Cover-Bild Purple Clouds - Honeymoon
(67)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 480
  • Ersterscheinung: 28.02.2025
  • ISBN: 9783736323650
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Mounia Jayawanth

Purple Clouds - Honeymoon

Zauberhafter Motiv-Farbschnitt in der Erstauflage

Große Gefühle in der Redaktion des PURPLE-CLOUDS-Magazins

Debbie White hat eine Stelle in der Redaktion des angesagten Purple Clouds Magazin in New York ergattert. Aber schon in der ersten Woche wird ihr klar, dass sie sich dort beweisen muss, denn ihre Chefredakteurin hat von Debs größtem Geheimnis erfahren: Sie ist seit vier Jahren verheiratet. Und nun soll sie einen Artikel darüber schreiben, wie es ist, als moderne Frau so früh den Bund der Ehe einzugehen. Kein Problem - hätte Deb nicht seit der Hochzeit keinen Kontakt mehr zu ihrem Mann Emory. Doch wenn sie an die Nacht voller Glücksgefühle zurückdenkt, in der sie spontan geheiratet haben, fragt Deb sich, ob es nicht mehr als einen Grund gibt, der Sache mit Emory noch eine Chance zu geben ...

Auftakt der neuen New-Adult-Trilogie von Mounia Jayawanth

Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Motiv-Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2025

Eine Neue Autorin für mich entdeckt! 3,5⭐

0

Worum es geht weißt du aus dem Klappentext oder den anderen Rezensionen- ich sag dir wie ich mich beim Lesen gefühlt hab :)

Das Buch ist, finde ich persönlich, sehr gut aufgebaut. Es passiert genug damit ...

Worum es geht weißt du aus dem Klappentext oder den anderen Rezensionen- ich sag dir wie ich mich beim Lesen gefühlt hab :)

Das Buch ist, finde ich persönlich, sehr gut aufgebaut. Es passiert genug damit man auf jeden Fall weiter lesen möchte, aber nicht zu viel sodass es verwirrt oder überfordernd werden könnte.
Die Charaktere sind gut & glaubwürdig geschrieben.
Ich liebe es, dass hier unter anderem beschrieben wird wie es ist mit ADHS zu leben. Ich habe selbst Adhs und finde es ist echt weitgehend realistisch dargestellt (jeder Mensch ist anders) und das hat mich echt gefreut.
Jede Repräsentation ist wichtig und richtig, ich hoffe dass Menschen die bisher wenig bis keinen Kontakt mit so etwas hatten vielleicht einen kleinen Einblick was das angeht bekommen haben und im besten Falle was daraus mitnehmen :)


Wie der Titel meiner Rezension schon zeigt bin ich sehr überrascht von der Autorin!
Das war mein erstes Buch von ihr und ich fand es richtig gut! Ein Easy Read zwischendurch.
Der Schreibstil war sehr angenehm, ich werde auf jeden Fall noch ein paar andere Sachen von ihr lesen!

Insgesamt ein wundervolles Buch mit tollen Figuren, schönen Emotionen und einer guten Story. Absolute Leseempfehlung! 3,5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 11.03.2025

Kurzweilig, niedlich und gesellschaftskritisch

0

Bereits die Van-Day-Reihe und die Berlin-Night-Reihe von Mounia Jayawanth konnten mich von der Autorin überzeugen. Purple Clouds – Honeymoon steht den beiden Reihen in Nichts nach und reiht sich in die ...

Bereits die Van-Day-Reihe und die Berlin-Night-Reihe von Mounia Jayawanth konnten mich von der Autorin überzeugen. Purple Clouds – Honeymoon steht den beiden Reihen in Nichts nach und reiht sich in die humoristischen, aber gleichzeitig stets kritischen Liebesromane der Autorin ein.

Das Cover: Sehr pastellfarben, sehr niedlich – ich mag es unglaublich gern. Meistens bevorzuge ich Covern ohne Menschen, doch der Illustrationsstil gefällt mir in diesem Fall sehr gut!

Die Handlung: Debbies Traum geht endlich in Erfüllung: sie darf in der Redaktion ihres Lieblingsmagazins – Purple Cloud Magazin – arbeiten. Jedoch hätte sie nicht damit gerechnet, dass nach nur wenigen Tagen ihr gut gehütetes Geheimnis herauskommen würde. Deb hat vor vier Jahren geheiratet – zum Ehemann seit dem Tag der Hochzeit jedoch keinen Kontakt mehr. Als sie dann auch noch einen Artikel dazu verfassen soll, warum sie so früh als junge Frau geheiratet hat und ihr dann auch noch besagter Ehemann wieder über den Weg läuft, ist das Chaos perfekt. Nun müssen sich die beiden wieder zusammenraufen und stellen fest, dass die Chemie nach all den Jahren noch immer stimmt…

