Schnell-Leserunde zu "Women" von Chloé Caldwell

Ein wunderschön komponierter queerer Roman
Cover-Bild Women
Produktdarstellung
Chloé Caldwell (Autor)

Women

Roman. "Ein Klassiker der queeren Literatur" MICHELLE TEA

Simone Jakob (Übersetzer)

Eine junge Autorin zieht in die Großstadt und verliebt sich, zum ersten Mal und auf den allerersten Blick, in eine Frau. Finn ist neunzehn Jahre älter, hat ein unwiderstehliches Lächeln - und lebt in einer festen Beziehung mit ihrer Partnerin. Hals über Kopf stürzt die Erzählerin sich in eine Affäre, die ihr in Sachen Selbstwahrnehmung komplett den Boden unter den Füßen wegzieht. Ist sie, die sich bislang immer nur zu Männern hingezogen gefühlt hat, etwa lesbisch?

Ein Roman über Liebe, Sexualität und Identität und darüber, ob es nötig und möglich ist, sich diesbezüglich glasklar zu definieren. Ein literarisches Portrait einer queeren Liebesbeziehung - und zugleich ein echter Pageturner!


Timing der Leserunde

  1. Bewerben 10.03.2025 - 30.03.2025
  2. Lesen 21.04.2025 - 27.04.2025
    Lesen
  3. Rezensieren 28.04.2025 - 11.05.2025
  1. Das ganze Buch, KW 17 bis 27.04.2025

Schlagworte

Frauen queer lesbisch LGBTQ Liebe Pride Month CSD Liebesgeschichte Kult Lena Dunham Kultbuch Identität sexuelle Orientierung Selbstfindung Liebe auf den ersten Blick amour fou queere Literatur Kulturpass KulturPass Aktion KulturPass Gegenwartsliteratur

Teilnehmer

Diskussion und Eindrücke zur Leserunde

Veröffentlicht am 13.03.2025

Das schlichte Cover wirkt unaufgeregt, doch die Leseprobe zeigt schnell, dass Women alles andere als zurückhaltend ist. Chloé Caldwells Schreibstil ist direkt, ungeschönt und voller Emotionen – fast so, ...

Das schlichte Cover wirkt unaufgeregt, doch die Leseprobe zeigt schnell, dass Women alles andere als zurückhaltend ist. Chloé Caldwells Schreibstil ist direkt, ungeschönt und voller Emotionen – fast so, als würde man in das Innenleben einer echten Person eintauchen. Die Erzählung fühlt sich intim und unverfälscht an, ohne Kitsch oder große Dramen, sondern einfach echt. Besonders beeindruckt mich, wie die Autorin das Chaos und die Schönheit der ersten großen Liebe einfängt. Ich erwarte eine Geschichte, die nicht glattgebügelt ist, sondern roh und berührend – genau so, wie das Leben manchmal eben ist.

Veröffentlicht am 13.03.2025

Das Cover macht einen tollen Eindruck. Der Schreibstil ist bis jetzt sehr fesselnd und man möchte direkt weiter lesen.
Das Buch möchte unbedingt gelesen werden und erweckt einen guten Eindruck.

Das Cover macht einen tollen Eindruck. Der Schreibstil ist bis jetzt sehr fesselnd und man möchte direkt weiter lesen.
Das Buch möchte unbedingt gelesen werden und erweckt einen guten Eindruck.

Veröffentlicht am 13.03.2025

Fand die Leseprobe sehr gut. Sie war schön zu lesen. Das Vorwort ist gut gewählt und passt sich gut in die Geschichte ein. Der Schreibstil ist flüssig und modern. Es lässt sich super lesen. Finn, sowie ...

Fand die Leseprobe sehr gut. Sie war schön zu lesen. Das Vorwort ist gut gewählt und passt sich gut in die Geschichte ein. Der Schreibstil ist flüssig und modern. Es lässt sich super lesen. Finn, sowie unsere Erzählerin wirken sehr sympathisch und ich würde gerne mehr über sie erfahren.
Kommt unsere Erzählerin mit ihrer große Liebe zusammen oder bleibt sie unbefriedigt. Ich hoffe ja sie findet die große Liebe… egal wer es wird.
Das Cover ist auch wunderschön! Würde einen Ehrenplatz in meinem Regal bekommen.

Veröffentlicht am 12.03.2025

Zwei ineinander geflochtene Hände. Die Leseprobe läßt mich schon etwas nachdenklich zurück, die Autorin spricht hier ein sehr brisantes Thema an: eine junge Frau, alleine in einer neuen Stadt, verliebt ...

Zwei ineinander geflochtene Hände. Die Leseprobe läßt mich schon etwas nachdenklich zurück, die Autorin spricht hier ein sehr brisantes Thema an: eine junge Frau, alleine in einer neuen Stadt, verliebt sich in eine 19 Jahre ältere Frau, die sich um sie kümmert. Ist es Liebe ode einfach Dankbarkeit, da sie sich bis jetzt nur für Männer interessiert hat. Und diese Frau ist aber vergeben, an eine andere Frau. Gefühlschaos hoch drei. Man darf sehr gespannt sein, wie sich das alles entwickelt.

Veröffentlicht am 12.03.2025

Das Cover hält sich bewusst zurück. Die Geschichte beginnt zurückhaltend und fast ein bisschen schüchtern. Aber die Kradt der Liebe ist schon zu spüren. Ich finde, es gib viel zu wenig Erzählungen von ...

Das Cover hält sich bewusst zurück. Die Geschichte beginnt zurückhaltend und fast ein bisschen schüchtern. Aber die Kradt der Liebe ist schon zu spüren. Ich finde, es gib viel zu wenig Erzählungen von gleichgeschlechtlicher Liebe - dabei ist sie doch eigentlich normaler Teil unserer Gesellschaft. Es gelingt der Autorin schon in den ersten Seiten, diese Balance ganz wunderbar zu gestalten. Besonders spannend ist es natürlich, dieses Thema in Ich-Form zu erzählen. Das bewirkt nochmal eine ganz andere Identifikation.
Finn ist mir gerade in ihrer Vorsicht und ihren Fragen sehr sympathisch. Gleichzeitig weiß sie, was sie will und ist die erfahrene. Gerne würde ich mich mit der Erzählerin auf diese Reise in eine neue Liebe und eine neue Liebesform machen. Und ganz sicher lerne ich dabei auch neue Seiten an mir selbst kennen.