im Wendland. Eines Morgens geht Lana mit Fabian zusammen in den Wald, Tiere beobachten. Später fährt Carla in die Nähe dieses Hochsitzes, ...

Ermittlerin Carla lebt immer noch mit ihrer fast erwachsenen Tochter Lana im Wendland. Eines Morgens geht Lana mit Fabian zusammen in den Wald, Tiere beobachten. Später fährt Carla in die Nähe dieses Hochsitzes, weil jemand dort gemördert wurde.

Wie im ersten Band ist Carla von Beginn an sympathisch. Wie sie mit Kollegen und Tochter umgeht, wie ihr Kribbeln an der Kopfhaut sie aufmerken lässt, dass sie auf einer passenden Spur ist. Sie leitet ihr Team, kämpft allerdings mit Schatten ihrer eigenen Vergangenheit, die sie einzuholen drohen. Denn ihr Ex-Mann darf sich ihr nicht nähern, aber ihrer Tochter ab ihrem 18. Lebensjahr schon. Und er nahm bereits via SMS Kontakt mit Lana auf. Auch der eigentliche Fall ist pikant.
Überhaupt ist dieser Krimi vielschichtig und – wie der erste – intelligent und äußerst vielseitig zusammengestellt. Man lernt die Figuren immer besser kennen, deren Hintergründe ebenso wie sie sich mit Hindernissen umgehen und Kompromisse eingehen. Als ein zweiter Mord passiert, kommen noch mehr Facetten hinzu. Und das, ohne das der Krimi irgendwo überfrachtet wirken würde. Die Handlungsfäden werden hervorragend miteinander verflochten. Ein Lesevergnügen! Bin gespannt auf den nächsten Wendland-Krimi!

Veröffentlicht am 17.03.2025

Ein super Krimi mit vielen Wendungen und sympathischer Ermittlerin

0

Carla Seidel, Ermittlerin im Morddezernat, hat sich von Hamburg nach Dannenberg versetzen lassen. Und das dort friedliche Wendland erfordert nun Ihren vollen Einsatz. Ein Mord hat im Dragahner Forst während ...

Carla Seidel, Ermittlerin im Morddezernat, hat sich von Hamburg nach Dannenberg versetzen lassen. Und das dort friedliche Wendland erfordert nun Ihren vollen Einsatz. Ein Mord hat im Dragahner Forst während einer Gesellschaftsjagd stattgefunden.
Carla ist aufgefordert, zu ermitteln. Nebenbei und nicht unwichtig ist der 18. Geburtstag ihrer Tochter Lana, die trotz baldiger Volljährigkeit die Zuwendung ihrer Mutter noch benötigt. Carla ist voll eingebunden und muss zwischen Privatem und Arbeit jonglieren.
Was hat der Mord mit dem Freiherrn von Boenning zu tun, der die Jagdgesellschaft ins Leben rief? Carla recherchiert und die unterschiedlichen Spuren führen weit zurück in die Vergangenheit. Parallel dazu ist auch Lana am Rande verwickelt in die Angelegenheit, da ihr neuer Schwarm Fabian, der Sohn des verdächtigen Gutsbesitzers, mit ihr zum Mordzeitpunkt auf einem Aussichtsturm zur Wildbeobachtung war. Lana forscht auf eigene Faust.
Carla ist von Anfang an sympathisch, wir erfahren viel über ihre Vergangenheit und werden solidarisch, denn Carla kämpft mit eigenen Dämonen. Sie bleibt eine taffe Ermittlerin, die auch mal auf eigene Faust vorprescht. Ein bestimmtes Kribbeln bringt sie voran und letztendlich auf die richtige Fährte.
Der Roman ist vielseitig und detailliert recherchiert, intelligent und vielschichtig aufgebaut. Er zeigt Facetten der Persönlichkeiten der Mitspieler, deren Hintergründe, möglichen Beweggründe, deren Ängste, Sehnsüchte, auch das Scheitern und der Auseinandersetzung mit den Kompromissen der Realität sind greifbar dargestellt. Wirtschaftliche, politische Szenarien werden beleuchtet. Die Protagonisten und Verdächtigen sind überschaubar. Die Handlungsorte und die Darstellung der Mitstreiter ist feinsinnig beobachtet und beschrieben. Ein Spannungsroman voller Überraschungen und Wendungen, über 400 Seiten Lesefreude pur. Dies ist ein zweiter abgeschlossener Teil der taffen Ermittlerin, ich freue mich auf einen dritten. Hut ab - beste spannende Unterhaltung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

interessante Protagonisten

0

Ich habe diesen 2ten Band über die Kommissarin Carla Seidel im Wendland gerade ausgelesen und stehe noch voll im Bann des Krimis. Er hat mir sogar noch besser gefallen als der erste Teil. Was wahrscheinlich ...

