Cover-Bild Der Sternenstaubdieb
(55)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
26,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Klett-Cotta
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 576
  • Ersterscheinung: 15.02.2025
  • ISBN: 9783608966138
Chelsea Abdullah

Der Sternenstaubdieb

The Sandsea Chronicles | In limitierter Erstauflage mit wunderschön gestaltetem Farbschnitt
Urban Hofstetter (Übersetzer)

»Tauchen Sie ein in ein unvergleichlich schönes Abenteuer!« KIRKUS REVIEW

»Abdullah zeichnet eine Welt voller Magie, in der alles passieren kann, was man sich erträumt.« BOOKLIST

Loulie al-Nazari ist überall bekannt als die Mitternachtshändlerin. Sie jagt illegaler Magie der Dschinn hinterher, um sie auf dem Nachtmarkt teuer zu verkaufen. Eines Tages lässt der Sultan sie verhaften. Sie muss eine verschollene magische Lampe für ihn finden oder sterben. Auf der Reise kreuzt ein Dschinnmörder ihren Weg: der berüchtigte Sternenstaubdieb... Ein betörendes Fantasyepos um eine starke und verletzliche Protagonistin.

Seit die Frau des Sultans von einem Dschinn getötet wurde, werden diese im gesamten Land erbittert gejagt. Für Loulie und ihren engen Freund, den Dschinn Qadir, ist der Handel mit deren Magie hoch gefährlich. Und nun müssen sie sich auf die Suche nach der geheimnisvollen Lampe machen. Sie werden begleitet von Prinz Omar und dessen Gehilfin, der Diebin Aisha. Aber Loulie weiß nicht, dass Omar die Gestalt mit anderen Menschen tauschen kann. Nicht nur die Wüste birgt Gefahr, sondern auch manches Mitglied der Karawane… Ein Fantasy-Epos um eine gleichermaßen starke wie verletzliche Protagonistin, eingebettet in eine betörende Erzählung und von den leuchtenden Farben einer fernen Welt durchdrungen.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2025

Ein gelungener Auftakt und für mich ein Buch- Highlight!

0

Eine uralte Macht …

Genau die will der Sultan unter allen Umständen besitzen und beauftragt die Mitternachtshändlerin Loulie mit der Aufgabe diese Lampe zu finden.
Ein Schatz der Macht verspricht. Allerdings ...

Eine uralte Macht …

Genau die will der Sultan unter allen Umständen besitzen und beauftragt die Mitternachtshändlerin Loulie mit der Aufgabe diese Lampe zu finden.
Ein Schatz der Macht verspricht. Allerdings ist die Gier gefährlich und auf ihrer Reise wird es gefährllich. Denn die Magie ruft viele Gegner auf den Plan.

Meine Meinung!

Der Auftakt ist ein Märchen aus Tausend und einer Nacht.
Ich liebe das Feeling, das Setting das hier durch den hervorragenden Schreibstil einen mitnimmt in die Geheimnisse inmitten der Wüste.

Ich bin da ein absoluter Fan.
Vor allem die Story um die Lampe und auch der aktuelle Weg dahin sind mega cool.
Für mich ein Auftakt der mehr als gelungen ist und der Lust macht gleich mal Band zwei weiterzulesen.

Die Protagonisten, allen voran Loulie, Quadir und Mazen finde ich toll, aber auch Aisha. Ich bin da extremst gespannt wie die Charaktere sich nach dem Cliffhanger in Band zwei weiter durchkämpfen.

Dazu liebe ich den Farbschnitt und das traumhafte Cover das für mich ein gelungener Eyecatcher im Buchregal ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Fantasy aus dem Orient

0

Der Fantasyroman Der Sternenstaubdieb von Chelsea Abdullah handelt von Loulie, die mit ihrem engsten Vertrauten, dem Dschinn Qadir, auf Befehl des Sultans eine magische Lampe finden muss. Begleitet werden ...

Der Fantasyroman Der Sternenstaubdieb von Chelsea Abdullah handelt von Loulie, die mit ihrem engsten Vertrauten, dem Dschinn Qadir, auf Befehl des Sultans eine magische Lampe finden muss. Begleitet werden die beiden von dem Sohn des Sultans, Omar, und dessen Gehilfin, Aisha. Beide kämpfen unerbittlich gegen alle Dschinn, denen sie begegnen, nachdem ein Dschinn Omars Mutter getötet hat. Dass Qadir ein Dschinn ist, darf keiner erfahren. Auf der Suche nach der Lampe erlebt die Reisegesellschaft allerhand gefährliche Abenteuer durch die Wüste, auch sind die Reisegefährten nicht zu unterschätzen.