Meine Meinung: Wer nach einer niedlichen Liebesgeschichte und dennoch ernsten Untertönen sucht, kann mit dieser Geschichte nichts falsch machen. Ich habe mich durchgehend unterhalten gefühlt, mitgefiebert und gleichzeitig auch Einblicke in bestimmte Lebensbereiche bekommen, die ich noch nicht so oft in diesem Genre hatte. Ich konnte die Geschichte kaum aus der Hand legen und merkte, wie viel Spaß ich beim Lesen hatte. Mounia hat wirklich Fingerspitzengefühl, Situationen roh und nahbar zu schildern. Es ist vermutlich nicht der poetischste Schreibstil, aber dafür sehr ehrlich. Dennoch wurden mir im Laufe der Geschichte ein wenig zu viele Themen angesprochen, die aber nicht immer zufriedenstellend zu Ende geführt wurden. Alle angesprochenen Themen fand ich unglaublich wichtig – jedoch hätte mir der Fokus auf eine kleinere Menge mit einem runderen Abschluss mehr zugesagt.

Die Charaktere: Mounia schreibt nicht nur schöne Liebesgeschichten, sondern noch schönere Freundschaften. Ich habe die WG und die gesamte Freundesgruppe unglaublich gerne durch die Geschichte verfolgt und freue mich daher umso mehr auf die Folgebände, in denen einige Nebencharaktere dann die Hauptrolle einnehmen werden. Deb und Emorys Geschichte war mit viel Schmerz begleitet, aber war dennoch nicht zu schwer, sondern sehr liebenswert.

Fazit: Gute Unterhaltung trifft hier auf Gesellschaftskritik. Ich freue mich schon sehr auf die Folgebände und vergebe hier 4/5 Sternen, da ich mit bei einigen Themen noch einen runderen Abschluss gewünscht hätte.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 08.03.2025

Honeymoon ist eins der schönsten Bücher überhaupt.

0

In Honeymoon geht es um Deb die einen neuen Job im Purple Clouds Magazin bekommen hat. Doch dann soll sie ausgerechnet einen Artikel darüber schreiben wie es ist jung zu heiraten. Was aber kein weis das ...

In Honeymoon geht es um Deb die einen neuen Job im Purple Clouds Magazin bekommen hat. Doch dann soll sie ausgerechnet einen Artikel darüber schreiben wie es ist jung zu heiraten. Was aber kein weis das Deb seit der Hochzeit keinen Kontakt mehr zu ihrem Ehemann Emory hat. Doch zufälliger Weise trifft sie kurze Zeit wieder auf ihn und ihr Herz schlägt schneller als es sollte.

Ich weis gar nicht richtig wie ich Honeymoon bewerten soll, da es richtig viel gab was ich gern mochte, genauso haben mich aber auch Sachen gestört. Was ich aber auf jeden Fall weiß ist, das mir das Buch lange in Erinnerung bleiben wird und ich auch noch oft darüber nachdenken werde. Das liegt vor allem daran, dass das Buch sehr viele Feministische (und auch andere wichtig Themen behandelt) behandelt. Einginge der Meinungen hab ich schon als extrem gefunden, fand aber schön so noch mal dazu angeregt zu werden darüber nach zu denken.

Deb als Charakter mochte gern und fand besonders toll wie mit ihr auch mal ein weiblicher Charakter mir ADHS vorhanden war. Auch richtig gut gefallen hat mir ihre Hintergrund Geschichte, da einfach sehr nachvollziehbar war wie sie sich zu dem Charakter entwickelt hat, der sie ist.

Emory war mir auch sympathisch auch wenn ich am Anfang etwas Schwierigkeiten hatte mit ihm warm zu werden. Er war eine richtige green flag trotzdem hätte ich mir gewünscht das er manchmal mehr für sich einsteht.

Als Couple waren sie richtig süß und ich fand besonders ihre Kennerngeschichte und die ganze Ausgangssituation spannend. Was mir deshalb auch gut gefallen hat, waren die Kapitel aus der Vergangenheit.

Das Setting in New York und auch dem Purple Cloud Magazin mochte ich richtig gern und wollte auch immer mehr über Debs Arbeit erfahren.

Jetzt zu den Punkten die mich gestört haben, den die gab es leider auch. Allgemein war mir die romance story mir leider nicht präsent genug. Das größte Problem war für mich aber eine bestimmte Szene, (ich werd versuchen es nicht zu genau zu erklären da ich keine Spoilern will) die mir einfach zu dramatisch war. Wie sich die Charaktere in der Situation verhalten haben konnte ich zwar irgendwie auch nachvollziehen, mochte ich aber trotzdem überhaupt nicht.

