Cover-Bild A Pessimist's Guide to Love
Band 2 der Reihe "Heartsong Duet"
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: reverie
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 352
  • Ersterscheinung: 27.12.2024
  • ISBN: 9783745704372
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Jennifer Hartmann

A Pessimist's Guide to Love

Roman
Ulrike Gerstner (Übersetzer)

Manchmal braucht es Dunkelheit, um den schönsten Lichtschimmer erkennen zu können

Nachdem er Lucy beinahe für immer verloren hätte, reißen die Wunden vergangener Erinnerungen in Cal endgültig auf. Gefangen in einem Strudel aus Selbsthass und dem Glauben, schuld an der Verfassung seiner ehemals besten Freundin zu sein, flüchtet Cal sich in die betäubende Stille des Alkohols. Einzig dieser kann ihm helfen, die Vorwürfe und Ängste für eine Weile zum Verstummen zu bringen. Währenddessen versucht Lucy, wieder zurück ins Leben zu finden und sehnt sich nach ihrem besten Freund. Denn obwohl sie weiß, dass Cals Finsternis sie mit sich reißen könnte, ist sie bereit, mit all ihrer Helligkeit für sie beide zu kämpfen.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2025

hab’s geliebt

0

Der erste Teil dieser Reihe hat mich wirklich mitgerissen, sodass ich voller Vorfreude auf den zweiten Band war. Besonders der packende Cliffhanger hat mich nicht losgelassen, und ich konnte es kaum erwarten, ...

Der erste Teil dieser Reihe hat mich wirklich mitgerissen, sodass ich voller Vorfreude auf den zweiten Band war. Besonders der packende Cliffhanger hat mich nicht losgelassen, und ich konnte es kaum erwarten, zu erfahren, wie es mit Lucy und Cal weitergeht. Der zweite Band setzt direkt dort an, wo der erste aufgehört hat, und gibt uns erneut tiefe Einblicke in die Gedanken- und Gefühlswelt der beiden Protagonisten.

Wie im ersten Teil geht es auch hier um intensive emotionale Momente, doch die Geschichte hat mich diesmal nicht ganz so sehr gefesselt. Es gibt zwar wieder emotionale Höhen und Tiefen, aber mir hat ein wenig das besondere Etwas gefehlt. Die Themen wie Verlust und Sucht sind sehr bedeutend und werden gut behandelt, doch die humorvollen und leidenschaftlichen Momente sorgen dafür, dass die Stimmung immer wieder aufgelockert wird.

Die Dynamik zwischen den beiden Hauptcharakteren bleibt das Herzstück der Geschichte. Ihre Gegensätze und die Entwicklung ihrer Beziehung sind nach wie vor sehr charmant und berührend. Lucy ist sehr optimistisch und voller Herz, während Cal, der anfangs eher verschlossen wirkt, sich zunehmend öffnet. Besonders die Einblicke in seine Vergangenheit und die Art und Weise, wie er mit seinen inneren Dämonen kämpft, machen ihn zu einem noch vielschichtigeren Charakter.

Der Schreibstil der Autorin ist nach wie vor wunderbar fließend und packend, und auch die Weiterentwicklung der Charaktere ist gelungen. Auch wenn “A Pessimist’s Guide to Love” in meinen Augen nicht ganz die Intensität des ersten Teils erreicht, hat es mich dennoch durch seine sympathischen Figuren und die süße Liebesgeschichte überzeugt.

Veröffentlicht am 08.02.2025

Leute, was für eine Achterbahnfahrt der Gefühle! 😭

0

[Werbung | Rezensionsexemplar]

Tropes:
😠☀ Grumpy/Sunshine
👫 Friends to Lovers
💔 Second Chance Romance
🩹 Emotional Healing

Leute, was für eine Achterbahnfahrt der Gefühle! 😭 "A Pessimist’s Guide to ...

[Werbung | Rezensionsexemplar]

Tropes:
😠☀ Grumpy/Sunshine
👫 Friends to Lovers
💔 Second Chance Romance
🩹 Emotional Healing

Leute, was für eine Achterbahnfahrt der Gefühle! 😭 "A Pessimist’s Guide to Love" von Jennifer Hartmann hat mich komplett mitgerissen. Nach dem fiesen Cliffhanger aus Band 1 war ich SO gespannt auf die Fortsetzung – und wow, es wurde intensiv! Ich würde dem Buch 4 von 5 Sternen geben.

Hier erfahren wir endlich, was wirklich in Cal’s Kopf vorgeht. Sein Trauma, seine Ängste – alles macht endlich Sinn. Und Lucy? Mein Herz hat so mit ihr mitgelitten. Die beiden haben eine so krasse Verbindung, aber manchmal wollte ich Cal einfach nur durchschütteln und anschreien: „Reiß dich zusammen, Mann!“ 😤

Was ich geliebt habe:
✔ Die Emotionen! Hartmann weiß einfach, wie man einen mitten ins Herz trifft.
✔ Lucy & Cal’s Entwicklung – so viel Schmerz, so viel Liebe, einfach zum Mitfühlen!
✔ Der Schreibstil – poetisch, intensiv, wunderschön.

Aber: An manchen Stellen hat sich die Geschichte für mich etwas gezogen, und es war nicht ganz so magisch wie Band 1. Trotzdem hat das Buch mein Herz berührt.

Fazit: Wer auf intensive, emotionale Second-Chance-Romanzen steht, sollte sich diese Reihe nicht entgehen lassen! Taschentücher sind definitiv Pflicht. 💔✨

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2025

Ein Abschluss mit Höhen, aber auch Tiefen

0

Die Autorin schafft hier wieder eine angenehme Balance zwischen Leichtigkeit und Schwere, wobei die Grundstimmung definitiv "düsterer" ist als im ersten Band.
Als Leser*in wird man hier auch nochmal deutlicher ...

Die Autorin schafft hier wieder eine angenehme Balance zwischen Leichtigkeit und Schwere, wobei die Grundstimmung definitiv "düsterer" ist als im ersten Band.
Als Leser*in wird man hier auch nochmal deutlicher mit ernsteren Themen, wie Trauer, Verlustangst und Sucht konfrontiert. Es war stellenweise wirklich Herzzerreißend, mitzuverfolgen wie jemand mit seinem Schmerz nicht zurechtkommt und in seiner Verzweiflung ertrinkt..

Cal hat sich ziemlich oft einfach falsch verhalten, das kann man auch nicht schön reden.
Da wir aber immer mehr Einblicke in seine Gefühlswelt und auch in seine Vergangenheit erhalten, konnte ein Teil von mir ihm letztlich verzeihen. ❤️‍🩹
Schade fand ich da nur, dass einigen Themen die nötige Tiefe fehlte und sie ziemlich schnell als "erledigt" abgehakt wurden.
Mehr Fokus auf die zu bewältigenden Herausforderungen hätte den Charakteren und der Handlung gut getan.

Lucy ist und bleibt Little Miss Sunshine! Ein rundum gelungener, herzensguter Charakter.
Die Dynamik der beiden war auch hier wieder fesselnd, wenn auch nicht ganz so mitreißend wie beim Vorgänger. Es war wie ein PingPong Match und ging für meinen Geschmack ein bisschen zu oft hin und her.
Dennoch hat mich im weiteren Verlauf der Geschichte die Beziehungsentwicklung auf einfühlsame Weise überzeugt.

Cal hat es Lucy (und mir) nicht immer leicht gemacht, ist mir aber ungeachtet seiner manchmal sehr abweisenden Art sehr ans Herz gewachsen. Durch den tollen Schreibstil der Autorin, einer bunten Palette an Emotionen und nahbaren Charakteren mit Ecken und Kanten, konnte mich Band 2 trotz kleiner Schwächen für sich einnehmen.

Die Dilogie habe ich im Gesamten sehr gerne gelesen und das Ende empfand ich als passend!
Von mir gibt es also eine Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2025

Pessimist vs. Optimist

0

Leseerlebnis:
"A Pessimist's Guide to Love" ist der finale Band der "Heartsong Duet" New Adult Dilogie von Jennifer Hartmann, ins Deutsche übersetzt von Ulrike Gerstner, und wird gewohnterweise abwechselnd ...

Leseerlebnis:
"A Pessimist's Guide to Love" ist der finale Band der "Heartsong Duet" New Adult Dilogie von Jennifer Hartmann, ins Deutsche übersetzt von Ulrike Gerstner, und wird gewohnterweise abwechselnd aus den Perspektiven der Protagonisten Lucy und Cal in der Ich-Form erzählt. Das Hörbuch kann ich hier auch wärmstens empfehlen. Gesprochen werden die beiden von Paula Hans und Orlando Kirsch.
Ich habe mich schnell wieder in die Geschichte eingefunden und mich sehr gefreut wieder eintauchen zu können.
Die beiden entwickeln sich miteinander aber auch für sich selbst weiter. Sie reflektieren viel, was ich einfach großartig fand und wachsen über sich hinaus.
Im Handlungsverlauf waren viele Dinge sehr vorhersehbar, was mich an sich nicht stört, aber es hätte gerne auch ein wenig vom bekannten Schema abweichen können.
Zudem haben mir persönlich ein wenig die Werkstattszenen gefehlt, die ich im Auftakt sehr mochte.
Fazit:
Ein gelungenes Ende, das gerne etwas mehr Pepp hätte gebrauchen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2025

Emotionale und tiefgründige Lovestory

0

💙A Pessimist's Guide to Love💙 Werbung Rezensionsexemplar

Hallo meine lieben #bookies

Kennt ihr das "Heartsong Duet"?

🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴
Da es eine zusammenhängende Dilogie ist, werde ich zum Inhalt nicht ...

💙A Pessimist's Guide to Love💙 Werbung Rezensionsexemplar

Hallo meine lieben #bookies

Kennt ihr das "Heartsong Duet"?

🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴
Da es eine zusammenhängende Dilogie ist, werde ich zum Inhalt nicht viel sagen da es sonst spoilern würde wenn man Band 1 noch nicht gelesen hat.

🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶
Nachdem ich Band 1 so sehr geliebt habe und der Chliffhanger so gemein war hab ich sehnsüchtig auf Band 2 gewartet. Band 2 schließt direkt an Band 1 an und ich war sofort wieder in der Geschichte und die Sympathie zu den Protagonisten war wieder da. Band 1 empfand ich als sehr emotional , Band 2 war auch sehr tiefgründig aber hat mich nicht mehr ganz so sehr auf der emotionalen Ebene erreicht. Dennoch liebte ich die Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit, für mich wurden nur manche Konflikte zu einfach aufgelöst. Die Charaktere haben aber eine tolle Entwicklung gemacht und das Ende hat mir auch sehr gut gefallen. Im gesamten eine sehr berührend aber auch spicy Geschichte durch Band 2. Ich hab die Dilogie sehr gerne gelesen und kann sie euch auch empfehlen.

🅱🅴🆆🅴🆁🆃🆄🅽🅶
Leseempfehlung ⭐️⭐️⭐️⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere