Romantisch, humorvoll und turbulent

Leserunde zu "Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt" von Kristina Günak

Für Leserinnen von Mhairi McFarlane und Petra Hülsmann
Cover-Bild Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt
Produktdarstellung
(42)
  • Einzelne Kategorien
  • Charaktere
  • Handlung
  • Humor
  • Gefühl
  • Cover
Mit Autoren-Begleitung
Kristina Günak (Autor)

Wer weiß schon, wie man Liebe schreibt

Weil die Liebe dich findet, auch wenn du nicht nach ihr suchst

Bea Weidemann kann es nicht fassen: Schlimm genug, dass ihr kleiner Verlag in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Aber dass sie nun als Tim Bergmanns persönliche Anstandsdame abgestellt wird und mit ihm den Verlag retten soll, ist einfach zu viel für die junge PR-Referentin. Denn der schwierige Bestseller-Autor lässt sich von nichts und niemandem etwas vorschreiben - und ist genau die Sorte Mann, um die Bea sonst einen weiten Bogen macht. Herzklopfen hin oder her. Doch während sie versucht, das Chaos von Tim - und sich - abzuwenden, merkt sie bald, dass auch die Liebe absolut nichts von ihren Plänen hält ...

"Lach- und Glücksgarantie! Die perfekte Mischung aus Witz, Gefühl und umwerfendem Charme" Literaturmarkt

Timing der Leserunde

  1. Bewerben 27.03.2017 - 23.04.2017
  2. Lesen 08.05.2017 - 28.05.2017
  3. Rezensieren 29.05.2017 - 11.06.2017

Bereits beendet

Schlagworte

Hummeln im Herz Glück ist wenn man trotzdem liebt grumpy Autor Scheidungspapiere Gefühle große Liebe Familie Lesereise Deutschland Autorin Bestseller Chaos humorvoll Liebe Liebesroman lustig Marleting Presse romantisch turbulent Verlag Kerstin Gier Kristina Steffan Petra Hülsmann Ach du Liebesglück Chicklit Chick-Lit Hummeln im Herzen Land in Sicht Nicht die Bohne

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Fragen an die Autorin Kristina Günak

Profilbild von Judiko

Judiko

Mitglied seit 13.01.2017

#lesenistschönundnaschenauch und vor allem #lesenverbindet

Veröffentlicht am 17.05.2017 um 09:26 Uhr

Kristina Günak schrieb am 17.05.2017 um 08:59 Uhr

Oh, wie süß! DANKESCHÖN! Ich bekomme heute Nachmittag ganz viele Gäste. Das ist prima. Und ... ich habe mir gestern eine Benjamin Blümchen-Torte gekauft. Die taut gerade auf und die werde ich heute Mittag essen. So eine wollte ich nämlich schon immer mal haben! Ha!

Seid lieb gegrüßt
Kristina

Benjamin Blümchen ist Pflicht Guten Appetit, töröööö & und ganz Viel Spaß. Scheinbar warst du auch sehr lieb. Das Wetter, hier bei uns in Delmenhorst, nahe dem schrecklichen Bremen , ist top!!!!

Paaaaarty! - Prima

Profilbild von scarlett59

scarlett59

Mitglied seit 14.05.2016

Veröffentlicht am 17.05.2017 um 23:16 Uhr

Liebe Kristina,

auch von mir (noch schnell bevor es zu spät ist) die allerherzlichsten Geburtstagsgrüße!

Ich hoffe, die Torte hat geschmeckt und Deine Party war toll.

Fühl Dich gedrückt - Ute

Profilbild von Schmunzlmaus

Schmunzlmaus

Mitglied seit 12.03.2017

Andere schauen beim Laufen aufs Handy - ich lese ein Buch.

Veröffentlicht am 18.05.2017 um 10:19 Uhr

Auch von mir nachträglich noch alles Liebe und Gute zum Geburtstag!

Hoffe die Torte hat geschmeckt. Für Kindertorte ist man nie zu alt! schleck

Profilbild von Schmunzlmaus

Schmunzlmaus

Mitglied seit 12.03.2017

Andere schauen beim Laufen aufs Handy - ich lese ein Buch.