Mounias Schreibstiel hat mich richtig überzeugt, da ich mich die ganze Zeit gefühlt habe als wäre ich wirklich in New York.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 07.03.2025

Emotionaler Pageturner mit wichtigen Botschaften, aber kleinen Abstrichen

0

Kurzmeinung: Ein wunderschönes, tiefgründiges Buch mit starken Charakteren, Humor und Gefühl. Kleine Schwächen, aber eine klare Empfehlung! 💜

Es gibt Bücher, die hinterlassen einen bleibenden Eindruck ...

Kurzmeinung: Ein wunderschönes, tiefgründiges Buch mit starken Charakteren, Humor und Gefühl. Kleine Schwächen, aber eine klare Empfehlung! 💜

Es gibt Bücher, die hinterlassen einen bleibenden Eindruck und Purple Clouds – Honeymoon Edition gehört für mich definitiv dazu. Schon rein äußerlich ist es ein Meisterwerk, das wunderschöne Cover spiegelt perfekt die Essenz der Geschichte wider. Doch auch der Inhalt steht dem in kaum etwas nach: Eine fesselnde, moderne Liebesgeschichte mit tiefgründigen Themen, großartigen Charakteren und einem Schreibstil, der mich vollkommen in seinen Bann gezogen hat.

Schon auf den ersten Seiten hat mich der wunderschöne, poetische Schreibstil von Mounia Jayawanth gefangen genommen. Jede Szene war so bildhaft, dass ich mir alles genau vorstellen konnte. Die Worte haben mich berührt, aufgewühlt und in die Geschichte eintauchen lassen, sodass ich die Welt um mich herum völlig vergessen habe. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und habe es regelrecht verschlungen. Umso größer ist nun meine Vorfreude auf die Folgebänder der Purple Clouds-Reihe.
Besonders gelungen fand ich die Erzählweise mit den verschiedenen Zeitebenen. Die Geschichte wird sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit erzählt, wobei beide Erzählstränge perfekt miteinander harmonieren. Auch der Wechsel der Perspektiven zwischen Deb, unserer weiblichen Protagonistin, und Emory, der männliche Hauptcharakter, hat die Geschichte zusätzlich bereichert. Ich liebe es, wenn man in beide Figuren hineinschauen kann, ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterlebt – und genau das ist hier meiner Meinung nach hervorragend gelungen.
Ein absolutes Highlight waren für mich die eben genannten Protagonisten. Deb ist eine zielstrebige, mutige und offene Frau, die sich für ihre Träume einsetzt. Gleichzeitig hat sie aber auch eine verletzliche Seite, die sie unglaublich authentisch macht. Besonders hervorheben möchte ich die Darstellung ihres ADHS, die sehr realitätsnah und einfühlsam umgesetzt wurde. Emory mochte ich ebenfalls sofort – er ist ganz anders als der typische männliche Love Interest. Statt des üblichen "Bad Boy"-Klischees begegnen wir hier einem sanften, reflektierten und leidenschaftlichen Mann, der mit seinem Beruf und seinem Leben im Einklang steht. Die Chemie zwischen den beiden war einfach perfekt – sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart. Ihre gemeinsamen Szenen waren mal humorvoll, mal tiefgründig, aber immer voller nachfühlbarer Emotionen. Man hat gespürt, dass sie trotz ihrer Unterschiede perfekt füreinander sind und sich gegenseitig auf eine wunderbare Art unterstützen.
Leider wirkten die Nebencharaktere, welche nicht in den Folgebänden noch zu den Protagonisten ihrer eigenen Geschichte werden, auf mich dann eben doch etwas klischeehaft und zu blass skizziert. Hier hätte ich mir etwas mehr Tiefe und Ausarbeitung gewünscht.
Auch die Umsetzung der Tropes hat mir sehr gefallen. Second-Chance-Romance und Fake-Relationship sind nicht immer einfach zu kombinieren, aber hier wurde eine wunderbare Balance gefunden. Die Geschichte hatte genau die richtige Mischung aus Romantik, Humor und Ernsthaftigkeit. Besonders mochte ich, dass neben der Liebesgeschichte auch wichtige gesellschaftliche Themen authentisch verarbeitet wurden. Allerdings hätte ich mir an manchen Stellen eine stärkere Fokussierung auf einzelne Aspekte gewünscht, da es teilweise sehr viele Themen waren, die nicht alle mit der gewünschten Tiefe behandelt wurden.
Ein weiterer kleiner Kritikpunkt ist für mich, dass einige bedeutende Szenen zwischen den Protagonisten nicht ausreichend thematisiert wurden. Es gab Momente, in denen ich mir mehr Gespräche oder intensivere Auseinandersetzungen zwischen Deb und Emory gewünscht hätte, statt dass gewisse Entwicklungen im Hintergrund passierten beziehungsweise einige bedeutsame Situationen gar nicht mehr zwischen den beiden Protagonisten thematisiert wurden. Hier hätte ich mir etwas mehr Tiefe und Raum für die Emotionen der Charaktere gewünscht.