Ich habe diesen 2ten Band über die Kommissarin Carla Seidel im Wendland gerade ausgelesen und stehe noch voll im Bann des Krimis. Er hat mir sogar noch besser gefallen als der erste Teil. Was wahrscheinlich daran liegt, dass ich die Protagonisten jetzt schon besser kenne und ich mich jetzt besser in sie hineinversetzen konnte. Aber der neue Fall ist auch sehr interessant und fesselnd. Er ist sehr speziell und irreführend. Weder die ermittelnden Beamten, noch ich als außenstehender Leser konnte diese ganzen Verwicklungen durchschauen. Carla kommt echt an die Grenzen ihres Tuns, aber auch die anderen Ermittler, voran der Chef Wächter zeigen hier echt Nerven. Und die Auflösung des Falls hat mich dann wirklich überrascht, aber es war alles schlüssig und super gemacht. Aber mal ein paar Worte zu den interessanten Protagonisten: Carla ist mir total sympathisch, obwohl mir manchmal ihre Handlungen zu Denken geben. Ihre Vergangenheit ist schon sehr speziell und irgendwie schockierend. Denn ich kann mir diese unerschrockene und zielstriebige Frau einfach nicht so als "Opfer" vorstellen. Die Darstellung ihrer Erlebnisse in der Vergangenheit sind schon erschreckend, aber sie kommen der Realität ja doch sehr nahe. Und auch in solchen Situationen kann sich das Umfeld der Frauen keine Erklärung zu ihrem Verhalten denken. Ich finde die ganzen Ereignisse in Carlas Leben sehr schwierig und besonders im Verhältnis zu ihrer Tochter bedenklich. Carla ist hier echt sehr authentisch rübergekommen. Sie ist hin- und hergerissen zwischen den Problemen im Privatleben und ihrem Berufsleben. Es überschneidet sich sogar sehr und ihre Tochter Lana ist dabei oft involviert. Lana, ihre gerade 18 Jahre alt gewordene Tochter, ist auch eine interessante Persönlichkeit. Die Vergangenheit hat auch sie stark geprägt und gerade in diesem Band versucht sie so einiges zu verarbeiten und gleichzeitig versucht ihr Vater wieder mit ihr in Kontakt zu treten. Ich finde die Darstellung von Lanas Innenleben und ihre Verhaltensweisen immer sehr interessant. Sie ist nunmal eine junge Erwachsene, die versucht ihren Weg zu finden und gerade Lana ist ja durch ihre Persönlichkeit doch etwas Besonderes und lebt nicht wie ein "normaler" Teenager. Sie ist im meinen Augen manchmal ihrem biologischen Alter voraus. Aber ich mag sie auch und verfolge ihren Weg mit Interesse. Überhaupt sind die Personen in diesem spannenden Krimi sehr interessant und ungewöhnlich. Es kommen eben die unterschiedlichsten Charaktere zum Vorschein. Die Freundin von Carla, Swantje, springt als Rechtsmedizinerin immer wieder ein und ist auch für Lana eine gute Freundin. Oder Paul, der eigenlich zuständige Mediziner, spielt eine große Rolle und das nicht nur in beruflicher Hinsicht. Carla erlebt in diesem Band, genau wie ihre Tochter Lana, einige tiefgreifende Situationen, mit denen beide Frauen erstmal klar kommen müssen. Die Verwicklungen von Lana und dem Fall machen das ganze Drumherum jedenfalls nicht einfacher. Es macht jedenfalls Spaß den Protagonisten auf ihrem Lebensweg zu folgen. Und die ganzen Ereignisse werden durch die detailreichen Schiderungen sehr lebendig. Man kann sich alles gut vorstellen und hierzu sollte man auch gute Nerven haben. Denn auch die Verbrechen werden anschaulich geschildert. Die Spannung kommt hier jedenfalls nie zu kurz, sei es, wenn es um den aktuellen Fall geht oder die Entwicklungen in dem Privatleben der Protagonisten. Ich habe mich jedenfalls nie gelangweilt und besonders die Aufklärung des Falls war sehr überraschend. Mir gefällt diese Serie aus dem Wendland jedenfalls sehr gut und wir durften sogar einen Wolf in freier Wildbahn erleben (ohne Angst haben zu müsssen).

Ich kann dieses Buch, welches auch ohne Vorkenntnisse des ersten Bands gelesen werden kann, mit einem guten Gewissen weiterempfehlen. Spannung und interessante Persönlichkeiten bereiten eine fesselnde Lesezeit und ich freue mich schon auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Spannende Unterhaltung

0

Das düstere Cover mit dem einsamen Wolf passt prima zur Handlung des Buches und hat mich sofort begeistert.
Die Handlung ist sehr spannend und die überaus sympathische Kommissarin Carla versucht ...

Das düstere Cover mit dem einsamen Wolf passt prima zur Handlung des Buches und hat mich sofort begeistert.
Die Handlung ist sehr spannend und die überaus sympathische Kommissarin Carla versucht wirklich sehr engagiert, die vielen verschiedenen Spuren abzuarbeiten. Es liest sich sehr flüssig und durch den lebendigen Schreibstil kann man sich gut in die Situationen hineinzuversetzen. Gut gefallen hat mir auch, dass Carlas private Probleme einen eigenen Handlungsstrang bilden, welcher zum Schluss bei der lückenlosen Aufklärung zusammengefügt wird mit dem des Verbrechens.
Auch dass Carla im Job den ein oder anderen Kampf unter Kollegen und Vorgesetzten bestehen muss, macht die Geschichte lesenswert, so dass ich das Buch gerne weiter empfehlen für alle, die gerne handwerklich gut geschriebene Krimis mögen ohne allzu viel Blutrünstiges. Ich freue mich auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere