Cover-Bild Tief im Schatten
Band 2 der Reihe "Ein Polarkreis-Krimi"
(93)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Weibliche Ermittler
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 02.10.2023
  • ISBN: 9783423283656
Viveca Sten

Tief im Schatten

Der zweite Fall für Hanna Ahlander | Nach dem Nr. 1 Bestseller ›Kalt und still‹: jetzt der 2. Band der Åre-Krimis
Dagmar Lendt (Übersetzer)

Lautlos fällt der Schnee, während die Seele schreit

Neue Scandi-Crime für alle Schweden-Krimi-Fans

Im beliebten Skiort Åre ist Hochsaison, als in den nahen Wäldern eine entstellte Männerleiche gefunden wird. Das Opfer wurde schwer misshandelt. Doch der Mord gibt Rätsel auf: Weltklasseskifahrer Johan Andersson hatte offenbar keine Feinde. Gleichzeitig verschwindet in einem Nachbardorf Rebecka, die junge Ehefrau von Pastor Nordhammar. Hanna Ahlander und Daniel Lindskog geraten unter Druck. Rebecka ist schwanger. Und sie braucht Medikamente ...

»Bestsellerautorin Sten hält bei viel Schnee und Temperaturen um minus 20 Grad die Spannung hoch und macht Lust auf mehr Ahlander-Fälle.« Gong über Band 1, ›Kalt und still‹

»Dass Viveca Sten so erfolgreich ist, hat einen einfachen Grund: Sie ist eine der Besten in ihrem Genre.« Swedish Crime Academy


Der zweite Teil der ›Polarkreis-Krimi-Reihe‹ von Viveca Sten:

Band 1: Kalt und still

Band 2: Tief im Schatten

Alle Bände sind unabhängig von einander lesbar und in sich abgeschlossen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.12.2023

Kalt und spannend - Passend zur Jahreszeit

0

Der zweite Band der "Åremorden - Reihe". Das Cover wirkt mysteriös und unheimlich durch die helle Farbgebung und menschenleer wirkende Umgebung. Es passt dadurch gut zum ersten Cover, dass ähnliche ...

Der zweite Band der "Åremorden - Reihe". Das Cover wirkt mysteriös und unheimlich durch die helle Farbgebung und menschenleer wirkende Umgebung. Es passt dadurch gut zum ersten Cover, dass ähnliche Charakteristika vereint.

Der skandinavische Krimi verfolgt erneut Hanna Ahlander und Daniel Lindskog auf ihrer spannenden Suche nach der Wahrheit und lösen dabei das ein oder andere Geheimnis. Die Szenerie, als auch die Emotionen der Charaktere werden toll herübergebracht, wodurch sich schnell Kopfkino entwickelt. Dies gefiel mir bereits bei dem ersten Band immens. Die zwei Fälle, um die sich das Buch drehen, waren gut ausgearbeitet und das Ende, hielt noch einmal die ein oder andere Überraschung parat.

Insgesamt wieder ein spannender Band, wo mir der zweite Band ein ticken besser gefallen hat, als der erste. Ich warte schon voller Spannung auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2023

Sehr atmosphärisch -Ideal für die Winterzeit

0

Dieser Krimi ist perfekt für die Winterzeit geeignet! Denn die Handlung spielt hoch im Norden von Schweden, im bekannten Wintersportort Are.
Dorthin hat es Hanna Ahlander verschlagen, nachdem ...

Dieser Krimi ist perfekt für die Winterzeit geeignet! Denn die Handlung spielt hoch im Norden von Schweden, im bekannten Wintersportort Are.
Dorthin hat es Hanna Ahlander verschlagen, nachdem sie in Stockholm sowohl ihren Job als Polizistin als auch ihren Lebenspartner verloren hat.
Inzwischen ist sie schon einige Monate in Are, hat sich gut eingelebt und erholt sich gerade von den Folgen einer Mordermittlung (das war der erste Band der Reihe, auch sehr empfehlenswert). Aber jetzt steht erst einmal viel Arbeit bevor, denn die schwedischen Winterferien im Februar stehen an und der Ort wird überfüllt sein. Da kommt der Fund einer Leiche genau zum falschen Zeitpunkt! Es gibt nur wenige Anhaltspunkte und die Ermittlungen gestalten sich schwierig, außerdem muss Hannas Kollege Daniel sich wieder mit etwas unschönen Problemen mit seiner Partnerin herumschlagen. Und ein Kollege (der bisher kaum erwähnt wurde) gerät in Liebeswirren... und dann wird noch eine zweite Geschichte erzählt, von einer Frau, die in einer unglücklichen Ehe gefangen ist und keinen Ausweg sieht, weil in ihrer freikirchlichen Gemeinschaft ein äußerst traditionelles Frauenbild gelebt werden soll.

Meiner Meinung nach verrät der Klappentext zwar ein wenig zu viel, trotzdem ist das Buch äußerst spannend und durch die kurzen Kapitel wird es nie langweilig und nie zu viel. Schwedische Autor:innen scheinen die Themen "Gewalt gegen Frauen" und "Freikirche" fast "gewaltsam" in jedem Buch oder Krimi unterbringen zu müssen. Das hat mich auf den ersten Blick etwas gestört, wurde aber im Zusammenhang mit dieser Geschichte gut integriert. Weiterhin nervte mich irgendwann das Thema von der Balance zwischen Beruf und Familie (bei Daniel, dem Kollegen von Hanna), das konnte ich aber gut überlesen (außerdem ist es eigentlich ja wirklich ein wichtiges Thema, nur im Hinblick auf Ermittlungsarbeit eher störend).

Auf jeden Fall gab es viel Schnee, viel Landschaft, viele Insights in das Alltagsleben in einem Skiort und eine äußerst spannende Geschichte mit einigen unerwarteten Wendungen. Die Personen entwickelten sich auch weiter und ich bin gespannt auf die weiteren Teile der Reihe.
Für alle, die gerne Winterbücher lesen, eine große Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2023

Toller zweiter Teil

0

Mit dieser winterlich gestalteten Hardcover-Ausgabe erhalten wir nach „Kalt und still“ den zweiten Band der Polarkreiskrimireihe und somit den zweiten Fall für Hanna Ahlander. Mit dem ersten Titel aus ...

Mit dieser winterlich gestalteten Hardcover-Ausgabe erhalten wir nach „Kalt und still“ den zweiten Band der Polarkreiskrimireihe und somit den zweiten Fall für Hanna Ahlander. Mit dem ersten Titel aus dieser Reihe konnte mich die Autorin bereits überzeugen und so freute ich mich über die Fortsetzung ein Jahr später und ich finde dieser ist ebenfalls wieder gelungen In ihrem leicht lesbaren und flüssigen Schreibstil bring Viveca Sten in mehreren Handlungssträngen und unterschiedlichen Zeitebenenen die Story gut zu Papier. Es gibt viele Rätsel und Twists, die mich überraschten und dermaßen fesselten. Die Autorin legte geschickt verschiedene Fährten, zieht unterschiedliche Protagonisten in den Focus des Täters und wie erwartet kommt am Ende alles anders. Dazu noch ein großartiges Setting, welches schon auf die kommende Winterzeit einstimmt. Ich war begeistert und hoffe auch baldigen Nachschub.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2023

Wenn die Seele schreit

0

Nachdem mich vor gut einem Jahr mit KALT UND STILL der erste Fall der Ermittlerin Hanna Ahlander bereits begeistert hat, wollte ich unbedingt wissen, was im beschaulichen Skigebiet Åre weiter vor sich ...