abschließendes Fazit:
Purple Clouds – Honeymoon Edition ist ein wundervoller Auftakt der Trilogie, der mich mit seinem emotionalen Schreibstil, den authentischen Charakteren und der perfekten Mischung aus Romantik und ernsten Themen begeistert hat. Auch wenn ich mir an manchen Stellen eine stärkere Fokussierung gewünscht hätte, hat das Buch für mich trotzdem absolut funktioniert. Ich kann es aus vollem (feministischem) Herzen weiterempfehlen und freue mich schon unglaublich auf die Fortsetzung!

Veröffentlicht am 07.03.2025

Eine wunderbare Second Chance / Fake Dating Romance

0

“Purple Clouds - Honeymoon” hat mich als Leserin in eine berührende Liebesgeschichte voller Emotionen und unerwarteten Wendungen entführt. Das Buch sticht meiner Meinung nach nicht nur durch seinen mitreißenden ...

“Purple Clouds - Honeymoon” hat mich als Leserin in eine berührende Liebesgeschichte voller Emotionen und unerwarteten Wendungen entführt. Das Buch sticht meiner Meinung nach nicht nur durch seinen mitreißenden Plot, sondern auch durch die liebevoll ausgearbeiteten Charaktere und die durchdachten Details heraus.


Was mir besonders gefallen hat:

Eine der Stärken des Buches liegt in den geschickt eingebauten Rückblicken. Die vor vier Jahren hinzugefügten Backstory’s geben der Geschichte Tiefe und machen die Handlung der Charaktere nachvollziehbar. Besonders toll fand ich, dass die Geschichte nicht in der dritten Person erzählt wird. Stattdessen bekommt man sehr gut mit, wie sich die Protagonisten fühlen, was die Bindung zu ihnen umso mehr stärkt.
Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man die Nebencharaktere wie z.B Riley oder Rahim besser kennenlernt. Sie sind nicht nur irgendwer, sondern tragen aktiv zur Handlung bei. Besonders gut gelungen ist die Erzählweise aus der Sicht beider Protagonisten. Dadurch habe ich umfassende Einblicke erhalten, wie sie über verschiedene Situationen denken.
Als Liebhaberin von Romance - Tropes haben mir die “Second Chance” und “Fake Dating”- Elemente besonders gut gefallen. Es war so schön zu erleben, wie diese beiden beliebten Tropes hier umgesetzt wurden. Die Entwicklung der Liebesgeschichte hat mir ebenfalls zugesagt, denn statt sofort körperlich zu werden, baut das Buch leichte Nähe auf , was sehr erfrischend im vergleich zu anderen Liebesgeschichten ist. Auch die Tatsache, dass es wenig Smut gibt, empfand ich als sehr positiv, da ich persönlich nicht so ein großer Fan von zu viel bin.
Emory’s fürsorgliche Art (vor allem gegenüber Deb) hat mich sehr berührt. Die Liebe zum Detail haben mir die beiden Anhänger gezeigt, da sie die Eheringe symbolisieren und passend zu den Protagonisten am Anfang der Kapitel zugeordnet wurden.Außerdem fand ich den kleinen Insider, dass beide immer wieder in die selbe Richtung laufen ein charmantes Detail.
Obwohl ich Kayla zu Beginn nicht mochte, hat die Geschichte es geschafft, dass ich ihre Sichtweisen vollkommen nachvollziehen konnte. Besonders toll fand ich, wie Kayla und Deb am Ende doch noch Frieden schließen und sogar auf eine Freundschaft anstreben.


Was mir nicht so gut gefallen hat:

Ein kleiner Kritikpunkt waren meiner Meinung nach die Wiederholungen, die gelegentlich aufgetreten sind, wenn die Perspektive zwischen den Protagonisten gewechselt wurde. An manchen Stellen hätte ich mir gewünscht, dass der Übergang etwas geschickter wäre um eben genau diese Wiederholungen vermeiden zu können.


Mein Fazit:

Insgesamt ist “Purple Clouds - Honeymoon” eine gefühlvolle Geschichte mit liebenswerten Charakteren, tollen Tropes und vielen kleinen Details, die mein Herz erwärmt haben.
Trotz einer kleinen Schwäche überzeugt mich das Buch durch Authentizität und Tiefe. Für Fans von “Second Chance” und “Fake Dating” ist es definitiv eine große Empfehlung!


  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl