Schnell-Leserunde zu "Women" von Chloé Caldwell

Ein wunderschön komponierter queerer Roman
Cover-Bild Women
Produktdarstellung
Chloé Caldwell (Autor)

Women

Roman. "Ein Klassiker der queeren Literatur" MICHELLE TEA

Simone Jakob (Übersetzer)

Eine junge Autorin zieht in die Großstadt und verliebt sich, zum ersten Mal und auf den allerersten Blick, in eine Frau. Finn ist neunzehn Jahre älter, hat ein unwiderstehliches Lächeln - und lebt in einer festen Beziehung mit ihrer Partnerin. Hals über Kopf stürzt die Erzählerin sich in eine Affäre, die ihr in Sachen Selbstwahrnehmung komplett den Boden unter den Füßen wegzieht. Ist sie, die sich bislang immer nur zu Männern hingezogen gefühlt hat, etwa lesbisch?

Ein Roman über Liebe, Sexualität und Identität und darüber, ob es nötig und möglich ist, sich diesbezüglich glasklar zu definieren. Ein literarisches Portrait einer queeren Liebesbeziehung - und zugleich ein echter Pageturner!


Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.03.2025 - 30.03.2025
  2. Lesen 21.04.2025 - 27.04.2025
    Lesen
  3. Rezensieren 28.04.2025 - 11.05.2025
  1. Das ganze Buch, KW 17 bis 27.04.2025

Schlagworte

Frauen queer lesbisch LGBTQ Liebe Pride Month CSD Liebesgeschichte Kult Lena Dunham Kultbuch Identität sexuelle Orientierung Selbstfindung Liebe auf den ersten Blick amour fou queere Literatur Kulturpass KulturPass Aktion KulturPass Gegenwartsliteratur

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 18.03.2025

Schon die ersten Seiten von Women haben mich in ihren Bann gezogen. Chloé Caldwells Schreibstil ist direkt, ungeschönt und unglaublich nahbar – als würde man in das Innenleben der Erzählerin eintauchen. ...

Schon die ersten Seiten von Women haben mich in ihren Bann gezogen. Chloé Caldwells Schreibstil ist direkt, ungeschönt und unglaublich nahbar – als würde man in das Innenleben der Erzählerin eintauchen. Die Mischung aus Erinnerungsfragmenten, Selbstreflexion und intensiven Gefühlen macht die Geschichte besonders lebendig. Die Dynamik zwischen der Erzählerin und Finn ist bereits in der Leseprobe spürbar: eine Mischung aus Faszination, Unsicherheit und Verlangen. Besonders berührt hat mich, wie feinfühlig die Autorin das Chaos der ersten großen Liebe einfängt – voller Intensität, ohne Kitsch oder Beschönigung. Ich kann es kaum erwarten, mehr zu lesen und mich mit anderen über die vielschichtigen Emotionen und Themen des Buches auszutauschen.

Veröffentlicht am 17.03.2025

Die ersten Seiten von Women machen mich neugierig. Ich finde den Schreibstil sehr interessant und auch persönlich und bin auf die tieferen Einblicke in das Leben und die Entwicklung der Protagonistin gespannt.
Das ...

Die ersten Seiten von Women machen mich neugierig. Ich finde den Schreibstil sehr interessant und auch persönlich und bin auf die tieferen Einblicke in das Leben und die Entwicklung der Protagonistin gespannt.
Das Buch erweckt bei mir den Eindruck, dass es mich auf eine persönliche und intime Weise auf eine Reise der Persönlichkeitsentwicklung mitnehemen wird.
Ich hoffe auch, dass es mir beim Lesen nahe gehen wird, es klingt dahingehend auf jeden Fall vielversprechend.

Veröffentlicht am 16.03.2025

Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. "Ein Klassiker der queeren Literatur" hat mich sofort angesprochen" und nachdem ich die Leseprobe gelesen habe, teile ich diesen Eindruck. Die Leseprobe war richtig ...

Die Leseprobe hat mir sehr gut gefallen. "Ein Klassiker der queeren Literatur" hat mich sofort angesprochen" und nachdem ich die Leseprobe gelesen habe, teile ich diesen Eindruck. Die Leseprobe war richtig spannend und der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Ich hätte gerne noch weiter gelesen, weil die Geschichte mich schon in den Bann gezogen hatte, aber es war leider schon zu Ende. Die Charaktere waren mir schon sehr sympathisch und ich konnte mich auch richtig hineinversetzen in die Geschichte. Das Cover gefällt mir auch und der Titel ist ebenfalls interessant, weil man trotzdem noch nicht genau wissen kann, was einen in der Geschichte so erwartet. Ich erwarte mir nichts weiter als eine spannende Geschichte, wo ich vielleicht wieder was lernen kann. Aus Geschichten mit queerer Thematik habe ich bisher am meisten lernen können, muss ich sagen.

Veröffentlicht am 15.03.2025

Die Geschichte von Chloé Caldwell namens "Women" beginnt auf Seite 15 mit dem ungewöhnlichen Satz: "Was ich über diese Zeit noch mit Gewissheit sagen kann: Meine Pupillen waren größer als sonst." Denn ...

Die Geschichte von Chloé Caldwell namens "Women" beginnt auf Seite 15 mit dem ungewöhnlichen Satz: "Was ich über diese Zeit noch mit Gewissheit sagen kann: Meine Pupillen waren größer als sonst." Denn die Erzählerin ist verliebt in eine 19 Jahre ältere Frau, in Finn, gleich nachdem diese zu einer Lesung der Erzählerin erschien. Sie macht nach gerade einer halben Minute Kennenlernens ein Foto von Finn, als diese nicht hinschaut. Drei Monate später zieht sie in die Stadt, in der Finn wohnt, aus diversen Gründen, die angeblich nichts mit Finn zu tun haben. Zuerst ist sie noch einen Monat mit Isaac zusammen, dann ist Schluss mit ihm. Und eine Lücke entsteht, die Finn nach und nach mit ganzem Leben füllen wird.

Die Schreibweise von Caldwell ist faszinierend, sie lässt die Erzählerin auch ihre Leser direkt ansprechen: "Bevor es losgeht, versuche ich zu entscheiden, was du über Finn wissen musst, ..., dass du sie genauso siehst wie ich."
Es reihen sich einzelne Anekdoten und Erinnerungssplitter eines Kaleidoskops an Gefühlen.

Die Erzählerin wirkt anfangs unsicher, tastet sich an uns Leser heran, erwähnt, wie sie als Teenager mit ihrer Mutter in einem Haus im Wald lebte und in der Nähe ein lesbisches Paar ein Haus baute. Als ob es einer Erklärung bedürfte, wie sie sich dem Lesbischsein annäherte.

Ich bin gespannt, wie sich die Liebesbeziehung zu Finn entwickelt.

Das Cover mit der sinnlichen Berührung zweier Frauenhände verspricht viel und passt sehr zur Geschichte.

Als ein Hinweis: besser wäre es gewesen, das Ende des Vorworts von Katie Heanly zu kennzeichnen. Beim ersten Lesen war ich verwirrt und verpasste den Anfang der Geschichte. Aber wie oben erwähnt, es fängt auf Seite 15 an und es wird anziehend.

Veröffentlicht am 15.03.2025

Das Cover gefällt mir und ich bin bereit für diese Geschichte, es wäre für mich eine neue Herausforderung. In diese Richtung habe ich bisher keine Bücher gelesen..

Das Cover gefällt mir und ich bin bereit für diese Geschichte, es wäre für mich eine neue Herausforderung. In diese Richtung habe ich bisher keine Bücher gelesen..