Nachdem mich vor gut einem Jahr mit KALT UND STILL der erste Fall der Ermittlerin Hanna Ahlander bereits begeistert hat, wollte ich unbedingt wissen, was im beschaulichen Skigebiet Åre weiter vor sich geht. Vor allen Dingen, wie sich Hanna ins Ermittlerteam einfügt und Daniel den Spagat zwischen Job und Familie schafft.
Seit der letzten Mordermittlung von Hanna und Daniel sind erst zwei Monate vergangen, als nahe der norwegischen Grenze ein Toter im Schnee gefunden wird. Es handelt sich um Johan Andersson, ein Klempner, der in jungen Jahren in der Ski-Nationalmannschaft war, auf brutalste Weise zu Tode gekommen. Wer hatte solch einen Hass auf diesen Mann, der von allen gemocht wurde?
In einem anderen Erzählstrang lerne ich die junge Rebecka kennen, ein Mitglied der Gemeinde LICHT DES LEBENS, die streng gläubig nach der Bibel lebt. Vor 8 Jahren wurde sie mit dem deutlich älteren Hilfspastor Ole Nordhammar verheiratet. In der Gemeinde haben die Frauen keine Rechte, ihre Aufgabe ist es dem Mann zu dienen und sich um Heim und Kinder zu kümmern. Dass Rebecka auch nach Jahren immer noch nicht schwanger ist, lastet auf ihr wie ein Fluch. Ole lässt sie dieses Versagen deutlich spüren. Je mehr Zeit vergeht, desto härter werden die Strafen.
Eine Zeit lang habe ich hin und her überlegt, was die beiden Erzählstränge gemeinsam haben. Wunderbar, wie die Autorin es geschafft hat, mich als Leserin dem Ganzen in winzigen Schritten zu folgen. Es wird nie zu viel verraten, so dass der Spannungsbogen gespannt im oberen Segment bleibt.
Im Laufe der Ermittlungen schießen sich Hanna und ihr Kollege Daniel auf einen augenscheinlich Verdächtigen ein, bis zu einem Unglück, nach dem auch andere Personen in den Fokus geraten.
Auch bei diesem zweiten Band mochte ich wieder die besondere Atmosphäre, die das Gebiet des Polarkreises mit seiner Eiseskälte und viel Dunkelheit verbreitet. Über der ganzen Ermittlung lag ein kalter Schatten, der auch mich stark frösteln ließ. Neben einer spannenden Ermittlung mit ständig neuen Wendungen habe ich auch mehr über die Charaktere Hanna und Daniel erfahren. Sie sind mir derart vertraut geworden, dass ich das Gefühl habe, schon lange mit ihnen befreundet zu sein. Hanna hat eine extrem gute Intuition, die ihr auch bei diesem Fall zu Gute kommt. Daniel lebt für seinen Job als leitender Ermittler und doch versucht er alles um ein guter Partner und Vater zu sein, trotzdem kommt es zu Missstimmungen mit seiner Freundin Ida.
Auch Anton, ein Mitglied des Ermittlerteams, gerät in einen Gewissenskonflikt bei diesem Fall und ich bin gespannt, ob es sich zum Guten wendet. Hier muss ich mich jedoch bis zum nächsten Band gedulden.
Kurioserweise hatte ich schon früh einen vagen Verdacht, dann wieder verworfen, am Ende habe ich mit meinem laienhaften Spürsinn aber richtig gelegen. Dennoch war dieses Buch von vorne bis hinten spannend und hat mich sehr begeistert. Volle 5 Sterne und eine ganz klare Weiterempfehlung. Vielen Dank VIVECA STEN, ich warte dann auf ein Wiedersehen in Åre.

Mein Fazit:
Auch der zweite Band klirrt vor Kälte und besticht durch seine ganz besondere Atmosphäre. Hervorragende Ermittlungsarbeit und tolle Charaktere. Viveca Sten schafft es ohne knallharte Action dermaßen zu fesseln. Ein absoluter Genuss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.11.2023

Die verschwundene Frau

0

Viveca Sten - Tief im Schatten

Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet und versetzt einen in eine Winterlandschaft. Es passt sehr gut zum Inhalt des Buches.

Hanna Ahlander ist seit mehreren Monaten ...

Viveca Sten - Tief im Schatten

Das Cover des Buches ist sehr schön gestaltet und versetzt einen in eine Winterlandschaft. Es passt sehr gut zum Inhalt des Buches.

Hanna Ahlander ist seit mehreren Monaten nun schon in Åre und arbeitet dort auf dem Polizeirevier. Tief im Schnee verborgen wird eine Männerleiche schwer misshandelt gefunden. Zu allem kommt noch hinzu, dass eine hochschwangere Pastorenfrau plötzlich verschwindet. Hanna ist sich sicher, dass die Fälle irgendwie miteinander in Verbindung stehen. Sie muss es nur irgendwie beweisen.

Dieser Thriller hat alles was ein guter Thriller braucht. Rasante Spannung bis zum Ende und jede Menge Wendungen und Irrungen, die dann am Ende in einer großen Überraschung enden.

Wieder einmal ein großartiges Buch von Viveca Sten, das ich auf jeden Fall weiterempfehlen werde. 5 Sterne!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere