Konfus
Das Cover ist absolut gelungen und auch die Schlafmaske in der ersten Auflage ist ein gelungener Marketingschachzug! Chapeau!
Der Anfang liest sich dann auch ganz klar nach dem Klappentext interessant ...
Das Cover ist absolut gelungen und auch die Schlafmaske in der ersten Auflage ist ein gelungener Marketingschachzug! Chapeau!
Der Anfang liest sich dann auch ganz klar nach dem Klappentext interessant und innovativ und hört sich spannend an. Mit der Zeit wird es aber immer konfuser und ich hatte Mühe durchzublicken.
Stilistisch ist der Roman aus wechselnden Erzählerperspektiven geschrieben, mal in der Ich-Form, mal in der dritten Erzählerform. Zudem ist der Roman nicht chronologisch, sondern springt immer wieder zwischen den aktuellen Geschehnissen und dem Fall im Jahr 2019 hin und her.
Noch dazu gibt es sehr viele historische Fakten zu echten Verbrechern und Mördern aus GB, die aber nicht unbedingt zum Fall Anna O einen wichtigen Beitrag leisten. Eine klarere Linie und Kürzung hätte dem Thriller daher definitiv geholfen. So hat es mir in der Mitte ein wenig den Spaß genommen.
Empfehlenswert für Menschen, die gern einen etwas anderen Thriller lesen mögen und dabei über viele Ecken rätseln wollen. Für mich hat sich der Thriller letztlich absolut anders als erwartet entpuppt.