Veröffentlicht am 18.05.2017 um 10:29 Uhr

Und dann habe ich noch zwei Fragen, die mir beim Lesen gekommen sind. Es heißt ja, man erkennt die Autoren in ihren Büchern - zumindest teilweise.

Mich interessiert daher:

1. Ist das eine Kritik an den realen Verfassern von realen Rezensionen, wenn auf Seite 147 steht: "aber es gibt immer ein paar Menschen, die ihren Unmut zum Buch schriftlich festhalten mussten." Denn darum geht es ja bei einer Rezension doch - jede Meinung auch online zu stellen, damit sich ein Gesamtbild ergibt. Und wenn ich ein Buch nun mal gelesen habe und es mir nicht gefällt, dann möchte ich das auch online stellen dürfen, ohne dass es dafür dann Kritik hagelt.
Nicht, dass das bei deinem Buch, liebe Kristina, der Fall wäre - das gefällt mir außerordentlich gut und das wird auch die Rezension so besagen, aber es gab schon Bücher, die mir das Lesen wesentlich schwerer gemacht haben und eins habe ich sogar abgebrochen. Wäre es denn verwerflich, das auch online zu stellen?

1a) Stört es dich sehr, negative Kritik zu bekommen (z.B. in Rezensionen) oder hilft dir das eher und du arbeitest die Kritik in deine späteren Bücher ein?

2. und die viel interessante Frage, finde ich: was trägst du für Schlafanzüge? Auch karierte Schlafhose und Snoopy-Shirt, wie Bea?

Profilbild von Kristina Günak

Kristina Günak

Mitglied seit 28.03.2017

Veröffentlicht am 18.05.2017 um 11:03 Uhr

Schmunzlmaus schrieb am 18.05.2017 um 10:29 Uhr

Und dann habe ich noch zwei Fragen, die mir beim Lesen gekommen sind. Es heißt ja, man erkennt die Autoren in ihren Büchern - zumindest teilweise.

Mich interessiert daher:

1. Ist das eine Kritik an den realen Verfassern von realen Rezensionen, wenn auf Seite 147 steht: "aber es gibt immer ein paar Menschen, die ihren Unmut zum Buch schriftlich festhalten mussten." Denn darum geht es ja bei einer Rezension doch - jede Meinung auch online zu stellen, damit sich ein Gesamtbild ergibt. Und wenn ich ein Buch nun mal gelesen habe und es mir nicht gefällt, dann möchte ich das auch online stellen dürfen, ohne dass es dafür dann Kritik hagelt.
Nicht, dass das bei deinem Buch, liebe Kristina, der Fall wäre - das gefällt mir außerordentlich gut und das wird auch die Rezension so besagen, aber es gab schon Bücher, die mir das Lesen wesentlich schwerer gemacht haben und eins habe ich sogar abgebrochen. Wäre es denn verwerflich, das auch online zu stellen?

1a) Stört es dich sehr, negative Kritik zu bekommen (z.B. in Rezensionen) oder hilft dir das eher und du arbeitest die Kritik in deine späteren Bücher ein?

2. und die viel interessante Frage, finde ich: was trägst du für Schlafanzüge? Auch karierte Schlafhose und Snoopy-Shirt, wie Bea?

Liebe Schmunzelmaus,

ich weiß nicht, wie weit man die Autoren wirklich in den Büchern erkennt. Hängt vielleicht auch vom Genre ab. Aber die große Kunst ist es doch, Literatur zu erschaffen, die den eigenen Rahmen, die eigenen Grenzen überschreitet. Die sich löst von den eigenen Themen. Verstehst du, was ich meine? Ich denke da noch ein wenig drüber nach.

1. Tim muss solche Dinge sagen. Er leidet darunter, dass sein Buch so oft nicht verstanden wird. Außerdem ist er einer der Autoren, denen der Text bei Veröffentlichung noch sehr nahe ist. Sein Text ist die Verarbeitung seiner Vergangenheit und dann ist es sehr schwer zu ertragen, wenn Menschen darüber urteilen.

1 a. Ich lese die meisten Rezensionen und freue mich, wenn ich Menschen erreicht habe. So, wie es meine Absicht war. Mir ist aber auch klar, dass ich nicht jeden erreiche oder es gar recht machen kann. Der eine mag langsam entwickelnde Liebesgeschichte, der andere möchte Sex auf den ersten 20 Seiten. Rezensionen sind oft auch ein Spiegel, wie gut der Vertrieb es verstanden hat, deine Zielgruppe zu erreichen. Wichtige Kritik bekomme ich vorab von meinen Testlesern, also wenn das Buch in der Entstehung ist.

2. Exakt!

Liebe Grüße
Kristina

Profilbild von Schmunzlmaus

Schmunzlmaus

Mitglied seit 12.03.2017

Andere schauen beim Laufen aufs Handy - ich lese ein Buch.

Veröffentlicht am 18.05.2017 um 11:12 Uhr

Zitat von Kristina_Guenak

Tim muss solche Dinge sagen.



Das waren in diesem Fall Beas Gedanken, weil Tim nicht mit der Redakteurin sprechen wollte, die sein Buch nicht gelesen hat - was sie übrigens großartig "gerettet" hat!


Zitat von Kristina_Guenak

2. Exakt!


Ist ja total witzig. Ich auch.

Profilbild von Kristina Günak

Kristina Günak

Mitglied seit 28.03.2017

Veröffentlicht am 19.05.2017 um 08:10 Uhr

Ihr Lieben,

ich verabschiede mich zur LoveletterConvention nach Berlin! Einige von euch treffe ich dort doch sicherlich. Montag schaue ich hier wieder vorbei.

Habt ein wunderbares Wochenende!

Kristina

Profilbild von TheUjulala

TheUjulala

Mitglied seit 16.01.2017

Lesen und lesen lassen!

Veröffentlicht am 19.05.2017 um 08:20 Uhr

Zitat von Kristina_Guenak

Rezensionen sind oft auch ein Spiegel, wie gut der Vertrieb es verstanden hat, deine Zielgruppe zu erreichen.



Das finde ich einen ganz wichtigen Punkt! Udn ich finde es gut, dass Du das ansprichst. Das gilt halt leider nurfürVerlagsbücher.

Bei selbstpublizierenden Autoren ist der Vermarkter ja der Autor selber. Aber auch da bin ich mit meiner Meinung immer ehrlich, da ich ja dem Autor auch das Feedback zurück geben muss, ob das Buch das hält, was er mir in seinem Marketing versprochen hat.

Deswegen finde ich es so wichtig auch jede (sachliche) Rezension auch online zu stellen! Es geht ja nicht darum, den Autor oder Verlag anzugreifen.

Trolle gibt es leider überall. Mit denen müssen wir leben.

Profilbild von Stillnottired

Stillnottired

Mitglied seit 17.03.2017

"Luft über mir, Erde unter mir, Feuer in mir, Wasser um mich, Geist wird zu mir."

Veröffentlicht am 19.05.2017 um 10:18 Uhr

Kristina Günak schrieb am 09.05.2017 um 15:59 Uhr

Liebe Sophie,

das freut mich aber sehr! Schreiben ist ein sehr einsamer Beruf. Ich freue mich deshalb umso mehr, wenn das Ergebnis meinen Lesern gefällt.

Liebe Grüße
Kristina

P.S.: Wollen wir "Du" sagen? Das machen hier, glaube ich, alle und es gefällt mir gut.

Ja natürlich, ich bin mir nur immer nicht sicher wer das will und wer nicht deswegen probiere ich es immer erst mit Sie :D

Freut mich Kristina :D

Profilbild von GossipGirl

GossipGirl

Mitglied seit 23.05.2016

I've lived a 1000 lives, I’ve loved a 1000 loves, I’ve walked on distant worlds & seen the end[...].

Veröffentlicht am 20.05.2017 um 15:15 Uhr

Hab zu Ende geschmökert ... Kristina riiiiesen Lob, wunderschöne und herzerwärmende Geschichte. Danke für die tollen Lesestunden.