Das Buch ist sehr spannend aufgebaut. Es erinnert ein wenig an 1001 Nacht, die orientalische Atmosphäre kommt sehr gut zur Geltung. Auch die Idee der Geschichte fand ich besonders. Jedoch fand ich den ein oder anderen Abschnitt etwas langatmig. Allerdings hat das Ende alles wieder rausgehauen, damit habe ich überhaupt nicht gerechnet, ein Ende mit dem man nicht gerechnet hat ist ein super Ende.

Ein magisches und sehr fesselndes Buch, was ich gerne weiterempfehle.

Veröffentlicht am 08.03.2025

Dschinnmagie

0

Das Cover und der Farbschnitt sind wirklich super schön. Aber auch unter der Schutzhülle ist das Buch wirklich sehr schön gestaltet.

Ich habe sofort in das Buch hineingefunden. Der Schreibstil ist sehr ...

Das Cover und der Farbschnitt sind wirklich super schön. Aber auch unter der Schutzhülle ist das Buch wirklich sehr schön gestaltet.

Ich habe sofort in das Buch hineingefunden. Der Schreibstil ist sehr beschreibend und lebendig und passt einfach toll zu dem Thema 1001 Nacht. Es hat fast was Poetisches.

Auch die Hauptfiguren, allen voran die Mitternachtshändlerin, Louli, sind einfach toll und es macht Spaß immer wieder die Sicht zu wechseln. Das Buch ist auch durchgehend spannend. Die ganze Reise entlang und zum Schluss gibt es einen unerwarteten Turn der Ereignisse, den ich so nicht erwartet hatte und einfach so viel Sinn ergeben hat.
Auch das Konzept zu Dschinns und den Relikten finde ich spannend.

Ich bin schon sehr gespannt, wie es in Band 2 weitergehen wird.

Fazit: Eine wundervolle Geschichte mit wundervollem Cover, die Lust auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Ein Roadtrip durch tausendundeine Nacht

0

Loulie al-Nazari ist den meisten Menschen nur als die Mitternachtshändlerin bekannt. Bei ihr kann man mit dem nötigen Kleingeld magische Relikte mit ganz unterschiedlichen Effekten erwerben. Niemand weiß, ...

Loulie al-Nazari ist den meisten Menschen nur als die Mitternachtshändlerin bekannt. Bei ihr kann man mit dem nötigen Kleingeld magische Relikte mit ganz unterschiedlichen Effekten erwerben. Niemand weiß, dass sie diese mithilfe eines Dschinns und eines magischen Kompasses aufspüren kann. Käme es ans Licht, wären die Konsequenzen fatal, denn Dschinn werden in ihrer Welt vom Sultan, seinem Sohn Omar und dessen vierzig Räubern gnadenlos gejagt. Während eines Aufenthalts in der Hauptstadt Madinne wird Loulie vom Sultan gezwungen, einen Auftrag von ihm anzunehmen: Sie soll eine magische Lampe finden, die angeblich einen Dschinnkönig enthält und die vor langer Zeit im westlichen Sandmeer vergraben wurde. Die Reise soll sie gemeinsam mit Omar und der Räuberin Aisha bint Louas antreten. Doch Omar hat andere Pläne. Er bringt seinen jüngeren Bruder Mazen, der den Palast eigentlich nicht verlassen darf, dazu, an seiner statt zu gehen. Auch Loulies Dschinn Qadir ist in Menschenform mit von der Partie. Die ungleiche Gruppe erwartet eine abenteuerliche Reise, die so manche Gefahren birgt.

Zu Beginn des Romans lernte ich die Protagonistin Layla kennen, die unter dem Namen Loulie al-Nazari als Mitternachtshändlerin bekannt ist. Sie lässt sich fürstlich dafür bezahlen, das Auge eines Händlers mit einer magischen Flüssigkeit zu heilen, wobei sie natürlich nicht verrät, dass es sich um das Blut des Dschinns Quadir handelt. Dieser ist immer an ihrer Seite, seit Loulies ganzer Stamm Jahre zuvor von Unbekannten ausgelöscht wurde und er sie gefunden hat. Ich war sofort mitten drin in der Erzählung. Diese erschafft von Beginn an eine Atmosphäre von tausendundeiner Nacht, greift viele Geschichten und Motive daraus auf und interpretiert sie auf interessante Weise neu.

Bevor die Suche nach der magischen Lampe beginnt, nimmt sich der Roman Zeit, die unterschiedlichen Charaktere ausführlich vorzustellen. Die Kapitel sind nicht nur aus der Sicht von Loulie geschrieben, sondern immer wieder auch aus der von Mazen oder Aisha. So erfuhr ich mehr über deren Motive und konnte mich gut in sie hineinversetzen. Schon vor dem Aufbruch kommt es in Madinne zu gefährlichen Situationen, denn eine Schattendschinn treibt ihr Unwesen und sinnt auf Rache. Auch nachdem die Gruppe die Stadt verlassen hat gibt es bald einen ersten Zwischenfall, in den eine Dschinn verwickelt ist.

Der Roman ist eine Art Roadtrip durch tausendundeine Nacht, bei dem auf der Suche nach der magischen Lampe zahlreiche Gefahren lauern, die bewältigt werden müssen. Jeder Charakter hat Geheimnisse, die nach und nach ans Licht kommen und für unerwartete Wendungen sorgen. Die Gruppe erwarten Fallen, Hinterhalte und offene Angriffe, welche das Weiterkommen erschweren und immer wieder unmöglich erscheinen lassen. Die Art und Weise, auf welche die Figuren immer wieder in allerletzter Sekunde dem sicheren Tod entrinnen können, wirkte bisweilen unrealistisch. Insgesamt konnte mich „Der Sternenstaubdieb“ mit interessanten Charaktern, hohem Tempo, viel Spannung und seiner magischen Atmosphäre begeistern, sodass ich mich schon sehr auf die Fortsetzung freue!

Veröffentlicht am 21.02.2025

orientalische Fantasy, die überzeugt

0

Der Sternenstaubdieb ist der erste Band der „The Sandsea Chronicles“- Trilogie von der Autorin Chelsea Abdullah.

Die Story von Loulie al-Nazari einer Mitternachtshändlerin ist sehr spannend und mitreißend. ...

Der Sternenstaubdieb ist der erste Band der „The Sandsea Chronicles“- Trilogie von der Autorin Chelsea Abdullah.

Die Story von Loulie al-Nazari einer Mitternachtshändlerin ist sehr spannend und mitreißend. Zusammen mit dem Dschinn Qadir sucht sie nach Relikten und Artefakte mit vorborgender Dschinn-Magie. Diese verkaufen sie dann auf dem Nachtmarkt an zahlungswillige Kunden, die diese Magie für sich nutzen wollen.
Loulie erhält nun vom Sultan den Auftrag eine alte magische Lampe zu finden. Diesen Auftrag kann sie allerdings nicht ablehnen, da ihr Leben davon abhängt die Lampe zu finden. Ihr Weg führt sie auf gefährliche Wege und direkt tief in die Wüste. Dort auf ihrer Reise trifft sie auf den mysteriösen und undurchschaubaren Prinzen Omar und die kluge und listige Diebin Aisha.

Insgesamt ist der Weltenaufbau und auch die Handlung super ausgearbeitet und bereitet beim Lesen große Freude. Die Dschinn sind sehr interessant und vielschichtig dargestellt und verzaubern auf ihre ganz eigne Art. Auch die anderen Charaktere und vor allem Loulie sind toll ausgearbeitet und wirklich greifbar in ihren Gefühlen und in ihrem Handeln. Das orientalische Setting gefiel mir ebenso sehr gut und so schafft es die Autorin den Leser in eine tolle und magische Welt eintauchen zu lassen, in der alles möglich scheint. Auch der Schreibstil mit den tollen Dialogen und dem Humor hat mich abgeholt und eine tolle Atmosphäre geschaffen.

Ich war wirklich neugierig auf das Buch und wurde positiv überrascht. „Der Sternenstaubdieb“ ist ein toller erster Band und ich freue mich schon auf die Fortsetzung dieser Reihe. Daher eine klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere