Leserunde zu "Passion Project" von London Sperry

Alles, was man sich von einem Liebesroman wünscht
Cover-Bild Passion Project
Produktdarstellung
London Sperry (Autor)

Passion Project

Roman. Eine wunderbare Sad-Girl-meets-Sunshine-Liebesgeschichte

Angelika Naujokat (Übersetzer)

Eine berührende Geschichte über die Suche nach dem besonderen Funken - und das Entzünden des Glücks

Mittzwanzigerin Bennet ist nach New York gezogen, um über den Verlust ihrer ersten Liebe hinwegzukommen, aber nun fühlt sie sich orientierungslos und ohne Zukunft. Als sie nach einem schief gegangenen Date den fast schon nervtötend optimistischen Henry trifft, macht sie ihm ein alkoholgetränktes Geständnis: Es ist Jahre her, dass sie sich für etwas begeistert hat. Henry ruft spontan das »Passion Project« ins Leben. Er wird Bennet helfen, eine neue Leidenschaft zu finden. Als Freunde, versteht sich. Die beiden probieren vom Tätowieren bis hin zum Erklimmen von Wolkenkratzern fast alles aus. Doch als Bennet entdeckt, dass die Leidenschaft, die sie zu finden versucht, Henry sein könnte, muss sie endlich ihre Trauer überwinden - oder Henry für immer verlieren.

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.03.2025 - 30.03.2025
  2. Lesen 14.04.2025 - 04.05.2025
    Lesen
  3. Rezensieren 05.05.2025 - 18.05.2025
  1. Abschnitt 1, KW 16, Seite 1 bis 135, inkl. Kapitel 11 bis 20.04.2025
  2. Abschnitt 2, KW 17, Seite 136 bis 277, inkl. Kapitel 24 bis 27.04.2025
  3. Abschnitt 3, KW 18, Seite 278 bis Ende bis 04.05.2025

Schlagworte

Mental Health Sad/emotional Friends to Lovers Grumpy-meets-Sunshine Grumpy meets Sunshine New York Romantic Comedy Liebesgeschichte Drama Verlust Trauer Sinnsuche Lebensziel Liebesroman

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 11.03.2025

Passion Project begeistert mich schon auf den ersten Seiten mit seiner Mischung aus Tiefgang, Humor und emotionaler Wärme. Bennet ist eine Protagonistin, mit der man sofort mitfühlt – verloren, orientierungslos ...

Passion Project begeistert mich schon auf den ersten Seiten mit seiner Mischung aus Tiefgang, Humor und emotionaler Wärme. Bennet ist eine Protagonistin, mit der man sofort mitfühlt – verloren, orientierungslos und noch immer von ihrer Vergangenheit gezeichnet. Ihr innerer Konflikt ist authentisch und greifbar, und ich finde es spannend, sie auf ihrem Weg zur Selbstfindung zu begleiten. Dann kommt Henry – der charmante, optimistische Gegenpol, der mit seinem Enthusiasmus für das Leben eine wunderbare Dynamik in die Geschichte bringt. Die Idee des “Passion Projects” ist nicht nur eine kreative Erzählweise, sondern auch eine berührende Metapher für Heilung und Neuanfang.
Besonders gelungen ist die Chemie zwischen Bennet und Henry. Ihre gemeinsamen Abenteuer – vom Tätowieren bis hin zu mutigen Herausforderungen – verleihen der Geschichte eine Leichtigkeit, die sich perfekt mit den ernsteren Themen verbindet. Die sich entwickelnden Gefühle zwischen ihnen sind spürbar und lassen mich mitfiebern: Ist Henry am Ende genau das, was Bennet gebraucht hat? Wird sie es schaffen, sich aus ihrer Trauer zu lösen, bevor es zu spät ist?
London Sperry erzählt diese Sad-Girl-meets-Sunshine-Liebesgeschichte mit viel Feingefühl, Witz und einer Tiefe, die nachhallt. Der Roman verspricht nicht nur eine romantische Reise, sondern auch eine inspirierende Geschichte über Selbstfindung, Mut und die unerwarteten Wege, auf denen man seine Leidenschaft (und vielleicht auch die Liebe) findet. Ich bin gespannt, wie Bennets Entwicklung weitergeht!

Veröffentlicht am 11.03.2025

Die Story klingt sehr vielversprechend. Bennett, das Sad Girl, das ein mißglücktes Date hinter sich hat und nach New York gezogen ist und Henry, der fröhlich und optimistisch durchs Leben geht. Bennett, ...

Die Story klingt sehr vielversprechend. Bennett, das Sad Girl, das ein mißglücktes Date hinter sich hat und nach New York gezogen ist und Henry, der fröhlich und optimistisch durchs Leben geht. Bennett, die für Nichts richtig brennt und Henry, der sich spontan für Alles begeistern kann. Ich sage da nur opposite attracts. Als Henry die Herausforderung annimmt, etwas zu finden, das Bennett begeistert, wird es sehr spannend.

Ich finde die Idee zur Story schonmal großartig und interessant. Der Schreibstil der Aurorin ist erfrischend, witzig und flüssig und man fühlt sich mittendrin in der Geschichte. Die Charaktere sind eingehend und einfühlsam beschrieben mit einer wunderbaren Tiefe und Spritzigkeit. Das Buch verspricht eine wundervolle, bezaubernde und auch etwas chaotische Lovestory zu werden, locker und witzig erzählt. Ein echter Feel good Roman, passend zum Frühling.

Veröffentlicht am 11.03.2025

Die Idee mit dem "Passion Project" ist süß, aber es könnte schnell vorhersehbar werden, wenn Bennet und Henry einfach nur so Hobbys abhaken, ohne dass da richtig Tiefgang entsteht. Es wäre cool, wenn die ...

Die Idee mit dem "Passion Project" ist süß, aber es könnte schnell vorhersehbar werden, wenn Bennet und Henry einfach nur so Hobbys abhaken, ohne dass da richtig Tiefgang entsteht. Es wäre cool, wenn die Erlebnisse wirklich was auslösen und nicht nur wie eine Liste wirken.

Henry klingt mit seinem "nervtötenden Optimismus" nett, aber er könnte leicht zu klischeehaft rüberkommen. Es wäre spannender, wenn auch er mal Ecken und Kanten zeigt oder mit eigenen Sachen zu kämpfen hat, statt nur der zu sein, der Bennet rettet.

Und ich hoffe, dass Bennet sich nicht nur über die Romanze definiert. Es wäre schade, wenn ihre Selbstfindung komplett davon abhängt, dass sie sich in Henry verliebt. Sie sollte ihre Leidenschaft und ihren Weg auch für sich selbst finden können.

Trotzdem klingt das Buch echt nach einer schönen Story, wenn es weiterhin gut umgesetzt wird!

Veröffentlicht am 11.03.2025

Mit einem sehr interessanten, locker leichten Schreibstil hatte ich sofort das Gefühl, dass dieser Roman meiner sein müsste! Ich bin direkt eingetaucht in die Geschichte und konnte gar nicht mehr aufhören. ...

Mit einem sehr interessanten, locker leichten Schreibstil hatte ich sofort das Gefühl, dass dieser Roman meiner sein müsste! Ich bin direkt eingetaucht in die Geschichte und konnte gar nicht mehr aufhören. Umso trauriger war ich, als die Leseprobe dann zu Ende war! Ein Roman wie für mich gemacht!

Veröffentlicht am 11.03.2025

Die Leseprobe liest sich sehr leicht und spannend.
Der Anfang gefällt mir sehr gut, da man gleich in eine Humorvolle Welt von Bennent geschmissen wird. Obwohl sie auch sehr verletzlich wirkt.

Ich erwarte ...

Die Leseprobe liest sich sehr leicht und spannend.
Der Anfang gefällt mir sehr gut, da man gleich in eine Humorvolle Welt von Bennent geschmissen wird. Obwohl sie auch sehr verletzlich wirkt.

Ich erwarte das Bennet sich selbst wieder findet und sich ihren Herausforderungen stellt auch wenn es ihr schwerfällt.